Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. blockly eleganter machen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    253

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

blockly eleganter machen

blockly eleganter machen

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
blockly
72 Posts 5 Posters 6.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D David G.

    @Ahnungsbefreit

    Das ist ja sehr praktisch.
    So könnte ich doch dann auch die Batteriezustände aller HomematicIP Geräte auf einmal überwachen oder?

    A Offline
    A Offline
    Ahnungsbefreit
    wrote on last edited by
    #14

    @David-G Ja klar! Wobei es für diesen Zweck schon ein fertiges Script hier im Forum gibt, das nicht nur mit Homematic arbeitet und das Ergebnis auch visualisiert. Einfach mal nach Batterie Script suchen...

    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

    A David G.D 2 Replies Last reply
    0
    • D dos1973

      @Ahnungsbefreit

      ahh ok, habs, dachte das wären variablen.
      das ist schonmal richtig cool 😉

      13:08:41.243	info	javascript.0 (457) script.js.1_Überwachung_Wohnung.shelly_test: ID: shelly.0.SHPLG-S#020570#1.online ist online
      

      aber wie kann ich dem denn jetzt den Namen zuordnen?
      Bildschirmfoto 2021-01-03 um 13.11.38.png

      A Offline
      A Offline
      Ahnungsbefreit
      wrote on last edited by
      #15

      @dos1973 Probier mal so:

      09a4223f-1e04-409a-95db-1a3251b7b8dc-image.png oder evtl. ein anderer Eintrag aus dem Menü, einfach mal versuchen...

      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • A Ahnungsbefreit

        @David-G Ja klar! Wobei es für diesen Zweck schon ein fertiges Script hier im Forum gibt, das nicht nur mit Homematic arbeitet und das Ergebnis auch visualisiert. Einfach mal nach Batterie Script suchen...

        A Offline
        A Offline
        Ahnungsbefreit
        wrote on last edited by
        #16

        @David-G das hier: https://forum.iobroker.net/topic/31676/vorlage-generische-batteriestandsüberwachung-vis-ausgabe

        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

        1 Reply Last reply
        0
        • A Ahnungsbefreit

          @dos1973 Probier mal so:

          09a4223f-1e04-409a-95db-1a3251b7b8dc-image.png oder evtl. ein anderer Eintrag aus dem Menü, einfach mal versuchen...

          D Offline
          D Offline
          dos1973
          wrote on last edited by
          #17

          @Ahnungsbefreit

          mit "KanalName" gehts.

          javascript.0 (457) script.js.1_Überwachung_Wohnung.shelly_test: ID: PlugS-Föhn ist online
          
          
          A 1 Reply Last reply
          0
          • D dos1973

            @Ahnungsbefreit

            mit "KanalName" gehts.

            javascript.0 (457) script.js.1_Überwachung_Wohnung.shelly_test: ID: PlugS-Föhn ist online
            
            
            A Offline
            A Offline
            Ahnungsbefreit
            wrote on last edited by
            #18

            @dos1973 Sehr schön, also ist Blockly doch nicht so unelegant 🙂

            Wenn ich Dir helfen konnte, darfst Du meinen Lösungsvorschlag gerne über die kleinen Pfeile rechts unten "upvoten"...

            Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

            D mickymM 2 Replies Last reply
            0
            • A Ahnungsbefreit

              @dos1973 Sehr schön, also ist Blockly doch nicht so unelegant 🙂

              Wenn ich Dir helfen konnte, darfst Du meinen Lösungsvorschlag gerne über die kleinen Pfeile rechts unten "upvoten"...

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              wrote on last edited by
              #19

              @Ahnungsbefreit

              Danke Dir!
              bin begeistert... ich bau mal mein Script von gestern mit den 20 fachen Wiederholung um... Ich komme bestimmt nochmal

              1 Reply Last reply
              0
              • A Ahnungsbefreit

                @dos1973 Sehr schön, also ist Blockly doch nicht so unelegant 🙂

                Wenn ich Dir helfen konnte, darfst Du meinen Lösungsvorschlag gerne über die kleinen Pfeile rechts unten "upvoten"...

                mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #20

                @Ahnungsbefreit sagte in blockly eleganter machen:

                @dos1973 Sehr schön, also ist Blockly doch nicht so unelegant 🙂

                Habe ich ja nicht behauptet - hab gesagt, dass ich mich mit Blockly nicht auskenne - aber halt mit anderen Mitteln so einen Lösungsansatz gewählt habe. 😉 . Aber ist doch super, wie Du hier mit dem Lösungsansatz das Ganze in die richtigen Bahnen gelenkt hast. Vielen Dank auch von mir!

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • A Ahnungsbefreit

                  @David-G Ja klar! Wobei es für diesen Zweck schon ein fertiges Script hier im Forum gibt, das nicht nur mit Homematic arbeitet und das Ergebnis auch visualisiert. Einfach mal nach Batterie Script suchen...

                  David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  wrote on last edited by David G.
                  #21

                  @Ahnungsbefreit

                  Das habe ich nie wie ich wollte ans laufen bekommen.....

                  Da ich nur homematic benutze, reicht mir das so.

                  Eine kleine Frage aber noch.

                  Reicht das eine "*" im Selektor immer aus, oder braucht man wenn der Datenpunkt in weiteren Unterordner ist noch entsprechend viele weitere Sternchen.

                  So lasse ich mir eine Telegram senden und eine Notification in meiner VIS.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  A 1 Reply Last reply
                  0
                  • David G.D David G.

                    @Ahnungsbefreit

                    Das habe ich nie wie ich wollte ans laufen bekommen.....

                    Da ich nur homematic benutze, reicht mir das so.

                    Eine kleine Frage aber noch.

                    Reicht das eine "*" im Selektor immer aus, oder braucht man wenn der Datenpunkt in weiteren Unterordner ist noch entsprechend viele weitere Sternchen.

                    So lasse ich mir eine Telegram senden und eine Notification in meiner VIS.

                    A Offline
                    A Offline
                    Ahnungsbefreit
                    wrote on last edited by
                    #22

                    @David-G Das Sternchen kommt da hin, wo sich in der Aufzählung was ändert und nur dort hin sonst bekommst Du zu viele "falsche" Treffer.

                    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                    David G.D 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Ahnungsbefreit

                      @David-G Das Sternchen kommt da hin, wo sich in der Aufzählung was ändert und nur dort hin sonst bekommst Du zu viele "falsche" Treffer.

                      David G.D Offline
                      David G.D Offline
                      David G.
                      wrote on last edited by
                      #23

                      @Ahnungsbefreit

                      Also für

                      hm-rpc.0.0000DA49A61F2A.0.LOW_BAT
                      

                      Müsste ich dann

                      hm-rpc.0.*.*.LOW_BAT
                      

                      nehmen um alle Geräte abzufangen?

                      LOW_BAT liegt immer nochmal unter der 0.

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • David G.D David G.

                        @Ahnungsbefreit

                        Also für

                        hm-rpc.0.0000DA49A61F2A.0.LOW_BAT
                        

                        Müsste ich dann

                        hm-rpc.0.*.*.LOW_BAT
                        

                        nehmen um alle Geräte abzufangen?

                        LOW_BAT liegt immer nochmal unter der 0.

                        A Offline
                        A Offline
                        Ahnungsbefreit
                        wrote on last edited by Ahnungsbefreit
                        #24

                        @David-G said in blockly eleganter machen:

                        hm-rpc.0...LOW_BAT

                        hm-rpc.0.*.0.LOW_BAT
                        

                        sollte reichen, also ein "*"

                        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                        David G.D 1 Reply Last reply
                        1
                        • A Ahnungsbefreit

                          @David-G said in blockly eleganter machen:

                          hm-rpc.0...LOW_BAT

                          hm-rpc.0.*.0.LOW_BAT
                          

                          sollte reichen, also ein "*"

                          David G.D Offline
                          David G.D Offline
                          David G.
                          wrote on last edited by
                          #25

                          @Ahnungsbefreit

                          Dank dir,

                          hab mein Blockly jetzt fertig.
                          War vorher auch sehr lang und musste bei neuen Geräten immer angepasst werden.
                          Auch dadurch, dass ich für jedes Gerät einen eigenen Trigger hatte der dann den Namen des Gerätes in einen Datenpunkt geschrieben hat für die beiden Meldungen auf welchen ich dann regiert habe.

                          Dann warte ich mal, auf die nächste Akkuwarnung.

                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • David G.D David G.

                            @Ahnungsbefreit

                            Dank dir,

                            hab mein Blockly jetzt fertig.
                            War vorher auch sehr lang und musste bei neuen Geräten immer angepasst werden.
                            Auch dadurch, dass ich für jedes Gerät einen eigenen Trigger hatte der dann den Namen des Gerätes in einen Datenpunkt geschrieben hat für die beiden Meldungen auf welchen ich dann regiert habe.

                            Dann warte ich mal, auf die nächste Akkuwarnung.

                            D Offline
                            D Offline
                            dos1973
                            wrote on last edited by dos1973
                            #26

                            @Ahnungsbefreit

                            ich hab noch irgendwo einen Denkfehler...
                            ich habe mein Script jetzt umgebaut, aber ich will ja einen DP haben, der alle Shellys beinhaltet die *offline sind.

                            mein DP text Shelly offline wird aber jedesmal überschrieben wenn der Trigger startet, eigentlich logisch - aber ich weiß nicht wie ich da rauskomme und einen DP habe, der mit den offline Status aller shelly anzeigt.

                            Bildschirmfoto 2021-01-03 um 14.22.33.png

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • D dos1973

                              @Ahnungsbefreit

                              ich hab noch irgendwo einen Denkfehler...
                              ich habe mein Script jetzt umgebaut, aber ich will ja einen DP haben, der alle Shellys beinhaltet die *offline sind.

                              mein DP text Shelly offline wird aber jedesmal überschrieben wenn der Trigger startet, eigentlich logisch - aber ich weiß nicht wie ich da rauskomme und einen DP habe, der mit den offline Status aller shelly anzeigt.

                              Bildschirmfoto 2021-01-03 um 14.22.33.png

                              D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              wrote on last edited by
                              #27

                              es muss wohl mit Listen gehen... aber ich stelle mich wahrscheinlich etwas doof an.

                              es klappt zumindest in kleinen Teilen... aber bei weitem nicht wie erhofft.

                              Bildschirmfoto 2021-01-03 um 16.07.53.png

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dos1973

                                es muss wohl mit Listen gehen... aber ich stelle mich wahrscheinlich etwas doof an.

                                es klappt zumindest in kleinen Teilen... aber bei weitem nicht wie erhofft.

                                Bildschirmfoto 2021-01-03 um 16.07.53.png

                                A Offline
                                A Offline
                                Ahnungsbefreit
                                wrote on last edited by
                                #28

                                @dos1973 für das, was Du vorhast, würde ich als Trigger das Zeitintervall z.B. alle 5 Minuten nehmen und dann in einer Schleife durch alle Shellys (mit dem Selektor) gehen und die beiden Listen online/offline erzeugen lassen

                                Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                A 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Ahnungsbefreit

                                  @dos1973 für das, was Du vorhast, würde ich als Trigger das Zeitintervall z.B. alle 5 Minuten nehmen und dann in einer Schleife durch alle Shellys (mit dem Selektor) gehen und die beiden Listen online/offline erzeugen lassen

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Ahnungsbefreit
                                  wrote on last edited by
                                  #29

                                  @dos1973 also so in der Art:

                                  f7c1c380-b127-465b-8421-ae65fbbf8da5-image.png

                                  Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                  D 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Ahnungsbefreit

                                    @dos1973 also so in der Art:

                                    f7c1c380-b127-465b-8421-ae65fbbf8da5-image.png

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    wrote on last edited by
                                    #30

                                    @Ahnungsbefreit

                                    ich bekomme es nicht hin, auch mit deinem Bsp sind offline und online die gleichen Inhalte?

                                    Und ich bekomme den "friendly" Name nicht angezeigt.

                                    *Ursprüngliche Begeisterung schwindet langsam in Ernüchterung.

                                    A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dos1973

                                      @Ahnungsbefreit

                                      ich bekomme es nicht hin, auch mit deinem Bsp sind offline und online die gleichen Inhalte?

                                      Und ich bekomme den "friendly" Name nicht angezeigt.

                                      *Ursprüngliche Begeisterung schwindet langsam in Ernüchterung.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Ahnungsbefreit
                                      wrote on last edited by
                                      #31

                                      @dos1973 pack mal ein paar Debug Ausgaben rein, dann findest Du sicherlich den Fehler. Ich kann wie gesagt mangels Shellys nicht selbst testen

                                      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Ahnungsbefreit

                                        @dos1973 pack mal ein paar Debug Ausgaben rein, dann findest Du sicherlich den Fehler. Ich kann wie gesagt mangels Shellys nicht selbst testen

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dos1973
                                        wrote on last edited by
                                        #32

                                        @Ahnungsbefreit
                                        heute nicht mehr... morgen wieder.
                                        keine Lust mehr, habe mein Ursprungs script erstmal Wieder reaktiviert. Ist zwar ellenlang aber geht 😉

                                        A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D dos1973

                                          @Ahnungsbefreit
                                          heute nicht mehr... morgen wieder.
                                          keine Lust mehr, habe mein Ursprungs script erstmal Wieder reaktiviert. Ist zwar ellenlang aber geht 😉

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Ahnungsbefreit
                                          wrote on last edited by
                                          #33

                                          @dos1973 Ich habe das mal am Beispiel HOMEMATIC Geräte umgesetzt, da ich ja wie erwähnt kein Shelly nutze. Es wurde noch etwas komplizierter, um den Klartextnamen aus der ID des Gerätes zu bekommen aber sonst funktioniert meine Lösung von oben und sollte auch leicht auf Shelly anpassbar sein.

                                          e6a128fd-a599-4f61-a6ac-71e050488a48-image.png

                                          Die Javascript Funktion ist nur ein Einzeiler (danke @paul53 dafür in einem anderen Thread) mit Inhalt:

                                          return getObject(id);
                                          

                                          Falls gewünscht, kann ich das ganze Script hier auch hochladen.

                                          Ich werde im nächsten Schritt die unschöne Textliste (auch noch mit Komma am Anfang! :-)) gegen ein JSON ersetzen, das man so direkt in die VIS einbinden kann. So etwas brauche ich sowieso...

                                          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                          D David G.D 3 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          110

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe