Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      uschi08 @AlCalzone last edited by uschi08

      @AlCalzone

      soddle, ich habe noch mal die "Katze bemüht" und die aktuelle Testversion installiert.
      Die Initialisierung wird auf dem alten Cache erfolgt sein, aber haut einwandfrei hin, sprich alles wieder up and running ;-).

      Hätte mich auch gewundert, wenn es am Adapter gelegen hätte 😉
      Die aktuelle Version läuft also auch hier. “Obgleich” der Adapter einige (default) Verknüpfungen listet, die ich so nicht kenne / brauche..eine Gruppe für Update als Verknüpfung ist normal?

      Wie immer Danke
      Olli

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Evil Els
        Evil Els @AlCalzone last edited by

        @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

        @Evil-Els Das ist ein Problem mit den Assoziationen. Bitte folgende Verknüpfungen zum Controller herstellen. Andere Verknüpfungen zum Controller kannst du löschen

        Gruppe Ziel Endpunkt
        1: Z-Wave Plus Lifeline Gerät 001 Root-Gerät
        4: Multilevel Gerät 001 Root-Gerät
        11: Multilevel sensor Gerät 001 Root-Gerät

        Ggf müssen die noch ergänzt werden, aber ich würde erst mal mit dem Minimum beginnen. Bitte um kurze Rückmeldung, dann kann ich die Konfig-Dateien entsprechend anpassen.

        Hi @AlCalzone,
        folgendes eingestellt:
        Unbenannt.PNG

        Leider lässt sich das Gerät damit nun gar nicht mehr steuern.
        Eingaben in targetValue werden nicht verarbeitet. (Lampe wird nicht heller/dunkler, currentValue ändert sich ein Mal nach Adapter Start auf den Wert von targetValue, dann nicht mehr.
        Zwischenablage01.png

        Ich habe mal Logging angemacht und Cache gelöscht.
        Danach stand die Verknüpfung für Gruppe 1 auf Root-Endpunkt
        Unbenannt1.PNG

        Der Wert ändert sich nach dem Adapter Neustart auch immer wieder zu Root-Endpunkt.

        zwave-17145.log
        Cache dir ist leer

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Evil Els last edited by AlCalzone

          @Evil-Els sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

          Cache dir ist leer

          Das kann nicht sein.

          Der Wert ändert sich nach dem Adapter Neustart auch immer wieder zu Root-Endpunkt.

          Das ist korrekt, dazu muss ich die Config-Datei anpassen, wofür ich deine Rückmeldung abwarte.
          Gruppe 1 muss ebenfalls auf Root-Gerät umgestellt werden, dann sollte auch wieder eine Rückmeldung kommen. Nehme Gruppe 4 außerdem mal raus, die scheint unnötig laut Log.

          Eingaben in targetValue werden nicht verarbeitet. (Lampe wird nicht heller/dunkler, currentValue ändert sich ein Mal nach Adapter Start auf den Wert von targetValue, dann nicht mehr.

          Laut Log hast du das genau 1x gemacht und da gab es ein Problem beim Senden. Probiers bitte nochmal.

          Edit: Dein Sende-Problem ist ebenfalls dieses hier: https://forum.iobroker.net/post/451304
          Interessant, wie oft das in den letzten 2 Tagen passiert.

          Evil Els 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Evil Els
            Evil Els @AlCalzone last edited by

            @AlCalzone
            sorry, Cache ist natürlich da, ich war im falschen dir.

            f8c1260b.metadata.jsonl
            f8c1260b.values.jsonl
            f8c1260b.json

            currentValue scheint nun so zu funktionieren:
            bac23617-55d4-4c9d-9d09-d39edaeddc65-image.png

            Allerdings klappt das gerade nur sehr unzuverlässig:

            zwave2.0	2020-06-18 16:49:21.294	error	(387) The transaction timed out
            zwave2.0	2020-06-18 16:49:15.274	error	(387) The transaction timed out
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:56.376	error	(387) The transaction timed out
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:50.435	error	(387) The transaction timed out
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:11.105	info	(387) Node 4: is now awake
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:07.269	info	(387) Node 4: has returned from the dead
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:05.971	error	(387) The message will not be sent because node 4 is presumed dead
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:01.076	error	(387) The message will not be sent because node 4 is presumed dead
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:00.751	info	(387) Node 4: is now dead
            zwave2.0	2020-06-18 16:48:00.747	error	(387) Node 4 did not respond to the current transaction after 3 attempts, it is presumed dead
            zwave2.0	2020-06-18 16:47:46.115	error	(387) The transaction timed out
            

            zwave-387.log

            Diese Art Probleme hatte ich bisher noch nicht mit dem Gerät.

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @Evil Els last edited by

              @Evil-Els sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

              zwave-387.log

              Ja, genau das gleiche wie im verlinkten Post. Nachrichten-Sitzungen überschneiden sich und dann gibts Chaos. Ich sehe zu, dass ich später noch nen Fix raushaue.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flopsi @AlCalzone last edited by Flopsi

                @AlCalzone

                So habe jetzt schon die 1.3.6 installiert.

                Habe immer noch die gleichen Probleme mit dem Fibaro Shutter 2 Version 22.22.

                Habe den kompletten shutter (Node_005) entfernt und neu includiert (Node_012)

                2020-06-18 19_15_35-objects - ioBroker.png

                Target Value geht nix zu steuern

                2020-06-18 19_15_50-objects - ioBroker.png

                Ich kann meine Rollladen nur über den Datenpunkt...... fibaro_venetianBlindsPosition steuern.

                2020-06-18 19_32_12-logs - ioBroker.png

                2020-06-18 20_27_29-instances - ioBroker.png

                Hier der aktuelle LOG und der catch:

                zwave-4646.log

                f314aee7.json

                f314aee7.metadata.jsonl

                f314aee7.values.jsonl

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gabe @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone Sorry für Verwirrung der Schalter hat Leds.

                  Der Current Value steht bei 0 ich kann Target bis auf 99 (oder höher) ändern, der Schalter agiert auch (Led rechts geht an). Current value bleibt aber bei 0 stehen. Wenn ich dann Target Value wieder auf 0 Stelle. Geht die LED wieder aus und der Schalter ist auf Neutralstellung.

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

                    @Gabe Ok, das heißt

                    • Setzen der Position funktioniert, aber Rückmeldung fehlt
                    • der Datenpunkt Right funktioniert
                    • der Datenpunkt Left fährt auch nach Rechts?

                    Korrekt?

                    Und zeig mir mal nen Screenshot von den Verknüpfungen des Geräts.


                    @Flopsi Neu anlernen sollte eigentlich nie nötig sein. Bitte interviewe Node 12 mal erneut (unter Geräte -> Aktionen) und schicke mir davon nen Log. Wenn der Log das Interview nicht enthält, kann ich nicht sehen warum der behauptet er unterstützt Multilevel Switch nicht.

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zanabria @_nico last edited by

                      @_nico
                      habe gestern erstmal alles beendet und heute Abend neu gestartet, nun ist das Target Value auch da.
                      Nur das Steuern mitBlockly funzt nicht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AlCalzone
                        AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

                        v1.3.7 ist unterwegs mit dem Fix für überlappende Nachrichten
                        @Evil-Els @Harry94 @peppino

                        EDIT: BITTE AUF 1.3.8 warten!!!
                        Da hat sich ein dicker Bug eingeschlichen

                        @uschi08 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                        “Obgleich” der Adapter einige (default) Verknüpfungen listet, die ich so nicht kenne

                        Sorry, hab vorher nicht geantwortet. Die meisten (alle?) sind nötig, dass der Controller automatisch über neue Werte informiert wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          Gabe @AlCalzone last edited by Gabe

                          @AlCalzone das sieht so aus...

                          Bei Left passiert nichts

                          388D79EB-A2B8-4819-B262-D3C95A8C115A.jpeg

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Gabe last edited by

                            @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                            Bei Left passiert nichts

                            Dann musst du wohl mit targetValue steuern. Das gesendete Kommando ist für left/right identisch mit up/down und das funktioniert bei meinen Rolläden ohne Probleme.

                            Oder geht es mit anderer Software?

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gabe @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone ich habe heute das gerät nochmal komplett neu angelernt und ich möchte es garnicht sagen es funktioniert alles 😉

                              Jetzt ist nur noch mein Problem mit den Usercodes offen 😉

                              Danke für deine Geduld und Hilfe

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Gabe last edited by

                                @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.3.x):

                                ich habe heute das gerät nochmal komplett neu angelernt und ich möchte es garnicht sagen es funktioniert alles

                                🤣

                                Usercodes kommen demnächst. Ich hab erst mal einen etwas größeren Umbau vor mir, um das Problem mit hängender Kommunikation ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gabe @AlCalzone last edited by

                                  @AlCalzone klar kein Tress, bin ja froh, dass es jetzt funktioniert 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FalconSBG @AlCalzone last edited by

                                    @AlCalzone Hab ich bereits mehrfach versucht. Auch Adpater neugestartet , Cache leeren oder Netzwerkheilen.
                                    Kann es sein das es was damit zu tun hat das dieser Schalter keine direkte verbindung zum Stick sonder nur über einen Hop (Node 18) seine daten überträgt?
                                    mfg Stefan

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @FalconSBG last edited by AlCalzone

                                      @FalconSBG Müsste ich im Log sehen 🙂
                                      Einzelnen Node neu interviewen reicht - Cache leeren macht das gleiche, aber für alle Geräte.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Flopsi last edited by

                                        @AlCalzone

                                        hier meiner neuer LOG mit Interview von Node_012

                                        zwave-7716.log

                                        2020-06-19 17_46_15-logs - ioBroker.png

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          FalconSBG @AlCalzone last edited by

                                          @AlCalzone zwave-22365.log
                                          Hab mal eine Log Datei erstellt und einen Node der bisher richtig war neu Interviewt und jetzt sind auch bei diesem die Richtigen sachen verschwunden.

                                          mfg Stefan

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AlCalzone
                                            AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                                            @Flopsi Interessant, Multilevel Switch steht tatsächlich nicht unter supported:

                                            17:43:18.522 CNTRLR « [Node 012] node info received
                                                                  supported CCs:
                                                                  · Manufacturer Specific
                                                                  · Version
                                                                  · Configuration
                                                                  · Association
                                                                  · Binary Switch
                                                                  · Powerlevel
                                                                  · Meter
                                                                  · Multilevel Sensor
                                                                  · Firmware Update Meta Data
                                                                  · Binary Switch
                                                                  · Manufacturer Proprietary
                                                                  · Protection
                                                                  controlled CCs:
                                                                  · Meter
                                                                  · Multilevel Sensor
                                                                  · Manufacturer Proprietary
                                                                  · Scene Activation
                                                                  · Multilevel Switch
                                                                  · Binary Switch
                                            

                                            Das Teil hat die Klasse aber sogar im Namen

                                            17:43:18.441 CNTRLR « [Node 012] received response for protocol info:
                                                                  basic device class:    Static Controller (0x04)
                                                                  generic device class:  Multilevel Switch (0x11)
                                            

                                            Kann also sein, dass es deswegen drauf verzichtet, sie explizit zu erwähnen..
                                            Ich hatte da schon mal mit etwas angefangen, vermute da muss ich mal weiter experimentieren:
                                            https://github.com/AlCalzone/node-zwave-js/pull/681

                                            AlCalzone created this issue in AlCalzone/node-zwave-js

                                            closed Respect mandatory CCs defined for the device class #681

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            769
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            firmware update ota test z-wave zwave zwave2
                                            15
                                            118
                                            8650
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo