Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. peppino

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 84
    • Best 4
    • Groups 1

    peppino

    @peppino

    3
    Reputation
    45
    Profile views
    84
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    peppino Follow
    Starter

    Best posts made by peppino

    • RE: Steuerung der Zwave JS-UI mit MQTT

      @tnesheim
      Die Alias Adressen verwende ich wenn Änderungen an der Datenstruktur/Schnittstelle vornehme diese schnell durchführen kann, das war bereits der Fall wie ich vom zwave2-Adpater auf mqtt und zwave-js ui umgestiegen bin.

      Hier meine Einstellungen:
      Zwave_Client_Einstellung.png Zwave_MQTT_Einstellung_.png MQTT Explorer.png iobroker_objekte.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      peppino
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

      @AlCalzone
      Freut mich wenn dir meine Log's gefallen 😉 und ich bei der Entwicklung etwas beitragen kann.
      Neue Version wird natürlich sofort wieder getestet.

      bg
      Joe

      posted in Tester
      P
      peppino
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

      @AlCalzone
      no words needed 👏 👍

      posted in Tester
      P
      peppino
    • RE: Test Adapter ZWave 2 v1.9.x

      @alcalzone

      Die Abfrage des Ursprung und das setzen der Variable manuell sieht so aus
      6d2dd87c-b4a6-4559-8b35-50d7197bf023-grafik.png

      Wenn ich am zwave2 Adpater das aktiviere
      3cdaf15f-8a86-491f-8911-400fd78f916e-grafik.png

      Und meinen Alias Datenpunkt nur das targetValue geben und das currentValue weg nehme, funktioniert das Script wieder.

      posted in Tester
      P
      peppino

    Latest posts made by peppino

    • RE: Steuerung der Zwave JS-UI mit MQTT

      @tnesheim
      Ich verwende: zwave-js-ui <--> eclipse-mosquitto <--> iobroker-mqtt-adapter

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      peppino
    • RE: Steuerung der Zwave JS-UI mit MQTT

      @tnesheim
      Die Alias Adressen verwende ich wenn Änderungen an der Datenstruktur/Schnittstelle vornehme diese schnell durchführen kann, das war bereits der Fall wie ich vom zwave2-Adpater auf mqtt und zwave-js ui umgestiegen bin.

      Hier meine Einstellungen:
      Zwave_Client_Einstellung.png Zwave_MQTT_Einstellung_.png MQTT Explorer.png iobroker_objekte.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      peppino
    • RE: Steuerung der Zwave JS-UI mit MQTT

      @tnesheim
      Wenn du die Option "Use different topic names for set and get" aktivierst benötigst du das .SET Topic nicht es genügt dann das "targetValue" zu steuern.
      Das mit SET geschieht dann automatisch im Hintergrund.

      Ich habe dass über einen ALIAS Datenpunkt verknüpft.
      MQTT_ZWAVE.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      peppino
    • RE: [gelöst] ZWave über MQTT steuern

      @kraxelhuber
      Wenn du im MQTT Adapter unter MQTT-Einstellungen den Haken bei "Unterschiedliche Topic-Namen für setzten und lesen nutzen" gesetzt hast benötigst du das "SET" nicht macht der Adapter dann automatisch.

      Use different topic names for set and get - if active, so every state will have two topics: adapter/instance/stateName and adapter/instance/stateName/set. In this case, a topic with /set will be used to send non acknowledged commands (ack: false) and topic without /set to receive state updates (with ack: true). The client will receive sent messages back in this mode.
      
      posted in ioBroker Allgemein
      P
      peppino
    • RE: [gelöst] ZWave über MQTT steuern

      @kraxelhuber

      Da der Zwave2-Adapter schon länger nicht mehr aktualisiert worden ist, bin ich auch auf die Konstellation "Zwave-JS-UI <--> MQTT <--> IoBroker" umgestiegen.

      Wichtig ist im MQTT Adapter unter MQTT-Einstellungen den Haken bei "Unterschiedliche Topic-Namen für setzten und lesen nutzen" und auch bei "Sende auch Zustände (ack=true)" zu setzen.
      MQTT_Einstellungen.png

      Ich habe auch die abonnierten Topics, auf die von mir verwendeten Datenpunkte eingeschränkt.
      Client_Settings.png

      Die Datenpunkte habe ich auf "aliase" verbunden. Wichtig "Unterschiedliche IDs für Lesen und Schreiben"
      alias_zwave.png

      BG
      joe

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      peppino
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      @arteck Danke für die Info

      Ich habe versuchsweise mal Z-Wave JS UI mit Eclipse Mosquitto und dem ioBroker MQTT Adapter angebunden, da darin das zwave-js in einer neuren Version vorhanden ist. Das ganze funktioniert auch soweit sehr gut nur leider sind die Datenpunkte nicht "namensgleich" damit ich meine alias.0..... einfach umschreiben könnte. 50 Nodes mit a 3-4 Datenpunkte bedeutet eine Menge Arbeit.

      Hat hierzu jemand eine Idee wie man z.B.: folgende Werte einfach auf mqtt.0.zwave.nodeID..... suchen/ersetzen kann?

      zwave2.0.Node_005.Binary_Switch.targetValue_001
      mqtt.0.zwave.nodeID_5.switch_binary.endpoint_1.targetValue
      
      zwave2.0.Node_028.Multilevel_Sensor.airTemperature
      mqtt.0.zwave.nodeID_28.sensor_multilevel.endpoint_0.Air_temperature
      
      zwave2.0.Node_028.Notification.homeSecurity_motionSensorStatus
      mqtt.0.zwave.nodeID_28.notification.endpoint_0.Home_Security.Motion_sensor_status
      
      posted in Tester
      P
      peppino
    • RE: [wieder aktuell] VIS (1) aktualisiert nicht mehr regelmäßig

      @foxriver76 Danke für die Unterstützung bei mir war am Ende auch "NULL"
      Der Controller v4 war hier wohl kullanter 😉

      Beste Grüße
      Joe

      posted in Error/Bug
      P
      peppino
    • RE: [wieder aktuell] VIS (1) aktualisiert nicht mehr regelmäßig

      @wildbill Bei mir ist es auch ein Ubuntu LXC Container

      posted in Error/Bug
      P
      peppino
    • RE: Test Adapter Z-Wave 2 v3.0.x

      Hallo,
      Weiß jemand bescheid warum der zwave2 Adapter nur mehr sehr verzögert zwave-js Update's bekommt? @AlCalzone scheint in Forum auch nicht mehr aktiv zu sein?

      posted in Tester
      P
      peppino
    • RE: [wieder aktuell] VIS (1) aktualisiert nicht mehr regelmäßig

      @wildbill Ich kann deine Ausführungen 1:1 bestätigen.
      Zur Information meine states/objects liegen auf einem "redis Server", wenn das eventuell eine Bedeutung hat.

      BG
      Joe

      posted in Error/Bug
      P
      peppino
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo