Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter canbus v1.1.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter canbus v1.1.x Latest

Test Adapter canbus v1.1.x Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
278 Posts 12 Posters 42.2k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C cb187

    @crycode

    Super werde ich testen.
    Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?
    Kann man nicht einfach das Gerät wie beim Zigbee Adapter für Can0 eintragen und es funktioniert?!
    Bekomm es nämlich nicht mit gebootet in der VM.Miss dann erst immer den befehl ausführen damit es funktioniert.

    crycodeC Offline
    crycodeC Offline
    crycode
    Developer
    wrote on last edited by
    #177

    @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

    Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?

    Das sollte sich auch alles automatisch beim System- bzw. VM-Start laden lassen. Wie genau, hängt dabei etwas von deinem System ab.

    Auf meinem Raspberry Pi habe ich z.B. folgendes für das can0 Interface in der Datei /etc/network/interfaces stehen, wodurch can0 automatisch beim Systemstart mit 500k Baudrate initialisiert wird.

    auto can0
    iface can0 can static
      bitrate 500000
    

    Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

    C 1 Reply Last reply
    0
    • crycodeC crycode

      @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

      Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?

      Das sollte sich auch alles automatisch beim System- bzw. VM-Start laden lassen. Wie genau, hängt dabei etwas von deinem System ab.

      Auf meinem Raspberry Pi habe ich z.B. folgendes für das can0 Interface in der Datei /etc/network/interfaces stehen, wodurch can0 automatisch beim Systemstart mit 500k Baudrate initialisiert wird.

      auto can0
      iface can0 can static
        bitrate 500000
      
      C Offline
      C Offline
      cb187
      wrote on last edited by
      #178

      @crycode

      Das funktioniert nicht bei einer vm.Das hatte ich auch leider schon ausprobiert.

      crycodeC 1 Reply Last reply
      0
      • C cb187

        @crycode

        Das funktioniert nicht bei einer vm.Das hatte ich auch leider schon ausprobiert.

        crycodeC Offline
        crycodeC Offline
        crycode
        Developer
        wrote on last edited by
        #179

        @cb187 Wieso nicht? Was für ein OS genau hast du in der VM laufen?
        Und welche Befehle musst du jedes mal per Hand ausführen?

        Eventuell könnte man das über entsprechende Einträge in der Datei /etc/rc.local lösen, oder etwas eleganter über einen SystemD-Service vom Typ oneshot.

        Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

        C 1 Reply Last reply
        0
        • crycodeC crycode

          @cb187 Wieso nicht? Was für ein OS genau hast du in der VM laufen?
          Und welche Befehle musst du jedes mal per Hand ausführen?

          Eventuell könnte man das über entsprechende Einträge in der Datei /etc/rc.local lösen, oder etwas eleganter über einen SystemD-Service vom Typ oneshot.

          C Offline
          C Offline
          cb187
          wrote on last edited by
          #180

          @crycode
          Ganz normal ubuntu.Deswegen versteh ich das ja nicht.

          C 1 Reply Last reply
          0
          • C cb187

            @crycode
            Ganz normal ubuntu.Deswegen versteh ich das ja nicht.

            C Offline
            C Offline
            cb187
            wrote on last edited by
            #181

            Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
            Zb baudrate einstellen usw

            C crycodeC 2 Replies Last reply
            0
            • C cb187

              Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
              Zb baudrate einstellen usw

              C Offline
              C Offline
              cb187
              wrote on last edited by
              #182

              Die ersten tests sehn super aus.👍

              1 Reply Last reply
              0
              • C cb187

                Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
                Zb baudrate einstellen usw

                crycodeC Offline
                crycodeC Offline
                crycode
                Developer
                wrote on last edited by
                #183

                @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
                Zb baudrate einstellen usw

                Nein, das gehört in die Grundkonfiguration des Systems. (Zumindest bei der Verwendung des can-Interfaces vom Kernel)

                @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                Die ersten tests sehn super aus.

                🙂

                Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                1 Reply Last reply
                0
                • Elektroniker86E Offline
                  Elektroniker86E Offline
                  Elektroniker86
                  wrote on last edited by
                  #184

                  Hi,

                  funktioniert das auch bei einer Daikin Altherma 3 h ht?

                  crycodeC C 2 Replies Last reply
                  0
                  • Elektroniker86E Elektroniker86

                    Hi,

                    funktioniert das auch bei einer Daikin Altherma 3 h ht?

                    crycodeC Offline
                    crycodeC Offline
                    crycode
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #185

                    @elektroniker86 Sofern diese eine CAN-Bus Schnittstelle hat und bekannt ist, welche Nachrichten über den Bus gesendet werden, sollte es funktionieren.
                    Die Konfiguration ist aber sicherlich eine andere als z.B. bei der HPSU und muss damit neu erstellt werden. Dabei kann ich bei Bedarf gerne versuchen zu unterstützen.

                    Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Elektroniker86E Elektroniker86

                      Hi,

                      funktioniert das auch bei einer Daikin Altherma 3 h ht?

                      C Offline
                      C Offline
                      cb187
                      wrote on last edited by
                      #186

                      @elektroniker86
                      Probier einfach mal die adressen aus.Daikin ist ja im Prinzip Rotex bzw umgekehrt.

                      Elektroniker86E 1 Reply Last reply
                      1
                      • C cb187

                        @elektroniker86
                        Probier einfach mal die adressen aus.Daikin ist ja im Prinzip Rotex bzw umgekehrt.

                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86E Offline
                        Elektroniker86
                        wrote on last edited by
                        #187

                        @cb187 @crycode
                        Moin,moin,

                        vielen Dank für euere Antworten, bei mir geht es um eine eventuelle Renovierung meiner alten Heizungsanlage. Da es eine Wärmepumpe sein soll liebäugele ich mit der neuen Altherma 3 h ht.
                        Jetzt wollte ich schon mal fragen was da so iobroker-technisch geht.

                        Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke doch schon das diese Anlage auch eine CAN Schnittstelle hat?

                        Welche Hardware würde denn benötigt werden?

                        crycodeC 1 Reply Last reply
                        0
                        • Elektroniker86E Elektroniker86

                          @cb187 @crycode
                          Moin,moin,

                          vielen Dank für euere Antworten, bei mir geht es um eine eventuelle Renovierung meiner alten Heizungsanlage. Da es eine Wärmepumpe sein soll liebäugele ich mit der neuen Altherma 3 h ht.
                          Jetzt wollte ich schon mal fragen was da so iobroker-technisch geht.

                          Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke doch schon das diese Anlage auch eine CAN Schnittstelle hat?

                          Welche Hardware würde denn benötigt werden?

                          crycodeC Offline
                          crycodeC Offline
                          crycode
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #188

                          @elektroniker86 Zu der Wärmepumpe kann ich dir leider nichts sagen.

                          Hardwareseitig für den CAN-Bus brauchst du ein System, welches dir im Linux ein CAN-Interface erzeugt.

                          Eine kostengünstige Lösung wäre hier beispielsweise ein Raspberry Pi mit einem MCP2515 CAN-Controller.
                          Eine Anleitung dazu findest du z.B. hier: https://crycode.de/can-bus-am-raspberry-pi 🙂
                          (Gibt auch fertige Boards mit diesem Aufbau zu kaufen)

                          Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jean_Luc_Picard
                            wrote on last edited by
                            #189

                            Guten abend zusammen,
                            ich hätte mal ne ganz dumme Frage:
                            Wie bekomme ich den Adapter denn unter Iobroker überhaupt erst mal installiert?
                            Ich bekommen das absolut nicht hin!

                            Grüße
                            Stefan D.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • J Jean_Luc_Picard

                              Guten abend zusammen,
                              ich hätte mal ne ganz dumme Frage:
                              Wie bekomme ich den Adapter denn unter Iobroker überhaupt erst mal installiert?
                              Ich bekommen das absolut nicht hin!

                              Grüße
                              Stefan D.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #190

                              @jean_luc_picard

                              iobroker add canbus
                              

                              Oder was meinst du genau?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              crycodeC 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @jean_luc_picard

                                iobroker add canbus
                                

                                Oder was meinst du genau?

                                crycodeC Offline
                                crycodeC Offline
                                crycode
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #191

                                @thomas-braun Das geht aktuell nur, wenn man das latest Repository nutzt.
                                Sofern es meine Zeit zulässt, werde ich demnächst dem Adapter den letzten Feinschliff geben und ihn dann ins Stable Repository aufnehmen lassen. Dann ist er für alle Nutzer verfügbar. 🙂

                                Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • crycodeC crycode

                                  @thomas-braun Das geht aktuell nur, wenn man das latest Repository nutzt.
                                  Sofern es meine Zeit zulässt, werde ich demnächst dem Adapter den letzten Feinschliff geben und ihn dann ins Stable Repository aufnehmen lassen. Dann ist er für alle Nutzer verfügbar. 🙂

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #192

                                  @crycode
                                  Hatte nicht gesehen das der Adapter nur im Beta-Stage zu finden ist.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @crycode
                                    Hatte nicht gesehen das der Adapter nur im Beta-Stage zu finden ist.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cb187
                                    wrote on last edited by
                                    #193

                                    @thomas-braun ich nutze den Adapter jetzt glaub schon ne längere Zeit und muss sagen läuft ohne Probleme.Für mich ist der stable.

                                    Thomas BraunT crycodeC 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • C cb187

                                      @thomas-braun ich nutze den Adapter jetzt glaub schon ne längere Zeit und muss sagen läuft ohne Probleme.Für mich ist der stable.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #194

                                      @cb187 Das musst du mir nicht sagen, ich hab mit dem Adapter und in welchem Stage der ist nichts zu tun.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @cb187 Das musst du mir nicht sagen, ich hab mit dem Adapter und in welchem Stage der ist nichts zu tun.

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cb187
                                        wrote on last edited by
                                        #195

                                        @thomas-braun wollte dir halt nur sagen wie gut der Läuft:-)

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C cb187

                                          @thomas-braun wollte dir halt nur sagen wie gut der Läuft:-)

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #196

                                          @cb187
                                          Das musst du @crycode sagen, der hat den Adapter 'verbrochen' 😀

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          534

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe