Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Gauge mit Grenzen aus Datenpunkten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gauge mit Grenzen aus Datenpunkten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aleks-83 last edited by

      Hi,

      ich möchte mir auf der VIS ein Gauge zu meinem Tablet Akku erstellen.
      Den aktuellen Akkustand schreibe ich mir regelmäßig über Tasker in einen Datenpunkt.
      Dieser DP dient dann als needle.

      In dieser Gauge möchte ich aber auch darstellen bei wieviel % Akkuleistung das Ladegrät anspringt bzw. sich abschaltet.
      Diese Werte liegen in Datenpunkten, sind aber nicht statisch, sondern ändern sich täglich.

      Kann man im Gauge Widget solche dynamischen Grenzen als Sektoren darstellen?
      Wenn ich den Pfad zum DP einfach in die Sektorenbereiche eintrage, wird gar kein Sektor angezeigt.

      Hier hat der Akku gerade 70%
      DIe Grenze MIN liegt bei 28%
      Die Grenze MAX liegt bei 85%
      e542d404-e4b6-4e89-a5ab-8485588a9062-grafik.png

      D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 @aleks-83 last edited by

        @aleks-83

        setze mal deinen Datenpunk in geschweifte Klammer
        {javascript.0.MeinTablet.....}

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          aleks-83 last edited by aleks-83

          Danke für den Tipp.

          Funktioniert aber leider nicht.
          Der Datenpunkt in { } wird als Wert 0 eingetragen. Sowohl mit als auch ohne { }.

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @aleks-83 last edited by

            @aleks-83 sagte in Gauge mit Grenzen aus Datenpunkten:

            Der Datenpunkt in { } wird als Wert 0 eingetragen. Sowohl mit als auch ohne { }.

            Zeig mal die RAW vom DP

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              aleks-83 @sigi234 last edited by

              @sigi234

              {
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1603781480268,
                "common": {
                  "name": "nAkkuStand_MIN",
                  "type": "number",
                  "unit": "%",
                  "role": "state"
                },
                "native": {
                  "type": "number",
                  "unit": "%",
                  "name": "nAkkuStand_MIN",
                  "role": "state"
                },
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "javascript.0.MeinTablet.nAkkuStand_MIN",
                "type": "state"
              }
              

              und

              {
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1603781480267,
                "common": {
                  "name": "nAkkuStand_MAX",
                  "type": "number",
                  "unit": "%",
                  "role": "state"
                },
                "native": {
                  "type": "number",
                  "unit": "%",
                  "name": "nAkkuStand_MAX",
                  "role": "state"
                },
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                  "state": 1636
                },
                "_id": "javascript.0.MeinTablet.nAkkuStand_MAX",
                "type": "state"
              }
              
              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @aleks-83 last edited by

                @aleks-83

                Nimm die Einheit beim Widget mal raus

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @aleks-83 last edited by

                  @aleks-83 sieht bei mir so aus:
                  States_max.png

                  und funktioniert einwandfrei.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    aleks-83 @Homoran last edited by aleks-83

                    @Homoran
                    Hmmm, du hast zwar nicht das lineare Gauge, aber müsste doch egal sein!?
                    Wenn ich ein rundes Gauge erstelle, habe ich gar nicht die Einträge "min, mid, max".
                    Welches Gauge hast du verwendet?
                    Hier meine verfügbaren:
                    b22a7c46-ab68-46d1-840d-1e5e3cc66b5c-grafik.png

                    @sigi234 sagte in Gauge mit Grenzen aus Datenpunkten:

                    @aleks-83

                    Nimm die Einheit beim Widget mal raus

                    Hilft leider nicht.
                    Sowohl mit, als auch ohne { }

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      aleks-83 @aleks-83 last edited by aleks-83

                      Kommando zurück ! 💂

                      Im vis Editor wird es nicht richtig angezeigt.
                      Wenn ich die vis dann als Runtime öffne, passt es mit den Grenzen.

                      Habe jetzt die Einheit im Widget entfernt und geschweifte Klammern drin.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @aleks-83 last edited by

                        @aleks-83 sagte in Gauge mit Grenzen aus Datenpunkten:

                        Im vis Editor wird es nicht richtig angezeigt.
                        Wenn ich die vis dann als Runtime öffne, passt es mit den Grenzen.

                        Dasist korrekt!
                        Sorry hatte ich vergessen 😞

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte in Gauge mit Grenzen aus Datenpunkten:

                          Sorry hatte ich vergessen

                          Upps, ich auch.😞

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aleks-83 @sigi234 last edited by

                            Danke euch dreien trotzdem. 👍
                            Ohne euch wäre ich ja gar nicht auf die Tipps gekommen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            393
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            vis
                            4
                            12
                            657
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo