Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter tvprogram

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter tvprogram

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Knallochse
      Knallochse @OliverIO last edited by

      @OliverIO Ich habe auch mal die Konsolenausgabe für dich (bei Start der Runtime)
      Bei mir in der Runtime ebenfalls keine Anzeige (Chrome & Edge)

      createWidget init
      tvprogram.js:56 createWidget start
      tvprogram.js:1146 bindStates
      index.html#Test_TVProgramm:1 Uncaught SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
          at JSON.parse (<anonymous>)
          at Object.createWidget (tvprogram.js:81)
          at tvprogram.js:53
      createWidget @ tvprogram.js:81
      (anonymous) @ tvprogram.js:53
      setTimeout (async)
      createWidget @ tvprogram.js:52
      eval @ tpltvprogramtime1.js:24
      n.render @ can.custom.min.js:76
      t.template.fn @ can.custom.min.js:76
      r @ can.custom.min.js:58
      renderTo @ can.custom.min.js:58
      renderAs @ can.custom.min.js:58
      e.view.e.template @ can.custom.min.js:58
      renderWidget @ vis.js:1644
      (anonymous) @ vis.js:916
      (anonymous) @ vis.js:2860
      (anonymous) @ conn.js:792
      r.onack @ socket.io.js:8
      r.onpacket @ socket.io.js:8
      (anonymous) @ socket.io.js:8
      r.emit @ socket.io.js:6
      r.ondecoded @ socket.io.js:6
      (anonymous) @ socket.io.js:8
      r.emit @ socket.io.js:6
      a.add @ socket.io.js:6
      r.ondata @ socket.io.js:6
      (anonymous) @ socket.io.js:8
      r.emit @ socket.io.js:6
      r.onPacket @ socket.io.js:7
      (anonymous) @ socket.io.js:7
      r.emit @ socket.io.js:6
      r.onPacket @ socket.io.js:7
      r.onData @ socket.io.js:7
      ws.onmessage @ socket.io.js:8
      tvprogram.js:540 changed tvprogram.0.categories.val
      tvprogram.js:48 createWidget init
      tvprogram.js:56 createWidget start
      conn.js:1247 Error: Error: can't create states object for tvprogram.0.categories(SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0)
      DevTools failed to load SourceMap: Could not load content for http://192.168.178.86:8082/lib/js/socket.io.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILU
      
      
      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Knallochse last edited by

        Neue Version 0.0.4
        Letzter Fehler ist behoben. bzw scheint das verhalten zum Abruf von Datenpunkten
        in manchen Systemen abzuweichen.
        Nach dem Fehler ist vor dem Fehler 🙂

        O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • O
          Oli @OliverIO last edited by Oli

          @OliverIO

          Super, jetzt funktioniert es.

          kann ich irgendwo die Schriftgröße und die Größe des Popup Fensters einstellen ?

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Oli @OliverIO last edited by

            @OliverIO

            im Vis Editor ist mir noch was aufgefallen:

            180ce266-5edc-450f-9f91-e61d9939c2e6-image.png

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Oli last edited by OliverIO

              @Oli sagte in Test Adapter tvprogram:

              @OliverIO

              Super, jetzt funktioniert es.

              kann ich irgendwo die Schriftgröße und die Größe des Popup Fensters einstellen ?

              Normalerweise im Editor, bei den css-anweisungen rechts.
              ich dachte das das mit den von mir verwendeten css-größen funktioniert.
              hab aber eine Möglichkeit gefunden, wie ich die Schriftgröße relativ zur Haupt-Schriftgröße
              angeben kann. Kommt im nächsten Release.
              Ich hab noch vor, auch die Größe einer Zeile, sowie die Anzeige für 30 Minuten konfigurierbar zu machen.
              Aber erst muss die Grundfunktionalität soweit funktionieren und getestet sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Oli last edited by OliverIO

                @Oli

                @Oli sagte in Test Adapter tvprogram:

                im Vis Editor ist mir noch was aufgefallen:

                ok, z-index zu hoch.
                Danke, muss ich ausprobieren, was da funktioniert.

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by sigi234

                  @OliverIO

                  Ladet ewig.

                  Screenshot (3075).png

                  Im Editor aber da:

                  Screenshot (3079).png

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    Oli @OliverIO last edited by

                    @OliverIO

                    stimmt, kann das von @sigi234 bestätigen, dauert ziemlich lange

                    vielleicht hilft dir das kleine Video bei der Schriftgröße

                    TV Programm.gif

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @sigi234 last edited by OliverIO

                      @sigi234
                      Ladezeiten: ja, das ist noch ein Problem, da der Datenbestand doch recht umfangreich ist.
                      pro Tag sind es ca 500kb. Aktuell ladet das widget nur genau einen Tag.
                      für eine spätere Navigation wären es dann entsprechend viele Tage.
                      Wobei ich bei Tests festgestellt habe, das mehrere Tage laden die Zeit nicht sehr viel größer wird.
                      Allerdings habe ich hier ein recht gutes Netzwerk und der PC ist direkt am LAN und nicht per WLan angeschlossen.

                      Um das zu optimieren, müsste ich eine Client/Server Kommunikation einrichten, wobei das widget den adapter bei der Anzeige eines (neuen) Tages nur anhand der anzuzeigenden Sender die Daten abfragt,
                      Wer allerdings alle/viele Sender gleichzeitig im Blick haben möchte werden es nicht weniger Daten.
                      Als weitere Optimierung könnte man dann noch die Detailtexte weglassen.
                      Ich schreibt das mal auf meine Liste

                      Der Unterschied der Ladezeiten im Editor und in der runtime liegt an der anderen Vorgehensweise von vis.
                      Im Editor werden sämtliche Datenpunkte bereits beim Start abonniert. Daher dauert der Start dann von vis etwas länger.
                      In der Runtime, muss ich mich im widget selber drum kümmern

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Oli last edited by

                        @Oli sagte in Test Adapter tvprogram:

                        @OliverIO

                        stimmt, kann das von @sigi234 bestätigen, dauert ziemlich lange

                        vielleicht hilft dir das kleine Video bei der Schriftgröße

                        TV Programm.gif

                        Danke für das Video.
                        Ich habe die Stellen bereits angepasst, so das die Schrift nun relativ zu eingestellen Schriftgröße im vis-Editor angezeigt wird.
                        Allerdings werden die Größen der Kästchen noch nicht angepasst, das werde ich zusammen mit der ZoomIn/Out-Funktionalität anpassen, so das das konfigurierbar ist.

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                          @OliverIO

                          Hallo, der Log wird durch den TV Adapter extrem Groß!

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @sigi234 last edited by

                            Neue Version 0.0.5

                            • Das ändern von Datenpunkten wird nun nicht mehr im Log ausgegeben

                            @sigi234
                            Ich habe das mal schnell ausgebaut. Allerdings schreibt redis die geänderten Inhalte ebenfalls ins log.

                            Ich hatte es mir schon gedacht, das diese Menge von Daten in Datenpunkte wohl nicht so optimal ist.
                            Ich werde mir dazu was anderes überlegen und evtl. die Daten als Dateien auf dem Server ablegen und von dort aus den widgets zur Verfügung stellen.

                            Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Knallochse
                              Knallochse @OliverIO last edited by Knallochse

                              @OliverIO Runtime läuft (auch mit0.0.5)
                              Ist ja nach früh in der Entwicklung, deshalb von mir kein "das noch und das noch ..."😁
                              Gib bitte Bescheid, wenn dein Grundgerüst steht, dann schreibe ich Konfigurationswünsche.
                              Bis jetzt gefällt mir das ganze echt gut 👍 a8d5a090-9db1-4123-9369-4ac401db3777-image.png

                              Anmerkung: Die Menge der Daten unter Objekte- tvprogram.0.program scheinen sich auf die Performance auszuwirken.
                              Mittlerweile habe ich da 8 Einträge (2021-01-09 bis 2021-01-16). Werden da auch wieder welche selbstständig gelöscht, oder müsste ich das aktuell selber erledigen?

                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Knallochse last edited by

                                @Knallochse
                                Aktuell noch nicht, steht aber auf meiner Liste.
                                Als nächstes stell ich das Widget von Datenpunkten auf Dateien mit Client/Server-Abfrage um, dann schauen wir, wie es da mit der Performance aussieht.

                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • OliverIO
                                  OliverIO @OliverIO last edited by

                                  Neue Version 0.0.6

                                  • Umstellung auf Client/Server-Abfrage
                                  • Reduzierung der übertragenen Datenmenge.

                                  Das Widget läuft nun erheblich schneller, da nun nicht mehr alle Daten zu beginn in den Browser geladen werden, sondern nur noch eine reduzierte Menge, die zur ersten Anzeige notwendig ist. Die Details zu einzelnen Sendungen werden dann bei Klick auf eine Sendung adhoc vom Server abgerufen.
                                  Nachteil ist, das sich der RAM-Bedarf des adapters auf Server-Seite erhöht hat.
                                  Bei mir benötigt der Adapter bei 5 geladenen Tagen ca 90-110MB.

                                  Bitte testen. Wenn der Teil erfolgreich getestet wurde, kommen die beiden folgenden Punkte.
                                  Eine kleine Abstimmung wäre schön. Ebenso Vorschläge für das Navigationsproblem (bei beiden Punkten)

                                  • Navigation
                                    Tag vor/zurück
                                    Hier bin ich mir noch nicht sicher, wo ich die Navigation am besten platziere, so das sie sich harmonisch in Gesamtbild einfügen. Eigentlich passen sie nirgends so richtig hin ohne einen neuen Bereich oben unten links rechts zu eröffnen. evtl habt ihr ja Vorschläge

                                  • ZoomIn/Out, sowie konfigurierbare Zeilenhöhe
                                    Dynamisch mehr oder weniger Platz auf der Zeitleiste.
                                    Da ja manche Sendungen sehr kurz sind, sind die Texte nicht alle lesbar. Daher sollte man ebenso "hineinzoomen" können. Auf einem Tablet oder Gerät mit Touchfunktion sollte das mit Pinch umgesetzt werden. Für Desktops benötigen wir einen Plus/Minus-Knopf (auch hier das Problem der Navigation)
                                    Aktuell hat eine halbe Stunde einen vorgegebenen Wert von 120px, je nach Zoom soll hier ein andere Größe in die Berechnung einfließen. Ausprobieren muss ich, ob ich das stufenlos machen kann oder ob ich nur vielfache von 120/60/30 nehmen kann, so das das Layout bündig berechnet wird.

                                  Anmerkung: 2 Widgets oder mehr auf einmal gehen noch nicht.

                                  Knallochse 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • Knallochse
                                    Knallochse @OliverIO last edited by

                                    @oliverio Ich habe mir gerade die 0.0.6 installiert. (alte Instanz gelöscht; Adapter geupdatet ; neue Instanz erzeugt)
                                    Leider wird im Objektbaum nur folgendes angezeigt, und ich weiß nicht was ich im Widget als "tvprogram-oid: angeben soll
                                    ab105cc3-e408-4923-b183-ddcd8f60bc6a-image.png

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @Knallochse last edited by OliverIO

                                      @knallochse

                                      Nimm config

                                      Danke für den Hinweis, nimm den config-Datenpunkt.
                                      Ich habe das widget so programmiert, das es eigentlich nur den instance namen braucht (tvprogram.0)
                                      Den Rest sucht er sich selbst zusammen.
                                      Theoretisch würde auch der connectionDP reichen.

                                      Hier das readme des adapters

                                      Widgets
                                      Time
                                      Currently only the widget "time" exists. This shows the current TV program on a timeline by TV channel.

                                      To set it up, the adapter must have already accessed and filled the necessary data points. In the configuration, the widget only needs to be filled with any data point of the adapter. The widget searches for all remaining data points automatically.

                                      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Knallochse
                                        Knallochse @OliverIO last edited by Knallochse

                                        @oliverio said in Test Adapter tvprogram:

                                        tvprogram.0

                                        Ich habe den config-Datenpunkt eingegeben . Jetzt sieht es so aus
                                        1e103ace-afef-494d-aa8d-873d75131103-image.png

                                        Wo wird denn jetzt die Datenbank abgelegt, so dass ich Prüfen kann, ob diese befüllt wird.

                                        Edit: Habe es gefunden (Sieht das gut aus - von der Dateigröße?)
                                        611af4ac-450c-4ab1-b281-3811d6983174-image.png

                                        OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Knallochse last edited by OliverIO

                                          @knallochse
                                          Unter Linux im folgenden Ordner
                                          /opt/iobroker/iobroker-data/tvprogram

                                          Führe bitte auf der Konsole zur Sicherheit den folgenden Befehl aus:

                                          iob upload tvprogram

                                          ich hatte in der package.json was geändert und trotz löschen der instanz wusste iobroker erst nach dem upload über die Änderung Bescheid.
                                          Aus Entwicklungstechnischen gründen kann ich bei mir den Adapter nicht löschen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Knallochse last edited by

                                            @knallochse
                                            ja größen passen.
                                            die Originalgrößen aus der quelle sind nochmal doppelt so groß und zum Browser werden für einen tag nur ca 250kb übertragen. der Rest sind die texte zu den einzelnen Sendungen.

                                            Knallochse liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            741
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter tvprogram vis widget
                                            51
                                            911
                                            186928
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo