Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @tbsjah Reboote mal (http://IP-Adresse/reboot) und schließe dann das Browserfenster.
    Warte dann 4 Minuten und schau dann nach!

    Ich hab den Intervall bei mir auf 10 Minuten gesetzt. Du beeinflusst das ganze durch deine Webaufrufe während er am rechnen/arbeiten ist

    Nachtrag: ja, bei mir lief auch alles bestens, aber nein, ich muss ja auf die Idee kommen es zu Updaten. 2 von 3 haben geklappt und den 3. durfte ich komplett neu machen. Wenn es läuft sollte man (auch ich) vielleicht die Finger davon lassen.

    TbsJahT Offline
    TbsJahT Offline
    TbsJah
    wrote on last edited by
    #1270

    @bananajoe
    hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
    bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

    never change a running system
    aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch 😵

    BananaJoeB 1 Reply Last reply
    0
    • TbsJahT TbsJah

      @bananajoe
      hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
      bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

      never change a running system
      aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch 😵

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by BananaJoe
      #1271

      @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @bananajoe
      hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
      bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

      never change a running system
      aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch 😵

      Das andere Problem scheint mir zu sein das es keinen "genormten" ESP32CAM zu geben scheint. Ich habe hier mehrere (als MB Ausführung) von verschiedenen Händlern. im Prinzip sehen die alle gleich aus ... aber dann doch nicht. Es funktioniert auf allen ... aber manche fühlen sich anderes an.
      Ich brauche auch immer 10 Anläufe für die Einrichtung weil sich der Dialog dann wieder wegghängt (oder liegt es an Ungeduld oder dem Browser?)

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      HomoranH 1 Reply Last reply
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @bananajoe
        hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
        bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

        never change a running system
        aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch 😵

        Das andere Problem scheint mir zu sein das es keinen "genormten" ESP32CAM zu geben scheint. Ich habe hier mehrere (als MB Ausführung) von verschiedenen Händlern. im Prinzip sehen die alle gleich aus ... aber dann doch nicht. Es funktioniert auf allen ... aber manche fühlen sich anderes an.
        Ich brauche auch immer 10 Anläufe für die Einrichtung weil sich der Dialog dann wieder wegghängt (oder liegt es an Ungeduld oder dem Browser?)

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by Homoran
        #1272

        @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Ich brauche auch immer 10 Anläufe für die Einrichtung weil sich der Dialog dann wieder wegghängt (oder liegt es an Ungeduld oder dem Browser?)

        geht mir genauso. Weiß auch nicht welcher der genannten Faktoren die Ursache ist.
        Auf jeden Fall habe ich die hier im Thread zuletzt erwähnten Kameras, die wohl nicht ganz so pflegeleicht sein sollen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @floxd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @bananajoe Super! Vielen, vielen Dank 🙏 😊 Werde ich morgen gleich mal drucken

          ich habe auf Thingiverse auch noch mal einen 76,4mm Ring hinzugefügt. Ich würde mit dem Anfangen, ein wenig Luft muss ja sein. der mit genau 76mm könnte zu eng sein (je nachdem wie genau das Maß war)

          Bei mir sitzt der Ring so stramm das keine weitere Befestigung notwendig ist.
          Der "Boden" selbst hat in meinem Entwurf 20mm dicke - weil ich da ursprünglich Nasen für Kabelbinder dran machen wollte.
          Dann saß aber gleich der erste Versuch so perfekt und stramm bei mir das ich es so gelassen habe. In den 20mm könntest du aber ohne Probleme 2 Löcher bohren und Schrauben einsetzen (Loch so klein bohren das die Schraube sich selbst reinschneidet) das du daran z.B. mit Kabelbindern das ganz fixieren könntest.
          Oder halt mit dem Durchmesser experimentieren bis es perfekt sitzt. Klebeband aufbringen ging ja ggf. auch.

          F Offline
          F Offline
          FloxD
          wrote on last edited by FloxD
          #1273

          @bananajoe der 76,4mm Ring passt perfekt auf den Sensus 620! Sitzt super fest, da wackelt nichts auch ohne zusätzliche Befestigungen. Vielen Dank für Deine Unterstützung 😊!!! Jetzt werden die anderen Teile gedruckt 😁

          BananaJoeB 1 Reply Last reply
          0
          • F FloxD

            @bananajoe der 76,4mm Ring passt perfekt auf den Sensus 620! Sitzt super fest, da wackelt nichts auch ohne zusätzliche Befestigungen. Vielen Dank für Deine Unterstützung 😊!!! Jetzt werden die anderen Teile gedruckt 😁

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #1274

            @floxd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @bananajoe der 74,4mm Ring passt perfekt auf den Sensus 620! Sitzt super fest, da wackelt nichts auch ohne zusätzliche Befestigungen. Vielen Dank für Deine Unterstützung 😊!!! Jetzt werden die anderen Teile gedruckt 😁

            Beachte das der Deckel mit dem ESP32-CAM Gehäuse nur auf genau eine Weise passt wenn man alle 4 Schrauben eindrehen will (ja, musste selbst ein wenig fummeln).
            Unten am Ring könnte man um jeweils 90 Grad drehen / versetzt anschrauben.
            Das Ding ist halt auf meine Wasseruhrposition designt - ich muss mein Kamerabild um 0,0 Grad drehen lassen 😳 - ich hatte die Hoffnung so das System entlasten zu können.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Reply Last reply
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @tbsjah Reboote mal (http://IP-Adresse/reboot) und schließe dann das Browserfenster.
              Warte dann 4 Minuten und schau dann nach!

              Ich hab den Intervall bei mir auf 10 Minuten gesetzt. Du beeinflusst das ganze durch deine Webaufrufe während er am rechnen/arbeiten ist

              Nachtrag: ja, bei mir lief auch alles bestens, aber nein, ich muss ja auf die Idee kommen es zu Updaten. 2 von 3 haben geklappt und den 3. durfte ich komplett neu machen. Wenn es läuft sollte man (auch ich) vielleicht die Finger davon lassen.

              TbsJahT Offline
              TbsJahT Offline
              TbsJah
              wrote on last edited by
              #1275

              Habe heute gesehen dass es eine 6.7.2 gibt und direkt aktualisiert

              Leider wieder identisches Ergebnis. Die Markierung sind falsch gesetzt
              Mach ich hier etwas falsch?

              2021-05-03 12_45_59-jomjol - AI on the edge und 1 weitere Seite - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

              8a8c0b11-c753-4339-8d24-92abf9732e31-image.png

              376cdf00-79d9-4a4c-a922-ddce0f97896d-image.png

              HomoranH 1 Reply Last reply
              0
              • TbsJahT TbsJah

                Habe heute gesehen dass es eine 6.7.2 gibt und direkt aktualisiert

                Leider wieder identisches Ergebnis. Die Markierung sind falsch gesetzt
                Mach ich hier etwas falsch?

                2021-05-03 12_45_59-jomjol - AI on the edge und 1 weitere Seite - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                8a8c0b11-c753-4339-8d24-92abf9732e31-image.png

                376cdf00-79d9-4a4c-a922-ddce0f97896d-image.png

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #1276

                @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Die Markierung sind falsch gesetzt

                ich würde

                • die Alignment marks
                  • nicht in der LCD Anzeige
                  • wenn möglich deutlich weiter diagonal setzen
                • den Rahmen um die Ziffern nicht so knapp wählen
                • für den Blitz mit einem Umlenkspiegel arbeiten, damit es nicht zu Reflexionen kommt

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                TbsJahT 1 Reply Last reply
                1
                • HomoranH Homoran

                  @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Die Markierung sind falsch gesetzt

                  ich würde

                  • die Alignment marks
                    • nicht in der LCD Anzeige
                    • wenn möglich deutlich weiter diagonal setzen
                  • den Rahmen um die Ziffern nicht so knapp wählen
                  • für den Blitz mit einem Umlenkspiegel arbeiten, damit es nicht zu Reflexionen kommt
                  TbsJahT Offline
                  TbsJahT Offline
                  TbsJah
                  wrote on last edited by
                  #1277

                  @homoran Danke für den Hinweis. Werde ich versuchen anzupassen.
                  Merkwürdig ist nur dass die Erkennung sauber in der 6.6.1 läuft. erst aber der 6.7 gab es Probleme das die ROI nicht mehr korrekt gesetzt sind

                  Bin wieder zurück auf die 6.6.1 und funktioniert
                  82a81f89-7cf6-44cd-ade7-b57c6c893476-image.png

                  MichMeinM pfriedP 2 Replies Last reply
                  0
                  • TbsJahT TbsJah

                    @homoran Danke für den Hinweis. Werde ich versuchen anzupassen.
                    Merkwürdig ist nur dass die Erkennung sauber in der 6.6.1 läuft. erst aber der 6.7 gab es Probleme das die ROI nicht mehr korrekt gesetzt sind

                    Bin wieder zurück auf die 6.6.1 und funktioniert
                    82a81f89-7cf6-44cd-ade7-b57c6c893476-image.png

                    MichMeinM Offline
                    MichMeinM Offline
                    MichMein
                    wrote on last edited by
                    #1278

                    @tbsjah hi,
                    ein Tipp von mir wäre, den Setup Modus nach Firmware Update und solchen Problemen einmal in der Config.ini auf true setzen und den esp neu konfigurieren. Das hatte am Wochenende beim ihr auch funktioniert nach dem er nach fw Update die Bilder unter recognition nicht korrekt anzeigte. Teste es einfach mal.

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • TbsJahT TbsJah

                      @homoran Danke für den Hinweis. Werde ich versuchen anzupassen.
                      Merkwürdig ist nur dass die Erkennung sauber in der 6.6.1 läuft. erst aber der 6.7 gab es Probleme das die ROI nicht mehr korrekt gesetzt sind

                      Bin wieder zurück auf die 6.6.1 und funktioniert
                      82a81f89-7cf6-44cd-ade7-b57c6c893476-image.png

                      pfriedP Offline
                      pfriedP Offline
                      pfried
                      wrote on last edited by
                      #1279

                      @tbsjah "Never touch a running system" 😊 bleib einfach bei der 6.6.1 Version wenn diese funktioniert.
                      Kannst Du einmal die Auswertung unter 6.7 posten, aber nur wenn Du noch Lust verspürst einmal noch "abzugraden" Frage: In der Config.ini sind die selben tflite bei 6.6.1 als auch bei 6.7 eingetragen?

                      TbsJahT 1 Reply Last reply
                      0
                      • pfriedP pfried

                        @tbsjah "Never touch a running system" 😊 bleib einfach bei der 6.6.1 Version wenn diese funktioniert.
                        Kannst Du einmal die Auswertung unter 6.7 posten, aber nur wenn Du noch Lust verspürst einmal noch "abzugraden" Frage: In der Config.ini sind die selben tflite bei 6.6.1 als auch bei 6.7 eingetragen?

                        TbsJahT Offline
                        TbsJahT Offline
                        TbsJah
                        wrote on last edited by TbsJah
                        #1280

                        @pfried jep, natürlich richtig. Aber es juckt halt in den Fingern wenn ein neues Update da ist 😆

                        Eingetragen ist die /config/dig0840s1q.tflite bei beiden 662 und 672

                        Hab auch das initiale Setup noch einmal durchgeführt
                        leider keine Verbesserung
                        Bei der Einrichtung alles super - später alles etwas verschoben

                        112b5b36-bf5a-4221-ac04-12743d4f2e5f-image.png

                        Log


                        2021-05-04_05-47-09: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                        2021-05-04_05-47-09: =============================================================================================
                        2021-05-04_05-47-09: =================================== Main Started ============================================
                        2021-05-04_05-47-09: =============================================================================================
                        2021-05-04_05-47-18: Time zone set to CET-1CEST
                        2021-05-04_05-47-18: task_autodoFlow - next round - Round #1
                        2021-05-04_05-47-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2021-05-04_05-47-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2021-05-04_05-47-42: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2021-05-04_05-47-51: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                        2021-05-04_05-47-52: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                        2021-05-04_05-47-52: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=468, MULTICAL21/Zählerstand, 152.286
                        2021-05-04_05-47-52: task_autodoFlow - round done
                        2021-05-04_05-47-52: CPU Temperature: 53.9
                        2021-05-04_05-48-39: download_get_handler
                        2021-05-04_05-48-40: download_get_handler
                        2021-05-04_05-48-42: download_get_handler
                        2021-05-04_05-48-42: download_get_handler
                        2021-05-04_05-48-44: File is locked: /sdcard/img_tmp/ref_zw_org.jpg - wait for 1
                        2021-05-04_05-48-45: File is locked: /sdcard/img_tmp/ref_zw.jpg - wait for 1
                        2021-05-04_05-48-46: download_get_handler
                        2021-05-04_05-57-18: task_autodoFlow - next round - Round #2
                        2021-05-04_05-57-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2021-05-04_05-57-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2021-05-04_05-57-42: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2021-05-04_05-57-51: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                        2021-05-04_05-57-51: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                        2021-05-04_05-57-51: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=34198, MULTICAL21/Zählerstand, 152.286
                        2021-05-04_05-57-51: task_autodoFlow - round done
                        2021-05-04_05-57-51: CPU Temperature: 51.1
                        2021-05-04_06-07-18: task_autodoFlow - next round - Round #3
                        2021-05-04_06-07-18: FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                        2021-05-04_06-07-22: FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                        2021-05-04_06-07-42: FlowControll.doFlow - ClassFlowDigit
                        2021-05-04_06-07-51: FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                        2021-05-04_06-07-51: FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                        2021-05-04_06-07-51: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=62165, MULTICAL21/Zählerstand, 152.286
                        2021-05-04_06-07-51: task_autodoFlow - round done
                        2021-05-04_06-07-51: CPU Temperature: 51.1
                        2021-05-04_06-09-45: download_get_handler
                        2021-05-04_06-09-50: download_get_handler
                        2021-05-04_06-10-22: download_get_handler
                        2021-05-04_06-10-22: download_get_handler
                        2021-05-04_06-12-08: delete_post_handler
                        2021-05-04_06-12-08: download_get_handler
                        2021-05-04_06-12-08: upload_post_handler
                        2021-05-04_06-12-09: download_get_handler
                        2021-05-04_06-12-12: download_get_handler
                        2021-05-04_06-12-25: delete_post_handler
                        2021-05-04_06-12-25: download_get_handler
                        2021-05-04_06-12-26: upload_post_handler
                        2021-05-04_06-12-26: download_get_handler
                        2021-05-04_06-12-29: handler_reboot
                        2021-05-04_06-12-29: Reboot - now
                        2021-05-04_06-12-48: Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • TbsJahT Offline
                          TbsJahT Offline
                          TbsJah
                          wrote on last edited by TbsJah
                          #1281

                          Okay...
                          Fehler lag wohl auf meiner Seite

                          Nachdem ich FixExposure von true auf false gestellt habe, funktioniert es 😂
                          Da muss erst dararuf gekommen werden

                          a6cbcbdf-9c60-4b6c-a727-5d3b407f34cf-image.png

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            exitus
                            wrote on last edited by
                            #1282

                            Hallo könnte mir jemand helfen ich bekomme es noch nicht mal geflasht.

                            1. muss die sd karte drin sein beim flashen wenn ja muss es fat32 formatiert sein und müssen bestimmte files eingefügt werden.
                            2. ich habe ein ftdi232 controller, wird unter windows als usb serial port erkannt com port

                            aber es passiert nichts sehe nur punkte im comand fenster hier paar bilder.

                            1.kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss, muss ich es in bootloader modus versetzen wenn ja wie?
                            2. muss ich beim flashen mit 5v versorgen.

                            espbild1.png
                            esp2.jfif

                            pfriedP 1 Reply Last reply
                            0
                            • E exitus

                              Hallo könnte mir jemand helfen ich bekomme es noch nicht mal geflasht.

                              1. muss die sd karte drin sein beim flashen wenn ja muss es fat32 formatiert sein und müssen bestimmte files eingefügt werden.
                              2. ich habe ein ftdi232 controller, wird unter windows als usb serial port erkannt com port

                              aber es passiert nichts sehe nur punkte im comand fenster hier paar bilder.

                              1.kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss, muss ich es in bootloader modus versetzen wenn ja wie?
                              2. muss ich beim flashen mit 5v versorgen.

                              espbild1.png
                              esp2.jfif

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              wrote on last edited by
                              #1283

                              @exitus Lese Dir einmal diese Seiten durch: https://www.fambach.net/esp32-cam-modul/
                              d91af8de-d65e-4754-88fc-a723dbe5346f-grafik.png

                              E 1 Reply Last reply
                              0
                              • pfriedP pfried

                                @exitus Lese Dir einmal diese Seiten durch: https://www.fambach.net/esp32-cam-modul/
                                d91af8de-d65e-4754-88fc-a723dbe5346f-grafik.png

                                E Offline
                                E Offline
                                exitus
                                wrote on last edited by exitus
                                #1284

                                @pfried danke ich habe es gestern irgendwie hinbekommen ich habe eigentlich nur die gpio0 kontakte überbrückt danach gings.

                                Kann mir jemand sagen ob es so richtig ist?

                                wasserzähler.png

                                wasserzähler_mqtt.png

                                pfriedP 1 Reply Last reply
                                0
                                • E exitus

                                  @pfried danke ich habe es gestern irgendwie hinbekommen ich habe eigentlich nur die gpio0 kontakte überbrückt danach gings.

                                  Kann mir jemand sagen ob es so richtig ist?

                                  wasserzähler.png

                                  wasserzähler_mqtt.png

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  wrote on last edited by
                                  #1285

                                  @exitus Die Ausleuchtung stimmt noch nicht. Das Bild hat zuwenig Kontrast. Bitte FixExposure auf false setzen.
                                  Das Bild sollte so aussehen:

                                  f350fedd-be8f-453f-9f8f-35f29a3f3321-grafik.png

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E Offline
                                    E Offline
                                    exitus
                                    wrote on last edited by
                                    #1286

                                    @pfried ist eigentlich auf false , ich habe nur vor der Led was geklebt damit e nicht reflektiert

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      exitus
                                      wrote on last edited by
                                      #1287

                                      Kann mir jemand sagen ob alles richtig ist bei mir. Irgendwie kommen mir die Analog Ziffern unscharf und als ob es reflektiert wir sehen doppelt die Zahlen ist das normal.
                                      Weil richtig auslesen tut es nicht bei mir.
                                      Was kann ich machen damit es besser wird oder reicht es?

                                      Was muss ich machen im Set Prevalue wofür ist es den?

                                      wasseruhr22.png

                                      pfriedP J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • E exitus

                                        Kann mir jemand sagen ob alles richtig ist bei mir. Irgendwie kommen mir die Analog Ziffern unscharf und als ob es reflektiert wir sehen doppelt die Zahlen ist das normal.
                                        Weil richtig auslesen tut es nicht bei mir.
                                        Was kann ich machen damit es besser wird oder reicht es?

                                        Was muss ich machen im Set Prevalue wofür ist es den?

                                        wasseruhr22.png

                                        pfriedP Offline
                                        pfriedP Offline
                                        pfried
                                        wrote on last edited by
                                        #1288

                                        @exitus Ich denke, dass durch den "Grünstich" des Bildes der Kontrast nicht gut genug ist. Ich habe (fast) den selben Zähler wie Du und bei mir ist das Bild ohne einen Grünstich. Der Set PreValue ist für die Voreinstellung eines einmaligen "richtigen" Wertes. Dieser Wert wird abgespeichert und für eine interne Plausibilisierungsberechnung verwendet. Wenn nun ein neuer, für das System richtiger Wert erkannt wird, wird dieser Wert als PreValue abgespeichert.
                                        Kommt es zu einem Wechsel der Digitalwerte und dieser wird nicht erkannt, also wird z.B. ein 4N.1234 Wert gelesen wird der N Wert über den PreValue ersetzt.

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • pfriedP pfried

                                          @exitus Ich denke, dass durch den "Grünstich" des Bildes der Kontrast nicht gut genug ist. Ich habe (fast) den selben Zähler wie Du und bei mir ist das Bild ohne einen Grünstich. Der Set PreValue ist für die Voreinstellung eines einmaligen "richtigen" Wertes. Dieser Wert wird abgespeichert und für eine interne Plausibilisierungsberechnung verwendet. Wenn nun ein neuer, für das System richtiger Wert erkannt wird, wird dieser Wert als PreValue abgespeichert.
                                          Kommt es zu einem Wechsel der Digitalwerte und dieser wird nicht erkannt, also wird z.B. ein 4N.1234 Wert gelesen wird der N Wert über den PreValue ersetzt.

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #1289

                                          @pfried sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Ich denke, dass durch den "Grünstich" des Bildes der Kontrast nicht gut genug ist

                                          das wird die Hauptursache sein.
                                          Zusätzlich sind noch Reflexionen im Bild und IMHO sitzt auch noch der Fokus etwas zu tief.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          57

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe