Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter canbus v1.1.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter canbus v1.1.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
278 Beiträge 12 Kommentatoren 42.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crycodeC crycode

    @cb187 / @Michael-Wind Funktioniert jetzt mit der aktuellen Version und Config alles, oder gibt es noch Probleme?

    C Offline
    C Offline
    cb187
    schrieb am zuletzt editiert von
    #168

    @crycode
    Habs bis jetzt noch nicht wieder ausprobiert.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C cb187

      @crycode
      Habs bis jetzt noch nicht wieder ausprobiert.

      C Offline
      C Offline
      cb187
      schrieb am zuletzt editiert von
      #169

      Habs jetzt nochmal getestet ww soll1 kann ich nicht setzen, also ändert sich nicht.Dann fehlt Raumsoll setzen oder hab ich es übersehen?Wäre es nicht einmal sinnvoll das über anydesk zu machen?
      So siehst es ja sofort was geht.

      crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C cb187

        Habs jetzt nochmal getestet ww soll1 kann ich nicht setzen, also ändert sich nicht.Dann fehlt Raumsoll setzen oder hab ich es übersehen?Wäre es nicht einmal sinnvoll das über anydesk zu machen?
        So siehst es ja sofort was geht.

        crycodeC Offline
        crycodeC Offline
        crycode
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #170

        @cb187 Hab den Fehler gefunden. Beim Zusammenführen der "abfragen" und "setzen" Parser gab es einige IDs doppelt. Das hab ich jetzt behoben und die "setzen" Parser haben nun bei der ID alle ein -set hinten dran.
        v1.2.1 der HPSU Config ist nun über GitHub verfügbar. Wenn die importierst und dabei die vorhandenen Nachrichten überschreiben lässt, dann sollte alles klappen (hoffe ich).

        In der nächsten Version vom Adapter werde ich noch ein paar Prüfungen dazu einbauen, dass doppelte Parser-IDs gleich auffallen und im Admin erst gar nicht erlaubt werden.

        Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crycodeC crycode

          @cb187 Hab den Fehler gefunden. Beim Zusammenführen der "abfragen" und "setzen" Parser gab es einige IDs doppelt. Das hab ich jetzt behoben und die "setzen" Parser haben nun bei der ID alle ein -set hinten dran.
          v1.2.1 der HPSU Config ist nun über GitHub verfügbar. Wenn die importierst und dabei die vorhandenen Nachrichten überschreiben lässt, dann sollte alles klappen (hoffe ich).

          In der nächsten Version vom Adapter werde ich noch ein paar Prüfungen dazu einbauen, dass doppelte Parser-IDs gleich auffallen und im Admin erst gar nicht erlaubt werden.

          C Offline
          C Offline
          cb187
          schrieb am zuletzt editiert von cb187
          #171

          @crycode
          Scheint jetzt alles zu funktionieren.
          Jetzt wäre es cool wenn man bei den abfragen im can adapter, man zb einstellen kann ob die jeweilige id alle x sek. ne automatische abfrage startet bzw. sendet.Also so das man kein script mehr brauch.

          crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C cb187

            @crycode
            Scheint jetzt alles zu funktionieren.
            Jetzt wäre es cool wenn man bei den abfragen im can adapter, man zb einstellen kann ob die jeweilige id alle x sek. ne automatische abfrage startet bzw. sendet.Also so das man kein script mehr brauch.

            crycodeC Offline
            crycodeC Offline
            crycode
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #172

            @cb187 Super, danke fürs Testen und die Info!

            Das automatische Senden hab ich bereits auf meiner ToDo-Liste. (siehe GitHub Issue)
            Hatte bislang nur nicht die Zeit das umzusetzen.

            Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crycodeC crycode

              @cb187 Super, danke fürs Testen und die Info!

              Das automatische Senden hab ich bereits auf meiner ToDo-Liste. (siehe GitHub Issue)
              Hatte bislang nur nicht die Zeit das umzusetzen.

              C Offline
              C Offline
              cb187
              schrieb am zuletzt editiert von
              #173

              @crycode
              Hattest mal wieder Zeit für die automatische Aktualisierung?

              crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C cb187

                @crycode
                Hattest mal wieder Zeit für die automatische Aktualisierung?

                crycodeC Offline
                crycodeC Offline
                crycode
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #174

                @cb187 Leider nein, aber es steht als nächstes auf meiner ToDo Liste.

                Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crycodeC Offline
                  crycodeC Offline
                  crycode
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #175

                  Ab sofort ist die Version 1.2.1 vom Adapter verfügbar.

                  Neu ist, dass für jeden Parser nun ein automatisches Setzen eines bestimmten Wertes in einem vorgegebenen Intervall aktiviert werden kann.
                  In der Parser-Konfiguration sieht das dann z.B. so aus (für einen Boolean-Wert):
                  6570cebb-5ace-45ac-b613-aac792c7219c-grafik.png

                  Damit sollten dann eine zusätzlichen Skripte mehr benötigt werden, um regelmäßig Daten zu pollen.

                  @cb187 Bitte testen und Feedback geben :)

                  Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crycodeC crycode

                    Ab sofort ist die Version 1.2.1 vom Adapter verfügbar.

                    Neu ist, dass für jeden Parser nun ein automatisches Setzen eines bestimmten Wertes in einem vorgegebenen Intervall aktiviert werden kann.
                    In der Parser-Konfiguration sieht das dann z.B. so aus (für einen Boolean-Wert):
                    6570cebb-5ace-45ac-b613-aac792c7219c-grafik.png

                    Damit sollten dann eine zusätzlichen Skripte mehr benötigt werden, um regelmäßig Daten zu pollen.

                    @cb187 Bitte testen und Feedback geben :)

                    C Offline
                    C Offline
                    cb187
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #176

                    @crycode

                    Super werde ich testen.
                    Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?
                    Kann man nicht einfach das Gerät wie beim Zigbee Adapter für Can0 eintragen und es funktioniert?!
                    Bekomm es nämlich nicht mit gebootet in der VM.Miss dann erst immer den befehl ausführen damit es funktioniert.

                    crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C cb187

                      @crycode

                      Super werde ich testen.
                      Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?
                      Kann man nicht einfach das Gerät wie beim Zigbee Adapter für Can0 eintragen und es funktioniert?!
                      Bekomm es nämlich nicht mit gebootet in der VM.Miss dann erst immer den befehl ausführen damit es funktioniert.

                      crycodeC Offline
                      crycodeC Offline
                      crycode
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #177

                      @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                      Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?

                      Das sollte sich auch alles automatisch beim System- bzw. VM-Start laden lassen. Wie genau, hängt dabei etwas von deinem System ab.

                      Auf meinem Raspberry Pi habe ich z.B. folgendes für das can0 Interface in der Datei /etc/network/interfaces stehen, wodurch can0 automatisch beim Systemstart mit 500k Baudrate initialisiert wird.

                      auto can0
                      iface can0 can static
                        bitrate 500000
                      

                      Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crycodeC crycode

                        @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                        Muss eigentlich immer wenn ich den server bzw VM neustarte immer die baudrate usw im terminal aufrufen?

                        Das sollte sich auch alles automatisch beim System- bzw. VM-Start laden lassen. Wie genau, hängt dabei etwas von deinem System ab.

                        Auf meinem Raspberry Pi habe ich z.B. folgendes für das can0 Interface in der Datei /etc/network/interfaces stehen, wodurch can0 automatisch beim Systemstart mit 500k Baudrate initialisiert wird.

                        auto can0
                        iface can0 can static
                          bitrate 500000
                        
                        C Offline
                        C Offline
                        cb187
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #178

                        @crycode

                        Das funktioniert nicht bei einer vm.Das hatte ich auch leider schon ausprobiert.

                        crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cb187

                          @crycode

                          Das funktioniert nicht bei einer vm.Das hatte ich auch leider schon ausprobiert.

                          crycodeC Offline
                          crycodeC Offline
                          crycode
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #179

                          @cb187 Wieso nicht? Was für ein OS genau hast du in der VM laufen?
                          Und welche Befehle musst du jedes mal per Hand ausführen?

                          Eventuell könnte man das über entsprechende Einträge in der Datei /etc/rc.local lösen, oder etwas eleganter über einen SystemD-Service vom Typ oneshot.

                          Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crycodeC crycode

                            @cb187 Wieso nicht? Was für ein OS genau hast du in der VM laufen?
                            Und welche Befehle musst du jedes mal per Hand ausführen?

                            Eventuell könnte man das über entsprechende Einträge in der Datei /etc/rc.local lösen, oder etwas eleganter über einen SystemD-Service vom Typ oneshot.

                            C Offline
                            C Offline
                            cb187
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #180

                            @crycode
                            Ganz normal ubuntu.Deswegen versteh ich das ja nicht.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C cb187

                              @crycode
                              Ganz normal ubuntu.Deswegen versteh ich das ja nicht.

                              C Offline
                              C Offline
                              cb187
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #181

                              Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
                              Zb baudrate einstellen usw

                              C crycodeC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C cb187

                                Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
                                Zb baudrate einstellen usw

                                C Offline
                                C Offline
                                cb187
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #182

                                Die ersten tests sehn super aus.:+1:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C cb187

                                  Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
                                  Zb baudrate einstellen usw

                                  crycodeC Offline
                                  crycodeC Offline
                                  crycode
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #183

                                  @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                                  Nur mal so ne Idee, kann man das nicht in den Adapter mit reinnehmen?
                                  Zb baudrate einstellen usw

                                  Nein, das gehört in die Grundkonfiguration des Systems. (Zumindest bei der Verwendung des can-Interfaces vom Kernel)

                                  @cb187 sagte in Test Adapter canbus v1.1.x Latest:

                                  Die ersten tests sehn super aus.

                                  :)

                                  Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Elektroniker86E Offline
                                    Elektroniker86E Offline
                                    Elektroniker86
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #184

                                    Hi,

                                    funktioniert das auch bei einer Daikin Altherma 3 h ht?

                                    crycodeC C 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Elektroniker86E Elektroniker86

                                      Hi,

                                      funktioniert das auch bei einer Daikin Altherma 3 h ht?

                                      crycodeC Offline
                                      crycodeC Offline
                                      crycode
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #185

                                      @elektroniker86 Sofern diese eine CAN-Bus Schnittstelle hat und bekannt ist, welche Nachrichten über den Bus gesendet werden, sollte es funktionieren.
                                      Die Konfiguration ist aber sicherlich eine andere als z.B. bei der HPSU und muss damit neu erstellt werden. Dabei kann ich bei Bedarf gerne versuchen zu unterstützen.

                                      Meine Adapter: discord | canbus | ds18b20 | odl | radiohead

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Elektroniker86E Elektroniker86

                                        Hi,

                                        funktioniert das auch bei einer Daikin Altherma 3 h ht?

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        cb187
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #186

                                        @elektroniker86
                                        Probier einfach mal die adressen aus.Daikin ist ja im Prinzip Rotex bzw umgekehrt.

                                        Elektroniker86E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • C cb187

                                          @elektroniker86
                                          Probier einfach mal die adressen aus.Daikin ist ja im Prinzip Rotex bzw umgekehrt.

                                          Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86E Offline
                                          Elektroniker86
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #187

                                          @cb187 @crycode
                                          Moin,moin,

                                          vielen Dank für euere Antworten, bei mir geht es um eine eventuelle Renovierung meiner alten Heizungsanlage. Da es eine Wärmepumpe sein soll liebäugele ich mit der neuen Altherma 3 h ht.
                                          Jetzt wollte ich schon mal fragen was da so iobroker-technisch geht.

                                          Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke doch schon das diese Anlage auch eine CAN Schnittstelle hat?

                                          Welche Hardware würde denn benötigt werden?

                                          crycodeC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe