NEWS
Zigbee Adapter nach ioBroker-Import immer gelb
-
Guten Morgen,
Ich wollte von meiner SD-Karte auf eine SSD umsteigen, um Datenausfall vorzubeugen und etwas schneller unterwegs zu sein (zumindest hatte ich die Hoffnung).
Ich habe einfach dazu ein Adapterkabel USB-->SATA gekauft, auf die SSD dias aktuellste Raspbian kopiert, angeschlossen und gestartet. Lief alles ohne Probleme. Danach Node.js und den ioBroker installiert. Ebenso ohne Probleme.
Vorher hatte ich ein ioBroker-Backup und Zigbee-Backup gemacht. Nach dem Import beider ZIP-Files hat es etwas gedauert, bis alle Adapter wieder installiert waren.
Mein Problem: ich habe zwei Zigbee Sticks im Raspberry, den Conbee II und einen alten CC2531. Letzteren brauche ich aktuell nicht, jedoch würde ich gerne trotzdem wissen, wie ich beide Sticks wieder zum Laufen bekomme.
Für den Conbee II habe ich die SOftware installiert (gemäß Anleitung) und habe mich eingeloggt. Trotzdem ist das Icon om ioBroker immer gelb. Genauso beim CC2531-Stick.
Wie kriege ich die zum Laufen? Hat jemand ein paar Tipps?
Gruss
PulsEDIT:
- Problem mit dem Conbee gelöst. Lösung: API Key neu erstellen, ioBroker mit Conbee verbinden und alle Teilnehmer neu anlernen, weil ich vorher kein Deconz-SW-Backup erstellt habe...
- Problem mit CC2531 gelöst: COM-Anschluss im Zigbee-ADapter von ACM0 auf ACM1 umgestellt und dann wurde das Icon grün
-
@puls200
Zum Restoren brauchst das Zigbee Backup eigentlich gar nicht, sollte eh alles im IOBrker BAckup drin sein. Dein eigentliches Problem wird nun wohl eher die USB Zurodnung sein. Schau mal wo die Sticks erkannt werden und ob das noch mit der Konfiguration des Adapter übereinstimmt. Wenn ja versuch mal Geräte zu pairen.
Wegen Node mal die Ausgabe davon posten:nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
-
@puls200 sagte in Zigbee Adapter nach ioBroker-Import immer gelb:
Für den Conbee II habe ich die SOftware installiert (gemäß Anleitung) und habe mich eingeloggt. Trotzdem ist das Icon om ioBroker immer gelb. Genauso beim CC2531-Stick.
Was bekommst du denn an Meldungen im Log beim Start der beiden Adapter ?
A.
-
Das bekomme ich vom Conbee Stick zurück:
deconz.0 2020-12-18 09:13:49.741 warn (4267) Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED 10.1.1.159:8088 deconz.0 2020-12-18 09:13:49.735 error (4267) Could not connect to deConz/Phoscon. Error: connect ECONNREFUSED 10.1.1.159:80 deconz.0 2020-12-18 09:13:49.346 info (4267) starting. Version 1.3.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6 host.raspberrypi 2020-12-18 09:13:47.487 info instance system.adapter.deconz.0 started with pid 4267 host.raspberrypi 2020-12-18 09:13:44.944 info instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) deconz.0 2020-12-18 09:13:44.414 info (1077) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason deconz.0 2020-12-18 09:13:44.411 info (1077) terminating deconz.0 2020-12-18 09:13:44.410 info (1077) cleaned everything up... deconz.0 2020-12-18 09:13:44.407 info (1077) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF host.raspberrypi 2020-12-18 09:13:44.400 info stopInstance system.adapter.deconz.0 send kill signal host.raspberrypi 2020-12-18 09:13:44.389 info stopInstance system.adapter.deconz.0 (force=false, process=true)
-
Und das vom CC2531:
zigbee.0 2020-12-18 09:14:28.753 info (4393) Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2020-12-18 09:14:28.646 info (4393) starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6 host.raspberrypi 2020-12-18 09:14:26.867 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 4393 host.raspberrypi 2020-12-18 09:14:24.381 info instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8270:22) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at Zigbee.emit (events.js:314:20) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at Zigbee.onUnload (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:450:41) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:304:20) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at ZigbeeController.callExtensionMethod (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:187:42) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at DeviceAvailability.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zbDeviceAvailability.js:120:43) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at ZigbeeController.getClients (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:201:49) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at Controller.getDevices (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:252:31) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:236:16) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/device.js:216:55) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.864 error (3960) TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.858 error (3960) unhandled promise rejection: Cannot read property 'getEntries' of null Unhandled 2020-12-18 09:14:23.857 error promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.855 info (3960) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.853 info (3960) terminating zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at ZigbeeController.stop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:308:33)) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at Controller.stop (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:199:16) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:23:12) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at new Promise (<anonymous>) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:27:71 zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at Generator.next (<anonymous>) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at Controller.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:200:18) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at Controller.databaseSave (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:219:45) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at Function.all (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/group.js:88:15) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error at Function.loadFromDatabaseIfNecessary (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/model/group.js:76:55) zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.851 error (3960) Failed to stop zigbee (TypeError: Cannot read property 'getEntries' of null zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.846 info (3960) Zigbee: disabling joining new devices. zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.837 info (3960) cleaned everything up... zigbee.0 2020-12-18 09:14:23.834 info (3960) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF host.raspberrypi 2020-12-18 09:14:23.827 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal host.raspberrypi 2020-12-18 09:14:23.825 info stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
-
@puls200
Das packen wir jetzt noch schön in Code Tags, sonst kann das keiner lesen -
Wie geht das?
-
@puls200
Beim Posten dass 5. Symbol von links oben -
@Jan1 said in Zigbee Adapter nach ioBroker-Import immer gelb:
nodejs -v && node -v && npm -v && which nodejs && which node && which npm
Antwort war:
v12.20.0 v12.20.0 6.14.8 /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm
-
@puls200
So Node passt schon mal und war nur zur Sicherheit mal abgefragt.
Editiere bitte noch Deine Posts oben, Du weißt ja jetzt wie das mit den Code Tags funktioniert -
@Jan1 : habe ich meines Erachtens gemacht...
-
@puls200
Zu deconz:- stimmt die konfigurierte IP ?
- stimmt der konfigurierte port ?
- läuft der deconz service (sudo systemctl status deconz / sudo sytemctl status deconz-gui) - einer der beiden muss laufen
- hast du einen neuen API Key erstellen lassen (das ist nach Restore auf anderer Hardware üblich)
Zu iobroker.zigbee:
- bitte den Adapter auf debug stellen
- erneut starten
- log posten.
A.
-
Update:
- Conbee II:
- Conbee ist nun grün... nach der Erstellung eines neuen API Keys konnte ich den Stick verbinden.
- leider erkennt er keinen Netzwerkteilnehmer, die ich zuvor alle bereits abgelernt hatte
--> muss ich das erneut machen oder gibt es eine Lösung dazu?
- CC2531:
- bin ich noch nicht weiter...
-
@puls200 Wenn du die Deconz Software neu installiert hast musst du das hoffentlich vorhandene Backup über die Phoscon Software wieder einspielen. Wenn du keins hast musst du alles neu anlernen.
A.
Wichtig - dabei kann nicht garantiert werden das die Aktoren und Sensoren identische Nummern bekommen. Bei Verwendung des deconz Adapters 1.3.x musst du also im Nachgang ALLE Skripte / Aliasdatenpunkte / History Einstellungen verifizieren !
-
@puls200 sagte in Zigbee Adapter nach ioBroker-Import immer gelb:
CC2531:
bin ich noch nicht weiter...
Du hast auch noch kein Log des Startes des Adapters im Debug gepostet.
A.
-
- Conbee:
- OK, dann muss ich wohl alles neu anlernen... habe natürlich KEIN Backup der Deconz-Software gemacht. Grrrrr......
- dennoch weiss ich nun, was ich in Bezug auf den Conbee noch machen muss! Vielen Dank schonmal...
- CC2531:
- Log habe ich doch oben gepostet... oder welcher Log ist gemeint?
Gruss
Puls -
@puls200 Ich hatte um folgendes Gebeten:
@Asgothian sagte in Zigbee Adapter nach ioBroker-Import immer gelb:
Zu iobroker.zigbee:
- bitte den Adapter auf debug stellen
- erneut starten
- log posten.
A.
A.
-
@Asgothian Entschuldige.... stimmt, hatte ich vergessen...
Ich hatte vergessen zu sagen, dass ich den Conbee-Stick mit dem Deconz-Adapter verwende und den CC2531-Stick mit dem Zigbee-Adapter. Wie stelle ich den Zigbee-Adapter auf Debug?
-
Habe es geschafft!
Der COM-Anschluss war der Falsche!!! Ich hatte ihn immer auf ... ACM0... nach Umstellung auf ...ACM1 hat es funktioniert und er hat sofort alle Teilnehmer erkannt.
Sorry für den Aufwand, aber vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
Puls