Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 832.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tarikweissT tarikweiss

    @loverz Hey, was wäre denn dein Vorschlag dazu die UI noch übersichtlicher zu gestalten? Die Problematik die vor allem besteht ist, dass letztes (?) [@simatec korrigiere mich gern] Jahr eine Responsive-Design-Offensive beschlossen wurde. Man könnte noch überlegen eine Suche einzubauen, um so schneller Geräte zu filtern. Aber die Verlagerung in ein Modal ist das, was man am besten noch machen konnte (da die Geräte vorher darunter angezeigt wurden, was ja berechtigterweise stark bemängelt wurde). Ich kann mal schauen, ob sich das Modal noch etwas größer ziehen lässt, aber viel mehr würde ich vermutlich auch nicht machen wollen.

    Vielleicht kann man auch noch einen Expand-All Button einbauen, der auf einmal alle Services expanded. Der neue Adapter bringt halt auch noch Neuerungen mit sich, was die HAP-NodeJS-Implementierung angeht.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1721

    @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

    Hey, was wäre denn dein Vorschlag dazu die UI noch übersichtlicher zu gestalten?

    Vorweg erst einmal eine Frage: Übernimmt HomeKit die Strukturierung nach Räumen inzwischen aus dem ioBroker, oder muss man das immer noch über die Home-App einstellen ?

    Als zweites mein Vorschlag: Das UI aufbauen wie den Objektbaum.
    Oberste Ebene - die 'Gruppierung'
    Nächste Ebene - die 'Devices' (mit einem 'edit' button wie im Objektbaum zum Anpassen der Objekt spezifischen Parameter in einem 'Modal')
    Nächste Ebene - die 'Services', sowie die device spezifischen Parameter wie 'Datenpunkte', um die zur Not einzeln 'inline' ändern zu können. An den Pseudo-Kanälen für die 'Characteristics' dann wieder einen Edit Button der in ein Modal verweist über das die Einstellungen der Characteristics angepasst werden können.
    unterste Ebene - die 'Charakteristics' wie 'Datenpunkte' im Objektbaum - hier wieder mit inline Edit Fähigkeit

    Durch so einen Aufbau bekommt man ein Hybrid-UI, welches vollständig über Responsive Design eingestellt werden kann, welches aber auch wie der Objektbaum genutzt werden kann.

    Zusätzlich die Option schaffen einem HomeKit Gerät einen 'Channel' oder ein 'Device' im ioBroker Zuzuweisen. Dieses kann dann (sofern zugewiesen) im responsive Modal als Anker für einen auszuwählenden State genutzt werden.

    Ich hoffe die Beschreibung macht Sinn.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    tarikweissT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

      Hey, was wäre denn dein Vorschlag dazu die UI noch übersichtlicher zu gestalten?

      Vorweg erst einmal eine Frage: Übernimmt HomeKit die Strukturierung nach Räumen inzwischen aus dem ioBroker, oder muss man das immer noch über die Home-App einstellen ?

      Als zweites mein Vorschlag: Das UI aufbauen wie den Objektbaum.
      Oberste Ebene - die 'Gruppierung'
      Nächste Ebene - die 'Devices' (mit einem 'edit' button wie im Objektbaum zum Anpassen der Objekt spezifischen Parameter in einem 'Modal')
      Nächste Ebene - die 'Services', sowie die device spezifischen Parameter wie 'Datenpunkte', um die zur Not einzeln 'inline' ändern zu können. An den Pseudo-Kanälen für die 'Characteristics' dann wieder einen Edit Button der in ein Modal verweist über das die Einstellungen der Characteristics angepasst werden können.
      unterste Ebene - die 'Charakteristics' wie 'Datenpunkte' im Objektbaum - hier wieder mit inline Edit Fähigkeit

      Durch so einen Aufbau bekommt man ein Hybrid-UI, welches vollständig über Responsive Design eingestellt werden kann, welches aber auch wie der Objektbaum genutzt werden kann.

      Zusätzlich die Option schaffen einem HomeKit Gerät einen 'Channel' oder ein 'Device' im ioBroker Zuzuweisen. Dieses kann dann (sofern zugewiesen) im responsive Modal als Anker für einen auszuwählenden State genutzt werden.

      Ich hoffe die Beschreibung macht Sinn.

      A.

      tarikweissT Offline
      tarikweissT Offline
      tarikweiss
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1722

      @asgothian Ich denke mal drüber nach. Vielen Dank!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH haselchen

        @tarikweiss

        Was kannst Du zu dem „pam-devel“ Error im Log sagen nach dem Update?
        Die Meldung habe ich auch bekommen, dass ich das Paket manuell installieren soll.

        tarikweissT Offline
        tarikweissT Offline
        tarikweiss
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1723

        @haselchen Gerade nichts. Wenn du mal ein Log hast, gerne nochmal ins Issue packen, dann schaue ich heute Abend.

        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          loverz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1724

          @tarikweiss

          Also was mich am meisten stört, ist, dass die linke Bar fehlt.

          Ich sehe es aus der Brille eines normales users, der nicht weiß was ein Modal ist und was hier an „responsive-design“ beschlossen wurde.

          Die Linke Bar, mit der Übersicht der Gruppen ist für die Übersicht total wichtig, siehe mein Screenshot unten.

          Die Editierung der Einzelnen Geräte kann von mir aus gern mit dem neuen Design sein.

          Gruß

          @loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:

          Zur Erinnerung:

          ALT:
          cbdd245f-d301-48d2-a2a1-ad5e7850fd7d-image.png

          NEU:
          71bdcd7f-9f83-4e7e-a21e-286aafb5e2fb-image.png

          tarikweissT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • tarikweissT tarikweiss

            @haselchen Gerade nichts. Wenn du mal ein Log hast, gerne nochmal ins Issue packen, dann schaue ich heute Abend.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1725

            @tarikweiss

            Cannot install "pam-devel": WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.E: Unable to locate package pam-devel
            

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @tarikweiss

              Was kannst Du zu dem „pam-devel“ Error im Log sagen nach dem Update?
              Die Meldung habe ich auch bekommen, dass ich das Paket manuell installieren soll.

              wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1726

              @haselchen War das bei dir, wie bei mir, denn auch schon installiert?

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @haselchen War das bei dir, wie bei mir, denn auch schon installiert?

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1727

                @wendy2702

                Genau das Gleiche.
                Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt .

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

                  Hey, was wäre denn dein Vorschlag dazu die UI noch übersichtlicher zu gestalten?

                  Vorweg erst einmal eine Frage: Übernimmt HomeKit die Strukturierung nach Räumen inzwischen aus dem ioBroker, oder muss man das immer noch über die Home-App einstellen ?

                  Als zweites mein Vorschlag: Das UI aufbauen wie den Objektbaum.
                  Oberste Ebene - die 'Gruppierung'
                  Nächste Ebene - die 'Devices' (mit einem 'edit' button wie im Objektbaum zum Anpassen der Objekt spezifischen Parameter in einem 'Modal')
                  Nächste Ebene - die 'Services', sowie die device spezifischen Parameter wie 'Datenpunkte', um die zur Not einzeln 'inline' ändern zu können. An den Pseudo-Kanälen für die 'Characteristics' dann wieder einen Edit Button der in ein Modal verweist über das die Einstellungen der Characteristics angepasst werden können.
                  unterste Ebene - die 'Charakteristics' wie 'Datenpunkte' im Objektbaum - hier wieder mit inline Edit Fähigkeit

                  Durch so einen Aufbau bekommt man ein Hybrid-UI, welches vollständig über Responsive Design eingestellt werden kann, welches aber auch wie der Objektbaum genutzt werden kann.

                  Zusätzlich die Option schaffen einem HomeKit Gerät einen 'Channel' oder ein 'Device' im ioBroker Zuzuweisen. Dieses kann dann (sofern zugewiesen) im responsive Modal als Anker für einen auszuwählenden State genutzt werden.

                  Ich hoffe die Beschreibung macht Sinn.

                  A.

                  tarikweissT Offline
                  tarikweissT Offline
                  tarikweiss
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1728

                  @asgothian Wenn ich mich nicht täusche, dann kann die Strukturierung nicht aus dem Adapter heraus erfolgen. Also das muss immer in der Home-App passieren.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L loverz

                    @tarikweiss

                    Also was mich am meisten stört, ist, dass die linke Bar fehlt.

                    Ich sehe es aus der Brille eines normales users, der nicht weiß was ein Modal ist und was hier an „responsive-design“ beschlossen wurde.

                    Die Linke Bar, mit der Übersicht der Gruppen ist für die Übersicht total wichtig, siehe mein Screenshot unten.

                    Die Editierung der Einzelnen Geräte kann von mir aus gern mit dem neuen Design sein.

                    Gruß

                    @loverz sagte in Yet another HomeKit adapter:

                    Zur Erinnerung:

                    ALT:
                    cbdd245f-d301-48d2-a2a1-ad5e7850fd7d-image.png

                    NEU:
                    71bdcd7f-9f83-4e7e-a21e-286aafb5e2fb-image.png

                    tarikweissT Offline
                    tarikweissT Offline
                    tarikweiss
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1729

                    @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen. Ich verstehe das Problem gerade nicht. Also ist nicht gut genug erkennbar was Gruppe und was Gerät ist, oder was ist das konkrete Problem? Wenn dann mach auch gern ein neues Issue im Adapter dazu auf. Danke!

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • tarikweissT Offline
                      tarikweissT Offline
                      tarikweiss
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von tarikweiss
                      #1730

                      @haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:

                      pam-devel

                      Hast du mal libpam0g installiert?

                      EDIT: Respektive noch libpam0g-dev.

                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • tarikweissT tarikweiss

                        @haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:

                        pam-devel

                        Hast du mal libpam0g installiert?

                        EDIT: Respektive noch libpam0g-dev.

                        wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                        #1731

                        @tarikweiss bin zwar nicht @haselchen hatte aber die gleiche Meldung obwohl bei mir diese beiden Pakete bereits installiert waren.

                        Edit: siehe hier https://forum.iobroker.net/post/1269517

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • tarikweissT tarikweiss

                          @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen. Ich verstehe das Problem gerade nicht. Also ist nicht gut genug erkennbar was Gruppe und was Gerät ist, oder was ist das konkrete Problem? Wenn dann mach auch gern ein neues Issue im Adapter dazu auf. Danke!

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von loverz
                          #1732

                          @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

                          @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen.

                          Die Linke Bar ist tatsächlich nicht das größte Problem, aber hilft, da man damit zwischen den Geräten hin und herspringen kann.

                          Die gesamte Übersicht ist meiner Meinung nach in der neuen Version katastophal.

                          In der neuen Ansicht bin ich nur am rumscrollen, alles ist verschachtelt und ich habe überhaupt keine Gesamtübersicht auf meine Devices. Mal kurz "abschauen" wie ich es an einem anderen Gerät eingerichtet habe nahezu unmöglich.

                          Hier mal zwei Videos, die das veranschaulichen.

                          tarikweissT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            loverz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1733

                            alt.mp4

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1734

                              neu.mp4

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @wendy2702

                                Genau das Gleiche.
                                Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt .

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1735

                                @haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt .

                                Jedenfalls nicht für Debian. Die Bezeichnung ist typisch für rpm-basierte Linux-Varianten. Sollte man vielleicht mal anpassen oder kompatibel machen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L loverz

                                  @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                  @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen.

                                  Die Linke Bar ist tatsächlich nicht das größte Problem, aber hilft, da man damit zwischen den Geräten hin und herspringen kann.

                                  Die gesamte Übersicht ist meiner Meinung nach in der neuen Version katastophal.

                                  In der neuen Ansicht bin ich nur am rumscrollen, alles ist verschachtelt und ich habe überhaupt keine Gesamtübersicht auf meine Devices. Mal kurz "abschauen" wie ich es an einem anderen Gerät eingerichtet habe nahezu unmöglich.

                                  Hier mal zwei Videos, die das veranschaulichen.

                                  tarikweissT Offline
                                  tarikweissT Offline
                                  tarikweiss
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1736

                                  @loverz Ich werde das bei einer kommenden Version berücksichtigen und werde mir Gedanken darüber machen, wie man Responsives Design mit einer guten Gesamtübersichtlichkeit vereinen kann.

                                  Dazu kann ich beispielsweise anbieten nicht die Gruppen immer automatisch zu schließen, sondern alle aufklappbar zu machen.

                                  HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • tarikweissT tarikweiss

                                    @loverz Ich werde das bei einer kommenden Version berücksichtigen und werde mir Gedanken darüber machen, wie man Responsives Design mit einer guten Gesamtübersichtlichkeit vereinen kann.

                                    Dazu kann ich beispielsweise anbieten nicht die Gruppen immer automatisch zu schließen, sondern alle aufklappbar zu machen.

                                    HiltexH Offline
                                    HiltexH Offline
                                    Hiltex
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1737

                                    @tarikweiss
                                    Könnte man nicht vielleicht ein ähnliches Design wie beim Szenen-Adapter oder beim Kommandos-Adapter implementieren?
                                    Bei sind responsive und sehr nah am alten Design von Yahka. Aus meiner Sicht der perfekte Kompromiss

                                    Blog: indibit.de

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HiltexH Hiltex

                                      @tarikweiss
                                      Könnte man nicht vielleicht ein ähnliches Design wie beim Szenen-Adapter oder beim Kommandos-Adapter implementieren?
                                      Bei sind responsive und sehr nah am alten Design von Yahka. Aus meiner Sicht der perfekte Kompromiss

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      loverz
                                      schrieb am zuletzt editiert von loverz
                                      #1738

                                      @hiltex hab mir den Szenen Adapter mal angeschaut, der öffnet sich in einem neuen Tab ohne die restlichen ioBroker Leisten.
                                      Der zusätzliche Platz könnte von Vorteil sein, ist aber nicht nötig, wie man an der alten YAHKA Oberfläche sieht.

                                      Responsive oder nicht, wenn das neue Design das alte verschlechtert, sollte man die Finger davon lassen. Das ist zumindest meine Meinung.

                                      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L loverz

                                        @hiltex hab mir den Szenen Adapter mal angeschaut, der öffnet sich in einem neuen Tab ohne die restlichen ioBroker Leisten.
                                        Der zusätzliche Platz könnte von Vorteil sein, ist aber nicht nötig, wie man an der alten YAHKA Oberfläche sieht.

                                        Responsive oder nicht, wenn das neue Design das alte verschlechtert, sollte man die Finger davon lassen. Das ist zumindest meine Meinung.

                                        HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1739

                                        @loverz bei mir öffnet sich die Oberfläche nicht in einem neuen Tab, sondern so wie jede andere Oberfläche innerhalb vom iobroker Admin

                                        Blog: indibit.de

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HiltexH Hiltex

                                          @loverz bei mir öffnet sich die Oberfläche nicht in einem neuen Tab, sondern so wie jede andere Oberfläche innerhalb vom iobroker Admin

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          loverz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1740

                                          @hiltex beim Szenen Adapter?
                                          Habs grad ausprobiert. Neuer Tab, wie bei den VIS-Adaptern.

                                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe