Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.8k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    jensus11
    wrote on last edited by
    #305

    Wie installiert man denn unter Windows die Zusatzpakete?

    Oder anders gefragt, läuft yahka überhaupt unter Windows?

    Bin gerade frisch vom Pi3 auf Nuc mit Win10 umgestiegen.

    1 Reply Last reply
    0
    • Espace0401E Offline
      Espace0401E Offline
      Espace0401
      wrote on last edited by
      #306

      Habe mich mal wieder mit dem Adapter auseinandergesetzt und ihn wieder neu installiert, nachdem ich die Rechte so wie es Dutchman beschrieben hat mal neu gesetzt habe. Es ändert aber leider nichts an der Tatsachen, dass ich die Bridge Einstellung nicht Speicher kann.

      Noch jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?

      Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        thorque
        wrote on last edited by
        #307

        @thoduh:

        Zwischendurch funktioniert yahka dann mal wieder, allerdings sind alle Geräte (72 Stück) dem Standardraum zugeordnet. Sehr ärgerlich, da nicht zum ersten mal…

        […]

        Diese laufen wesentlich stabiler, es gibt regelmäßige Updates und auch Dimmer funktionieren Problemlos. `

        Da kann ich mich anschliessen, nicht nur das initial immer alles dem Standardraum zugeordnet ist, nach einem Neustart des Adapters werden meine manuellen Raumzuordnungen direkt wieder überschrieben.

        1 Reply Last reply
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          wrote on last edited by
          #308

          Ihr seit die ersten zwei wovon wir das höhere komische Geschichte.

          Ich weiß dazu keinen weiteren Test sagt der Log nochwas?

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply
          0
          • T Offline
            T Offline
            thoduh
            wrote on last edited by
            #309

            Heute hat es mal wieder die komplettte Raumzuordnung zerschossen…

            Heißt mal wieder 72 Geräte erneut zuordnen, bis zum nächsten mal...

            Vermute mal es gibt dazu weiterhin keine Lösung :?:

            Wird der Adapter überhaupt noch weiterentwickelt oder wurde er bereits aufgegeben?

            😢 Homebridge ist immer so zuverlässig gelaufen, habe nur wegen iobroker gewechselt.

            So schade das Homebridge nicht auf iobroker läuft...

            1 Reply Last reply
            0
            • Espace0401E Offline
              Espace0401E Offline
              Espace0401
              wrote on last edited by
              #310

              @thoduh:

              Heute hat es mal wieder die komplettte Raumzuordnung zerschossen…

              Heißt mal wieder 72 Geräte erneut zuordnen, bis zum nächsten mal...

              Vermute mal es gibt dazu weiterhin keine Lösung :?:

              Wird der Adapter überhaupt noch weiterentwickelt oder wurde er bereits aufgegeben?

              😢 Homebridge ist immer so zuverlässig gelaufen, habe nur wegen iobroker gewechselt.

              So schade das Homebridge nicht auf iobroker läuft... `

              Ich habe den Adapter schon fast abgeschrieben, nachdem ich ihn ja nicht mal mehr eingerichtet bekomme. Vielleicht mach ich mich mal an eine komplette Neueinrichtung ran und versuche es wieder. So macht es jedenfalls keinen Spass. Zum Glück läuft wenigstens Alexa.

              Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

              1 Reply Last reply
              0
              • T Offline
                T Offline
                thoduh
                wrote on last edited by
                #311

                @Espace0401:

                Ich habe den Adapter schon fast abgeschrieben, nachdem ich ihn ja nicht mal mehr eingerichtet bekomme. Vielleicht mach ich mich mal an eine komplette Neueinrichtung ran und versuche es wieder. So macht es jedenfalls keinen Spass. Zum Glück läuft wenigstens Alexa. `
                Schau dir mal Homebridge und Homebridge-Homematic auf GitHub an, werd ich am WE auch wieder installieren, läuft über Monate problemlos ohne irgendwelche Aussetzer. Vor allem gibt es regelmäßig Upates und Erweiterungen. Der Support ist echt superschnell, da Spende ich auch liebend gerne etwas für. Auch das zuordnen von Geräten ist viel besser gelöst. Und auch Dimmer funktionieren damit. So hat man wiede Zeit für wichtigeres.

                Dieses ständige „reparieren“ und hier im Forum auf eine „Lösungen“ warten nervt mich schon ganz schön und dämpft die Freude an iobroker gewaltig…

                Schade 😢

                1 Reply Last reply
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  wrote on last edited by
                  #312

                  @thoduh:

                  @Espace0401:

                  Ich habe den Adapter schon fast abgeschrieben, nachdem ich ihn ja nicht mal mehr eingerichtet bekomme. Vielleicht mach ich mich mal an eine komplette Neueinrichtung ran und versuche es wieder. So macht es jedenfalls keinen Spass. Zum Glück läuft wenigstens Alexa. `
                  Schau dir mal Homebridge und Homebridge-Homematic auf GitHub an, werd ich am WE auch wieder installieren, läuft über Monate problemlos ohne irgendwelche Aussetzer. Vor allem gibt es regelmäßig Upates und Erweiterungen. Der Support ist echt superschnell, da Spende ich auch liebend gerne etwas für. Auch das zuordnen von Geräten ist viel besser gelöst. Und auch Dimmer funktionieren damit. So hat man wiede Zeit für wichtigeres.

                  Dieses ständige „reparieren“ und hier im Forum auf eine „Lösungen“ warten nervt mich schon ganz schön und dämpft die Freude an iobroker gewaltig…

                  Schade 😢 `
                  Ich finde es auch schade, dass keine sich verantwortlich dafür füllt. Ich habe kein apple und will auch nicht.

                  Und die die Apple haben warten nur auf fertige Lösungen und wollen nichts machen.

                  Schade. 😢

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • eric2905E Offline
                    eric2905E Offline
                    eric2905
                    wrote on last edited by
                    #313

                    Hi,

                    jetzt will und muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

                    @thoduh:

                    Schau dir mal Homebridge und Homebridge-Homematic auf GitHub an, werd ich am WE auch wieder installieren, läuft über Monate problemlos ohne irgendwelche Aussetzer. Vor allem gibt es regelmäßig Upates und Erweiterungen. Der Support ist echt superschnell, da Spende ich auch liebend gerne etwas für. Auch das zuordnen von Geräten ist viel besser gelöst. Und auch Dimmer funktionieren damit. So hat man wiede Zeit für wichtigeres. `
                    ich habe keine Ahnung, warum Du immer wieder diese „Abwerbe-Kampagnen“ hier startest. Wenn Dir ioBroker so wenig gefällt und Homebridge so viel besser ist, was hält Dich?

                    @thoduh:

                    Dieses ständige „reparieren“ und hier im Forum auf eine „Lösungen“ warten nervt mich schon ganz schön und dämpft die Freude an iobroker gewaltig… `
                    Wie gesagt, es zwingt Dich keiner, ioBroker einzusetzen.

                    Mal abgesehen davon, das ich den Einwand des „ständigen reparieren“ und „auf Lösungen warten“ überhaupt nicht nachvollziehen kann. Mein System läuft allemal stabiler als so manche Windows-Installation, die ich betreue ….

                    @thoduh:

                    Schade 😢 `
                    Ja, Du hast recht, es ist wirklich schade.

                    Ich empfinde es als wirklich schade, immer wieder diese „Stänkereien“ zu lesen und würde es sehr begrüßen, wenn konstruktive Kritik kommt und kein sinnbefreites Madigmachen.

                    Gruß,

                    Eric

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      wrote on last edited by
                      #314

                      @thoduh:

                      So schade das Homebridge nicht auf iobroker läuft… `

                      Die Aussage verstehe ich nicht. Es gibt doch neben dem YaHKa-Adapter auch noch den https://itquickie.de/homematic-homekit-iobroker.

                      Ich persönlich sehe da gegenüber der reinen "https://itquickie.de/homematic-homebridge-auf-raspberry-pi-apple-homekit" aber keine großen Vorteile. Bei mir läuft die z.B. parallel zum ioBroker auf demselben Raspi.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        thoduh
                        wrote on last edited by
                        #315

                        @eric2905:

                        ich habe keine Ahnung, warum Du immer wieder diese „Abwerbe-Kampagnen“ hier startest. Wenn Dir ioBroker so wenig gefällt und Homebridge so viel besser ist, was hält Dich?

                        Ich empfinde es als wirklich schade, immer wieder diese „Stänkereien“ zu lesen und würde es sehr begrüßen, wenn konstruktive Kritik kommt und kein sinnbefreites Madigmachen.

                        Gruß,

                        Eric `
                        :shock: Ich weiß jetzt nicht was du hier alles hineininterpretierten willst, aber ich habe lediglich einem anderen Forummitglied einen Hinweis auf eine Lösung gegeben, weil ich nicht weiß ob dieser davon weiß. Über den "Tellerrand" schauen ist hier nicht erwünscht? Seine eigene Ansicht zu vertreten ist hier nicht erwünscht? SO funktioniert ein Forum? :shock:

                        Wenn ich die Möglichkeit hätte irgendwie bei der Entwicklung etwas beizutragen, so würde ich das auch tun!

                        Was mich bei iobroker hält? -> iobroker natürlich, aber sicher nicht yahka.0

                        Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere hier im Forum für einen funktionierenden Adapter bereit sind eine kleine Spende zu entrichten, immerhin steckt da natürlich viel Arbeit drin. Könnte doch ein Anreiz sein.

                        Und ist in keinster Weise böse gemeint… :!:

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #316

                          @thoduh:

                          Und ist in keinster Weise böse gemeint… `

                          klingt leider aber etwas anders:
                          @thoduh:

                          Dieses ständige „reparieren“ und hier im Forum auf eine „Lösungen“ warten nervt mich schon ganz schön `
                          uvm.

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            nibblerrick
                            wrote on last edited by
                            #317

                            Jetzt zu diesen ganzen Themen: Homebridge an sich ist doch standalone und wird durch eigene Plugins erweitert. Aber ein IOBrokerplugin gibt es doch nicht, oder?

                            Und der "alte" homekitadapter funktioniert auch irgendwie, steht in der Entwicklung aber schon lange still.

                            Und Yahka ist ein netter Ansatz, hat aber noch so seine Tuecken?

                            Oder wie stellt sich die Situation jetzt aktuell dar?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              thoduh
                              wrote on last edited by
                              #318

                              @Homoran:

                              uvm. `
                              Wie schön dass sich jemand die Zeit nimmt um „uvm.“ zu suchen, vielen Dank dafür.

                              Das trägt genausoviel zur Problemlösung bei wie meine anscheinend böse gemeinte Beiträge…

                              @nibblerrick:

                              Jetzt zu diesen ganzen Themen: Homebridge an sich ist doch standalone und wird durch eigene Plugins erweitert. Aber ein IOBrokerplugin gibt es doch nicht, oder?

                              Und der "alte" homekitadapter funktioniert auch irgendwie, steht in der Entwicklung aber schon lange still.

                              Und Yahka ist ein netter Ansatz, hat aber noch so seine Tuecken?

                              Oder wie stellt sich die Situation jetzt aktuell dar? `
                              So sehe ich das auch, als Standalone funktioniert Homebridge, Yahkah.0 hat so seine Tücken, steht in der Entwicklung aber auch still.

                              Ein Adapter für iobroker wäre klasse, damit alles in einem Tool vereint wäre.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                nibblerrick
                                wrote on last edited by
                                #319

                                Das war mehr eine Frage als Aussage, ich bin ja noch vollkommen neu hier…

                                Grundsaetzlich hat bei mir die Installation des yahka-Adapters funktioniert und auch das Schalten einiger Testobjekte die ich angelegt habe funktioniert. Raumzuordnungen habe ich bisher immer ignoriert, daher weiss ich nicht, ob da irgendwas nicht funktioniert.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  totti
                                  wrote on last edited by
                                  #320

                                  @algermi:

                                  Servus Leute,

                                  hab jetzt gelesen, das man mit der HOMEBRIDGE auch FOSCAM Kameras in Homekit integrieren kann,

                                  deshalb die Frage, hat es schon jemand geschafft eine IPCAM in HomeKit über YAHKA zu integrieren?

                                  Danke für Eure Feedback. `

                                  Gibt es hier etwas neues???

                                  LG Totti

                                  –----------------

                                  CCU2 mit 40 Geräten

                                  DS716+II

                                  Philips Hue

                                  Alexa

                                  Homekit nebst Siri

                                  Home Connect

                                  Kostal Wechselrichter

                                  SENEC Akku

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    maniac
                                    wrote on last edited by
                                    #321

                                    Hi zusammen.

                                    Ich habe eine(ge) Fragen 😉

                                    Grundsätzlich funktioniert der Adapter sehr geil. Danke dafür.

                                    Ich versuche nun schon eine Weile den Adapter so einzustellen, wie er für mich passt und hab schon vieles gesucht und gelesen.

                                    Ich komme allerdings noch nicht so recht dahinter wie ich ihn einstellen kann/muss.

                                    Meine Lampensteuerung funktioniert wie gewünscht und ich kann auch meinen Samsung TV teilweise steuern.

                                    Allerdings frage ich mich ob es so richtig ist, wie ich es mache.

                                    Ich kann den TV ausmachen, auf Pause, Play, lauter, leiser machen usw. Funktioniert alles.

                                    Dazu habe ich aber jeweils ein Device mit entsprechendem Service als Switch erstellt. Funktioniert auch soweit.

                                    ! 3805___tv1.jpg

                                    ! 3805___tvpause.jpg

                                    Aber es "muss" doch möglich sein nur ein Device mit mehreren Service erstellen zu können? Dies habe ich noch nicht hinbekommen.

                                    Wenn ich unter "TV" mehrere Services einstelle, läuft der Adapter nicht mehr. Er wechselt kurz auf grün, dann rot und nichts weiter passiert.

                                    Kann mir bitte jemand erklären, oder sagen wo ich eine Beschreibung der Events finde, wie ich einem Device mehrere Services zuteilen kann?

                                    Was muss ich als Kategorie wählen?

                                    ! 3805___cat.jpg

                                    ! 3805___tv1.jpg
                                    Oder die Funktionen der verschiedenen Events?

                                    ! 3805___states.jpg

                                    ! 3805___tvdevices.jpg
                                    Bin für jeden Tipp dankbar.

                                    Gruß Frank…

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #322

                                      @maniac:

                                      Hi zusammen.

                                      Ich habe eine(ge) Fragen [emoji6]

                                      Grundsätzlich funktioniert der Adapter sehr geil. Danke dafür.

                                      Ich versuche nun schon eine Weile den Adapter so einzustellen, wie er für mich passt und hab schon vieles gesucht und gelesen.

                                      Ich komme allerdings noch nicht so recht dahinter wie ich ihn einstellen kann/muss.

                                      Meine Lampensteuerung funktioniert wie gewünscht und ich kann auch meinen Samsung TV teilweise steuern.

                                      Allerdings frage ich mich ob es so richtig ist, wie ich es mache.

                                      Ich kann den TV ausmachen, auf Pause, Play, lauter, leiser machen usw. Funktioniert alles.

                                      Dazu habe ich aber jeweils ein Device mit entsprechendem Service als Switch erstellt. Funktioniert auch soweit.

                                      ! filename="__tv1.jpg" index="2">~~

                                      ! filename="__tvpause.jpg" index="3">~~

                                      Aber es "muss" doch möglich sein nur ein Device mit mehreren Service erstellen zu können? Dies habe ich noch nicht hinbekommen.

                                      Wenn ich unter "TV" mehrere Services einstelle, läuft der Adapter nicht mehr. Er wechselt kurz auf grün, dann rot und nichts weiter passiert.

                                      Kann mir bitte jemand erklären, oder sagen wo ich eine Beschreibung der Events finde, wie ich einem Device mehrere Services zuteilen kann?

                                      Was muss ich als Kategorie wählen?

                                      ! filename="__cat.jpg" index="0">~~

                                      ! filename="__tv1.jpg" index="2">~~
                                      Oder die Funktionen der verschiedenen Events?

                                      ! filename="__states.jpg" index="1">~~

                                      Bin für jeden Tipp dankbar. `

                                      Super das es bereit die gut läuft!

                                      Hast du mein Video gesehen?

                                      Wen du mehrere Service erstellst muss der subname unterschiedlich sein sonst crasht der Adapter

                                      –-----------------------

                                      Send from mobile device

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        maniac
                                        wrote on last edited by
                                        #323

                                        @Dutchman:

                                        Super das es bereit die gut läuft!

                                        Hast du mein Video gesehen?

                                        Wen du mehrere Service erstellst muss der subname unterschiedlich sein sonst crasht der Adapter

                                        –-----------------------

                                        Send from mobile device `

                                        OMG… Ja hab ich. Aber der Subtype ging an mir vorbei.... Vielen Dank.

                                        Manchmal ist man zu blind.

                                        Gruß Frank…

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          chka
                                          wrote on last edited by
                                          #324

                                          mal ne frage ich habe mehrere Fenster die mit einem mk oder rk ausgerüstet sind ebenso ist auch ein Rollo an diesen Fenstern kann ich das irgendwie kombinieren als ein gerät in homefit?.

                                          aktuell habe ich einmal eins für geöffnet /geschlossen und eins Rollo oben/unten?

                                          INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

                                          Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

                                          RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe