Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 629.2k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hansi1234

    @garfonso danke für deine Hilfe. Wird dann bei Klick nur gezoomt oder ein Popup geöffnet? Ein Popup würde natürlich auch reichen 🙂

    Eine weitere Frage noch. Hat jemand die hass-shutter-card erfolgreich eingebunden? link

    Ich tue mir noch sehr schwer mit meinen Rollläden und Jalousien. Das ist schon sehr viel umständlicher als in VIS oder Jarivs gelöst.

    B Offline
    B Offline
    Banis
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1039

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit bemerke ist verstärkt Problme mit dem Code Editor. Hier sind werden Änderungen die ich gemacht habe, noch vor dem Speichern wie von Geisterhand wieder rückgängig gemacht, oder der Curser springt während der Eingabe plötzlich in die erste Zeile.
    Hat jemand so ein Vehalten auch schon beobachtet oder gibt es hier evtl einen Workaround?
    Genutzt hab ich Firefox und EDGE.

    GarfonsoG nukleuzN 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H Hansi1234

      @garfonso danke für deine Hilfe. Wird dann bei Klick nur gezoomt oder ein Popup geöffnet? Ein Popup würde natürlich auch reichen 🙂

      Eine weitere Frage noch. Hat jemand die hass-shutter-card erfolgreich eingebunden? link

      Ich tue mir noch sehr schwer mit meinen Rollläden und Jalousien. Das ist schon sehr viel umständlicher als in VIS oder Jarivs gelöst.

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1040

      @hansi1234 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      @garfonso danke für deine Hilfe. Wird dann bei Klick nur gezoomt oder ein Popup geöffnet? Ein Popup würde natürlich auch reichen 🙂

      Also ich habe bei mir eine Kamera so hinzgefügt:

      type: picture-entity
      entity: camera.Doorbird
      show_state: false
      

      Dabei ist camera.Doorbird ein manueller Entity bei einem Objekt in dem nur die URL für Snapshots steht. Wenn ich da darauf tippe kommt ein Popup mit dem Bild in original Größe (bei mir nur 640x480, keine Ahnung, ob es da ne Grenze gibt).

      Eine weitere Frage noch. Hat jemand die hass-shutter-card erfolgreich eingebunden? link

      Die sollte eigentlich gehen, wenn du der ein cover-entity fütterst. Bezüglich dem Hinweis auf das Datum: Wenn du die 2.1.4 (die jetzt bald im latest auftauchen sollte) nutzt, musst du die neuste Version von der Karte nutzen. Sonst bist du noch mit einer früheren Version vom lovelace-Frontend unterwegs.

      Ich tue mir noch sehr schwer mit meinen Rollläden und Jalousien. Das ist schon sehr viel umständlicher als in VIS oder Jarivs gelöst.

      Ich hab die Rolladen so gemacht:
      Rolladen-konfiguration.JPG

      Das ist der code dazu:

      type: entities
      entities:
        - type: section
          label: Schlafzimmer
        - type: custom:button-entity-row
          buttons:
            - icon: mdi:window-shutter-open
              entity: switch.shadow_Schlafzimmer_light
            - icon: mdi:window-shutter-alert
              entity: switch.shadow_Schlafzimmer_shadow
            - icon: mdi:window-shutter
              entity: switch.shadow_Schlafzimmer_dark
            - icon: mdi:stop
              entity: switch.shadow_Schlafzimmer_stop
        - entity: cover.Rolladen_Schlafzimmer_Hof
          icon: mdi:window-shutter
          name: Schlafzimmer Hof
        - entity: input_number.Rolladen_Schlafzimmer_Hof
          name: ' '
          icon: mdi:window-shutter
        - entity: cover.Rolladen_Schlafzimmer_Strasse
          icon: mdi:window-shutter
          name: Schlafzimmer Straße
        - entity: input_number.Rolladen_Schlafzimmer_Strasse
          icon: mdi:window-shutter
          name: ' '
        - type: section
        - type: custom:button-entity-row
          buttons:
            - icon: mdi:window-shutter-open
              entity: switch.shadow_Fitness_light
            - icon: mdi:window-shutter-alert
              entity: switch.shadow_Fittness_shadow
            - icon: mdi:window-shutter
              entity: switch.shadow_Fitness_dark
            - icon: mdi:stop
              entity: switch.shadow_Fitness_stop
        - entity: cover.Rolladen_Fitness
          icon: mdi:window-shutter
          name: Fitness
        - entity: input_number.Rolladen_Fitness
          name: ' '
          icon: mdi:window-shutter
        - type: section
        - type: custom:button-entity-row
          buttons:
            - icon: mdi:window-shutter-open
              entity: switch.shadow_Bad_Oben_light
            - icon: mdi:window-shutter-alert
              entity: switch.shadow_Bad_Oben_shadow
            - icon: mdi:window-shutter
              entity: switch.shadow_Bad_Oben_dark
            - icon: mdi:stop
              entity: switch.shadow_Bad_Oben_stop
        - entity: cover.Rolladen_Bad_Oben
          name: Badzimmer
        - entity: input_number.Rolladen_Bad_Oben
          icon: mdi:window-shutter
          full_row: true
          name: ' '
      title: Dachgeschoss
      show_header_toggle: false
      
      

      Die Knöpfe in der button-entity-row gehen dabei an ein Skript von mir, was die Rolladen in einem Zimmer steuert (insbesondere die "Schatten" Position, so dass nur die Rillen auf sind, ist darüber konfiguriert, da war ich zu faul das immer selber zu basteln).
      Sonst für die - entity: cover.xy Zeile zu der Zeile mit dem Namen + Knöpfe für rauf/runter/stop. Und darunter hab ich jeweils noch eine Zeile mit dem Slider - entity: input_number.xy. Das es die input_number.xy gibt, ist historisch gewachsen (früher hat der Adapter alle Rolladengeräte darauf gebogen). Alternativ kann man da auch die slider_entity_row nehmen.

      Und so nen Ding hab ich mir für jede Etage geklöppelt.

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • B Banis

        Hallo zusammen,

        in letzter Zeit bemerke ist verstärkt Problme mit dem Code Editor. Hier sind werden Änderungen die ich gemacht habe, noch vor dem Speichern wie von Geisterhand wieder rückgängig gemacht, oder der Curser springt während der Eingabe plötzlich in die erste Zeile.
        Hat jemand so ein Vehalten auch schon beobachtet oder gibt es hier evtl einen Workaround?
        Genutzt hab ich Firefox und EDGE.

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1041

        @banis said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Hallo zusammen,

        in letzter Zeit bemerke ist verstärkt Problme mit dem Code Editor. Hier sind werden Änderungen die ich gemacht habe, noch vor dem Speichern wie von Geisterhand wieder rückgängig gemacht, oder der Curser springt während der Eingabe plötzlich in die erste Zeile.
        Hat jemand so ein Vehalten auch schon beobachtet oder gibt es hier evtl einen Workaround?
        Genutzt hab ich Firefox und EDGE.

        Welche Version vom Adapter nutzt du?

        Ich hab das bisher noch nicht beobachtet, aber auch schon länger nicht mehr intensiv was gemacht (nur in den letzten Tagen, aber das ist mit einer Testversion gewesen, die erst jetzt ins latest kommt -> daher bitte mal, falls du auf latest bist, ein update machen und gucken, ob es dann besser ist).

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Banis

          Hallo zusammen,

          in letzter Zeit bemerke ist verstärkt Problme mit dem Code Editor. Hier sind werden Änderungen die ich gemacht habe, noch vor dem Speichern wie von Geisterhand wieder rückgängig gemacht, oder der Curser springt während der Eingabe plötzlich in die erste Zeile.
          Hat jemand so ein Vehalten auch schon beobachtet oder gibt es hier evtl einen Workaround?
          Genutzt hab ich Firefox und EDGE.

          nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1042

          @banis

          Ich habe in Chrome ähnliche Problematiken…
          Kann irgendwann nichts mehr eingeben.

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Banis
            schrieb am zuletzt editiert von Banis
            #1043

            @garfonso bin schon auf 2.1.4 und mit der Version und hier habe ich auch dieses Verhalten beobachtet, kann aber auch schon bei früheren Versionen so gewesen sein, kann nicht mehr sicher sagen seit wann mir das aufgefallen ist.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nukleuzN nukleuz

              @banis

              Ich habe in Chrome ähnliche Problematiken…
              Kann irgendwann nichts mehr eingeben.

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1044

              @nukleuz @Banis

              Also, wenn ich es richtig verstehe, passiert das erst, wenn ihr länger editiert? Wie lange ca?

              Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass sowas passiert, wenn sich das config-Objekt (warum auch immer) verändert. Hm.

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • System 9S Offline
                System 9S Offline
                System 9
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1045

                In der neuesten Lovelace verison sind bie der simple-thermostat card die "+" und "-" versteckt, bzw nicht mehr sichtbar.Bildschirmfoto 2022-01-28 um 19.54.29.png

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • System 9S System 9

                  In der neuesten Lovelace verison sind bie der simple-thermostat card die "+" und "-" versteckt, bzw nicht mehr sichtbar.Bildschirmfoto 2022-01-28 um 19.54.29.png

                  David G.D Online
                  David G.D Online
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #1046

                  @system-9

                  Kann ich bestätigen.
                  Ggf sollten wir die card mal updaten.

                  Kann ich aber erst am Montag testen.
                  Am Smartphone bekomme ich keine custom cards hochgeladen (Da wäre ein Button ganz praktisch, um die Datei dann hochzuladen anstatt nur drag & drop).

                  EDIT:
                  Oder weiß grad jmd wo der Ordner mit den Karten liegt? Geht ja auch händisch.

                  EDIT 2:
                  Ein Update auf die neuste Version der Karte hat nichts gebracht. Da muss wohl noch was angepasst werden.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @nukleuz @Banis

                    Also, wenn ich es richtig verstehe, passiert das erst, wenn ihr länger editiert? Wie lange ca?

                    Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass sowas passiert, wenn sich das config-Objekt (warum auch immer) verändert. Hm.

                    nukleuzN Offline
                    nukleuzN Offline
                    nukleuz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1047

                    @garfonso

                    Ja, das ist richtig - habe auch das Gefühl nach viel Copy&Paste oder YAML Formatierungen geht es schneller.

                    Browser: Chrome

                    Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      M1R0O
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1048

                      Hi,
                      ich würde gern einen "reload"-Button erstellen, um die Chromium-Seite durch tippen neu laden zu können und brauche eure Hilfe.

                      Hier habe ich einen Javascript-Befehl gefunden und diesen über eine Markdowncard eingefügt - funktioniert aber nicht.

                      Wie kann ich das realisieren?
                      Danke!

                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M M1R0O

                        Hi,
                        ich würde gern einen "reload"-Button erstellen, um die Chromium-Seite durch tippen neu laden zu können und brauche eure Hilfe.

                        Hier habe ich einen Javascript-Befehl gefunden und diesen über eine Markdowncard eingefügt - funktioniert aber nicht.

                        Wie kann ich das realisieren?
                        Danke!

                        David G.D Online
                        David G.D Online
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #1049

                        @m1r0o

                        Ich vermute das funktioniert nicht.
                        Auf welchem Betriebssystem läuft der Browser?

                        Unter Android könnte man es mit dem Fully Browser lösen.

                        Ggf klappt der Browser Mod, ist eine Custom Card.
                        Hab ich noch nie getestet https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                        Kannst ja Rückmeldung geben.

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        M nukleuzN 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @hansi1234 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                          @garfonso danke für deine Hilfe. Wird dann bei Klick nur gezoomt oder ein Popup geöffnet? Ein Popup würde natürlich auch reichen 🙂

                          Also ich habe bei mir eine Kamera so hinzgefügt:

                          type: picture-entity
                          entity: camera.Doorbird
                          show_state: false
                          

                          Dabei ist camera.Doorbird ein manueller Entity bei einem Objekt in dem nur die URL für Snapshots steht. Wenn ich da darauf tippe kommt ein Popup mit dem Bild in original Größe (bei mir nur 640x480, keine Ahnung, ob es da ne Grenze gibt).

                          Eine weitere Frage noch. Hat jemand die hass-shutter-card erfolgreich eingebunden? link

                          Die sollte eigentlich gehen, wenn du der ein cover-entity fütterst. Bezüglich dem Hinweis auf das Datum: Wenn du die 2.1.4 (die jetzt bald im latest auftauchen sollte) nutzt, musst du die neuste Version von der Karte nutzen. Sonst bist du noch mit einer früheren Version vom lovelace-Frontend unterwegs.

                          Ich tue mir noch sehr schwer mit meinen Rollläden und Jalousien. Das ist schon sehr viel umständlicher als in VIS oder Jarivs gelöst.

                          Ich hab die Rolladen so gemacht:
                          Rolladen-konfiguration.JPG

                          Das ist der code dazu:

                          type: entities
                          entities:
                            - type: section
                              label: Schlafzimmer
                            - type: custom:button-entity-row
                              buttons:
                                - icon: mdi:window-shutter-open
                                  entity: switch.shadow_Schlafzimmer_light
                                - icon: mdi:window-shutter-alert
                                  entity: switch.shadow_Schlafzimmer_shadow
                                - icon: mdi:window-shutter
                                  entity: switch.shadow_Schlafzimmer_dark
                                - icon: mdi:stop
                                  entity: switch.shadow_Schlafzimmer_stop
                            - entity: cover.Rolladen_Schlafzimmer_Hof
                              icon: mdi:window-shutter
                              name: Schlafzimmer Hof
                            - entity: input_number.Rolladen_Schlafzimmer_Hof
                              name: ' '
                              icon: mdi:window-shutter
                            - entity: cover.Rolladen_Schlafzimmer_Strasse
                              icon: mdi:window-shutter
                              name: Schlafzimmer Straße
                            - entity: input_number.Rolladen_Schlafzimmer_Strasse
                              icon: mdi:window-shutter
                              name: ' '
                            - type: section
                            - type: custom:button-entity-row
                              buttons:
                                - icon: mdi:window-shutter-open
                                  entity: switch.shadow_Fitness_light
                                - icon: mdi:window-shutter-alert
                                  entity: switch.shadow_Fittness_shadow
                                - icon: mdi:window-shutter
                                  entity: switch.shadow_Fitness_dark
                                - icon: mdi:stop
                                  entity: switch.shadow_Fitness_stop
                            - entity: cover.Rolladen_Fitness
                              icon: mdi:window-shutter
                              name: Fitness
                            - entity: input_number.Rolladen_Fitness
                              name: ' '
                              icon: mdi:window-shutter
                            - type: section
                            - type: custom:button-entity-row
                              buttons:
                                - icon: mdi:window-shutter-open
                                  entity: switch.shadow_Bad_Oben_light
                                - icon: mdi:window-shutter-alert
                                  entity: switch.shadow_Bad_Oben_shadow
                                - icon: mdi:window-shutter
                                  entity: switch.shadow_Bad_Oben_dark
                                - icon: mdi:stop
                                  entity: switch.shadow_Bad_Oben_stop
                            - entity: cover.Rolladen_Bad_Oben
                              name: Badzimmer
                            - entity: input_number.Rolladen_Bad_Oben
                              icon: mdi:window-shutter
                              full_row: true
                              name: ' '
                          title: Dachgeschoss
                          show_header_toggle: false
                          
                          

                          Die Knöpfe in der button-entity-row gehen dabei an ein Skript von mir, was die Rolladen in einem Zimmer steuert (insbesondere die "Schatten" Position, so dass nur die Rillen auf sind, ist darüber konfiguriert, da war ich zu faul das immer selber zu basteln).
                          Sonst für die - entity: cover.xy Zeile zu der Zeile mit dem Namen + Knöpfe für rauf/runter/stop. Und darunter hab ich jeweils noch eine Zeile mit dem Slider - entity: input_number.xy. Das es die input_number.xy gibt, ist historisch gewachsen (früher hat der Adapter alle Rolladengeräte darauf gebogen). Alternativ kann man da auch die slider_entity_row nehmen.

                          Und so nen Ding hab ich mir für jede Etage geklöppelt.

                          S Offline
                          S Offline
                          Supernils
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1050

                          @garfonso
                          Ich versuche gerade deine Roller Shutter GUI nachzubauen. Das gefällt mir 👍 Dazu habe ich zunächst das Zip der "button-entity-row"-Card von GitHub geladen und die button-entity-row.js in der Lovelace Instanz eingebunden. Anschließend habe ich die Instanz neugestartet.
                          Leider wird die Card im Lovelace Editor nicht gefunden "Custom element doesn't exist: button-entity-row."
                          Mit anderen Custom-Cards habe ich dieses Problem nicht.

                          Hast du einen Tipp?

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • David G.D David G.

                            @m1r0o

                            Ich vermute das funktioniert nicht.
                            Auf welchem Betriebssystem läuft der Browser?

                            Unter Android könnte man es mit dem Fully Browser lösen.

                            Ggf klappt der Browser Mod, ist eine Custom Card.
                            Hab ich noch nie getestet https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                            Kannst ja Rückmeldung geben.

                            M Offline
                            M Offline
                            M1R0O
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1051

                            @david-g Auf einem Raspberry läuft Chromium.
                            Browser Mod sehe ich mir mal an.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Supernils

                              @garfonso
                              Ich versuche gerade deine Roller Shutter GUI nachzubauen. Das gefällt mir 👍 Dazu habe ich zunächst das Zip der "button-entity-row"-Card von GitHub geladen und die button-entity-row.js in der Lovelace Instanz eingebunden. Anschließend habe ich die Instanz neugestartet.
                              Leider wird die Card im Lovelace Editor nicht gefunden "Custom element doesn't exist: button-entity-row."
                              Mit anderen Custom-Cards habe ich dieses Problem nicht.

                              Hast du einen Tipp?

                              GarfonsoG Offline
                              GarfonsoG Offline
                              Garfonso
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1052

                              @supernils

                              Ich hab aktuell diese Version hier in Verwendung: https://github.com/Hypfer/button-entity-row/releases/tag/v0.4.2
                              Irgendwie war die mal ne Zeitlang nicht weiter entwickelt worden und das letzte mal, als ich die aus dem Hauptrepository versucht hab, war damit auch irgendwas nicht in Ordnung... Kann also an der Version liegen.

                              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @supernils

                                Ich hab aktuell diese Version hier in Verwendung: https://github.com/Hypfer/button-entity-row/releases/tag/v0.4.2
                                Irgendwie war die mal ne Zeitlang nicht weiter entwickelt worden und das letzte mal, als ich die aus dem Hauptrepository versucht hab, war damit auch irgendwas nicht in Ordnung... Kann also an der Version liegen.

                                S Offline
                                S Offline
                                Supernils
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1053

                                @garfonso Diese Version funktioniert. Danke.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D David G.

                                  @m1r0o

                                  Ich vermute das funktioniert nicht.
                                  Auf welchem Betriebssystem läuft der Browser?

                                  Unter Android könnte man es mit dem Fully Browser lösen.

                                  Ggf klappt der Browser Mod, ist eine Custom Card.
                                  Hab ich noch nie getestet https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                                  Kannst ja Rückmeldung geben.

                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuzN Offline
                                  nukleuz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1054

                                  @david-g

                                  Ich glaube @Garfonso hatte bei einen der letzten GUI Updates geschrieben, dass die Unterstützung von BrowserMod besser sein soll…

                                  Habe mich aber noch nicht ans Testen gemacht - Kinder ständig krank und HomeOffice machen es nicht besser 🙃

                                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                  David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • nukleuzN nukleuz

                                    @david-g

                                    Ich glaube @Garfonso hatte bei einen der letzten GUI Updates geschrieben, dass die Unterstützung von BrowserMod besser sein soll…

                                    Habe mich aber noch nicht ans Testen gemacht - Kinder ständig krank und HomeOffice machen es nicht besser 🙃

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1055

                                    @nukleuz

                                    Das ist ja noch komfortabel ^^.
                                    Kinder krank, Frau krank, Katze krank.
                                    Somit hab ich Urlaub um alle zu umsorgen ^^.
                                    Was aber, hoffentlich ohne dass es komisch klingt, auch mal schön ist.
                                    Sich als Vater um die anderen alle zu kommen.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • David G.D David G.

                                      @nukleuz

                                      Das ist ja noch komfortabel ^^.
                                      Kinder krank, Frau krank, Katze krank.
                                      Somit hab ich Urlaub um alle zu umsorgen ^^.
                                      Was aber, hoffentlich ohne dass es komisch klingt, auch mal schön ist.
                                      Sich als Vater um die anderen alle zu kommen.

                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1056

                                      @david-g

                                      Überhaupt nicht! 😉

                                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @m1r0o

                                        Ich vermute das funktioniert nicht.
                                        Auf welchem Betriebssystem läuft der Browser?

                                        Unter Android könnte man es mit dem Fully Browser lösen.

                                        Ggf klappt der Browser Mod, ist eine Custom Card.
                                        Hab ich noch nie getestet https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod

                                        Kannst ja Rückmeldung geben.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        M1R0O
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1057

                                        @david-g
                                        Ich habe mit dir Card angesehen und muss zugeben, dass ich dafür nicht genug Kenne habe.
                                        Keine Ahnung welchen Befehl ich da eintragen müsste.
                                        Trotzdem danke.

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M M1R0O

                                          @david-g
                                          Ich habe mit dir Card angesehen und muss zugeben, dass ich dafür nicht genug Kenne habe.
                                          Keine Ahnung welchen Befehl ich da eintragen müsste.
                                          Trotzdem danke.

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1058

                                          @m1r0o
                                          Warum? Du musst die Karte runterladen und hinzufügen (

                                          Dann irgendwo als tap_action dann den Befehl ausführen, hier als Beispiel mit einem Button, der irgendwo drin ist:

                                            - type: button
                                              icon: mdi:reload
                                              tap_action:
                                                action: fire-dom-event
                                                browser_mod:
                                                  command: lovelace_reload
                                          

                                          Das lädt die lovelace_konfiguration neu. Wenn du wirklich alles neu laden willst (wobei der cache dabei immer noch dazwischen funken kann), dann statt lovelace_reload window_reload nehmen.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe