NEWS
[gelöst] Gerät per Mac Adr & Blockly ansprechen
-
@Aphofis OpenWRT bringt dir auch einiges ... im Vergleich zur originaen TP Firmware
Aber das ändert derzeit genau nichts am derzeit bestehenden Problem der wechselnden IP ..... -
@Aphofis
aber der Name ist doch immer Aqua-Control.fritz.box, das hat man im arp gesehen. Über diesen Namen müsste der node immer ansprechbar sein. probiere mal ping Aqua-Control.fritz.box -
Dann bis nachher
Also per ssh Konsole zum Pi kommt wieder der doppel Name raus und nach dem ich die besagte MCU neu gestartet hatte hat sie die 200 ip adresse -
Nach dem Neustart beider Router und dem Repeater ssh konsole gibt nur einmal den namen vom gerät aus und im Datenpunkt nur noch eine IP adresse endlich! Es lag also an diesem Mist Repeater und die Fuktion ist auch durch das ausgegraute etwas versteckt und stand auf automatisch.
Fehler behoben -
@Aphofis Das kommt wahrscheinlich vom mehrfachen Eintrag im arp. ich habe es getestet, allerdings mit einer datei mit gleichen Einträgen, da erscheint auch bei mir die ip zweimal, allerdings durch ein Leerzeichen getrennt. Hast du mal den Namen probiert?
-
Nach dem Neustart beider Router und dem Repeater ssh konsole gibt nur einmal den namen vom gerät aus und im Datenpunkt nur noch eine IP adresse endlich! Es lag also an diesem Mist Repeater und die Fuktion ist auch durch das ausgegraute etwas versteckt und stand auf automatisch.
Fehler behoben -
OMG , endlich ist das Kind geboren und wir alle waren dabei

