NEWS
Kann zigbee Adapter nicht installieren...
-
@Kusselin
Immer noch: KOMPLETTE EIN- UND AUSGABEZEILEN werden benötigt.
Inkl. dem login prompt. Ich vermute du standst in ~ und nicht in /opt/iobroker. -
@Kusselin sagte in Kann zigbee Adapter nicht installieren...:
jetzt müsste der zigbee Adapter ja unter den Instanzen auftauschen
nein!
dann musst du noch ein
iobroker add zigbee
machen oder über den admin eine Instanz erzeugen.
https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md -
@Thomas-Braun Hallo Thomas....sorry mir fehtlt da das Linux wissen mit der ein und Ausgabe...
nee ich stand im Verzeichnis /iobroker
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm i iobroker.zigbee --production npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.13 (node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.13: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"}) + iobroker.zigbee@1.4.0 removed 1 package and updated 1 package in 69.1s 34 packages are looking for funding run `npm fund` for details
oder muss ich jetzt erst den Adapter direkt aus iobroker aus der adapterliste installieren.....da ist er drin siehe Bild.
-
@Kusselin sagte in Kann zigbee Adapter nicht installieren...:
oder muss ich jetzt erst den Adapter direkt aus iobroker aus der adapterliste installieren.
nicht den Adapter - die Instanz!
wie ich hier schon schrieb:
@Homoran sagte in Kann zigbee Adapter nicht installieren...:
@Kusselin sagte in Kann zigbee Adapter nicht installieren...:
jetzt müsste der zigbee Adapter ja unter den Instanzen auftauschen
nein!
dann musst du noch ein iobroker add zigbee machen oder über den admin eine Instanz erzeugen.
https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md -
@Homoran eieiei...ok. adapter inst ist noch nicht gleich instanz...o.k. habs hinbekommen!! Danke Euch....
-
@Kusselin
Ein Adapter stellt nur die grundlegenden Funktionen bereit.
Für genaue Konfiguration auf deine Umgebung braucht es eine aus dem Adapter 'abgeleitete' Instanz (oder auch mehrere). So könnte man z. B. mehrere zigbee-Netze in jeweils einer eigenen Instanz laufen lassen.Oder beim backitup-Adapter verschiedene Backup-Szenarien unabhängig von einander laufen haben. Auf das NAS nur einmal die Woche, dafür aber von Alpha bis Omega alles, auf GoogleDrive täglich, dafür aber nur die kleine Lösung.
-
ne Frage noch............was bedeutet jetzt noch im ersten Bild bei der Tradfri der Pairing button?? ist das nicht erfolgt...
Und die anderen sind soweit o.k. gepairt????
Bitte um kurze Rückinfo.
Danke Euch
-
@Kusselin Keine Ahnung. Ich habe den zigbee-Adapter nicht aktiv.
-
@Thomas-Braun vielleicht gibt es ja noch andere hier im Forum...du hast mir doch schon genug geholfen jetzt
!!
-
@Kusselin Dann würde ich einen neuen Thread eröffnen.
Jemand der sich zwar mit dem Adapter auskennt, aber keine Lust hat sich mit der Installation auseinanderzusetzen schaut hier ja nicht unbedingt rein. -
@Thomas-Braun o.k. mach ich
-
Bei der neuen Version 1.8.23 funktionieren die Datenpunkte bei gewisse Aquara sensoren nicht mehr. Ist das bei euch auch so ?
-
@flugschüler 3einhalbJahre nach dem letzten Beitrag fragst Du hier nach ?
Nicht falsch verstehen, aber da gab es schon etliche updates und Neuerungen.
-
@djmarc75 Entschuldigung, hab ich nicht gewußt das man hier nicht nachfragen darf.
-
@flugschüler sagte in Kann zigbee Adapter nicht installieren...:
Entschuldigung, hab ich nicht gewußt das man hier nicht nachfragen darf.
hab ich nicht behauptet, aber stelle Dir mal selbst die Frage ob das Sinn macht.
-
@flugschüler sagte in Kann zigbee Adapter nicht installieren...:
hab ich nicht gewußt das man hier nicht nachfragen darf
darum geht es nicht
der Thread titel lautet
Kann zigbee Adapter nicht installieren..was hat dein Beitrag
Bei der neuen Version 1.8.23 funktionieren die Datenpunkte bei gewisse Aquara sensoren nicht mehr. Ist das bei euch auch so ?
damit zu tun???
-
@crunchip Schuldigung bin falsch.
-
@flugschüler such den aktuelle Thread zum zigbee Adapter oder seh dich mal auf github um