Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ple @Garfonso last edited by

      @garfonso
      Kurz und knapp, Ok.
      Ich werde mal die Alias weiter so aufziehen wie gedacht und mich an der Liste halten, was sich iobroker so vorstellt. Das kWh passt sehr gut für die rule value.power.consumption
      Ich werde es dann erst mal weiter händisch anlegen sowie die Entitäten für Lovelace.
      Mal schauen was da noch so kommt in Zukunft.

      Gruß und Danke, ich melde mich bestimmt noch mal 🙂
      Und echt toller Adapter, freue mich schon auf neues 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • XBiT
        XBiT @Garfonso last edited by

        @garfonso

        Danke für die Info.

        Hier mal die Objektdaten vom HmIP-FROLL:

        {
         "type": "state",
         "common": {
           "def": 0,
           "type": "number",
           "read": true,
           "write": true,
           "min": 0,
           "max": 100,
           "unit": "%",
           "role": "level",
           "name": "Rollo DG rechts Behang.LEVEL",
           "custom": {
             "sql.0": {
               "enabled": true,
               "changesOnly": true,
               "debounce": "1000",
               "retention": "63072000",
               "changesRelogInterval": 0,
               "changesMinDelta": 0,
               "storageType": "Number",
               "aliasId": ""
             }
           }
         },
         "native": {
           "MIN": 0,
           "UNIT": "100%",
           "OPERATIONS": 7,
           "MAX": 1.01,
           "FLAGS": 1,
           "ID": "LEVEL",
           "TYPE": "FLOAT",
           "DEFAULT": 0,
           "CONTROL": "SHUTTER_VIRTUAL_RECEIVER.LEVEL"
         },
         "from": "system.adapter.hm-rega.0",
         "user": "system.user.admin",
         "ts": 1632052264527,
         "_id": "hm-rpc.1.001157099AE7E0.4.LEVEL",
         "acl": {
           "object": 1636,
           "state": 1636,
           "owner": "system.user.admin",
           "ownerGroup": "system.group.administrator"
         }
        }
        

        Sollte ich da die rolle einfach anpassen (.blind hinzufügen) oder ein issue erstellen?

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @XBiT last edited by

          @xbit said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Sollte ich da die rolle einfach anpassen (.blind hinzufügen) oder ein issue erstellen?

          Meine Empfehlung wäre "beides" 🙂 Die Rolle anpassen ist für dich der Quick-Fix und das issue wäre dann für alle der langfristige Fix.

          Vielleicht vorher nochmal den Adapter den state neu erstellen lassen, wenn das einfach geht. (Allerdings könnte das die history löschen aber mindestens die Settings musst du nochmal neu machen kopfkratz. Hintergrund: Die meisten Adapter ändern die Objekte nur, wenn sie nicht da sind -> wenn es also in einer neueren Version schon gefixt ist, müssen die Objekte erstmal gelöscht werden und dann neu erstellt werden, was dann meist beim Neustart des Adapters passiert).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zeptran last edited by

            Hallo zusammen,

            ich nutze jetzt seit einer Weile den Lovelace Adapter und bin absolut begeistert davon.
            Vielen Dank für die Entwicklung!

            Da ich doch auf inzwischen viele Custom Cards und eigene Bilder / Icons zurück greife ist die Übersicht in den Instanzen Einstellungen unübersichtlich geworden.

            Daher habe ich einen Ordner für Bilder / Icons angelegt im Datei Browser, wenn nun allerdings ein Ordern hier angelegt ist werden keine Dateien mehr in den Instanzen Einstellungen angezeigt.

            Vielleicht wäre es möglich dies mit einzubauen?
            Ich kann mir vorstellen das das ein wenig komplex ist das mit einzubauen da vor allem Custom Cards hier im ''Root'' Verzeichnis vom Adapter liegen sollten.

            Danke für den genialen Adapter

            Grüße

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @Zeptran last edited by Garfonso

              @zeptran
              Ja, kann ich bestätigen. Da stolpert das UI über den Ordner... ich kann kurz fixen, dass es das nicht mehr tut... und der Löschen Knopf wird da vermutlich auch nicht tun, was man will... hm.

              Da vollen support für einbauen ist besonders im UI ein großer Aufwand... puh.

              //Edit:
              Also das UI is jetzt gefixt. Ordner werden in der Liste als "Ordner" angezeigt, ohne Lösch-Button. Also man kann damit nichts machen, aber die anderen Dateien werden wieder angezeigt und können editiert werden. -> kannst du, wenn du magst, von github testen (da ist allerdings auch ein neues lovelace-Frontend mit dabei, wo das theme und ggf. ein paar Karten aktualisiert werden müssen)

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Banis @Garfonso last edited by

                Hallo zusammen,

                ich versuche derzeit die Custom Card "Lovelace - graph-chartjs-card" einzubinden.

                https://github.com/zibous/lovelace-graph-chart-card

                Ich bin dabei wie folgt vorgegangen: Ich hab die Zip Datei unter Releases runtergeldaen, entpackt und daraus die chart-card.js bei den Eigenen Karten in der Insatz hochgeladen. Danach gespeichert und den Adapter neu gestartet.

                Ich bekomme aber aber wenn ich diese Karte verwenden möchte folgende Fehlermeldung:
                "Custom element not found: chart-card"

                Hab ich da was falsch gemacht, oder geht diese Karte in unserem Lovelace nicht

                David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @Banis last edited by

                  @banis

                  Was ähnliches hatte ich gestern auch.
                  Musste warum auch immer den Adapter nochmal neu starten und den Browser neu öffnen.
                  Was von beidem das ausschlaggebende war, weiß ich nicht.

                  Auf git steht, dass man alle .js Dateien in den Ordner kopieren soll. Evtl liegt es daran.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Banis @David G. last edited by

                    @david-g Das hab ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg.

                    Hab zwischenzeitlich auch alle anderen js.Dateien hochgeladen. Hat nichts gebracht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @Banis last edited by

                      @banis
                      ja... da sind hard coded pfade drin in den Javascript Dateien. Das wird ohne Änderungen am adapter nicht gehen.

                      Mein aktueller Ansatz ist, das grundsätzlich auf /cards/ umzubiegen und wenn darunter dann die "richtige" Ordnerstruktur ist (also so wie im Zip), dann sollte es gehen.

                      Ich werde also doch einen Support für Ordner einbauen müssen... ich verzweifle schon am UI. hust Mal sehen, ob ich das halbwegs nutzbar und ansehnlich hinbekomme...

                      Wenn du die Ordnerstruktur selber hinbekommst, dann kannst du es schonmal mit der github version testen. Da fehlt halt noch das UI, aber wenn die Dateien da liegen, müsste das laden zumindest gehen.

                      nukleuz B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • nukleuz
                        nukleuz @Garfonso last edited by

                        @garfonso

                        Das hört sich nach einem guten Plan an 😇

                        Bin hoffentlich am Wochenende auch wieder dabei …

                        Greets

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Banis @Garfonso last edited by

                          @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @banis
                          ...

                          Wenn du die Ordnerstruktur selber hinbekommst, dann kannst du es schonmal mit der github version testen. Da fehlt halt noch das UI, aber wenn die Dateien da liegen, müsste das laden zumindest gehen.

                          Ich hab das jetzt versucht, hab also den entpackten chart-card Ordner mit winscp in das cards Verzeichnis kopiert. Hast du das so gemeint?

                          Funktionieren tut es nämlich noch nicht

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @Banis last edited by Garfonso

                            @banis
                            ja, da war noch eine Kleinigkeit kaputt.

                            Hab gerade eine neue Version auf github hoch geladen, wo jetzt auch ein Folder-Support im UI ist. Hübscher wird es nicht mehr, fürchte ich 😉 (es wird immer nur ein Ordner angezeigt, man kann mit .. rauf gehen bzw. durch auf ordner klicken runter gehen. Achja, wenn man einen Ordner löscht ist, wie zu erwarten, alles was darin ist, weg).

                            Damit hab ich es jetzt geschafft die Karte zumindest rudimentär zum laufen zu bekommen, die Datei chart-card-min.js in den "cards" Ordner (das muss vermutlich so kopfkratz), dann einen Ordner "chard-card" angelegt, darein die chard.js Datei. Dann wird es zumindest vollständig geladen und ich kann ein custom:chart-card anlegen, ohne geschimpfe. 😉
                            Was von den anderen Sachen noch benötigt wird, weiß ich nicht, hab ich nicht weiter probiert (bei der Initialisierung hat es die jedenfalls versucht zu laden).

                            Ob das mit "in den Ordner" kopieren ausreicht, weiß ich nicht. Theoretisch müssen die Dateien dem ioBroker bekannt gemacht werden (und können z.B. bei Object-Storade in redis auch gar nicht mehr im Dateisystem liegen). Probier mal rum. 😉

                            //Edit: Ruhig bei sowas im Browser die Entwiklertools im Blick haben und gucken, ob es da Fehlermeldungen, insbesondere "xyz not found" gibt.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @Garfonso last edited by

                              Wer mag, kann im github die neuste Version installieren.

                              Hauptsächlich hab ich support für browser_mod 2.0 hinzugefügt. Einiges hat sich da geändert (gilt auch für's frontend). Ein paar Dinge sind weggefallen, mal sehen, ob es jemand bemerkt. 😉 Achja, Browser cache muss gelöscht werden, damit sich was tut (neue Browser-Instanzen werden angelegt werden).

                              Die nächste Version wird dann eine 3 vorne haben. Mal sehen, wann ich dazu komme, das fertig zu machen. 🙂

                              nukleuz David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • nukleuz
                                nukleuz @Garfonso last edited by

                                @garfonso

                                Wenn die 3 da vorne steht - ggf. mal ein neues Posting aufmachen 😇🤘

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • David G.
                                  David G. @Garfonso last edited by David G.

                                  @garfonso

                                  Hab die Version grad mal aufgespielt.
                                  Am Theme fällt mir nichts auf, auch die Karten scheinen noch zu klappen.

                                  Mir ist nur aufgefallen, dass man beim laden der Seite kurz in der unteren rechten Ecke eine BrowserMod Einblendung kommt und dass es ein Suchfeld gibt.

                                  (Garfonso) added: Support for notifications with action button (either json or ;-string)

                                  Das liest sich spannend. Kommt bestimmt noch ein Beispiel oder 😛
                                  Wenn es so ist wie ich denke, hab ich schon Ideen.

                                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Garfonso
                                    Garfonso Developer @David G. last edited by

                                    @david-g
                                    Beispiel ist so, als JSON:

                                    {
                                      "duration": 5000,
                                      "message": "Licht ist noch an. Ausschalten?",
                                      "action_text": "Ausschalten",
                                      "action": {
                                        "service": "light.turn_off",
                                        "data": {
                                          "entity_id": "light.On_Off_Lamp"
                                        }
                                      }
                                    }
                                    

                                    Es geht auch als String, aber die action muss immer json sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. last edited by David G.

                                      @garfonso

                                      Hab das einfach mal 1 zu 1 übernommen und die entity_id zu einer entity von mir angepasst.

                                      Muss man den Service auch anpassen? Da hab ich noch nicht mit gearbeitet.

                                      Im Moment bekomme ich nur den Text an sich.

                                      {
                                        "duration": 5000,
                                        "message": "Licht ist noch an. Ausschalten?",
                                        "action_text": "Ausschalten",
                                        "action": {
                                          "service": "light.toggle",
                                          "data": {
                                            "entity_id": "light.steckdose_licht_fernseher"
                                          }
                                        }
                                      }
                                      

                                      Screenshot_20220927_204908.jpg

                                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Garfonso
                                        Garfonso Developer @David G. last edited by Garfonso

                                        @david-g
                                        Hm. Wo schreibst du das denn rein?
                                        Es sollte unter instances ein state "notification" geben (achja, die "alten" Ordner könnt ihr da alle löschen, die Browser bekommen neue IDs. Vielleicht finde ich aber auch irgendwann raus, wie man die umbenennen kann hust).

                                        Bei mir sieht das dann so aus (in meiner wilden Testumgebung 😉 )
                                        lovelace-notification-mit-knopf.png

                                        lovelace-notification-mit-knopf-geschaltet.png

                                        Aber ich sehe... hm... das ist jetzt natürlich genauso wie das notifications system, was es schon gibt. kopfkratz Vielleicht lasse ich den Namen doch bei toast und benenne das intern um? Die browser_mod doku redet halt auch von "notification" (hieß früher da aber toast und wenn man das ein bisschen kennt, ist toast auch der passende Name, technisch heißen die Nachrichten, die unten aufploppen halt so).

                                        Aber ich sehe, die Knöpfe kann man da auch reinbauen, mal gucken, ob das geht oder ob da nochwas geändert werden muss. 😉

                                        //Edit:
                                        zu den services generell muss man sich ein bisschen bei Home Assistant einlesen. Die Domänen (also light, switch, usw.) stehen da auch vorne und haben eigene services. Meistens gibt es turn_on, turn_off, toggle jeweils mit entity_id als Parameter. Bei light kann man da aber z.B. auch brightness oder rgb angeben usw.
                                        Bei uns wird normalerweise die domäne am Anfang ignoriert und anhand der entity_id ermittelt, die ist aber zwingend. 😉

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @Garfonso last edited by

                                          @garfonso

                                          Ahhh,

                                          ich hab es unter notifications/add gemacht und gedacht, dass die Meldung dann auch dort bei den Benachrichtigungen erscheint.

                                          Jetzt klappt es.
                                          kann man es auch so machen, dass eine neue notification nicht die alte überschreibt und die sich übereinander "stapeln"?

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Garfonso
                                            Garfonso Developer @David G. last edited by

                                            @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                            kann man es auch so machen, dass eine neue notification nicht die alte überschreibt und die sich übereinander "stapeln"?

                                            Nein, ich denke, das geht nicht.

                                            Daher experimentire ich jetzt mal mit den anderen Notifications. 😉

                                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            744
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            427335
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo