Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KnallochseK Knallochse

    Seit der Version v6.7.0 - 2020-04-23 geht der Befehl

    http://IP/capture_with_flashlight
    

    Bei mir nicht mehr. Könnte das mal bitte jemand gegenprüfen

    Es kommt nur die Rückmeldung

    Failed to read existing file
    

    Ich benutze den Befehl um das Bild in meiner VIS anzuzeigen.

    pfriedP Offline
    pfriedP Offline
    pfried
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1257

    @knallochse Kann den Fehler bestätigen.

    KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • pfriedP pfried

      @knallochse Kann den Fehler bestätigen.

      KnallochseK Offline
      KnallochseK Offline
      Knallochse
      schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
      #1258

      @pfried vielen Dank fürs gegenprüfen. Ich mach mal Issues auf Github auf.

      PS. Erledigt github

      https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/196
      

      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • KnallochseK Knallochse

        @pfried vielen Dank fürs gegenprüfen. Ich mach mal Issues auf Github auf.

        PS. Erledigt github

        https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/issues/196
        
        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1259

        @knallochse, @pfried,

        Hi,
        ja das kann ich bestätigen. Inzwischen ist die Firmware so groß geworden (98,1% des verfügbaren Platzes), dass ich für die Vorbereitung auf ein Upgrade auf die nächste ESP-IDF-Version (v4.3) Features herausnehmen musste.
        Dachte nicht, dass das noch genutzt wird - wenn dringend benötigt, kann ich es wieder rein programmieren.
        Alternativ kann /img_tmp/raw.jpg verwendet werden. Dann kommt das letzte Bild halt aus dem Speicher und wird nicht neu aufgenommen. Zeitunterschied ist maximal ein Zyklus.
        Würde das reichen?

        pfriedP KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • J jomjol

          @knallochse, @pfried,

          Hi,
          ja das kann ich bestätigen. Inzwischen ist die Firmware so groß geworden (98,1% des verfügbaren Platzes), dass ich für die Vorbereitung auf ein Upgrade auf die nächste ESP-IDF-Version (v4.3) Features herausnehmen musste.
          Dachte nicht, dass das noch genutzt wird - wenn dringend benötigt, kann ich es wieder rein programmieren.
          Alternativ kann /img_tmp/raw.jpg verwendet werden. Dann kommt das letzte Bild halt aus dem Speicher und wird nicht neu aufgenommen. Zeitunterschied ist maximal ein Zyklus.
          Würde das reichen?

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          schrieb am zuletzt editiert von pfried
          #1260

          @jomjol Für mich ein ja, da ja das selbe Bild

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @knallochse, @pfried,

            Hi,
            ja das kann ich bestätigen. Inzwischen ist die Firmware so groß geworden (98,1% des verfügbaren Platzes), dass ich für die Vorbereitung auf ein Upgrade auf die nächste ESP-IDF-Version (v4.3) Features herausnehmen musste.
            Dachte nicht, dass das noch genutzt wird - wenn dringend benötigt, kann ich es wieder rein programmieren.
            Alternativ kann /img_tmp/raw.jpg verwendet werden. Dann kommt das letzte Bild halt aus dem Speicher und wird nicht neu aufgenommen. Zeitunterschied ist maximal ein Zyklus.
            Würde das reichen?

            KnallochseK Offline
            KnallochseK Offline
            Knallochse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1261

            @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            /img_tmp/raw.jpg

            Komm ich mit klar 👍

            HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @floxd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @bananajoe Der Außendurchmesser beträgt 76mm. Comments auf der Thingiverse-Seite hatte ich entnommen, dass der Adapterring für den Sensus 620 wohl nicht passen würde (daher hatte ich bislang auf einen Probe-Druck verzichtet).

              Der Original hat etwas unter 84mm, genau wie der von mir entworfene. Mein Entwurf ist für eine Wasseruhr wie deine, also mit einem Deckel der sich nicht entfernen lässt und hat eine Aufsparung dafür.

              1. Setzt du den ESP32-CAM allein oder mit dem MB-Modul ein? Wenn allein wie machst du die Stromversorgung? Ich Frage wegen der Halterung dafür
              2. Wie genau druckt dein Drucker bzw. arbeitet dein Slicer bei Innenkreisen / Innenmaßen? Meiner druckt/sliced Innenkreise immer um 0,4mm zu klein (=Düsendurchmesser) was ich bereits bei der Konstruktion berücksichtige (also müsste ich einen 76mm Kreis mit 76,4mm in den Slicer schicken)

              Wenn man von der Idee abgeht das das Teil von alleine halten soll weil es so stramm sitzt könnte man auch einfach Löcher reinbohren, Schraube rein und mit Kabelbindern befestigen wie weiter oben es schon gemacht wurde.

              F Offline
              F Offline
              FloxD
              schrieb am zuletzt editiert von FloxD
              #1262

              @bananajoe zu 1. Habe ein ESP32-CAM + MB-Modul, zu 2. Innenkreise passen in etwa (max. 0,1 mm Abweichung). Mit welchem CAD-Progr. hast du deinen Entwurf erstellt (haben meinen Drucker erst seit 14d und nur erste "Gehversuche" mit Tinkercad hinter mir. Würdest du Deinen Entwurf (mit der Aussparung für den Deckel) teilen? Das mit den "seitlich Schrauben rein" klingt nach einem Plan :grin:

              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F FloxD

                @bananajoe zu 1. Habe ein ESP32-CAM + MB-Modul, zu 2. Innenkreise passen in etwa (max. 0,1 mm Abweichung). Mit welchem CAD-Progr. hast du deinen Entwurf erstellt (haben meinen Drucker erst seit 14d und nur erste "Gehversuche" mit Tinkercad hinter mir. Würdest du Deinen Entwurf (mit der Aussparung für den Deckel) teilen? Das mit den "seitlich Schrauben rein" klingt nach einem Plan :grin:

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1263

                @floxd Ich habs mal schnell auf Thingiverse hochgeladen: https://www.thingiverse.com/thing:4839795

                Bilder wie es angebaut aussieht liefere ich noch nach.
                Ich nutze DesignSpark Mechanical für das Design: https://www.rs-online.com/designspark/mechanical-software-de
                Software ist - nach Email-Registrierung - kostenlos.

                In der Software müsste man nur beim unteren Ring mit der "Ziehen" Funktion die Innenseite anklicken und dann kann man den neuen Durchmesser angeben.
                Ich habe einen eigenen Entwurf gemacht wegen a.) ESPCAM32-MB und b.) weil man es nun komplett ohne Support drucken kann. Statt dessen werden 3mm Schrauben benötigt (Länge 10 und 20mm würde ich nehmen).

                Ich habe eine STL-Datei mit 76mm hinzugefügt (Halter_V3_76mm.stl), die müsstest du mal Probedrucken

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @floxd Ich habs mal schnell auf Thingiverse hochgeladen: https://www.thingiverse.com/thing:4839795

                  Bilder wie es angebaut aussieht liefere ich noch nach.
                  Ich nutze DesignSpark Mechanical für das Design: https://www.rs-online.com/designspark/mechanical-software-de
                  Software ist - nach Email-Registrierung - kostenlos.

                  In der Software müsste man nur beim unteren Ring mit der "Ziehen" Funktion die Innenseite anklicken und dann kann man den neuen Durchmesser angeben.
                  Ich habe einen eigenen Entwurf gemacht wegen a.) ESPCAM32-MB und b.) weil man es nun komplett ohne Support drucken kann. Statt dessen werden 3mm Schrauben benötigt (Länge 10 und 20mm würde ich nehmen).

                  Ich habe eine STL-Datei mit 76mm hinzugefügt (Halter_V3_76mm.stl), die müsstest du mal Probedrucken

                  F Offline
                  F Offline
                  FloxD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1264

                  @bananajoe Super! Vielen, vielen Dank 🙏 😊 Werde ich morgen gleich mal drucken

                  D BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • F FloxD

                    @bananajoe Super! Vielen, vielen Dank 🙏 😊 Werde ich morgen gleich mal drucken

                    D Offline
                    D Offline
                    Dan.Master
                    schrieb am zuletzt editiert von Dan.Master
                    #1265

                    @jomjol Gesamt.jpg digit4.jpg digit3.jpg digit2.jpg digit1.jpg
                    Bis gestern lief hier alles perfekt. Jetzt ist zuum ersten mal eine 1 in den Digits und die scheint das Gerät nicht lesen zu können alles andere ging bisher perfekt.
                    Der 4Digit (rechts war bisher noch kein Probelm
                    Ich habe die Bilder mal hochgeladen wie weiter oben empfohlen. Dann werde ich mal auf die 2 Warten.

                    Gruß
                    DerDani

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F FloxD

                      @bananajoe Super! Vielen, vielen Dank 🙏 😊 Werde ich morgen gleich mal drucken

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                      #1266

                      @floxd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @bananajoe Super! Vielen, vielen Dank 🙏 😊 Werde ich morgen gleich mal drucken

                      ich habe auf Thingiverse auch noch mal einen 76,4mm Ring hinzugefügt. Ich würde mit dem Anfangen, ein wenig Luft muss ja sein. der mit genau 76mm könnte zu eng sein (je nachdem wie genau das Maß war)

                      Bei mir sitzt der Ring so stramm das keine weitere Befestigung notwendig ist.
                      Der "Boden" selbst hat in meinem Entwurf 20mm dicke - weil ich da ursprünglich Nasen für Kabelbinder dran machen wollte.
                      Dann saß aber gleich der erste Versuch so perfekt und stramm bei mir das ich es so gelassen habe. In den 20mm könntest du aber ohne Probleme 2 Löcher bohren und Schrauben einsetzen (Loch so klein bohren das die Schraube sich selbst reinschneidet) das du daran z.B. mit Kabelbindern das ganz fixieren könntest.
                      Oder halt mit dem Durchmesser experimentieren bis es perfekt sitzt. Klebeband aufbringen ging ja ggf. auch.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • TbsJahT Offline
                        TbsJahT Offline
                        TbsJah
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1267

                        Mhhh
                        Guten Morgen
                        Heute Morgen habe ich auf die neue Version aktualisiert
                        Wird die Drehung nicht mehr übernommen?

                        dfe21872-17c8-430a-bdad-eadba0ac9886-image.png

                        afeb8ca4-fbba-411f-aed3-526dac69e6c0-image.png

                        TbsJahT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • TbsJahT TbsJah

                          Mhhh
                          Guten Morgen
                          Heute Morgen habe ich auf die neue Version aktualisiert
                          Wird die Drehung nicht mehr übernommen?

                          dfe21872-17c8-430a-bdad-eadba0ac9886-image.png

                          afeb8ca4-fbba-411f-aed3-526dac69e6c0-image.png

                          TbsJahT Offline
                          TbsJahT Offline
                          TbsJah
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1268

                          Irgend etwas scheint generell bei mir nicht zu stimmen
                          Mal ist es in Ordnung mal kommt ein Schwarzer Streifen
                          748c2937-068f-4270-8a92-8b594b69b021-image.png

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TbsJahT TbsJah

                            Irgend etwas scheint generell bei mir nicht zu stimmen
                            Mal ist es in Ordnung mal kommt ein Schwarzer Streifen
                            748c2937-068f-4270-8a92-8b594b69b021-image.png

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                            #1269

                            @tbsjah Reboote mal (http://IP-Adresse/reboot) und schließe dann das Browserfenster.
                            Warte dann 4 Minuten und schau dann nach!

                            Ich hab den Intervall bei mir auf 10 Minuten gesetzt. Du beeinflusst das ganze durch deine Webaufrufe während er am rechnen/arbeiten ist

                            Nachtrag: ja, bei mir lief auch alles bestens, aber nein, ich muss ja auf die Idee kommen es zu Updaten. 2 von 3 haben geklappt und den 3. durfte ich komplett neu machen. Wenn es läuft sollte man (auch ich) vielleicht die Finger davon lassen.

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            TbsJahT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @tbsjah Reboote mal (http://IP-Adresse/reboot) und schließe dann das Browserfenster.
                              Warte dann 4 Minuten und schau dann nach!

                              Ich hab den Intervall bei mir auf 10 Minuten gesetzt. Du beeinflusst das ganze durch deine Webaufrufe während er am rechnen/arbeiten ist

                              Nachtrag: ja, bei mir lief auch alles bestens, aber nein, ich muss ja auf die Idee kommen es zu Updaten. 2 von 3 haben geklappt und den 3. durfte ich komplett neu machen. Wenn es läuft sollte man (auch ich) vielleicht die Finger davon lassen.

                              TbsJahT Offline
                              TbsJahT Offline
                              TbsJah
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1270

                              @bananajoe
                              hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
                              bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

                              never change a running system
                              aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch :dizzy_face:

                              BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • TbsJahT TbsJah

                                @bananajoe
                                hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
                                bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

                                never change a running system
                                aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch :dizzy_face:

                                BananaJoeB Online
                                BananaJoeB Online
                                BananaJoe
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                #1271

                                @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @bananajoe
                                hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
                                bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

                                never change a running system
                                aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch :dizzy_face:

                                Das andere Problem scheint mir zu sein das es keinen "genormten" ESP32CAM zu geben scheint. Ich habe hier mehrere (als MB Ausführung) von verschiedenen Händlern. im Prinzip sehen die alle gleich aus ... aber dann doch nicht. Es funktioniert auf allen ... aber manche fühlen sich anderes an.
                                Ich brauche auch immer 10 Anläufe für die Einrichtung weil sich der Dialog dann wieder wegghängt (oder liegt es an Ungeduld oder dem Browser?)

                                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BananaJoeB BananaJoe

                                  @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @bananajoe
                                  hatte ich gemacht. leider keine verbesserung
                                  bin wieder auf die x.6 zurück und es läuft wieder ohne probleme

                                  never change a running system
                                  aber wenn es updates gibt dann krippelt es immer in den fingern und ich aktualisiere dennoch :dizzy_face:

                                  Das andere Problem scheint mir zu sein das es keinen "genormten" ESP32CAM zu geben scheint. Ich habe hier mehrere (als MB Ausführung) von verschiedenen Händlern. im Prinzip sehen die alle gleich aus ... aber dann doch nicht. Es funktioniert auf allen ... aber manche fühlen sich anderes an.
                                  Ich brauche auch immer 10 Anläufe für die Einrichtung weil sich der Dialog dann wieder wegghängt (oder liegt es an Ungeduld oder dem Browser?)

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #1272

                                  @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Ich brauche auch immer 10 Anläufe für die Einrichtung weil sich der Dialog dann wieder wegghängt (oder liegt es an Ungeduld oder dem Browser?)

                                  geht mir genauso. Weiß auch nicht welcher der genannten Faktoren die Ursache ist.
                                  Auf jeden Fall habe ich die hier im Thread zuletzt erwähnten Kameras, die wohl nicht ganz so pflegeleicht sein sollen

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @floxd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    @bananajoe Super! Vielen, vielen Dank 🙏 😊 Werde ich morgen gleich mal drucken

                                    ich habe auf Thingiverse auch noch mal einen 76,4mm Ring hinzugefügt. Ich würde mit dem Anfangen, ein wenig Luft muss ja sein. der mit genau 76mm könnte zu eng sein (je nachdem wie genau das Maß war)

                                    Bei mir sitzt der Ring so stramm das keine weitere Befestigung notwendig ist.
                                    Der "Boden" selbst hat in meinem Entwurf 20mm dicke - weil ich da ursprünglich Nasen für Kabelbinder dran machen wollte.
                                    Dann saß aber gleich der erste Versuch so perfekt und stramm bei mir das ich es so gelassen habe. In den 20mm könntest du aber ohne Probleme 2 Löcher bohren und Schrauben einsetzen (Loch so klein bohren das die Schraube sich selbst reinschneidet) das du daran z.B. mit Kabelbindern das ganz fixieren könntest.
                                    Oder halt mit dem Durchmesser experimentieren bis es perfekt sitzt. Klebeband aufbringen ging ja ggf. auch.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    FloxD
                                    schrieb am zuletzt editiert von FloxD
                                    #1273

                                    @bananajoe der 76,4mm Ring passt perfekt auf den Sensus 620! Sitzt super fest, da wackelt nichts auch ohne zusätzliche Befestigungen. Vielen Dank für Deine Unterstützung 😊!!! Jetzt werden die anderen Teile gedruckt 😁

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F FloxD

                                      @bananajoe der 76,4mm Ring passt perfekt auf den Sensus 620! Sitzt super fest, da wackelt nichts auch ohne zusätzliche Befestigungen. Vielen Dank für Deine Unterstützung 😊!!! Jetzt werden die anderen Teile gedruckt 😁

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1274

                                      @floxd sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @bananajoe der 74,4mm Ring passt perfekt auf den Sensus 620! Sitzt super fest, da wackelt nichts auch ohne zusätzliche Befestigungen. Vielen Dank für Deine Unterstützung 😊!!! Jetzt werden die anderen Teile gedruckt 😁

                                      Beachte das der Deckel mit dem ESP32-CAM Gehäuse nur auf genau eine Weise passt wenn man alle 4 Schrauben eindrehen will (ja, musste selbst ein wenig fummeln).
                                      Unten am Ring könnte man um jeweils 90 Grad drehen / versetzt anschrauben.
                                      Das Ding ist halt auf meine Wasseruhrposition designt - ich muss mein Kamerabild um 0,0 Grad drehen lassen :flushed: - ich hatte die Hoffnung so das System entlasten zu können.

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @tbsjah Reboote mal (http://IP-Adresse/reboot) und schließe dann das Browserfenster.
                                        Warte dann 4 Minuten und schau dann nach!

                                        Ich hab den Intervall bei mir auf 10 Minuten gesetzt. Du beeinflusst das ganze durch deine Webaufrufe während er am rechnen/arbeiten ist

                                        Nachtrag: ja, bei mir lief auch alles bestens, aber nein, ich muss ja auf die Idee kommen es zu Updaten. 2 von 3 haben geklappt und den 3. durfte ich komplett neu machen. Wenn es läuft sollte man (auch ich) vielleicht die Finger davon lassen.

                                        TbsJahT Offline
                                        TbsJahT Offline
                                        TbsJah
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1275

                                        Habe heute gesehen dass es eine 6.7.2 gibt und direkt aktualisiert

                                        Leider wieder identisches Ergebnis. Die Markierung sind falsch gesetzt
                                        Mach ich hier etwas falsch?

                                        2021-05-03 12_45_59-jomjol - AI on the edge und 1 weitere Seite - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                                        8a8c0b11-c753-4339-8d24-92abf9732e31-image.png

                                        376cdf00-79d9-4a4c-a922-ddce0f97896d-image.png

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • TbsJahT TbsJah

                                          Habe heute gesehen dass es eine 6.7.2 gibt und direkt aktualisiert

                                          Leider wieder identisches Ergebnis. Die Markierung sind falsch gesetzt
                                          Mach ich hier etwas falsch?

                                          2021-05-03 12_45_59-jomjol - AI on the edge und 1 weitere Seite - Geschäftlich – Microsoft​ Edge.png

                                          8a8c0b11-c753-4339-8d24-92abf9732e31-image.png

                                          376cdf00-79d9-4a4c-a922-ddce0f97896d-image.png

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #1276

                                          @tbsjah sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          Die Markierung sind falsch gesetzt

                                          ich würde

                                          • die Alignment marks
                                            • nicht in der LCD Anzeige
                                            • wenn möglich deutlich weiter diagonal setzen
                                          • den Rahmen um die Ziffern nicht so knapp wählen
                                          • für den Blitz mit einem Umlenkspiegel arbeiten, damit es nicht zu Reflexionen kommt

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          TbsJahT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          368

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe