Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E ecki945

    6e6135b2-2e9a-4a45-a262-e8d7be7ddcf6-grafik.png

    D Offline
    D Offline
    doublesib
    schrieb am zuletzt editiert von
    #782

    Ja die Verkablung passt.
    Habe es mit Anaconda jetzt aufgespielt bekommen und den Wasserzähler am laufen. Vielen Dank für die super Arbeit.

    Aber über das Tool sollte es eigentlich ja auch funktonieren aber damit habe ich Probleme

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E exaware1

      Hallo, ich wünsche allen ein gutes neues und gesundes Jahr.
      @jomjol ich habe vor einiger Zeit meine Wasser- und Gaszähler mit dem ESP32 smart gemacht und auch sauber zum Laufen gebracht. Nun funktionieren seit 1 Woche beide Geräte nicht mehr. Die Ziffern werden nicht mehr erkannt, es steht bei jeder Ziffer -1. Wurde deinerseits am Teaching etwas verändert? Welches Verhältnis sollten die digitalen ROI's haben um bestmöglich erkannt zu werden?

      pfriedP Offline
      pfriedP Offline
      pfried
      schrieb am zuletzt editiert von
      #783

      @exaware1 Hast Du noch Probleme? Sind deine Probleme beim Umstieg auf die neue Version gekommen?
      Wenn Du noch Probleme hast, dann Poste mal Deine Config.ini

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jomjol

        @Hasont Ich probiere es jetzt auch selber mal auf einem frischen ESP32 - melde mich gleich nochmal

        HasontH Offline
        HasontH Offline
        Hasont
        schrieb am zuletzt editiert von
        #784

        @jomjol
        Kurz zur Info, der Gaszähler ist jetzt perfekt

        Beim Wasserzähler hatte ich ja Reboots so alle 10 Stunden, die kommen aber scheinbar wenn ich zu lange mit Browser draufschaue.
        Hab trotzdem mal die Logs angehängt.
        log_2021-01-08.txt
        log_2021-01-09.txt

        Grad hat er auch noch die Liter mal fehl interpretiert.
        Negative.JPG
        Aber sonst alles sehr stabil.
        Warum immer mal wieder die Temperatur auf angeblich > 70 Grad steigt ist mir unklar.
        LG
        Horst

        Top

        pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HasontH Hasont

          @jomjol
          Kurz zur Info, der Gaszähler ist jetzt perfekt

          Beim Wasserzähler hatte ich ja Reboots so alle 10 Stunden, die kommen aber scheinbar wenn ich zu lange mit Browser draufschaue.
          Hab trotzdem mal die Logs angehängt.
          log_2021-01-08.txt
          log_2021-01-09.txt

          Grad hat er auch noch die Liter mal fehl interpretiert.
          Negative.JPG
          Aber sonst alles sehr stabil.
          Warum immer mal wieder die Temperatur auf angeblich > 70 Grad steigt ist mir unklar.
          LG
          Horst

          Top

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          schrieb am zuletzt editiert von
          #785

          @Hasont Welche Werte hast Du bei MaxRateValue eingestellt. Bei mir kommt der Gaszähler so jeden zweiten Tag außer tritt und ich muss den PreValue nachziehen. Leider weiß ich noch nicht bei welchen "Übergang" von welchem Digit die Fehllesung auslöst.

          pfriedP HasontH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • pfriedP pfried

            @Hasont Welche Werte hast Du bei MaxRateValue eingestellt. Bei mir kommt der Gaszähler so jeden zweiten Tag außer tritt und ich muss den PreValue nachziehen. Leider weiß ich noch nicht bei welchen "Übergang" von welchem Digit die Fehllesung auslöst.

            pfriedP Offline
            pfriedP Offline
            pfried
            schrieb am zuletzt editiert von pfried
            #786

            @jomjol Kannst Du mir bitte helfen das LOG zu interpretieren:

            81bec127-fe84-42b0-b78a-88790cef0a05-grafik.png

            Der Gaszähler springt von 17293.95 auf 17293.00 und zählt dann von dort weiter weg: bis er zu 17293.97 kommt dort springt er dann auf 17295.06 und der MaxRateValue kicked in und er bleibt bei 17293.97 hängen da MaxRateValue 1 war.

            c86c98e2-a5b8-4f92-9de6-4f399687a2af-grafik.png

            Meine Vermutung: er erkennt bei mir den 4 nicht, kann das sein?
            log_2021-01-10.txt

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • pfriedP pfried

              @jomjol Kannst Du mir bitte helfen das LOG zu interpretieren:

              81bec127-fe84-42b0-b78a-88790cef0a05-grafik.png

              Der Gaszähler springt von 17293.95 auf 17293.00 und zählt dann von dort weiter weg: bis er zu 17293.97 kommt dort springt er dann auf 17295.06 und der MaxRateValue kicked in und er bleibt bei 17293.97 hängen da MaxRateValue 1 war.

              c86c98e2-a5b8-4f92-9de6-4f399687a2af-grafik.png

              Meine Vermutung: er erkennt bei mir den 4 nicht, kann das sein?
              log_2021-01-10.txt

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #787

              @pfried Hi Paul,
              ich habe mal aus deinem Log-File den Verlauf der "gelesenen" Werte extrahiert:
              498fe840-59b2-4db6-875f-e685e4ddd684-grafik.png
              Sieht aus, als ober er von 17294 auf 17293 springt und dann nachher von 17296 auf 17294. Die Info, die noch fehlt, ist ob er tatsächlich eine Ziffer falsch gelesen hat, oder ob er NaN gelesen hat und diese dann falsch ersetzt. Ich werde in der nächsten Rolling bei der Fehlermeldung auch den wirklich gelesenen Wert (mit "N") mit ausgeben, dann läßt sich das nachvollziehen.
              Hast du ConsistencyCheck an oder aus (ich empfehle "aus", da es sich um einen digitalen Zähler handelt.
              Wenn du mir ein paar mehr von deinen Ziffern schickst, kann ich sie auch ins nächste Training mit aufnehmen.
              Gruß,
              jomjol

              pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MichMeinM Offline
                MichMeinM Offline
                MichMein
                schrieb am zuletzt editiert von
                #788

                Hallo @jomjol,
                ich habe gerade mal auf das letzte Rolling upgedatet und teste es mal. Bislang alles gut.
                Ich hätte da allerdings noch einen Wunsch sofern für Dich sinnvoll und umsetzbar. Wenn ich das so richtig gesehen habe ist es so wenn ich das Debug auf false stelle bekomme ich kaum noch Infos ins Log, wenn ich es auf true stelle bekommt man alles angezeigt. Gibt es die Möglichkeit das Du es umbaust und man wählen kann zwischen,

                • "aus", es wird nichts mehr angezeigt ausser dem Startvorgang
                • "an", es wird der Starttvorgang und alle Durchgänge OHNE erweiterte Angaben
                • "extented", es wird ALLES angezeigt

                Vielen Dank und einen schönen Restsonntag noch!

                Gruß Michael

                Gruß Michael
                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jomjol

                  @pfried Hi Paul,
                  ich habe mal aus deinem Log-File den Verlauf der "gelesenen" Werte extrahiert:
                  498fe840-59b2-4db6-875f-e685e4ddd684-grafik.png
                  Sieht aus, als ober er von 17294 auf 17293 springt und dann nachher von 17296 auf 17294. Die Info, die noch fehlt, ist ob er tatsächlich eine Ziffer falsch gelesen hat, oder ob er NaN gelesen hat und diese dann falsch ersetzt. Ich werde in der nächsten Rolling bei der Fehlermeldung auch den wirklich gelesenen Wert (mit "N") mit ausgeben, dann läßt sich das nachvollziehen.
                  Hast du ConsistencyCheck an oder aus (ich empfehle "aus", da es sich um einen digitalen Zähler handelt.
                  Wenn du mir ein paar mehr von deinen Ziffern schickst, kann ich sie auch ins nächste Training mit aufnehmen.
                  Gruß,
                  jomjol

                  pfriedP Offline
                  pfriedP Offline
                  pfried
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #789

                  @jomjol Guten Abend, habe den ConsistencyCheck auf false, wie von DIr empfohlen. Werde einmal ein paar Ziffern sammeln. Vielen Dank für Deine Analyse, die Grafik ist super, wie hast du das aus dem LOG gefiltert? Das kann nämlich bei der Fehlersuche enorm helfen. Liebe Grüße Paul

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • pfriedP pfried

                    @jomjol Guten Abend, habe den ConsistencyCheck auf false, wie von DIr empfohlen. Werde einmal ein paar Ziffern sammeln. Vielen Dank für Deine Analyse, die Grafik ist super, wie hast du das aus dem LOG gefiltert? Das kann nämlich bei der Fehlersuche enorm helfen. Liebe Grüße Paul

                    J Offline
                    J Offline
                    jomjol
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #790

                    @pfried Hallo Paul, Graphik kommt per Hand in Excel :-). Geht aber recht schnell, wenn du die Daten automatisch in Spalten umwandelst(15-20 Minuten)

                    pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • pfriedP pfried

                      @Hasont Welche Werte hast Du bei MaxRateValue eingestellt. Bei mir kommt der Gaszähler so jeden zweiten Tag außer tritt und ich muss den PreValue nachziehen. Leider weiß ich noch nicht bei welchen "Übergang" von welchem Digit die Fehllesung auslöst.

                      HasontH Offline
                      HasontH Offline
                      Hasont
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #791

                      @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @Hasont Welche Werte hast Du bei MaxRateValue eingestellt. Bei mir kommt der Gaszähler so jeden zweiten Tag außer tritt und ich muss den PreValue nachziehen. Leider weiß ich noch nicht bei welchen "Übergang" von welchem Digit die Fehllesung auslöst.

                      Hier meine Configconfig.ini

                      pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HasontH Hasont

                        @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @Hasont Welche Werte hast Du bei MaxRateValue eingestellt. Bei mir kommt der Gaszähler so jeden zweiten Tag außer tritt und ich muss den PreValue nachziehen. Leider weiß ich noch nicht bei welchen "Übergang" von welchem Digit die Fehllesung auslöst.

                        Hier meine Configconfig.ini

                        pfriedP Offline
                        pfriedP Offline
                        pfried
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #792

                        @Hasont Thanks! Hast du mit MaxRateValue = 0.5 schon einmal Probleme gehabt?
                        Liebe Grüße
                        Paul

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jomjol

                          @pfried Hallo Paul, Graphik kommt per Hand in Excel :-). Geht aber recht schnell, wenn du die Daten automatisch in Spalten umwandelst(15-20 Minuten)

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #793

                          @jomjol Ok! Danke, das werde ich gleich mal Morgen probieren :+1: :blush:

                          HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • pfriedP pfried

                            @jomjol Ok! Danke, das werde ich gleich mal Morgen probieren :+1: :blush:

                            HasontH Offline
                            HasontH Offline
                            Hasont
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #794

                            @pfried
                            Nö, läuft mit MaxRateValue = 0.5 sauber
                            @jomjol
                            Wie ich schon vermutet habe sind an den wenigen Resets scheinbar die Zugriffe über den Browser schuld.
                            Der Wasser und Gaszähler lief nun über zwei Tage und ein Reset war grad sofort nach Browserzugriff.
                            Denkst du bitte noch an den Tip für den GPIO Zugriff direkt über Browser.
                            LG
                            Horst

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HasontH Hasont

                              @pfried
                              Nö, läuft mit MaxRateValue = 0.5 sauber
                              @jomjol
                              Wie ich schon vermutet habe sind an den wenigen Resets scheinbar die Zugriffe über den Browser schuld.
                              Der Wasser und Gaszähler lief nun über zwei Tage und ein Reset war grad sofort nach Browserzugriff.
                              Denkst du bitte noch an den Tip für den GPIO Zugriff direkt über Browser.
                              LG
                              Horst

                              J Offline
                              J Offline
                              jomjol
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #795

                              @hasont Hilf mir nochmal: was meinst du mit Tip? In der neuesten Rolling ist der GPIO Zugriff auf GPIO12/13 möglich - Beschreibung siehe in der Readme.md vom Rolling. Ich kann es selbst leider nicht testen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                homecineplexx
                                schrieb am zuletzt editiert von homecineplexx
                                #796

                                Hallo
                                Vielleicht kann mir kurz jemand helfen. Ich hab MQTT eingestellt/aktiviert, aber da kommt nix.

                                Uri	        mqtt://192.168.1.8:1883
                                Topic	wasserzaehler/zaehlerstand
                                TopicError	wasserzaehler/error
                                ClientID	        watermeter
                                user	                mqttuser
                                password	        ********
                                

                                ist da was falsch?
                                ich hab auch zusätzlich noch einen MQTT explorer laufen um zu schauen ob da was passiert, aber nichts!

                                MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H homecineplexx

                                  Hallo
                                  Vielleicht kann mir kurz jemand helfen. Ich hab MQTT eingestellt/aktiviert, aber da kommt nix.

                                  Uri	        mqtt://192.168.1.8:1883
                                  Topic	wasserzaehler/zaehlerstand
                                  TopicError	wasserzaehler/error
                                  ClientID	        watermeter
                                  user	                mqttuser
                                  password	        ********
                                  

                                  ist da was falsch?
                                  ich hab auch zusätzlich noch einen MQTT explorer laufen um zu schauen ob da was passiert, aber nichts!

                                  MichMeinM Offline
                                  MichMeinM Offline
                                  MichMein
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #797

                                  @homecineplexx hi,
                                  wenn du im ioBroker den mqtt Adapter als Server eingerichtet hast sollte es klappen wenn ip, Login und Passwort richtig gesetzt sind und du kannst dann in den Objekten unter Info sehen wer sich per mqtt verbunden hat. Zusätzlich könnte Du auf dem esp in der config das debug auf True setzen und schauen was dir unter „ip des esp/logfileact“ angezeigt wird.

                                  Gruß Michael
                                  Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MichMeinM MichMein

                                    @homecineplexx hi,
                                    wenn du im ioBroker den mqtt Adapter als Server eingerichtet hast sollte es klappen wenn ip, Login und Passwort richtig gesetzt sind und du kannst dann in den Objekten unter Info sehen wer sich per mqtt verbunden hat. Zusätzlich könnte Du auf dem esp in der config das debug auf True setzen und schauen was dir unter „ip des esp/logfileact“ angezeigt wird.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    homecineplexx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #798

                                    @michmein said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    nnst dann in den Objekten unter Info sehen wer sich per mqtt verbunden hat.

                                    ja funktioniert jetzt plötzlich.
                                    sag, ich hab im GIT gesehen, dass es schon eine 6.0 Version gibt. die hab ich nun geflasht. Da gibts ja für MQTT nun das LWT? wird das nicht auch geschickt bei connected bzw wann kommt das dann?

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Sebastian KemmerlingS Offline
                                      Sebastian KemmerlingS Offline
                                      Sebastian Kemmerling
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #799

                                      Hallo zusammen,

                                      zunächst: Mega geiles Projekt und Art der Umsetzung. Danke!

                                      Frage: Hab schon mal gesehen, dass auch andere schon mal das Problem mit einer Wasseruhr in der Wohnung (Mietwohnung) haben.

                                      Hat jemand zufällt schon mal mit einem allmess Zwischenzähler gearbeitet?

                                      alt text alt text

                                      Problem ist ja, dass die vertikal montiert sind und im Badezimmer ja nicht unbedingt ein so riesiger Aufbau aussehen würde.

                                      Hat da jemand vielleicht Ideen oder Erfahrungen?

                                      LG & Danke
                                      Sebastian

                                      pfriedP KnallochseK W 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Sebastian KemmerlingS Sebastian Kemmerling

                                        Hallo zusammen,

                                        zunächst: Mega geiles Projekt und Art der Umsetzung. Danke!

                                        Frage: Hab schon mal gesehen, dass auch andere schon mal das Problem mit einer Wasseruhr in der Wohnung (Mietwohnung) haben.

                                        Hat jemand zufällt schon mal mit einem allmess Zwischenzähler gearbeitet?

                                        alt text alt text

                                        Problem ist ja, dass die vertikal montiert sind und im Badezimmer ja nicht unbedingt ein so riesiger Aufbau aussehen würde.

                                        Hat da jemand vielleicht Ideen oder Erfahrungen?

                                        LG & Danke
                                        Sebastian

                                        pfriedP Offline
                                        pfriedP Offline
                                        pfried
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #800

                                        @sebastian-kemmerling Hallo Sebastian, es kommt sehr stark auf das Objektiv an, beim Bild unten ist der Abstand zwischen der Messuhr und dem Objektiv 6 cm. Am best einmal mit einem größeren Plastikbecher (Joghurtbecher 0,5l) probieren.... Der ESP mit Standartlinse kostet Dich circa 10 Euro
                                        Liebe Grüße
                                        Paul

                                        7353f04a-4559-4beb-b205-38eaf2ad65bf-grafik.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Sebastian KemmerlingS Sebastian Kemmerling

                                          Hallo zusammen,

                                          zunächst: Mega geiles Projekt und Art der Umsetzung. Danke!

                                          Frage: Hab schon mal gesehen, dass auch andere schon mal das Problem mit einer Wasseruhr in der Wohnung (Mietwohnung) haben.

                                          Hat jemand zufällt schon mal mit einem allmess Zwischenzähler gearbeitet?

                                          alt text alt text

                                          Problem ist ja, dass die vertikal montiert sind und im Badezimmer ja nicht unbedingt ein so riesiger Aufbau aussehen würde.

                                          Hat da jemand vielleicht Ideen oder Erfahrungen?

                                          LG & Danke
                                          Sebastian

                                          KnallochseK Nicht stören
                                          KnallochseK Nicht stören
                                          Knallochse
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #801

                                          @sebastian-kemmerling und Stom (5V) für den ESP32Cam benötigst du auch an der Wasseruhr

                                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                          pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe