Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht ;)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym last edited by

      als Hinweis für alle: Wenn ihr Timer (z.b.: auto on, auto off) setzt, passt bitte darauf auf, dass diese >= 3 Sekunden sind.

      Timer unter diesem Wert sind für das derzeitige CoAP ein Problem und werden nicht bzw. falsch dargestellt.

      jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • jolic
        jolic @harrym last edited by

        @harrym: Danke, hatte das Problem auch gestern mit meinem Shelly1 Relais für ein Toröffner. Habe den Timer Auto Off von 1 auf 2 Sekunden setzen müssen.

        da_Woody jolic 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @jolic last edited by

          @jolic ist anscheinend / leider nicht wirklich genug aus dem shellyforum kommuniziert worden. da wurde schon vor eineinhalb jahren die empfehlung von min 2sec gegeben. war damals mein erster shelly und seither 0 probleme.
          inzwischen sinds 70... 😉

          jolic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jolic
            jolic @da_Woody last edited by

            @da_Woody: Ja gut zu wissen. Vor der Firmware 1.8 hatte das bei mir mit einer Sekunde ohne Probleme funktioniert (habe die Dinger seit März). Nutze allerdings nur 7 Shellys, alles andere rennt per zwave.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kueppert last edited by

              ich nutze aktuell nur 1 Shelly, wollte ich mal ausprobieren. Ansonsten hab ich schon alles gehabt...HM, HM-IP, Zigbee-devices, Z-Wave hatte ich auch. Z-Wave bin ich wieder von weg, weil mir die Geräte zu teuer waren.

              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stuebi
                Stuebi @Kueppert last edited by

                @Kueppert , ich habe viele Shellys 1, 1PM, 2 und 2.5 im Einsatz, aber halte nichts von WLAN betriebenen Geräten mit Batterie oder Akku. Die Laufzeit der Batterien / Akkus ist zu kurz und der Wakeup Prozess der WLAN Geräte ist einfach zu lang. ich möchte ja nicht erst 3-5 sek wissen ob die tür offen ist. manchmal klappt der wakeup prozess auch überhaupt nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Strobelix last edited by

                  Könnt ihr die neuen Endpunkte für Dimmer einbauen?
                  MQTT/REST
                  dim=up/down/stop/cycle

                  Danke

                  harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • harrym
                    harrym @Strobelix last edited by

                    @Strobelix erstellst du bitte ein Issue auf GIT

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jolic
                      jolic @jolic last edited by jolic

                      Hi, seit Shelly Firmware 1.8.3 funktioniert bei mir wieder Timer Auto Off 1 Sekunde 👍

                      harrym da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • harrym
                        harrym @jolic last edited by

                        @jolic ja .. wurde ja auch dieser CoAP delay behoben 😉 Jetzt flutscht das so wie früher gg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @jolic last edited by

                          @jolic gefühlt gehts sogar schneller als jemals zuvor, auch über die cloud...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FredF
                            FredF Most Active Forum Testing last edited by

                            Nutzt jemand RGBW2 mit Firmware 1.8 und CoAP?
                            Bei meinem funktioniert nun der coaptest.js Test nicht und taucht dann natürlich auch nicht bei den Objekten auf. Vor dem Update mit einer älteren Adapter Version hat der RGBW2 funktioniert.
                            Wenn es durch die CoAP Änderungen mit FW 1.8 am Netzwerk (Unifi AP an FB 6490 Cable FW 7.2, ioBroker auf einer Proxmox VM) liegen sollte, wie kann ich das testen bzw. welche Einstellungen wären zu überprüfen?
                            Bin für jeden Tipp dankbar.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @FredF last edited by

                              @FredF jo, nutze ich 3x. keine probleme. netzwerkänderungen wären mir nicht bekannt...

                              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @da_Woody last edited by

                                @da_Woody
                                Gut das es bei dir geht. Mangels weiterer Shellys kann ich CoAP nicht testen.
                                lästigerweise lässt sich der RGBW2 jetzt auch nicht downgraden 😒

                                Im Netz habe ich so manche Probleme wg. CoAP gelesen, die Leute haben dann aufgegeben und stiegen um auf MQTT bzw. Tasmota 🙃

                                Vielleicht gibt mir noch jemand einen Tipp?

                                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • FredF
                                  FredF Most Active Forum Testing @FredF last edited by FredF

                                  Oh Mann... den Unifi AP neu gestartet und nun gehts

                                  Edit: Aber nur kurzzeitig...
                                  nach dem Neustart taucht der RGBW2 in den Objekten auf, ist aber nicht steuerbar...
                                  Der coaptest.js tuts wieder nicht...
                                  Nix im Netz dazu gefunden (Unifi, CoAP, Multicast)
                                  😖 und auf MQTT umgestellt - läuft.

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    canim @FredF last edited by canim

                                    @FredF hab das selbe problem..., hab neuen Router als Switch gesteckt, seitdem funzt bei mir Coap auch nicht. Hast ne Lösung gefunden?
                                    Das ganze läuft ,wenn ich den Adapter neustartet, funktioniert das ganze fast 2min,Daten werden aktualisiert,danach wird nur Uptime und ab und zu Wlan Signal aktualisiert... aber der Energywert änder sich nicht. Wenn ich aber direkt über die ip des Shelly gehe, geht alles normal.

                                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • FredF
                                      FredF Most Active Forum Testing @canim last edited by

                                      @canim sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                                      Hast ne Lösung gefunden?

                                      Nein, hatte es aufgegeben und auf MQTT umgestellt.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @FredF last edited by

                                        @FredF ist tropsdem ein netzwerkproblem, nicht shelly, nicht adapter...

                                        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • FredF
                                          FredF Most Active Forum Testing @da_Woody last edited by

                                          @da_Woody Das mag ja sein, hilft mir aber nicht weiter, wenn man das Netzwerkproblem nicht idenitifizieren kann und keiner einem diese Frage beantworten kann oder will.

                                          @FredF sagte in Shelly Adapter 4.0 - Shelly Firmware 1.8 - Tester gesucht 😉:

                                          Wenn es durch die CoAP Änderungen mit FW 1.8 am Netzwerk (Unifi AP an FB 6490 Cable FW 7.2, ioBroker auf einer Proxmox VM) liegen sollte, wie kann ich das testen bzw. welche Einstellungen wären zu überprüfen?

                                          C da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            canim @FredF last edited by

                                            @FredF sehe ich genau so!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            670
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly adapter testing
                                            37
                                            284
                                            33610
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo