Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Yet another HomeKit adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.8k Beiträge 206 Kommentatoren 832.8k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tarikweissT tarikweiss

    @haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:

    pam-devel

    Hast du mal libpam0g installiert?

    EDIT: Respektive noch libpam0g-dev.

    wendy2702W Offline
    wendy2702W Offline
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
    #1731

    @tarikweiss bin zwar nicht @haselchen hatte aber die gleiche Meldung obwohl bei mir diese beiden Pakete bereits installiert waren.

    Edit: siehe hier https://forum.iobroker.net/post/1269517

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • tarikweissT tarikweiss

      @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen. Ich verstehe das Problem gerade nicht. Also ist nicht gut genug erkennbar was Gruppe und was Gerät ist, oder was ist das konkrete Problem? Wenn dann mach auch gern ein neues Issue im Adapter dazu auf. Danke!

      L Offline
      L Offline
      loverz
      schrieb am zuletzt editiert von loverz
      #1732

      @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

      @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen.

      Die Linke Bar ist tatsächlich nicht das größte Problem, aber hilft, da man damit zwischen den Geräten hin und herspringen kann.

      Die gesamte Übersicht ist meiner Meinung nach in der neuen Version katastophal.

      In der neuen Ansicht bin ich nur am rumscrollen, alles ist verschachtelt und ich habe überhaupt keine Gesamtübersicht auf meine Devices. Mal kurz "abschauen" wie ich es an einem anderen Gerät eingerichtet habe nahezu unmöglich.

      Hier mal zwei Videos, die das veranschaulichen.

      tarikweissT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        loverz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1733

        alt.mp4

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          loverz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1734

          neu.mp4

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @wendy2702

            Genau das Gleiche.
            Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt .

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1735

            @haselchen sagte in Yet another HomeKit adapter:

            Vor allem komisch , weil es das Paket, so wie es in der Meldung formuliert ist, nicht gibt .

            Jedenfalls nicht für Debian. Die Bezeichnung ist typisch für rpm-basierte Linux-Varianten. Sollte man vielleicht mal anpassen oder kompatibel machen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L loverz

              @tarikweiss sagte in Yet another HomeKit adapter:

              @loverz Aber die "linke Bar" ist nun einfach über den ganzen Bildschirm gezogen.

              Die Linke Bar ist tatsächlich nicht das größte Problem, aber hilft, da man damit zwischen den Geräten hin und herspringen kann.

              Die gesamte Übersicht ist meiner Meinung nach in der neuen Version katastophal.

              In der neuen Ansicht bin ich nur am rumscrollen, alles ist verschachtelt und ich habe überhaupt keine Gesamtübersicht auf meine Devices. Mal kurz "abschauen" wie ich es an einem anderen Gerät eingerichtet habe nahezu unmöglich.

              Hier mal zwei Videos, die das veranschaulichen.

              tarikweissT Offline
              tarikweissT Offline
              tarikweiss
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1736

              @loverz Ich werde das bei einer kommenden Version berücksichtigen und werde mir Gedanken darüber machen, wie man Responsives Design mit einer guten Gesamtübersichtlichkeit vereinen kann.

              Dazu kann ich beispielsweise anbieten nicht die Gruppen immer automatisch zu schließen, sondern alle aufklappbar zu machen.

              HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • tarikweissT tarikweiss

                @loverz Ich werde das bei einer kommenden Version berücksichtigen und werde mir Gedanken darüber machen, wie man Responsives Design mit einer guten Gesamtübersichtlichkeit vereinen kann.

                Dazu kann ich beispielsweise anbieten nicht die Gruppen immer automatisch zu schließen, sondern alle aufklappbar zu machen.

                HiltexH Offline
                HiltexH Offline
                Hiltex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1737

                @tarikweiss
                Könnte man nicht vielleicht ein ähnliches Design wie beim Szenen-Adapter oder beim Kommandos-Adapter implementieren?
                Bei sind responsive und sehr nah am alten Design von Yahka. Aus meiner Sicht der perfekte Kompromiss

                Blog: indibit.de

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HiltexH Hiltex

                  @tarikweiss
                  Könnte man nicht vielleicht ein ähnliches Design wie beim Szenen-Adapter oder beim Kommandos-Adapter implementieren?
                  Bei sind responsive und sehr nah am alten Design von Yahka. Aus meiner Sicht der perfekte Kompromiss

                  L Offline
                  L Offline
                  loverz
                  schrieb am zuletzt editiert von loverz
                  #1738

                  @hiltex hab mir den Szenen Adapter mal angeschaut, der öffnet sich in einem neuen Tab ohne die restlichen ioBroker Leisten.
                  Der zusätzliche Platz könnte von Vorteil sein, ist aber nicht nötig, wie man an der alten YAHKA Oberfläche sieht.

                  Responsive oder nicht, wenn das neue Design das alte verschlechtert, sollte man die Finger davon lassen. Das ist zumindest meine Meinung.

                  HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L loverz

                    @hiltex hab mir den Szenen Adapter mal angeschaut, der öffnet sich in einem neuen Tab ohne die restlichen ioBroker Leisten.
                    Der zusätzliche Platz könnte von Vorteil sein, ist aber nicht nötig, wie man an der alten YAHKA Oberfläche sieht.

                    Responsive oder nicht, wenn das neue Design das alte verschlechtert, sollte man die Finger davon lassen. Das ist zumindest meine Meinung.

                    HiltexH Offline
                    HiltexH Offline
                    Hiltex
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1739

                    @loverz bei mir öffnet sich die Oberfläche nicht in einem neuen Tab, sondern so wie jede andere Oberfläche innerhalb vom iobroker Admin

                    Blog: indibit.de

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HiltexH Hiltex

                      @loverz bei mir öffnet sich die Oberfläche nicht in einem neuen Tab, sondern so wie jede andere Oberfläche innerhalb vom iobroker Admin

                      L Offline
                      L Offline
                      loverz
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1740

                      @hiltex beim Szenen Adapter?
                      Habs grad ausprobiert. Neuer Tab, wie bei den VIS-Adaptern.

                      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L loverz

                        @hiltex beim Szenen Adapter?
                        Habs grad ausprobiert. Neuer Tab, wie bei den VIS-Adaptern.

                        HiltexH Offline
                        HiltexH Offline
                        Hiltex
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1741

                        @loverz
                        Vielleicht öffnest du ihn nicht über den Adapter-Tab, sondern über die Sidebar

                        Blog: indibit.de

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HiltexH Hiltex

                          @loverz
                          Vielleicht öffnest du ihn nicht über den Adapter-Tab, sondern über die Sidebar

                          L Offline
                          L Offline
                          loverz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1742

                          @hiltex im Instanz Tab ist neben dem nicht vorhandenen Schraubenschlüssel ein Symbol zur Öffnung in einem neuen Tab.

                          HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L loverz

                            @hiltex im Instanz Tab ist neben dem nicht vorhandenen Schraubenschlüssel ein Symbol zur Öffnung in einem neuen Tab.

                            HiltexH Offline
                            HiltexH Offline
                            Hiltex
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1743

                            @loverz
                            Mag sein, aber es gibt ja zwei Wege - so kann jeder den Weg nutzen, den er mag.

                            Aber wir schweifen ab. Vom Grunde her gäbe es ja scheinbar eine Möglichkeit, YAHKA responsive zu machen und trotzdem etwas näher am alten Design zu bleiben. Das wollte ich einmal zu dem Thema beitragen und aufzeigen.

                            Blog: indibit.de

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • tarikweissT Offline
                              tarikweissT Offline
                              tarikweiss
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von tarikweiss
                              #1744

                              @hiltex Ich bin gerade dabei das ganze alles etwas einzudampfen um die Scroll-Strecken zu verringern. Außerdem versuche ich ein wenig was für die Usability zu tun, beispielsweise alle Elemente auf einmal ausklappbar zu machen. Weiterhin wird eine Suche für Geräte kommen. Ich habe mich jedoch entschieden beim Fenster-/Modal-Ansatz zu bleiben. Ich werde es deutlich vergrößern, sodass es mehr Platz ausnutzt, aber wegfallen wird es nicht.

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • tarikweissT tarikweiss

                                @hiltex Ich bin gerade dabei das ganze alles etwas einzudampfen um die Scroll-Strecken zu verringern. Außerdem versuche ich ein wenig was für die Usability zu tun, beispielsweise alle Elemente auf einmal ausklappbar zu machen. Weiterhin wird eine Suche für Geräte kommen. Ich habe mich jedoch entschieden beim Fenster-/Modal-Ansatz zu bleiben. Ich werde es deutlich vergrößern, sodass es mehr Platz ausnutzt, aber wegfallen wird es nicht.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #1745

                                @tarikweiss

                                Gerade auf 1.1.4 geupdatet

                                Erst die Error Meldung und dann die Erkenntnis, dass das Paket schon installiert ist.
                                Musst Du da noch was optimieren?

                                host.Synology	2025-05-08 21:49:40.903	info	iobroker Installed the following apt packages: pam-develThese apt packages were already installed: libavahi-compat-libdnssd-dev
                                host.Synology	2025-05-08 21:49:40.903	error	iobroker Cannot install "pam-devel": sudo: unable to resolve host Synology: Name or service not knownWARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.E: Unable to locate package pam-develThe following apt packages could not be installed: pam-devel. Please install them manually.
                                

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                tarikweissT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @tarikweiss

                                  Gerade auf 1.1.4 geupdatet

                                  Erst die Error Meldung und dann die Erkenntnis, dass das Paket schon installiert ist.
                                  Musst Du da noch was optimieren?

                                  host.Synology	2025-05-08 21:49:40.903	info	iobroker Installed the following apt packages: pam-develThese apt packages were already installed: libavahi-compat-libdnssd-dev
                                  host.Synology	2025-05-08 21:49:40.903	error	iobroker Cannot install "pam-devel": sudo: unable to resolve host Synology: Name or service not knownWARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.E: Unable to locate package pam-develThe following apt packages could not be installed: pam-devel. Please install them manually.
                                  
                                  tarikweissT Offline
                                  tarikweissT Offline
                                  tarikweiss
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1746

                                  @haselchen Hmm, das Problem an der Stelle ist glaube ich, dass pam-devel als Dependency in der io-package.json (dem Meta-File für den Adapter) hinterlegt ist, aber vermutlich der Paketname auf RPI-Repos zugeschnitten ist. Muss ich mal gucken.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1747

                                    Weiss jemand ob man in Yahka etwas wie das myTime Countdown Widget abbilden kann?

                                    Also einen Countdown Timer aus ioBroker abbilden kann.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      Weiss jemand ob man in Yahka etwas wie das myTime Countdown Widget abbilden kann?

                                      Also einen Countdown Timer aus ioBroker abbilden kann.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1748

                                      @wendy2702

                                      Man könnte eine Lampe nehmen und die Helligkeit auf den Counter legen oder ein co Sensor. Die Sichtbarkeit ist aber nicht optimal.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TT-Tom

                                        @wendy2702

                                        Man könnte eine Lampe nehmen und die Helligkeit auf den Counter legen oder ein co Sensor. Die Sichtbarkeit ist aber nicht optimal.

                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1749

                                        @tt-tom ok. Muss ich mir mal anschauen

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          TechMo
                                          schrieb am zuletzt editiert von TechMo
                                          #1750

                                          Moin zusammen,
                                          durch das Update von Home auf die neue Version kann meine Frau nicht mehr in meinem Zuhause sein ( ohne Steuerzentrale). Also wollte ich eine zweite Bridge erstellen, die genau wie die erste funktioniert. Ich bräuchte also einen vollständigen Klon. Wie kann ich den am Besten einrichten?
                                          Einen Export gibt es ja nicht. Backup über BackItUp will ja dann nur die selbe Instanz wieder herstellen.
                                          Gibt es eine gute Lösung?

                                          Viele Grüße

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe