Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tinkerboard mit piVCCU

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Tinkerboard mit piVCCU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • GregorS
      GregorS last edited by

      Hallo Gemeinde,
      habe mein Tinkerboard mit dem RPI-RF-MOD erwitertert und gestern meine Komponenten bekommen.
      Komischerweise gehen auf dem RPI keine LED´s an.
      Muss ich noch irgendwie die GPIO´s aktivieren?
      Habe das orginale TB Image mit piVCCU genommen.
      ioBroker läuft, Homematic auch, 2 IP´s habe ich bekommen.
      Geräte anlernen in der Homematic geht nicht.

      Danke !!

      Asgothian Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @GregorS last edited by

        @GregorS Wenn ich das richtig erinnere muss für das Tinkerboard WiringPi installiert / aktiviert werden. Das ist zumindest in dem Image das ich benutzt habe nicht aktiv.

        A.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

          @Asgothian ich habe ein tinker mit dem großen funkmodul im Chary Gehäuse laufen.
          nichts besonderes installiert

          Asgothian GregorS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Homoran last edited by

            @Homoran sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

            @Asgothian ich habe ein tinker mit dem großen funkmodul im Chary Gehäuse laufen.
            nichts besonderes installiert

            Dann hast du ein anderes Image als ich benutzt. Ich kann (brauch ich auch nicht) die GPIO nicht nutzen.

            A.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

              @Asgothian sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

              Ich kann (brauch ich auch nicht) die GPIO nicht nutzen.

              das ist ein anderes Thema.
              Ich habe die noch nie genutzt 😉

              habe aber jetzt für einen anderen Thread von Dr. Google gelernt, dass du für den gpio-Befehl tatsächlich Wiringpi installieren musst

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • GregorS
                GregorS @Homoran last edited by GregorS

                @Homoran
                Dann muss ich mal schauen.
                Die GPIO´s brauche ich auch nicht. Dachte nur für die Kommunikation.
                Habe das Image "oBroker_Image_Tinker_piVCCU3_20190813_stretch" genutzt.
                Vieleicht ist das Funkmodul defekt.
                Muss ich mir mal ein neues bestellen.
                Eigendlich sollte ja die LED irgendwas von sich geben

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by Homoran

                  @GregorS sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

                  Habe das Image "oBroker_Image_Tinker_piVCCU3_20190813_stretch" genutzt.

                  Geh mal auf die piVCCU Seite von deimos
                  lade dir da das pivccu3 Image für Tinkerboard runter.
                  Dann kannst du da mit dem Einzeiler noch schnell ioBroker installieren

                  EDIT:
                  wollte dir die Seite verlinken, da sehe ich dass die Stretch-Version tatsächlich das letzte Image ist

                   _____ _       _             _                         _
                  |_   _(_)_ __ | | _____ _ __| |__   ___   __ _ _ __ __| |
                    | | | | '_ \| |/ / _ \ '__| '_ \ / _ \ / _` | '__/ _` |
                    | | | | | | |   <  __/ |  | |_) | (_) | (_| | | | (_| |
                    |_| |_|_| |_|_|\_\___|_|  |_.__/ \___/ \__,_|_|  \__,_|
                  
                  
                  
                  Welcome to Debian Stretch with Armbian Linux 4.19.69-rockchip
                  System load:   0.01 0.02 0.00   Up time:       12 days
                  Memory usage:  9 % of 2002MB    IP:            192.168.138.66
                  CPU temp:      55°C
                  Usage of /:    8% of 29G
                  

                  EDIT2:
                  mach mal ein sudo pivccu-info auf der Tinkerboard-IP

                  GregorS 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • GregorS
                    GregorS @Homoran last edited by

                    @Homoran
                    Ok. Werde ich machen.
                    Muss mein System gerade neu aufziehen, nach dem Befehl Shutdown bootet das TB immer wieder in Dauerschleife

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                      @GregorS hab jetzt doch noch ein (altes) Foto gefunden:
                      Tinker_NewModule_DC.png

                      damals gingen anscheinend bei mir auch keine LEDs an.
                      bei meiner aktuellen Installation ist sie aber an.

                      vielleicht braucht es bei dir ein sudo apt update && sudo apt upgrade um die neueste Version draufzuspielen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • GregorS
                        GregorS @Homoran last edited by GregorS

                        @Homoran

                        So, mein System läuft wieder.
                        Hier die Info:

                        pi@TinkerboardS:~$ sudo pivccu-info
                        [sudo] Passwort für pi:
                        piVCCU version: 3.51.6-41
                        Kernel modules: Available
                        Raw UART dev:   Available
                        HMRF Hardware:  unknown
                        HMIP Hardware:  unknown
                        Board serial:   unknown
                        Radio MAC:      unknown
                        SGTIN:          unknown
                        State:          RUNNING
                        PID:            1506
                        IP:             192.168.10.101
                        CPU use:        1.59 seconds
                        BlkIO use:      9.34 MiB
                        Memory use:     17.53 MiB
                        KMem use:       2.79 MiB
                        Link:           vethpivccu
                         TX bytes:      21.60 KiB
                         RX bytes:      41.44 KiB
                         Total bytes:   63.04 KiB
                        

                        Sieht so aus, als ob was fehlt ?

                        Nach sudo apt update && sudo apt upgrade bekomme ich die gleichen Infos

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                          @GregorS sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

                          als ob was fehlt ?

                          Ja, das Funkmodul!

                          steckt es richtig?
                          Was für ein Netzteil und wo angeschlossen?

                          GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • GregorS
                            GregorS @Homoran last edited by GregorS

                            @Homoran
                            Ist richtig aufgesteckt und das Netzteil direkt am Funkmodul angeschlossen. Ist ein 5A Netzteil.
                            Muss ich das Funkmodul nicht noch irgendwie bekanntmachen?
                            Ich habe es erst nach der Installation des Images und der Konfiguration aufgesteckt.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by

                              @GregorS sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

                              Muss ich das Funkmodul nicht noch irgendwie bekanntmachen?

                              Nein!

                              @GregorS sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

                              Ich habe es erst nach der Installation des Images und der Konfiguration aufgesteckt.

                              Eigentlich kein Problem.
                              hoffentlich im Stromlosen Zustand aufgesteckt .

                              Und natürlich darf das Tinkerboard nicht noch eine weitere Stromversorgung
                              haben.

                              GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • GregorS
                                GregorS @Homoran last edited by GregorS

                                @Homoran
                                Habe es im stromlosen Zustand aufgestckt.
                                Das TB hat keine eigene Stromversorgung.
                                Habe mir gestern ein neues Modul bestellt. Hoffe es funktioniert dann.
                                Welchen Adapter brauche ich dann eigendlich zur Kommunikation mit der HM?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @GregorS last edited by Homoran

                                  @GregorS sagte in Tinkerboard mit piVCCU:

                                  Welchen Adapter brauche ich dann eigendlich zur Kommunikation mit der HM?

                                  hm rpc und hmrega

                                  Wobei du für jeden daemon (rf, wired, hmip, cuxd) eine Instanz von hm rpc anlegen und konfigurieren musst.

                                  GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • GregorS
                                    GregorS @Homoran last edited by

                                    @Homoran
                                    Schon mal ein herzliches Dankeschön von mir für deine Hilfe.
                                    Homematic läuft jetzt.
                                    Die Schnittstelle am Tinkerboard war wohl defekt.
                                    Nach aufspielen des Backups vom TB auf das Reserveboard lief das Modul auf Anhieb.
                                    Jetzt habe ich halt ein Modul als Reserve.
                                    Neues TB ist auch schon unterwegs.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    720
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    homematic ip rpi-rf-mod vccu
                                    3
                                    16
                                    809
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo