Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-inventwo v.2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

vis-inventwo v.2.x.x

vis-inventwo v.2.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
inventwotestwidgetcss
443 Posts 63 Posters 109.7k Views 66 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • TG70T TG70

    @bananajoe .....nein das ist wirklich nur die richtige Farbe in Kombination Schatten innen/außen usw. ... nennt sich glaub ich Neongrün ... Farbcode siehe oben im Screenshot

    TG70T Offline
    TG70T Offline
    TG70
    Forum Testing
    wrote on last edited by TG70
    #297

    Geht auch in Orange oder anderen Signalfarben. Neogrün wirkt aber am besten denke ich

    a5b1c354-f039-4c9a-95fa-d23012a2fe4b-image.png

    H E L P

    # Bin dankbar für jeden Vorschlag (auch gerne PN) wie ich die obere Navigationsleiste besser, hübscher, genialer gestalten könnte. 
    # Und ob ich das auch mit dem inventwo-radio hinbekomme, damit ich bei einem Widget bleiben könnte.
    

    ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

    NashraN Holger EtzelH 2 Replies Last reply
    0
    • TG70T TG70

      Geht auch in Orange oder anderen Signalfarben. Neogrün wirkt aber am besten denke ich

      a5b1c354-f039-4c9a-95fa-d23012a2fe4b-image.png

      H E L P

      # Bin dankbar für jeden Vorschlag (auch gerne PN) wie ich die obere Navigationsleiste besser, hübscher, genialer gestalten könnte. 
      # Und ob ich das auch mit dem inventwo-radio hinbekomme, damit ich bei einem Widget bleiben könnte.
      
      NashraN Online
      NashraN Online
      Nashra
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #298

      @tg70 geniale Idee mit den DP für die Farbcodes, warum kommt man nicht selber auf sowas 😕
      Könntest Du mir noch sagen welches Icon-Set du genommen hast für die Widgets?

      Gruß Ralf
      Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      TG70T 1 Reply Last reply
      0
      • NashraN Nashra

        @tg70 geniale Idee mit den DP für die Farbcodes, warum kommt man nicht selber auf sowas 😕
        Könntest Du mir noch sagen welches Icon-Set du genommen hast für die Widgets?

        TG70T Offline
        TG70T Offline
        TG70
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #299

        Widget bin ich gerade noch dabei alle auf iventwo-icon umzustellen. Wenn du diese Icon wissen möchtest sag bescheid dann sehe ich morgen nach.

        Deshalb meine eigentlichen Fragen?

        Ich dachte das mit den Bindings ist jedermann schon bekannt.

        ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

        NashraN liv-in-skyL 2 Replies Last reply
        0
        • TG70T TG70

          Widget bin ich gerade noch dabei alle auf iventwo-icon umzustellen. Wenn du diese Icon wissen möchtest sag bescheid dann sehe ich morgen nach.

          Deshalb meine eigentlichen Fragen?

          Ich dachte das mit den Bindings ist jedermann schon bekannt.

          NashraN Online
          NashraN Online
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by
          #300

          @tg70 sagte in vis-inventwo v.2.x.x:

          Widget bin ich gerade noch dabei alle auf iventwo-icon umzustellen. Wenn du diese Icon wissen möchtest sag bescheid dann sehe ich morgen nach.

          Deshalb meine eigentlichen Fragen?

          Ich dachte das mit den Bindings ist jedermann schon bekannt.

          Bindings sind schon bekannt und nutze auch etliche, nur die Farbcodes über DP zu packen daran hab ich nicht gedacht.
          Icons hab ich gefunden und installiert, danke.

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • TG70T TG70

            Widget bin ich gerade noch dabei alle auf iventwo-icon umzustellen. Wenn du diese Icon wissen möchtest sag bescheid dann sehe ich morgen nach.

            Deshalb meine eigentlichen Fragen?

            Ich dachte das mit den Bindings ist jedermann schon bekannt.

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #301

            @tg70
            jetzt muss ich nochmal fragen - hast du die dp angelegt?

            ich dachte, die sind vom widget adapter angelegt worden - so ähnlich wie die themes bei den material design widgets

            wir machen dann ja hier weiter https://forum.iobroker.net/topic/44799/für-inventwo-export-datenpunkte , wenn du die zeit hast, vielleicht brauchen die dp auch noch andere

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            0
            • C Cepheus

              @bananajoe Zum einen hagelt es massenhaft infos mit dem Hinweis dass ein "string" angegeben aber eine "number" erwartet wird. Weiter gibt es aber auch Fehlermeldungen und, soweit ich das feststelle, wird die Funktion nicht ausgeführt. Hier nur ein Auszug...

              wolf-smartset.0	2021-05-03 20:05:30.029	error	TypeError: Cannot read property 'Values' of undefined
              wolf-smartset.0	2021-05-03 20:05:30.029	error	SEND VALUE ERROR: Error: Request failed with status code 400
              wolf-smartset.0	2021-05-03 20:05:05.442	info	State value to set for "wolf-smartset.0.Warmwasser.238_Warmwasser.35000400000" has to be type "number" but received type "string"
              
              jkvarelJ Offline
              jkvarelJ Offline
              jkvarel
              Developer
              wrote on last edited by
              #302

              @cepheus Welche Version nutzt du? In einer der 2.9.x Versionen habe ich das korrigiert. Installiere am besten mal die neuste Version.

              C 1 Reply Last reply
              0
              • TG70T TG70

                Hallo, kann mit mit dem Radiobutton Widget so ein Art Navigationsleiste erstellen?
                Dabei soll eigentlich nur auf eine andere View Navigiert werden. Vorteil wäre, dass die
                Abstände sofort passen würden.

                ad8fcffd-c488-4a16-928a-a48c08c37c27-image.png

                06db4870-a7a4-4390-aabe-03821022bd4b-image.png

                jkvarelJ Offline
                jkvarelJ Offline
                jkvarel
                Developer
                wrote on last edited by
                #303

                @tg70 ist aktuell nicht möglich. Das lässt sich aber einrichten. Ich kann dir aber nicht sagen zu wann ich das hinzufügen kann. Beobachte am besten den Changelog 😉

                L 1 Reply Last reply
                1
                • jkvarelJ jkvarel

                  @tg70 ist aktuell nicht möglich. Das lässt sich aber einrichten. Ich kann dir aber nicht sagen zu wann ich das hinzufügen kann. Beobachte am besten den Changelog 😉

                  L Away
                  L Away
                  legro
                  wrote on last edited by legro
                  #304

                  @jkvarel said in vis-inventwo v.2.x.x:

                  .. Das lässt sich aber einrichten. ..

                  Das wäre ja ein doppeltes MultiWidget, wenn jede Schaltfläche auch noch ihren eigenen Datenpunkt bekommt.😁

                  Aber mit den derzeitigen Boardmitteln kann man jedoch auch schon bereits komfortabel eine Menü-Struktur implementieren. Allerdings muss man sozusagen ein wenig fremdgehen, indem man ein Widget aus basic nimmt.😉 Hier habe ich beschrieben, wie ich's gemacht habe.

                  Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                  Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                  TG70T 1 Reply Last reply
                  0
                  • L legro

                    @jkvarel said in vis-inventwo v.2.x.x:

                    .. Das lässt sich aber einrichten. ..

                    Das wäre ja ein doppeltes MultiWidget, wenn jede Schaltfläche auch noch ihren eigenen Datenpunkt bekommt.😁

                    Aber mit den derzeitigen Boardmitteln kann man jedoch auch schon bereits komfortabel eine Menü-Struktur implementieren. Allerdings muss man sozusagen ein wenig fremdgehen, indem man ein Widget aus basic nimmt.😉 Hier habe ich beschrieben, wie ich's gemacht habe.

                    TG70T Offline
                    TG70T Offline
                    TG70
                    Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #305

                    @legro ... ja genau so habe ich das bisher auch gemacht. Ist aber halt umständlich und wenn es einfacher
                    ginge wäre Top.
                    Aktuell nutze ich das "materialdesing icon list"
                    Auch hier ist der Vorteil, dass ich eben mehrer Button anordnen kann, ohne auf die "übliche" fummelige Weise
                    eine sauber angeordnete Button-Leiste (Navigationsleiste) erstellt habe.

                    fe1b3eb3-cab3-43ed-9847-5f1dabab24ae-image.png
                    b691b22a-aed4-48b6-8d72-07c094c0e1ec-image.png

                    Da ich aber die ganzen Views auf "inventwo" umbaue, wäre es eben toll, wenn man auch hier ein 2-Widget dafür einsetzen
                    könnte. So in der Art "Radiobutton list" nur mit Navigationsfunktion. 👏

                    ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • jkvarelJ jkvarel

                      @cepheus Welche Version nutzt du? In einer der 2.9.x Versionen habe ich das korrigiert. Installiere am besten mal die neuste Version.

                      C Offline
                      C Offline
                      Cepheus
                      wrote on last edited by
                      #306

                      @jkvarel
                      Bei mir läuft gerad die 2.9.7 - Der besagte Adapter wirft zwar immer noch mit vielen Infos um sich, aber die angesteuerte Funktion läuft jetzt einwandfrei. Soweit alles in Ordnung!

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • TG70T TG70

                        Geht auch in Orange oder anderen Signalfarben. Neogrün wirkt aber am besten denke ich

                        a5b1c354-f039-4c9a-95fa-d23012a2fe4b-image.png

                        H E L P

                        # Bin dankbar für jeden Vorschlag (auch gerne PN) wie ich die obere Navigationsleiste besser, hübscher, genialer gestalten könnte. 
                        # Und ob ich das auch mit dem inventwo-radio hinbekomme, damit ich bei einem Widget bleiben könnte.
                        
                        Holger EtzelH Offline
                        Holger EtzelH Offline
                        Holger Etzel
                        wrote on last edited by
                        #307

                        @tg70

                        Servus, wie funktioniert das mit dem glow-Button?

                        Kannst du ein Button als Muster zur Verfügung stellen?

                        lg

                        Holger

                        TG70T 1 Reply Last reply
                        0
                        • Holger EtzelH Holger Etzel

                          @tg70

                          Servus, wie funktioniert das mit dem glow-Button?

                          Kannst du ein Button als Muster zur Verfügung stellen?

                          lg

                          Holger

                          TG70T Offline
                          TG70T Offline
                          TG70
                          Forum Testing
                          wrote on last edited by TG70
                          #308

                          @holger-etzel .... Sorry konnte mich nicht früher melden.

                          GlowButton TG70

                          ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • L Offline
                            L Offline
                            leachim200
                            wrote on last edited by
                            #309

                            Hallo ich stehe gerade mit einem Problem an.
                            Ich möchte das Image widget verwenden und kann hier für Bild Falsch und Bild wahr jeweils ein Bild auswählen.
                            In diesem Beispiel verwende ich als Objekt ID einen Ping also true/false trotzdem bekomme ich immer das Bild für falsch angezeigt. Das ganze ist auch mit State widget reproduzierbar nur im switch widget wird das Bild richtig angezeigt.

                            Kennt jemand diesen Fehler?
                            Version: 3.1.3

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              leachim200
                              wrote on last edited by
                              #310

                              Hat sonst niemand dieses Problem oder kann es nachstellen?

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • L leachim200

                                Hat sonst niemand dieses Problem oder kann es nachstellen?

                                L Away
                                L Away
                                legro
                                wrote on last edited by
                                #311

                                @leachim200

                                Frage doch einmal bei den Entwicklern in DISCORD an! Hier lesen die täglich mit und du erhältst in der Regel umgehend Antwort.

                                Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                TG70T 1 Reply Last reply
                                0
                                • L legro

                                  @leachim200

                                  Frage doch einmal bei den Entwicklern in DISCORD an! Hier lesen die täglich mit und du erhältst in der Regel umgehend Antwort.

                                  TG70T Offline
                                  TG70T Offline
                                  TG70
                                  Forum Testing
                                  wrote on last edited by TG70
                                  #312

                                  Hallo, ich probiere nun schon einige Zeit mit den inventwo widgets herum.

                                  Wie schaffe ich es, den Status/state eines Aktors (true/false) farblich anzuzeigen, beim Button klick dann zu einer anderen View zu "Navigieren",.

                                  Der Status (state true-false) des Aktors soll dabei nicht geändert werden.

                                  Auf dieser Seite möchte ich dann weitere inventwo-switch widgets erstellen, um einen Aktor zu schalten

                                  Sozusagen ein State-Widget, welche eine Navigation durchführt

                                  ... so würde ich das unprofessionell nennen

                                  ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                  L 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • TG70T TG70

                                    Hallo, ich probiere nun schon einige Zeit mit den inventwo widgets herum.

                                    Wie schaffe ich es, den Status/state eines Aktors (true/false) farblich anzuzeigen, beim Button klick dann zu einer anderen View zu "Navigieren",.

                                    Der Status (state true-false) des Aktors soll dabei nicht geändert werden.

                                    Auf dieser Seite möchte ich dann weitere inventwo-switch widgets erstellen, um einen Aktor zu schalten

                                    Sozusagen ein State-Widget, welche eine Navigation durchführt

                                    ... so würde ich das unprofessionell nennen

                                    L Away
                                    L Away
                                    legro
                                    wrote on last edited by legro
                                    #313

                                    @tg70 said in vis-inventwo v.2.x.x:

                                    .. Sozusagen ein State-Widget, welche eine Navigation durchführt ..

                                    Hier habe ich einige meiner Anwendungen der Inventwo Widgets dokumentiert.

                                    Irgendwie habe ich wohl nicht so recht verstanden, was du genau realisieren möchtest. Solltest du etwa eine Art Menü erzeugen wollen, so findest du hier eine mögliche Lösung.

                                    Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                    Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                    TG70T 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • L legro

                                      @tg70 said in vis-inventwo v.2.x.x:

                                      .. Sozusagen ein State-Widget, welche eine Navigation durchführt ..

                                      Hier habe ich einige meiner Anwendungen der Inventwo Widgets dokumentiert.

                                      Irgendwie habe ich wohl nicht so recht verstanden, was du genau realisieren möchtest. Solltest du etwa eine Art Menü erzeugen wollen, so findest du hier eine mögliche Lösung.

                                      TG70T Offline
                                      TG70T Offline
                                      TG70
                                      Forum Testing
                                      wrote on last edited by TG70
                                      #314

                                      @legro Danke dir Leander für deine Rückmeldung. Ja aus deinem Fundus habe ich schon einiges verwenden können. Danke dafür.

                                      Was will ich erreichen:
                                      Eine Menüstruktur mit mehrere Widget (Navigation), deren Ausrichtung automatisch erfolgt, wünsche ich mir schon lange, damit man hier nicht solange mit den Abständen und der Ausrichtung beschäftigt ist. (ala Radiobutton nur für Navigation/Menüstruktur/Viewechsel)
                                      Aber hier geht es mir um etwas anderes: Ich will den On/Off Button schützen, damit dieser nicht ungewollt oder versehentlich gedrückt werden kann. Daher baue ich eine Navigation auf einen anderen View ein und dort befindet sich dann der Switch-Button für (on/off). Über eine Navigationsbutton komme ich dann wieder zurück zur Ausgangsseite.

                                      Daher wäre es super einen Navigationsbutton zu haben, welcher mir gleichzeitig den Status des Devices (Switch on/off) anzeigt, ohne das ich auf den View muss.

                                      Andere Frage: Wie löst ihr solche Dinge ??

                                      ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • TG70T TG70

                                        @legro Danke dir Leander für deine Rückmeldung. Ja aus deinem Fundus habe ich schon einiges verwenden können. Danke dafür.

                                        Was will ich erreichen:
                                        Eine Menüstruktur mit mehrere Widget (Navigation), deren Ausrichtung automatisch erfolgt, wünsche ich mir schon lange, damit man hier nicht solange mit den Abständen und der Ausrichtung beschäftigt ist. (ala Radiobutton nur für Navigation/Menüstruktur/Viewechsel)
                                        Aber hier geht es mir um etwas anderes: Ich will den On/Off Button schützen, damit dieser nicht ungewollt oder versehentlich gedrückt werden kann. Daher baue ich eine Navigation auf einen anderen View ein und dort befindet sich dann der Switch-Button für (on/off). Über eine Navigationsbutton komme ich dann wieder zurück zur Ausgangsseite.

                                        Daher wäre es super einen Navigationsbutton zu haben, welcher mir gleichzeitig den Status des Devices (Switch on/off) anzeigt, ohne das ich auf den View muss.

                                        Andere Frage: Wie löst ihr solche Dinge ??

                                        L Away
                                        L Away
                                        legro
                                        wrote on last edited by
                                        #315

                                        @tg70 said in vis-inventwo v.2.x.x:

                                        Andere Frage: Wie löst ihr solche Dinge ??

                                        Wenn ich dich recht verstehe, sollte doch die Lösung, wie ich sie zur Steuerung eines NUKI Türschlosses einsetze, deinen Wunsch erfüllen können. Die Schaltflächen sind hierbei in einem Popup untergebracht.

                                        Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                                        Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                                        TG70T 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • L legro

                                          @tg70 said in vis-inventwo v.2.x.x:

                                          Andere Frage: Wie löst ihr solche Dinge ??

                                          Wenn ich dich recht verstehe, sollte doch die Lösung, wie ich sie zur Steuerung eines NUKI Türschlosses einsetze, deinen Wunsch erfüllen können. Die Schaltflächen sind hierbei in einem Popup untergebracht.

                                          TG70T Offline
                                          TG70T Offline
                                          TG70
                                          Forum Testing
                                          wrote on last edited by TG70
                                          #316

                                          @legro Guten Morgen Leander, das ist ja auch eine gute Idee, nicht die View zu wechseln, sondern ein Popup aufgehen zu lassen.
                                          Allerdings habe ich dann noch das Problem, dass der Popup Button dann den Status (on/off) anzeigen soll? Ist das denn möglich?

                                          ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          533

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe