Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Raspberry

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Raspberry

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @mb78 last edited by

      @mb78 Füll bitte das mal aus:

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc.
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD
      Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Ja/Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        mb78 @UncleSam last edited by

        @UncleSam
        ich möchte mal versuchen, den Raspberry herunterzufahren.
        Muss ich den am PC anschließen?

        Wie komme ich in die Kommandozeile?

        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @mb78 last edited by UncleSam

          @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

          @UncleSam
          ich möchte mal versuchen, den Raspberry herunterzufahren.

          Wie herunterfahren? Grundsätzlich kannst du einfach den Stecker ziehen, auch wenn das manchmal zu Problemen führt, ich mache das immer so und mit einer anständigen SD Karte hatte ich noch nie Probleme.

          Muss ich den am PC anschließen?

          Schau dir mal ein paar Tutorials auf YouTube an, wenn du noch gar keine Ahnung von Raspberry Pi hast.

          Du kannst entweder per SSH (Putty) drauf oder du schliesst einen Bildschirm und eine Tastatur an.

          Wie komme ich in die Kommandozeile?

          Siehe oben. Benutzername pi Passwort raspberry

          Und bitte noch meine Frage von oben beantworten (wir brauchen Details zum System um dir helfen zu können).

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • M
            mb78 @UncleSam last edited by mb78

            @UncleSam said in Probleme mit Raspberry:

            Hardwaresystem:
            Pi4 Model b

            Arbeitsspeicher:
            3.7GB

            Festplattenart:
            SD-Karte/SSD/HDD

            Betriebssystem:
            Liux

            Node-Version:
            10.x.x

            Nodejs-Version:
            v13.14.0

            NPM-Version:
            v6.14.8

            Installationsart:
            Manuell

            Image genutzt:
            Nein

            Ort/Name der Imagedatei:
            keine Ahnung

            wenn ich in Putty sudo reboot eingebe kommt die Fehlermeldung:
            remote side unexpectedtly closed networkconnection

            Albert K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @UncleSam last edited by

              @UncleSam sagte in Probleme mit Raspberry:

              @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

              @UncleSam
              ich möchte mal versuchen, den Raspberry herunterzufahren.

              Wie herunterfahren? Grundsätzlich kannst du einfach den Stecker ziehen, auch wenn das manchmal zu Problemen führt, ich mache das immer so und mit einer anständigen SD Karte hatte ich noch nie Probleme.

              Als Vorbild und Entwickler wäre dieser Tipp oder Hinweis tödlich für jeden Newbie.
              Natürlich darf man NICHT einfach den Stecker ziehen,sondern fährt den Pi mit dem shutdown Befehl runter.
              Ich bin tatsächlich immer noch verwirrt, dass gerade Du das so praktizierst.
              Mit dieser Vorgehensweise verkürzt du das Leben deiner/deinem Sd Karte bzw OS um das xfache. Und dann geht wieder der Aufschrei los , ich komme nicht mehr auf meine Admin Seite.

              Bitte lösche diesen Teil deiner Antwort wieder.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Albert K
                Albert K @mb78 last edited by

                @mb78

                Na klar, er fährt ja runter und startet wieder. Dabei muss er ja die Verbindung auch abbrechen. 😊

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mb78 @Albert K last edited by

                  @Albert-K said in Probleme mit Raspberry:

                  @mb78

                  Na klar, er fährt ja runter und startet wieder. Dabei muss er ja die Verbindung auch abbrechen. 😊

                  das wars also 🙂
                  leider bekomme ich nach wie vor keine Verbindung im MotionEye zu meinen Kameras

                  Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Albert K
                    Albert K @mb78 last edited by

                    @mb78

                    etwas verwirrend. Geht es jetzt um den Raspi allgemein, oder iobroker oder motioneye?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mb78 @Albert K last edited by

                      @Albert-K
                      ich weiß einfach nicht, warum im MotionEye meine Kameras keine Bilder mehr anzeigen, obwohl sie eingeschaltet sind.
                      Dachte mit dem neustat vom Raspberry könnte ich das Problem lösen, leider ohne Erfolg.

                      Die Meldung dort lautet: unable to open video device

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                        @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                        Node-Version:
                        10.x.x
                        Nodejs-Version:
                        v13.14.0

                        da ist mächtig was schiefgelaufen!
                        die Versionen müssen identisch sein und v13 ist eine Entwicklerversion

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mb78 @Homoran last edited by

                          @Homoran said in Probleme mit Raspberry:

                          @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                          Node-Version:
                          10.x.x
                          Nodejs-Version:
                          v13.14.0

                          da ist mächtig was schiefgelaufen!
                          die Versionen müssen identisch sein und v13 ist eine Entwicklerversion

                          Mir wurde das seinerzeit so eingerichtet. Kann es

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                            @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                            Mir wurde das seinerzeit so eingerichtet.

                            von wem?
                            wann?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mb78 @Homoran last edited by

                              @Homoran said in Probleme mit Raspberry:

                              @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                              Mir wurde das seinerzeit so eingerichtet.

                              von wem?
                              wann?

                              Schwägerin. müsste Mitte Oktober gewesen sein.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                                @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                                Schwägerin.

                                dann hat sie das entweder falsch gemacht, weil...

                                @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                                müsste Mitte Oktober gewesen sein.

                                Da sollte eigentlich schon node12 vom Installer installiert werden.

                                Du hast zwei verschiedene Installatione, wahrscheinlich auch aus zwei verschiedenen Repos und ebenfalls wahrscheinlich in zwei verschiedenen (falschen) Verzeichnissen

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mb78 @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  aber es lief doch schon, wieso jetzt plötzlich nicht mehr?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                                    @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                                    wieso jetzt plötzlich nicht mehr?

                                    Das ist ein anderes Thema!

                                    Es hat nur keinen Sinn diesem "Problem" nachzugehen, wenn dein Fundament wackelig ist

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mb78 @Homoran last edited by

                                      @Homoran
                                      ok. können wir das dann zusammen in Angriff nehmen?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @mb78 last edited by

                                        @mb78 sagte in Probleme mit Raspberry:

                                        @Homoran
                                        ok. können wir das dann zusammen in Angriff nehmen?

                                        Lies dir mal den extra für deinen Fall von @Thomas-Braun geschriebenen Thread durch und repariere deine Installation danach:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                        Alternativ: Plattmachen komplett neu installieren (15 Minuten) und Backup einspielen

                                        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • UncleSam
                                          UncleSam Developer @Homoran last edited by

                                          @Homoran sagte in Probleme mit Raspberry:

                                          Alternativ: Plattmachen komplett neu installieren (15 Minuten) und Backup einspielen

                                          Wenn's so verhauen ist und du nichts anderes drauf hast auf dem Raspi, würde ich alles Platt machen: neustes Image von Raspberry OS auf die SD Karte brennen (ich nehme an, du hast eine SD Karte, weil die Frage hast du nicht beantwortet), dann den Einzeiler ausführen:
                                          curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -

                                          Das wars schon. Danach Backup zurück spielen und fertig.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          454
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          hilfe problem raspberry
                                          5
                                          22
                                          844
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo