Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichMein
      MichMein last edited by

      Hallo @jomjol,
      ich habe gerade mal auf das letzte Rolling upgedatet und teste es mal. Bislang alles gut.
      Ich hätte da allerdings noch einen Wunsch sofern für Dich sinnvoll und umsetzbar. Wenn ich das so richtig gesehen habe ist es so wenn ich das Debug auf false stelle bekomme ich kaum noch Infos ins Log, wenn ich es auf true stelle bekommt man alles angezeigt. Gibt es die Möglichkeit das Du es umbaust und man wählen kann zwischen,

      • "aus", es wird nichts mehr angezeigt ausser dem Startvorgang
      • "an", es wird der Starttvorgang und alle Durchgänge OHNE erweiterte Angaben
      • "extented", es wird ALLES angezeigt

      Vielen Dank und einen schönen Restsonntag noch!

      Gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pfried
        pfried @jomjol last edited by

        @jomjol Guten Abend, habe den ConsistencyCheck auf false, wie von DIr empfohlen. Werde einmal ein paar Ziffern sammeln. Vielen Dank für Deine Analyse, die Grafik ist super, wie hast du das aus dem LOG gefiltert? Das kann nämlich bei der Fehlersuche enorm helfen. Liebe Grüße Paul

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jomjol @pfried last edited by

          @pfried Hallo Paul, Graphik kommt per Hand in Excel :-). Geht aber recht schnell, wenn du die Daten automatisch in Spalten umwandelst(15-20 Minuten)

          pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hasont
            Hasont @pfried last edited by

            @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @Hasont Welche Werte hast Du bei MaxRateValue eingestellt. Bei mir kommt der Gaszähler so jeden zweiten Tag außer tritt und ich muss den PreValue nachziehen. Leider weiß ich noch nicht bei welchen "Übergang" von welchem Digit die Fehllesung auslöst.

            Hier meine Configconfig.ini

            pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pfried
              pfried @Hasont last edited by

              @Hasont Thanks! Hast du mit MaxRateValue = 0.5 schon einmal Probleme gehabt?
              Liebe Grüße
              Paul

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • pfried
                pfried @jomjol last edited by

                @jomjol Ok! Danke, das werde ich gleich mal Morgen probieren 👍 😊

                Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Hasont
                  Hasont @pfried last edited by

                  @pfried
                  Nö, läuft mit MaxRateValue = 0.5 sauber
                  @jomjol
                  Wie ich schon vermutet habe sind an den wenigen Resets scheinbar die Zugriffe über den Browser schuld.
                  Der Wasser und Gaszähler lief nun über zwei Tage und ein Reset war grad sofort nach Browserzugriff.
                  Denkst du bitte noch an den Tip für den GPIO Zugriff direkt über Browser.
                  LG
                  Horst

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jomjol @Hasont last edited by

                    @hasont Hilf mir nochmal: was meinst du mit Tip? In der neuesten Rolling ist der GPIO Zugriff auf GPIO12/13 möglich - Beschreibung siehe in der Readme.md vom Rolling. Ich kann es selbst leider nicht testen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      homecineplexx last edited by homecineplexx

                      Hallo
                      Vielleicht kann mir kurz jemand helfen. Ich hab MQTT eingestellt/aktiviert, aber da kommt nix.

                      Uri	        mqtt://192.168.1.8:1883
                      Topic	wasserzaehler/zaehlerstand
                      TopicError	wasserzaehler/error
                      ClientID	        watermeter
                      user	                mqttuser
                      password	        ********
                      

                      ist da was falsch?
                      ich hab auch zusätzlich noch einen MQTT explorer laufen um zu schauen ob da was passiert, aber nichts!

                      MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MichMein
                        MichMein @homecineplexx last edited by

                        @homecineplexx hi,
                        wenn du im ioBroker den mqtt Adapter als Server eingerichtet hast sollte es klappen wenn ip, Login und Passwort richtig gesetzt sind und du kannst dann in den Objekten unter Info sehen wer sich per mqtt verbunden hat. Zusätzlich könnte Du auf dem esp in der config das debug auf True setzen und schauen was dir unter „ip des esp/logfileact“ angezeigt wird.

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          homecineplexx @MichMein last edited by

                          @michmein said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          nnst dann in den Objekten unter Info sehen wer sich per mqtt verbunden hat.

                          ja funktioniert jetzt plötzlich.
                          sag, ich hab im GIT gesehen, dass es schon eine 6.0 Version gibt. die hab ich nun geflasht. Da gibts ja für MQTT nun das LWT? wird das nicht auch geschickt bei connected bzw wann kommt das dann?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Sebastian Kemmerling
                            Sebastian Kemmerling last edited by

                            Hallo zusammen,

                            zunächst: Mega geiles Projekt und Art der Umsetzung. Danke!

                            Frage: Hab schon mal gesehen, dass auch andere schon mal das Problem mit einer Wasseruhr in der Wohnung (Mietwohnung) haben.

                            Hat jemand zufällt schon mal mit einem allmess Zwischenzähler gearbeitet?

                            alt text alt text

                            Problem ist ja, dass die vertikal montiert sind und im Badezimmer ja nicht unbedingt ein so riesiger Aufbau aussehen würde.

                            Hat da jemand vielleicht Ideen oder Erfahrungen?

                            LG & Danke
                            Sebastian

                            pfried Knallochse W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • pfried
                              pfried @Sebastian Kemmerling last edited by

                              @sebastian-kemmerling Hallo Sebastian, es kommt sehr stark auf das Objektiv an, beim Bild unten ist der Abstand zwischen der Messuhr und dem Objektiv 6 cm. Am best einmal mit einem größeren Plastikbecher (Joghurtbecher 0,5l) probieren.... Der ESP mit Standartlinse kostet Dich circa 10 Euro
                              Liebe Grüße
                              Paul

                              7353f04a-4559-4beb-b205-38eaf2ad65bf-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Knallochse
                                Knallochse @Sebastian Kemmerling last edited by

                                @sebastian-kemmerling und Stom (5V) für den ESP32Cam benötigst du auch an der Wasseruhr

                                pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • pfried
                                  pfried @Knallochse last edited by

                                  @knallochse Stimmt, außer jomjol kommt mit seiner Niedrigenergievariante weiter, dann ist vielleicht nur ein Battery Pack notwendig 😀

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb @Sebastian Kemmerling last edited by

                                    @sebastian-kemmerling schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/36622/wasserzähler-version-2-all-in-device/475?_=1610638577120

                                    Ich habe auch nicht viel Platz nach vorne, deswegen mit Spiegel gearbeitet. Läuft gut bisher

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jomjol @homecineplexx last edited by

                                      @homecineplexx said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @michmein said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      nnst dann in den Objekten unter Info sehen wer sich per mqtt verbunden hat.

                                      ja funktioniert jetzt plötzlich.
                                      sag, ich hab im GIT gesehen, dass es schon eine 6.0 Version gibt. die hab ich nun geflasht. Da gibts ja für MQTT nun das LWT? wird das nicht auch geschickt bei connected bzw wann kommt das dann?

                                      Das LWT wird beim Anmelden am MQTT-Broker gesetzt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Hasont
                                        Hasont last edited by

                                        @jomjol und alle
                                        Hallo, ich weiß jetzt nicht ob das hier im Thread richtig aufgehoben ist aber wenn nicht könnte man ja einen getrennten Link dazu aufmachen.
                                        Nachdem ja jetzt auch die GPIOs angesteuert werden können (bau mir da nächste Woche ein Relais dazu) würde ich gerne ein Blockly aufbauen das den Zählerstand überwacht und bei außergewöhnlichem Wasserverbrauch ein Telegram sendet und die Wasserversorgung abstellt. Ein Ventil dazu habe ich schon verbaut.
                                        Ventil.jpg
                                        Ev. hat ja jemand hier ein paar Tips wie man das mit Blockly lösen könnte.
                                        Die Anforderung wäre z.B. für einen definierten Zeitraum (Urlaub) die Wasseruhr im 5 minuten Takt abzufragen und eine Wasserentnahme über z.B. 10l zu melden. Weiter solle es möglich sein eine bestimmte Zeit (z.B. während der Gartenbewässerung) davon auszunehmen. Sollte nach drei Durchgängen kein Feedback über VIS oder Telegram kommen würde das Relais anziehen (oder besser noch abfallen) um die Wasserversorgung ganz zu trennen. Auch hier käme dann ein Telegram welches "Wasser abgeschaltet) meldet.
                                        Ev. hat ja einer ne Idee oder gar ein Blockly dazu.
                                        Wenn es nicht in dieses Thema passt bitte sagt Bescheid dann versuche ich hier ein neues Thema einzustellen.
                                        Bin auch grad dabe meine Bewässerung mit 4 Ventile und zwei getrennte Zeitzonen entsprechend zu erweitern.
                                        Einige Vorlagen stammen hier auch schon aus dem IOBroker Forum.
                                        VIS.JPG
                                        Der Garten muss ja nur bei Trockenheit bewässert werden und im Carport aber täglich daher zwei Zeitzonen.
                                        Weiter gibt es vor dem Haus eine Möglichkeit für meine Nachbarn auch Wasser auf Tastendruck für 4 Minuten zu entnehmen. Neu wird sein, dass ich die entnommene Wassermenge oben links dann auch Anzeige. Das würde mir z.B. eine Leckage an den Ventilen aufzeigen. Dank Jomjol ist das ja jetzt alles möglich 😉
                                        Daher nochmal vielen Dank an Jomjol für die tolle Idee und die Unterstützung hier im Forum.

                                        LG Horst

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rumot Satu
                                          Rumot Satu last edited by

                                          @jomjol im sorry for my english. do you have any tutorial or setup sample for communicate MQTT to thingsboard platform. i have try to setup more than 3 days but there is no data appears on my thingsboard dashboard. thanks

                                          Rumot

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jomjol @Rumot Satu last edited by

                                            Hi @rumot-satu,
                                            unfortunately I do not have any experience with thingboard and I am not an experienced MQTT user. But you need to know, that the ESP32 is only a very simple MQTT-client. It needs a MQTT broker, to which it connect. To this broker the data is send regulary. You cannot connect an other client direct to the ESP32.
                                            If all is not working, maybe you can read out the watermeter value from the html-page directly. If you use: http://IP-ADRESS/wasserzaehler.html you will get the plain number.

                                            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            510
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1540036
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo