Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota und I2C Expander

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota und I2C Expander

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el-hagge last edited by

      ich weiß ja wie es geht, wollte dir helfen👍

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @el-hagge last edited by MCU

        @el-hagge
        Hallo möchte mich kurz dranhängen.
        Bin auch mit dem Thema I2C Expander beschäftigt. Bin jetzt soweit, das ich im Einstellungs-Menü "Konfiguriere PCF8574" sehen kann.
        Auch bei Änderungen am Port selber, kann ich in der Tasmota-Konsole keine POWER-Änderungen oder ähnliches feststellen.
        Ich bekomme auch keine Werte per MQTT im SONOFF-Adapter angezeigt.
        Irgendein Befehl oder Befehle fehlen mir noch!?
        Bitte um kurze Info oder eine Beschreibung was zu tun ist.
        @Chaot vielleicht auch schon mal gemacht?
        Vielen Dank.

        Chaot K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @MCU last edited by

          @MCU Nein, habe ich noch nicht gemacht. Aber wenn du per MQTT in den ioBroker gehst solltest du eigentlich alle Funktionen sehen. Per Sonoff Adapter nicht unbedingt, da der einen Teil unterschlägt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Karl 0 @MCU last edited by

            @mcu Wie hast du es geschafft, dass das Menü "Konfiguriere PCF8574 angezeigt wird? Ich habe mir ebenfalls eine Version mit Tasmo Compiler und den beiden defines generiert, aber bei mir kommt einfach kein Menue! Das I²C-Device wird erkannt:

            "
            12:22:27 CMD: I2Cscan
            12:22:27 RSL: stat/tasmota_D07416/RESULT = {"I2CScan":"Device(s) found at 0x27"}
            "

            Tasmota-Version 9.2.0, Core-Version 4.7.2, ESP-01 mit GPIO0=SCL und GPIO2=SDA

            Wäre für einen Tipp sehr dankbar 😄

            Chaot M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @Karl 0 last edited by

              @karl-0 Oh, du hast eigentlich zwei "reservierte" GPIOs belegt. Das kann bei I²C zu Problemen führen. Nimm eher GPIO 4 und 5 oder 12/13.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karl 0 last edited by

                @chaot Pins nicht vorhanden - ESP-01 🤔 Leider passt alles andere nicht ins Gehäuse, und der PCF8574 wird ja auch korrekt erkannt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Karl 0 last edited by

                  @karl-0 Bin damals auch nicht weiter gekommen und kann an die Details nicht mehr kommen. Leider nicht dokumentiert.
                  MCP230xx wird von Tasmota besser unterstützt und es gibt dazu eine Anleitung:
                  https://tasmota.github.io/docs/MCP230xx/

                  Grundsätzlich: https://forum.iobroker.net/topic/33692/frage-zu-pcf8574

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Karl 0 @MCU last edited by

                    @mcu Hast du das .bin-File zufällig noch?

                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Karl 0 last edited by

                      @karl-0 https://github.com/arendst/Tasmota/issues/6765
                      Etwas weiter unten gibt es ein Link mit zip

                      Sequenzial created this issue in arendst/Tasmota

                      closed Tasmota using PCF8574 #6765

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Karl 0 last edited by MCU

                        @karl-0 Hab das nochmal gemacht:
                        D1Mini flashen, evtl muss man den D1Mini mit blank_4MB vorflashen bzw reinigen. Zum Flashen ESPeasy nutzen?
                        1a1bf249-62e2-4dcd-ab87-63e6072798e9-image.png

                        tasmota_pcf8754_mcp23017.bin
                        , mit 192.168.4.1 ->eigenes WLAN auswählen und Passwort eingeben und Name vergeben:
                        e577fcea-ef9b-48ca-abfe-dd99cdaf3ff1-image.png
                        Generic(0) auswählen unter Gerät konfigurieren->Neustart
                        D2 ->ICL SDA auswählen
                        D1 -> ICL SDL auswählen
                        Speichern Neustart

                        85027c7f-9536-4648-8fd1-6545cb083e70-image.png

                        i2cscan in der Konsole ausführen
                        ->
                        20:09:44 CMD: i2cscan
                        20:09:44 RSL: stat/tasmota_B67CE3/RESULT = {"I2CScan":"Device(s) found at 0x21"}

                        i2cdriver2 1 in der Konsole ausführen -> Neustart

                        788dc5ea-32a6-4401-a8fc-a180c8fbdccd-image.png

                        Wichtig die Startadresse ändern auf 0x21, 0x20 ist belegt für MCP230xx

                        20210205_200052.jpg

                        5cf47e27-d6fe-43f8-8013-879a948620c5-image.png
                        5e3be69a-2d49-492d-b3fe-a476e629d773-image.png
                        23b3b156-5f80-4a5f-acaa-c686ff5c54a7-image.png
                        Falls die Werte nicht erscheinen muß man die Sonoff-Instanz einmal neustarten

                        Warum die Eingänge nicht in ioBroker sichtbar sind weiß ich noch nicht.
                        Alle erstmal auf Ausgänge setzen -> Alle Ausgänge können über ioBroker gesetzt werden.
                        96f45846-256c-451e-a174-74df06294ed9-image.png
                        Eingänge funktionieren noch nicht. Hat jemand eine Idee?
                        Ist das Dein Thread?
                        https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/2650-tasmota-mit-d1-mini-und-pcf8574/

                        Falls das so ist, hast du ja schon die neueste Version 9.2.0 drauf und musst nur noch
                        i2cdriver2 1 in der Konsole ausführen -> Neustart

                        Dann bitte die neueste tasmota_PCF8574_920.bin hier einstellen für andere.
                        Danke.

                        K Ralla66 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          Karl 0 @MCU last edited by Karl 0

                          @mcu Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

                          Ich arbeite mit den Original ESP-Tools, habe also über die Konsole

                          0680a6d3-b136-498e-a690-1262593c7fd7-grafik.png und
                          3d9adfb5-9319-4bf6-9752-af1088e99794-grafik.png eingegeben.

                          Nach Reset hat sich die Firmware auch korrekt in HTerm gemeldet:
                          e2ba219b-0824-4e8a-9dd9-71824f121eab-grafik.png
                          Dort habe ich dann mit "Backlog ..." SSID und Password gesetzt.

                          Ein I²C-Scan scheitert dort natürlich. Außerdem habe ich probiert, dort gleich den Treiber zu aktivieren:
                          332ee805-6ec1-4691-ba09-b3b911bd6887-grafik.png
                          Im Webinterface habe ich dann sowohl deine Pinkombination probiert als auch meine und jeweils noch einmal versucht, den Treiber zu die Web-Konsole zu aktivieren, aber das "Konfiguriere PCF8574" bekomme ich einfach nicht. 😖

                          Hier noch die komplette Modulinfo:
                          430ad086-6966-4a4a-baa3-fa5cdf2440a7-grafik.png

                          und die von mir generierte Firmware auf dem aktuellen Stand der Sourcen: firmware_reset_when_i2cdriver2_1.bin

                          Es wäre interessant, ob das Image bei dir problemlos läuft.

                          Bei mir ist auch hier das Ergebnis: Kein Menü:
                          608529d3-eac0-4493-8eb3-4278fcee1a6a-grafik.png

                          Hab jetzt schon wieder 2 Tage meiner Lebenszeit investiert und bin für jeden Tipp dankbar! Wahrscheinlich irgendeine blöde Kleinigkeit..

                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @MCU last edited by Ralla66

                            @mcu

                            was zeigt bei dir die Console an, bei mir werden keine Parameter angezeigt. Hatte die .bin von dir.
                            Was bedeutet den i2cdriver2 1 ?

                            i2c_1.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active @Karl 0 last edited by Ralla66

                              @karl-0
                              dreh das mal, aus i2cdriver2 1 mache i2cdriver1 2.
                              Dann lief das bei mir, da scheint auch der Fehler zu sein.
                              Jetzt läuft die Tasmota 8.50, teste jetzt mal die 9.2.

                              i2c_2.jpg

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Karl 0 @Ralla66 last edited by

                                @ralla66 die Spannung spare ich mir jz bis morgen und melde mich dann 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU last edited by

                                  @ralla66 https://tasmota.github.io/docs/I2CDevices/#look-at-pre-compiled-builds-to-see-which-driver-is-compiled-in-the-release-binarys
                                  Warum es so bei Dir funktioniert keine Ahnung, es dürfte nicht.

                                  Ralla66 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active @MCU last edited by

                                    @mcu
                                    eben zu klären wo das Command steht bei i2cdriver2 1.
                                    Ist das Command 2 oder 1 ?
                                    Google da auch nichts.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @Ralla66 last edited by

                                      @ralla66
                                      04b3ea4b-d992-42c9-8431-2493209dac62-image.png
                                      9ca5bda9-df16-416b-b580-553248dcdb74-image.png
                                      2bbd2f1e-a3fa-4ba3-b54b-6b7d861cee7c-image.png

                                      0-> aus /disable
                                      1-> ein /enable

                                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @MCU last edited by Ralla66

                                        @mcu
                                        Bei meiner Sonoff Bridge steht der Key zuerst dann das Command.
                                        Was hat disabling damit zu tun . Verstehe ich nicht.

                                        Hatte das ja gedreht.
                                        i2cdriver1 2

                                        0-> aus /disable
                                        1-> ein /enable

                                        Was ist dann 2 ?

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MCU @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 Laut Beschreibung (s.o) hast du damit
                                          2e8d70e1-8a69-43c6-b223-b51b756ee677-image.png
                                          aktiviert. Also wenn es mit Deiner Einstellung funktioniert, gut, aber hast du schon mal versucht zu schalten und geprüft, ob wirklich die Spannung geändert wird?

                                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ralla66
                                            Ralla66 Most Active @MCU last edited by

                                            @mcu
                                            verstehe das nicht mehr, Kommentar Zeile 566 auskommentiert.
                                            Neue .bin angelegt, rennt nicht mt der 9.2

                                            Teste ich morgen Live mit einer 8 fach Relaiskarte.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            482
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 i2c tasmota
                                            15
                                            78
                                            13743
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo