Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Yet another HomeKit adapter

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.4k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #694

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meinen Roomba mit Thinkingcleaner in den Adapter mit einbinden.

    Nun stehe ich vor folgenden Problem.

    Die States für den Clean Befehl und auch andere Befehle haben den Logikwert 0 und 1.

    Für den Adapter benötige ich doch aber eigentlich false und true oder?

    Kann man dem Datenpunkt irgendwie beibringen, dass false = Wert 0 und true = Wert 1 ist?

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Online
      DutchmanD Online
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      wrote on last edited by
      #695

      @simatec:

      Kann man dem Datenpunkt irgendwie beibringen, dass false = Wert 0 und true = Wert 1 ist? `

      Nein und ist auch nicht noetig das macht der JS-controller bereits fuer dich.

      0 = false

      1 = true

      1 Reply Last reply
      0
      • simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #696

        @Dutchman:

        @simatec:

        Kann man dem Datenpunkt irgendwie beibringen, dass false = Wert 0 und true = Wert 1 ist? `

        Nein und ist auch nicht noetig das macht der JS-controller bereits fuer dich.

        0 = false

        1 = true `

        Super … das heißt, ich kann die Befehle einfach als switch für Homekit anlegen

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        1 Reply Last reply
        0
        • DutchmanD Online
          DutchmanD Online
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          wrote on last edited by
          #697

          @simatec:

          Super … das heißt, ich kann die Befehle einfach als switch für Homekit anlegen `

          genau :mrgreen:

          1 Reply Last reply
          0
          • simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #698

            Geht leider nicht.

            Er schreibt mir statt dem Wert 1 immer den Wert True und statt 0 schreibt er false, wenn ich über Homekit den Datenpunkt ansteuere.

            Es wird aber vom Roomba die 1und die 0 erwartet.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • DutchmanD Online
              DutchmanD Online
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              wrote on last edited by
              #699

              @simatec:

              Geht leider nicht.

              Er schreibt mir statt dem Wert 1 immer den Wert True und statt 0 schreibt er false, wenn ich über Homekit den Datenpunkt ansteuere.

              Es wird aber vom Roomba die 1und die 0 erwartet. `

              ich frage mal intern nach

              1 Reply Last reply
              0
              • simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #700

                Danke dir [emoji4]

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Reply Last reply
                0
                • DutchmanD Online
                  DutchmanD Online
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by
                  #701

                  @simatec:

                  Danke dir [emoji4]

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                  probiere mal bitte das object zu aendern in einen logikwert (bleistift rechts neben dem wert)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #702

                    Das Object ist bereits ein Logikwert

                    {
                      "from": "system.adapter.node-red.0",
                      "ts": 1518442547512,
                      "common": {
                        "name": "node-red.0.Roomba.command_Clean",
                        "role": "info",
                        "type": "boolean",
                        "desc": "Created by MQTT",
                        "smartName": {
                          "de": "Dobi saugen",
                          "smartType": "SWITCH"
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                        "state": 1636
                      },
                      "_id": "node-red.0.Roomba.command_Clean",
                      "type": "state"
                    }
                    

                    Aber es wird halt eine "1" für den Clean-Befehl erwartet

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • DutchmanD Online
                      DutchmanD Online
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      wrote on last edited by
                      #703

                      Schuldige, bitte nacht zahl ändern anstatt Logikwert (war noch nicht wach)

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #704

                        Der state wird aber weiterhin auf true statt 1 gesetzt.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DutchmanD Online
                          DutchmanD Online
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          wrote on last edited by
                          #705

                          Ok, reagiert der Staubsauger jetzt?

                          Wen auf Zahl eingestellt sollte er eigentlich 0 bzw 1 schreiben true/false ist keine Zahl

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #706

                            nein der Staubsauger reagiert nicht, da Yahka den Wert auf true und nicht auf 1 setzt.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #707

                              Habe gerade festgestellt, dass bei dem Harmony Adapter das gleich Problem besteht.

                              Hier werden auch die Objekte mit 0 oder 1 bzw. 2 gesetzt.

                              Hat den Harmony Adapter jemand in Homekit eingebunden?

                              Falls ja, welche Gerätetypen habt ihr dafür gewählt?

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BuZZyB Offline
                                BuZZyB Offline
                                BuZZy
                                wrote on last edited by
                                #708

                                Ich verstehe den "Aufbau" nicht so richtig..

                                Du versuchst einen Roomba Staubsauger über Yahka zu steuern.

                                Wie steuerst du den Roomba denn aus ioBroker heraus? (Ohne Yahka)

                                Welchen Datenpunkt setzt du auf 1 damit der Sauger startet?

                                Gruß

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #709

                                  Ich verwende für die Steuerung die node-red Lösung hier aus dem Forum.

                                  viewtopic.php?f=32&t=1415&p=12496&hilit … ode#p11983

                                  Der Datenpunkt wird kurz auf 1 gesetzt, um den Clean Befehl zu starten.

                                  Danach wird er wieder auf null gesetzt.

                                  Ist Quasi wie ein Taster zu sehen.

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kugelkopf
                                    wrote on last edited by
                                    #710

                                    Moin!!!

                                    Ich habe seit einem Update gestern Schwierigkeiten mit meinem YAHKA Adapter. Er startet nicht mehr. Habt ihr vielleicht eine Idee?

                                    Log:

                                    2018-07-13 13:18:27.063  - [32minfo[39m: host.raspi instance system.adapter.yahka.0 started with pid 7563
                                    2018-07-13 13:18:27.885  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:83
                                    2018-07-13 13:18:27.885  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:         throw e
                                    2018-07-13 13:18:27.886  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:         ^
                                    2018-07-13 13:18:27.886  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/ed25519-hap/build/Release/ed25519.node'
                                    2018-07-13 13:18:27.886  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
                                    2018-07-13 13:18:27.886  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 48\. This version of Node.js requires
                                    2018-07-13 13:18:27.887  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57\. Please try re-compiling or re-installing
                                    2018-07-13 13:18:27.887  - [31merror[39m: Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                    2018-07-13 13:18:27.887  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..node (module.js:681:18)
                                    2018-07-13 13:18:27.887  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Module.load (module.js:565:32)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at tryModuleLoad (module.js:505:12)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (module.js:497:3)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Module.require (module.js:596:17)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at require (internal/module.js:11:18)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:76:44)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/ed25519-hap/index.js:1:99)
                                    2018-07-13 13:18:27.888  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Module._compile (module.js:652:30)
                                    2018-07-13 13:18:27.889  - [31merror[39m: Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..js (module.js:663:10)
                                    2018-07-13 13:18:27.889  - [31merror[39m: host.raspi instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()
                                    2018-07-13 13:18:27.889  - [32minfo[39m: host.raspi Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled</anonymous> 
                                    

                                    Node: v10.6.0

                                    Nodejs: v8.11.3

                                    NPM: 6.1.0

                                    Vielen Dank für eure Hilfe!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • simatecS Offline
                                      simatecS Offline
                                      simatec
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #711

                                      Gibt es hier bisher niemanden, der über den Adapter Objekte mit Werten wie 1 und 0 ansteuert und auch niemanden, der den Harmony-Hub Adapter in Verbindung mit Homekit nutzt. :mrgreen:

                                      • Besuche meine Github Seite
                                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                      • HowTo Restore ioBroker
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • DutchmanD Online
                                        DutchmanD Online
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #712

                                        @simatec:

                                        Gibt es hier bisher niemanden, der über den Adapter Objekte mit Werten wie 1 und 0 ansteuert und auch niemanden, der den Harmony-Hub Adapter in Verbindung mit Homekit nutzt. :mrgreen: `

                                        Was möchtest du steuern per yahka/harmony ?

                                        Mit dem Homebridge Adapter kam man Aktivitäten ein/ausschalten wen man mehr möchte muss es mit yahka gemacht werden

                                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #713

                                          @Dutchman:

                                          @simatec:

                                          Gibt es hier bisher niemanden, der über den Adapter Objekte mit Werten wie 1 und 0 ansteuert und auch niemanden, der den Harmony-Hub Adapter in Verbindung mit Homekit nutzt. :mrgreen: `

                                          Was möchtest du steuern per yahka/harmony ?

                                          Mit dem Homebridge Adapter kam man Aktivitäten ein/ausschalten wen man mehr möchte muss es mit yahka gemacht werden

                                          Sent from my iPhone using Tapatalk `

                                          Naja es immernoch das Problem, dass yahka das Object auf true oder false setzt und nicht auf 1 oder null, was eigentlich im Object erwartet wird.

                                          Das ganze ist bei meiner Roomba Steuerung und auch beim Harmony Adapter so.

                                          Darum die Frage, ob ich da was anderes als die Einstellung switch auswählen kann

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          V 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          522

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe