Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder v0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter device-reminder v0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
device-remindergeräteüberwachungadaptertest
458 Beiträge 34 Kommentatoren 93.7k Aufrufe 50 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Offline
    XenonX Offline
    Xenon
    Forum Testing Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #335

    hab einen patch auf V 0.5.4 gepusht

    • Berechnung wurde optimiert, weil immer noch wieder standby anstatt aus angezeigt wurde

    bei Problemen - wie immer - melden :)

    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XenonX Xenon

      hab einen patch auf V 0.5.4 gepusht

      • Berechnung wurde optimiert, weil immer noch wieder standby anstatt aus angezeigt wurde

      bei Problemen - wie immer - melden :)

      F Offline
      F Offline
      Fridolin01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #336

      @Xenon wie binde ich hier ein Log ein ohne das Forum zu überfluten?
      Sry für die blöde Frage

      XenonX da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F Fridolin01

        @Xenon wie binde ich hier ein Log ein ohne das Forum zu überfluten?
        Sry für die blöde Frage

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
        #337

        @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

        @Xenon wie binde ich hier ein Log ein ohne das Forum zu überfluten?
        Sry für die blöde Frage

        das Log bringt mir nix, ich brauch einen Screenshot von deinen Datenpunkten um zu sehen, was da falsch läuft.
        Screenshot von den sayit objekten

        sayit.png

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Fridolin01

          @Xenon wie binde ich hier ein Log ein ohne das Forum zu überfluten?
          Sry für die blöde Frage

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #338

          @Fridolin01 said in Test Adapter device-reminder v0.x:

          @Xenon wie binde ich hier ein Log ein ohne das Forum zu überfluten?
          Sry für die blöde Frage

          quote tag "</>" oben

          so halt
          

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XenonX Xenon

            Ab jetzt ist der Adapter in latest zu finden und muss nicht mehr per github link installiert werden

            S Offline
            S Offline
            Speedy012
            schrieb am zuletzt editiert von
            #339

            @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

            Ab jetzt ist der Adapter in latest zu finden und muss nicht mehr per github link installiert werden

            Was bedeutet das jetzt? Unter Adapter hatte ich ihn nicht gefunden, oder war ich zu blind?

            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Speedy012

              @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              Ab jetzt ist der Adapter in latest zu finden und muss nicht mehr per github link installiert werden

              Was bedeutet das jetzt? Unter Adapter hatte ich ihn nicht gefunden, oder war ich zu blind?

              XenonX Offline
              XenonX Offline
              Xenon
              Forum Testing Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #340

              @Speedy012 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

              Ab jetzt ist der Adapter in latest zu finden und muss nicht mehr per github link installiert werden

              Was bedeutet das jetzt? Unter Adapter hatte ich ihn nicht gefunden, oder war ich zu blind?

              Der ist im latest, nicht im stable. Wenn du default eingestellt hast sieht du ihn nicht. (im iobroker oben auf den Schraubenschlüssel)
              Default: stable Versionen
              Latest: beta Versionen

              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #341

                Hmmm - ich habe gerade Backenfutter von meiner Frau bekommen. Das neue Rechenmodell, hat gerade die Waschmaschine 12 Minuten bevor sie wirklich fertig war, abgeschaltet. Ich habe an meinen eingestellten Werten, mit der die Maschine die ganze Woche über problemlos gelaufen ist, nichts verändert, sondern nur das Update auf 0.5.4 durchgeführt.

                Ist das neue Rechenmodell vielleicht etwas zu ambitioniert?

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  Hmmm - ich habe gerade Backenfutter von meiner Frau bekommen. Das neue Rechenmodell, hat gerade die Waschmaschine 12 Minuten bevor sie wirklich fertig war, abgeschaltet. Ich habe an meinen eingestellten Werten, mit der die Maschine die ganze Woche über problemlos gelaufen ist, nichts verändert, sondern nur das Update auf 0.5.4 durchgeführt.

                  Ist das neue Rechenmodell vielleicht etwas zu ambitioniert?

                  XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #342

                  @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                  Hmmm - ich habe gerade Backenfutter von meiner Frau bekommen. Das neue Rechenmodell, hat gerade die Waschmaschine 12 Minuten bevor sie wirklich fertig war, abgeschaltet. Ich habe an meinen eingestellten Werten, mit der die Maschine die ganze Woche über problemlos gelaufen ist, nichts verändert, sondern nur das Update auf 0.5.4 durchgeführt.

                  Ist das neue Rechenmodell vielleicht etwas zu ambitioniert?

                  Hm, nutzt du die default Werte?

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • XenonX Xenon

                    @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                    Hmmm - ich habe gerade Backenfutter von meiner Frau bekommen. Das neue Rechenmodell, hat gerade die Waschmaschine 12 Minuten bevor sie wirklich fertig war, abgeschaltet. Ich habe an meinen eingestellten Werten, mit der die Maschine die ganze Woche über problemlos gelaufen ist, nichts verändert, sondern nur das Update auf 0.5.4 durchgeführt.

                    Ist das neue Rechenmodell vielleicht etwas zu ambitioniert?

                    Hm, nutzt du die default Werte?

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #343

                    @Xenon Nein, ich habe die Werte ein bisschen angepasst - 45/25/8/50

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @Xenon Nein, ich habe die Werte ein bisschen angepasst - 45/25/8/50

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #344

                      @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                      @Xenon Nein, ich habe die Werte ein bisschen angepasst - 45/25/8/50

                      Nimm die default Werte und stelle den timeout aktuell nicht zu eng ein. Ich selber nutze 20 min. Ich hatte einen Berechnungsfehler drin, den hatte ich seit Wochen gesucht. In der readme steht auch der Hinweis, dass man die custom Werte unter Umständen anpassen muss

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @JB_Sullivan sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                        @Xenon Nein, ich habe die Werte ein bisschen angepasst - 45/25/8/50

                        Nimm die default Werte und stelle den timeout aktuell nicht zu eng ein. Ich selber nutze 20 min. Ich hatte einen Berechnungsfehler drin, den hatte ich seit Wochen gesucht. In der readme steht auch der Hinweis, dass man die custom Werte unter Umständen anpassen muss

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #345

                        @Xenon said in Test Adapter device-reminder v0.x:

                        In der readme steht auch der Hinweis

                        undweg.gif

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @gfrene hehe, weisser adler auf weissem grund... :D

                          G Offline
                          G Offline
                          gfrene
                          schrieb am zuletzt editiert von gfrene
                          #346

                          @Wolf-unterwegs

                          Sorry für die späte Antwort.... dazu muss man das hier in VIS einbauen ... und das kann dann noch viel mehr

                          https://forum.iobroker.net/topic/7322/projekt-material-design-css-für-iobroker-vis

                          Gruß
                          Rene

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XenonX Xenon

                            Patch auf Version 0.5.3

                            • cant found val of null gefixt

                            @raller09 bitte testen :)

                            R Offline
                            R Offline
                            raller09
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #347

                            @Xenon getestet + funktioniert.
                            alexa2.0.Echo-Devices.x.Commands.speak-volume bleibt dann auf den eingestellten Wert aus dem Adapter.

                            Hab ich selber noch nicht ausprobiert: funktioniert es, wenn man null/leer/keine Lautstärke im Adapter einstellt, dass das die aktuell vorhandene genutzt wird?

                            Danke,

                            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R raller09

                              @Xenon getestet + funktioniert.
                              alexa2.0.Echo-Devices.x.Commands.speak-volume bleibt dann auf den eingestellten Wert aus dem Adapter.

                              Hab ich selber noch nicht ausprobiert: funktioniert es, wenn man null/leer/keine Lautstärke im Adapter einstellt, dass das die aktuell vorhandene genutzt wird?

                              Danke,

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #348

                              @raller09 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                              @Xenon getestet + funktioniert.
                              alexa2.0.Echo-Devices.x.Commands.speak-volume bleibt dann auf den eingestellten Wert aus dem Adapter.

                              Hab ich selber noch nicht ausprobiert: funktioniert es, wenn man null/leer/keine Lautstärke im Adapter einstellt, dass das die aktuell vorhandene genutzt wird?

                              Danke,

                              Ja das sollte auch funktionieren

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @Fridolin01 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                @Xenon wie binde ich hier ein Log ein ohne das Forum zu überfluten?
                                Sry für die blöde Frage

                                das Log bringt mir nix, ich brauch einen Screenshot von deinen Datenpunkten um zu sehen, was da falsch läuft.
                                Screenshot von den sayit objekten

                                sayit.png

                                F Offline
                                F Offline
                                Fridolin01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #349

                                @Xenon

                                Moin
                                Kann aktuell gerade keinen Screenshot anhängen.
                                Meine volume "TTS Volume" im Datenpunkt sayit ist 100
                                Steuere ich diesen als Beispiel auf 40 wird nach er trotzdem wieder auf 100 gesteuert sobald eine Ansage über den device reminder kommt ???
                                Hänge heute Mittag mal einen Screenshot an.

                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • XenonX Xenon
                                  Aktuelle Test Version 0.7.4
                                  Veröffentlichungsdatum 20.10.2020
                                  Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                                  icon.png

                                  Adapter ist seit dem 27.11.20 in der latest

                                  ACHTUNG wer von einer Version kleiner 0.4 kommt muss zwingend alle Instanzen löschen und den Adapter danach erst updaten!

                                  Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

                                  Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

                                  • Listenpunkt Telegram
                                  • Listenpunkt Whatsapp
                                  • Listenpunkt Alexa
                                  • Listenpunkt sayit

                                  automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
                                  Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

                                  Die Version 0.7.4 ist in der stable zu finden. Es geht mit der Version 1.0 weiter!

                                  configureDevicesGER.png
                                  addDevice.png
                                  addWhatsapp.png
                                  addSayit.png
                                  addAlexa.png

                                  Vorschläge für Erweiterungen oder Änderungen als Issue auf github

                                  Changelog
                                  siehe github

                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmyG Offline
                                  gelberlemmy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #350

                                  @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
                                  über den Datenpunkt Status ?

                                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • gelberlemmyG gelberlemmy

                                    @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
                                    über den Datenpunkt Status ?

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #351

                                    @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                    @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
                                    über den Datenpunkt Status ?

                                    Wie soll das funktionieren? Du hast 3 verschiedene Statusarten. Wenn dann musst du dir ein Script bauen und auf die strings reagieren.
                                    Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                    Was hast du denn vor?

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    sigi234S gelberlemmyG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • XenonX Xenon

                                      @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
                                      über den Datenpunkt Status ?

                                      Wie soll das funktionieren? Du hast 3 verschiedene Statusarten. Wenn dann musst du dir ein Script bauen und auf die strings reagieren.
                                      Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                      Was hast du denn vor?

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #352

                                      @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                      Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                      Gibts die schon?

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                        Gibts die schon?

                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #353

                                        @sigi234 sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                        Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                        Gibts die schon?

                                        Arbeite ich zur Zeit dran. Ich muss noch rausfinden wo das angebliche sayit Problem liegen soll. Danach würde ich die aktuelle Version gerne erst in die stable bekommen.

                                        Und dann ist der nächste Schritt die 0.6

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • XenonX Xenon

                                          @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
                                          über den Datenpunkt Status ?

                                          Wie soll das funktionieren? Du hast 3 verschiedene Statusarten. Wenn dann musst du dir ein Script bauen und auf die strings reagieren.
                                          Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                          Was hast du denn vor?

                                          gelberlemmyG Offline
                                          gelberlemmyG Offline
                                          gelberlemmy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #354

                                          @Xenon sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @gelberlemmy sagte in Test Adapter device-reminder v0.x:

                                          @Xenon moin, ich habe gerade Tomaten auf den Augen. Wie bekomme ich über einen Alias True, False Werte
                                          über den Datenpunkt Status ?

                                          Wie soll das funktionieren? Du hast 3 verschiedene Statusarten. Wenn dann musst du dir ein Script bauen und auf die strings reagieren.
                                          Mit der V 0.6 kann man übrigens die Zustände selber beschriften.

                                          Was hast du denn vor?

                                          ich möchte in VIS den Zustand über zwei farbige Symbole darstellen.

                                          XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          883

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe