Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP USB Stick

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP USB Stick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active last edited by deta

      Hallo, kann man den Homematic IP USB Stick direkt mit ioBroker installieren?
      Meine nicht den Access Point.

      Und die Geräte/Komponenten dort Anlernen?

      cu Deta

      paul53 D 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @deta last edited by

        @deta sagte:

        kann man den Homematic IP USB Stick direkt mit ioBroker installieren?

        Nein, man benötigt eine (V)CCU.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deta Most Active @paul53 last edited by

          @paul53 sagte in Homematic IP USB Stick:

          @deta sagte:

          kann man den Homematic IP USB Stick direkt mit ioBroker installieren?

          Nein, man benötigt eine (V)CCU.

          ok, muss also zusätzlich installiert werden. Jemand das schon auf einen Rock64 gemacht?
          Was ist zu beachten? Install Anleitung?

          cu Deta

          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by Homoran

            @deta sagte in Homematic IP USB Stick:

            Jemand das schon auf einen Rock64 gemacht?

            ich nicht, da ich keinen IP-USB-Stick besitze und die Funkmodule nicht auf den Rock64 passen.

            Rock64 running Armbian with Dev kernel (Experimental) (LEDs of RPI-RF-MOD not supported due to incompatible GPIO pin header)

            @deta sagte in Homematic IP USB Stick:

            Install Anleitung?

            https://github.com/alexreinert/piVCCU

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @deta last edited by

              @deta sagte:

              Install Anleitung?

              Für Armbian.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                deta Most Active @deta last edited by

                @deta
                Von der Telekom

                Von ELV , denke ich der selbe

                Hab ich selber noch nicht da. Aber ich hab halt den Rock64 hier am laufen. Keinen Raspi.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by

                  @deta
                  ????
                  Was willst du dir damit sagen?
                  Ich kenne den Stick, besitze ihn nur nicht.

                  Und du weißt, dass der Stick NUR HmIP unterstützt und kein HomeMatic?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deta Most Active @Homoran last edited by

                    @Homoran dachte war nicht bekannt.
                    Was ist den die alternative? Was beides vielleicht Unterstützt?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by

                      @deta sagte in Homematic IP USB Stick:

                      Was ist den die alternative? Was beides vielleicht Unterstützt?

                      natürlich eins von den Funkmodulen, die aber nicht auf den Rock passen.
                      Dann die USB-Zusatzplatine für die Funkmodule (HB-RF-USB-TK), die auch für debmatic eingesetzt werden kann.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Homoran last edited by

                        @Homoran sagte:

                        HB-RF-USB-TK

                        Für den Preis von HB-RF-USB-TK + Funkmodul + Gehäuse (alles fertig aufgebaut) bekommt man auch eine CCU2.

                        Homoran FredF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                          @paul53 sagte in Homematic IP USB Stick:

                          Für den Preis von HB-RF-USB-TK + Funkmodul + Gehäuse (alles fertig aufgebaut) bekommt man auch eine CCU2.

                          das ist korrekt, aber ich war/bin mir nicht sicher ob die CCU2 noch alle Geräte unterstützt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FredF
                            FredF Most Active Forum Testing @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Homematic IP USB Stick:

                            Für den Preis von HB-RF-USB-TK + Funkmodul + Gehäuse (alles fertig aufgebaut) bekommt man auch eine CCU2.

                            Sogar noch günstiger als ARR-Bausatz

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              deta Most Active @deta last edited by

                              Ich wollte nicht XX von Euros ausgeben. Nach langen hin und her hatte ich Entschieden, das ich neben dem Zigbee noch HM dazu nehme. Ich möchte als erstes nur mal Thermostate einbinden, da sind die HM IP Thermostate doch ausreichend. Was ich nicht wollte, ist Cloud abhängig sein. Daher der Gedanke mit dem USB Stick und das mit dem Vorhandenen Rock64 benutzen. Ich denke auch mal das bei HM immer mehr in Richtung HM IP entwickelt wird und das normale HM weniger wird.
                              Thermperatur Fühler etc. hab ich alles bereits über Zigbee Xiomie.
                              Ich war beim Überlegen auch AVM 301 aber die brauchen 15 Minuten zum Resync , Zigbee Thermostate sollen nicht der Bringer sein. Daher doch jetzt zu HM IP. Und ich denke hoffe das ich mit dem HM IP USB Funkstick, auch bis ins erste OG komme.

                              Das mal zu meinen Plan. Nur weis ich nicht, ob der Rock64 das alles Managen kann, neben ioBroker noch drauf. Und dann alles auch über VIS Alexa etc Steuern kann.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by

                                @deta sagte in Homematic IP USB Stick:

                                Nur weis ich nicht, ob der Rock64 das alles Managen kann, neben ioBroker noch drauf.

                                welchen Rock hast du denn genau?

                                Sollte aber alles kein Problem sein

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  deta Most Active @Homoran last edited by

                                  @Homoran Den Rock64 mit 4 GB. Der Pi war damals schnell mit seinen 1GB an die Grenze gekommen gewesen, den PI4 gab es noch nicht.

                                  paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @deta last edited by

                                    @deta sagte:

                                    Den Rock64 mit 4 GB.

                                    Der hat ausreichend Reserven.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by

                                      @deta sagte in Homematic IP USB Stick:

                                      Der Pi war damals schnell mit seinen 1GB

                                      Hast du den denn noch?
                                      Dann kannst du da mit einem Funkmodul für knapp 20 € ganz schnell eine CCU draus bauen

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        deta Most Active @Homoran last edited by

                                        @Homoran klar hab ich den noch, den brauche ich immer um Sachen zu flashen.
                                        Aber über die Option hatte ich auch schon nachgedacht, aber dann haste noch ein Geräte im Dauerbetrieb. Wollte ich eigentlich vermeiden.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by Homoran

                                          @deta sagte in Homematic IP USB Stick:

                                          haste noch ein Geräte im Dauerbetrieb. Wollte ich eigentlich vermeiden.

                                          warum?
                                          wegen des Stromverbrauchs?
                                          0,003kW x 24h x 365Tage = 26,3 kWh = 6€ p.a.

                                          da kannst du lange für Strom verbrauchen, bevor du eine andere Lösung amortisiert hast, zumal der Stick ja auch Strom verbraucht

                                          Außerdem kannst du dann den RasPi auch noch als Slave für kleinere Adapter ins System einbinden, oder als NUT-Server, oder, oder oder...

                                          Weiterhin hättest du redundante Systeme, so dass die "CCU" auch dann weiterläuft wenn ioBroker mal hängen sollte, oder umgekehrt

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            deta Most Active @Homoran last edited by deta

                                            @Homoran stimmt auch wieder.
                                            Wie weit reicht den das Modul Funkmodul für knapp 20 € Kann das ein Einfamilienhaus versorgen?

                                            Bei ELV gibt es noch das Modul. Welchen Vorteil hat diese , wo liegt der Unterschied?

                                            Wie wird das dann in ioBroker eingebunden? Wie geht das dann z.b. mit der Steuerung der Heizkörper mit Alexa oder VIS ?

                                            paul53 Homoran XxJooO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            559
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            homematic ip
                                            6
                                            51
                                            3313
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo