Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst) Fehler mit Restore bei Docker auf Synology

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    (gelöst) Fehler mit Restore bei Docker auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @iobroker_Rainer last edited by

      @iobroker_Rainer Schon mal nen Blick in die Logdateien geworfen? Ggf. hat sich der Hostname des Containers geändert?

      iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • iobroker_Rainer
        iobroker_Rainer @iobroker_Rainer last edited by

        @iobroker_Rainer ... und das waren die alten Admin-Einstellungen. Kann es an der Authentifizierung liegen???
        634c2549-936a-4a0f-a627-ccaacefa0625-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • iobroker_Rainer
          iobroker_Rainer @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone ... ja und ja.
          Ja. Ich habe die Log-Dateien angeschaut - aus meiner Sicht unauffällig.
          Ja. Der Hostname des Containers hat sich geändert - wo und wie könnte sich das denn auswirken? Wie geschrieben - vor dem Restore hat der Zugriff auf die Admin-Oberfläche ja noch geklappt - und ich sehe aktuell nicht, wo im Backupfile der Container-Name relevant wäre ...

          iobroker_Rainer AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • iobroker_Rainer
            iobroker_Rainer @iobroker_Rainer last edited by

            @iobroker_Rainer admin adapter neu installiert - keine Problemlösung ...

            root@iobroker2:/opt/iobroker# iobroker stop admin                               
            The adapter "admin.0" was stopped.                                              
            root@iobroker2:/opt/iobroker# npm install iobroker.admin                        
            sudo: Hostname iobroker2 kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst 
            ist nicht bekannt                                                               
            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.3 (node_modules/fse
            vents):                                                                         
            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@
            2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}
            )                                                                               
            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (no
            de_modules/osx-temperature-sensor):                                             
            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-tempe
            rature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux"
            ,"arch":"x64"})                                                                 
                                                                                            
            + iobroker.admin@4.0.10                                                         
            updated 1 package in 13.816s                                                    
                                                                                            
            24 packages are looking for funding                                             
              run `npm fund` for details                                                    
                                                                                            
            root@iobroker2:/opt/iobroker# iobroker upload admin                             
            upload [3] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js 
            words.js application/javascript                                                 
            upload [2] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.h
            tml index_m.html text/html                                                      
            upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.htm
            l index.html text/html                                                          
            upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png
             admin.png image/png                                                            
            root@iobroker2:/opt/iobroker# iobroker start admin                              
            The adapter "admin.0" was started.                                              
            root@iobroker2:/opt/iobroker# iobroker status admin                             
            Instance "admin.0" is not running                                               
            root@iobroker2:
            
            iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • iobroker_Rainer
              iobroker_Rainer @iobroker_Rainer last edited by

              @iobroker_Rainer Neuen Admin eingerichtet mit neuem Port - alles wieder paletti!!!👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @iobroker_Rainer last edited by

                @iobroker_Rainer sagte in Restore klappt nicht:

                Ich habe die Log-Dateien angeschaut - aus meiner Sicht unauffällig.

                Stand da was von "does not start any instances on this host"?

                Der Hostname des Containers hat sich geändert - wo und wie könnte sich das denn auswirken?

                Instanzen (auch admin) sind einem Host zugeordnet. Wenn der Hostname anders ist, glaubt ioBroker, dass es die Instanz nicht starten muss, weil diese vermutlich zu einem anderen Host gehört

                iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • iobroker_Rainer
                  iobroker_Rainer @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone Ja, genau das ist der Fall.

                  host.iobroker_Neu does not start any instances on this host
                  

                  ich war auch ein bißchen zu schnell mit meinem "alles wieder paletti". Das Frontend kann ich wieder öffnen, die Instanzen sind auch alle da, aber "ROT". Ich kann sie von Hand auch nicht starten.
                  ... Weisst Du, wo ich diesen Host-Namen einstellen/verändern kann?

                  AlCalzone Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @iobroker_Rainer last edited by

                    @iobroker_Rainer sagte in Restore klappt nicht:

                    Weisst Du, wo ich diesen Host-Namen einstellen/verändern kann?

                    1. ioBroker stoppen
                    2. Die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json mit einem Editor öffnen.
                      Dort solltest du einige Vorkommen hiervon sehen:
                      "host":"iobroker_Neu"
                      
                      Diese musst du ersetzen durch
                      "host":"iobroker2"
                      
                      (oder es könnte auch genau umgekehrt sein).
                    3. Datei speichern, ioBroker starten.
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @iobroker_Rainer last edited by

                      @iobroker_Rainer und es läuft kein weiterer Container mit ioBroker-Resten?
                      Nach Stillegung dieser wurde das gesamte System komplett neu gestartet?

                      iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • iobroker_Rainer
                        iobroker_Rainer @Homoran last edited by

                        @Homoran ... den "alten" noch funktionierenden Container gibt es noch. Zu einem Zeitpunkt sind nie beide Container Gleichzeitig geöffnet. Manchmal schaue ich mir aber in dem alten noch was an um herauszufinden, wo die Unterschiede liegen. Einiges habe ich ja auch schon rausgefunden ...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @iobroker_Rainer last edited by

                          @iobroker_Rainer sagte in Restore klappt nicht:

                          Zu einem Zeitpunkt sind nie beide Container Gleichzeitig geöffnet.

                          das reicht nicht.
                          Wie wir im anderen Fall gesehen haben sind die Ports trotzdem noch reserviert

                          iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • iobroker_Rainer
                            iobroker_Rainer @Homoran last edited by

                            @Homoran da habe ich mich unklar ausgedrückt: im Docker läuft zu einem Zeitpunkt genau ein Container, der andere ist gestoppt. Solange ich nicht weiss, ob ich den neuen zum Fliegen kriege, kann ich den alten ja nicht löschen ...

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @iobroker_Rainer last edited by

                              @iobroker_Rainer sagte in Restore klappt nicht:

                              der andere ist gestoppt.

                              und danach wurde die Syno oder wo immer der Docker drauf läuft neu gestertet?

                              iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • iobroker_Rainer
                                iobroker_Rainer @Homoran last edited by

                                @Homoran Korrekt. Ich setze es aber gerne nochmals neu auf. Bin schon den 2. Tag an dem Thema dran und mache vermutlich auch Flüchtigkeitsfehler. Wo genau im Ablauf findet denn diese Host-Namen-Vergabe statt??? Ist das beim Erzeugen des Dockercontainers?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @iobroker_Rainer last edited by

                                  @iobroker_Rainer Kann ich dir nicht sagen, ich arbeite nicht mit Containern und verstehe auch nicht warum Einsteiger sich das immer wieder antun.

                                  iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • iobroker_Rainer
                                    iobroker_Rainer @Homoran last edited by

                                    @Homoran ... okay. Wenn Du es nicht weisst, dann liegt es beim Erzeugen des Containers. Das hilft mir schon mal weiter, denn soviele Stellen gibt es da nicht ...
                                    Auf die Frage des "Warum" folgende Antwort: ioBroker läuft auf meiner Syno. Meines Wissens gibt es dafür 4 Möglichkeiten:

                                    1. Direkt im Betriebssystem der Syno. Wollte ich nicht machen, da ich Seiteneffekte befürchtete
                                    2. Virtual Machine Manager - eigenes Linux auf der Syno anlegen und dort ohne Einschränkungen iobroker installieren
                                    3. Docker/Portainer: War ein einfacher Einstieg für mich, gibt aber im Lauf der Zeit einiges an Problemen (siehe jetzt)
                                      Früher hatte ich noch einen Raspi im Einsatz, wollte allerdings an meine IT etwas streamlinen ...
                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @iobroker_Rainer last edited by

                                      @iobroker_Rainer nach einem Restore und vor dem Start von ioBroker in einem "normalen" System hilft auch der Befehl iobroker host this

                                      iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • iobroker_Rainer
                                        iobroker_Rainer @Homoran last edited by

                                        @Homoran ... wow - ist wie Weihnachten ...

                                        • Installation des Containers passt jetzt.

                                        • ioBroker wurde neu installiert und läuft

                                        • Zugriff auf Weboberfläche geht

                                        • Restore vom Terminal aus hat geklappt

                                        • die Instanzen werden zunehmend grün
                                          Dank Euch allen, die Ihr mitgeholfen habt. Ich schreibe nochmals zusammen, was aus meiner Sicht zu berücksichtigen ist - vielleicht hilft es jemandem der mal über dieses Topic stolpert ...

                                        Glasfaser iobroker_Rainer 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @iobroker_Rainer last edited by Glasfaser

                                          @iobroker_Rainer sagte in Restore klappt nicht:

                                          vielleicht hilft es jemandem der mal über dieses Topic stolpert ...

                                          .... dann würde ich den Thread Titel auch anpassen .. eventuell auf :" .... im Synology Docker "

                                          anstatt nur

                                          Restore klappt nicht
                                          

                                          Weil die Suche würde dann über 1000 ..... Ergebnisse dazu anzeigen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • iobroker_Rainer
                                            iobroker_Rainer @iobroker_Rainer last edited by

                                            @iobroker_Rainer Gute Idee, Glasfaser. Anfängerfrage: Kann ICH den Titel ändern bzw. wer macht das? Habe auf die Schnelle nicht gefunden wie das geht ...

                                            Glasfaser Homoran iobroker_Rainer 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            713
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            buanet docker restore
                                            6
                                            38
                                            1967
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo