Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavez-wave 2testdoor locklock
167 Beiträge 8 Kommentatoren 17.7k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
    #1
    Aktuelle Test Version 1.2.1
    Veröffentlichungsdatum 13.06.2020
    Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

    Changelog

    • Support für Door Lock CC in Version 4 und Lock CC wurde hinzugefügt
    • Das E5-Problem mit Danfoss-Thermostaten wurde (hoffentlich) behoben
    • Im Node-Interview wird jetzt toleriert, dass Geräte auf manche Abfragen (Batterie- und Sensor-Status) nicht antworten
    • Folgende Probleme wurden behoben:
      • Einzelne schlafende Nodes konnten die komplette Kommunikation lahm legen
      • Einige CCs haben die empfangenen Werte nicht korrekt gespeichert
      • Die Werte für Endpoint 1 mancher Multichannel-Geräte wurde nicht aktualisiert

    Derzeit noch nicht sichtbar: Die zugrundeliegende Library kann jetzt Firmware-Updates durchführen. Eine entsprechende UI baue ich in der nächsten Version ein.


    Update v1.2.0:

    • Einzelne Nodes können jetzt erneut interviewt werden:
      f9f1de14-e9b8-4264-b69f-a402d8b5a2bb-grafik.png
    • Die lokal gespeicherten Lifeline-Assoziationen werden während dem Interview nun korrekt aktualisiert.

    Update v1.2.1:
    Der Dropdown zum Einbinden von neuen Geräten funktioniert wieder.


    Happy testing!

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Flopsi
      schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
      #2

      Hallo
      ich habe nach wie vor massive Problem mit dem Fibaro Motion.

      Temperatur und Lux werden problemlos angezeigt, aber dieses Bewegungserkennung treibt mich in den Wahnsinn.

      Hat wer den Fibaro Motion eingebunden und auch einen vernünftige Lösung das die bewegung erkannt wird ?

      Gruss

      AlCalzoneA G 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F Flopsi

        Hallo
        ich habe nach wie vor massive Problem mit dem Fibaro Motion.

        Temperatur und Lux werden problemlos angezeigt, aber dieses Bewegungserkennung treibt mich in den Wahnsinn.

        Hat wer den Fibaro Motion eingebunden und auch einen vernünftige Lösung das die bewegung erkannt wird ?

        Gruss

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Flopsi Hast du mal nen Log für mich, damit ich sehe obs am Adapter liegt oder nicht?

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          Flopsi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          wo finde ich den nochmal :)

          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Flopsi

            wo finde ich den nochmal :)

            AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Flopsi https://forum.iobroker.net/post/438840

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              Flopsi
              schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
              #6

              2020-06-12 09_19_53-sftp___pi@192.168.178.53 - FileZilla.png

              leider keine log da......

              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.746	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:438:6)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.746	error	at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:519:4)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.746	error	at ZWaveController.interview (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:406:21)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.746	error	at ValueDB.setMetadata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/node/ValueDB.ts:316:19)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.746	error	at JsonlDB.set (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/@alcalzone/jsonl-db/src/lib/db.ts:272:10)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.746	error	(17523) Error: The database is not open!
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.745	error	(17523) uncaught exception: The database is not open!
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.743	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:438:6)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.743	error	at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:519:4)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.743	error	at ZWaveController.interview (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:406:21)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.743	error	at ValueDB.setMetadata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/src/lib/node/ValueDB.ts:316:19)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.743	error	at JsonlDB.set (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/@alcalzone/jsonl-db/src/lib/db.ts:272:10)
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.743	error	(17523) Error: The database is not open!
              zwave2.0	2020-06-12 09:17:23.477	error	(17523) unhandled promise rejection: The database is not open!
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Flopsi

                Hallo
                ich habe nach wie vor massive Problem mit dem Fibaro Motion.

                Temperatur und Lux werden problemlos angezeigt, aber dieses Bewegungserkennung treibt mich in den Wahnsinn.

                Hat wer den Fibaro Motion eingebunden und auch einen vernünftige Lösung das die bewegung erkannt wird ?

                Gruss

                G Offline
                G Offline
                Gabe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Flopsi also ich habe zwei Fibaro Motion im Einsatz einen alten und neuen und mit dem neuen Adapter kein Problem. Er erkennt jede Bewegung ohne Probleme

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  Flopsi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Kannst du mir bitte den datenpunkt zeigen und eine Beispielszene wenn z.b. bewegung ausgelöst wird dann soll licht an gehen ...weil mit true und false funktioniert das nicht....

                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Flopsi

                    Kannst du mir bitte den datenpunkt zeigen und eine Beispielszene wenn z.b. bewegung ausgelöst wird dann soll licht an gehen ...weil mit true und false funktioniert das nicht....

                    G Offline
                    G Offline
                    Gabe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Flopsi wenn du neue hast dann geht es da nicht ;) Da musst du sie unter Notification suchen und zwar heißt er genau Notification.homeSecurity_motionSensorStatus.

                    Dort gibt es dann zwei Werte entweder null (keine Bewegung) oder acht (Bewegung erkannt)

                    Bei den alten ist es denn unter Binary_Sensor.any

                    dort dann mit true and false

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Flopsi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      2020-06-12 11_47_58-objects - ioBroker.png
                      2020-06-12 11_48_54-objects - ioBroker.png

                      bei mir ändert sich die 8 nicht die steht da immer

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Flopsi

                        2020-06-12 11_47_58-objects - ioBroker.png
                        2020-06-12 11_48_54-objects - ioBroker.png

                        bei mir ändert sich die 8 nicht die steht da immer

                        G Offline
                        G Offline
                        Gabe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Flopsi ok das ist komisch bei mir geht er nach einer Zeit auf 0 wenn keine Bewegung mehr da ist. Manchmal hilft bei mir Batterie Wechseln. Anonsten habe ich auch keine Idee mehr

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Flopsi
                          schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                          #12

                          OK habe Batterie raus genommen die selbe wieder rein jetzt gehts

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Flopsi

                            OK habe Batterie raus genommen die selbe wieder rein jetzt gehts

                            G Offline
                            G Offline
                            Gabe
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @Flopsi ;) manchmal helfen die einfchsten DInge im Leben... Aber ich habe das gleich bei meinen Türsensoren gehabt. Batterie rein und ruas und schwupp ging es...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flopsi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Sowas bring mich zum wahsinn da testet man stunden lang und auf sowas kommt man einfach nicht

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Flopsi

                                Sowas bring mich zum wahsinn da testet man stunden lang und auf sowas kommt man einfach nicht

                                G Offline
                                G Offline
                                Gabe
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Flopsi kenne ich ;) Sei froh das es geht :D

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Flopsi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Geht ja noch nicht alles ich habe noch mehr probleme

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Flopsi

                                    Geht ja noch nicht alles ich habe noch mehr probleme

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x):

                                    ich habe noch mehr probleme

                                    Was denn so?

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Flopsi
                                      schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                                      #18

                                      Aeotec sensor multi 6 ... da habe ich es auch noch nicht geschafft das es mit der Bewegung läuft ...das muss man was bestimmte einstellen etc.

                                      Aber ich muss eine ganzes haus noch auf den adapter umbastelen, habe das schon mal mit einer älteren version gemacht und hat nicht geklappt.

                                      Ich weis nicht ob du den Homebridge accessories manager kennst dadrüber habe ich bisher meine Zwave Module von Fibaro mit iobroker verbunden.

                                      https://www.youtube.com/watch?v=0p5-ZXtEp7g so habe ich das gemacht.....

                                      Das klappt soweit auch .......aber Heizung von Fibaro mach nur Probleme...Verbrauchswerte (kwh)werden nicht angezeigt bei allen modulen etc.....

                                      Will Das Homecenter los werden aber das Samrthome muss laufen .....

                                      Nur kommen ständig neue Problem auf einen zu -........

                                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flopsi

                                        Aeotec sensor multi 6 ... da habe ich es auch noch nicht geschafft das es mit der Bewegung läuft ...das muss man was bestimmte einstellen etc.

                                        Aber ich muss eine ganzes haus noch auf den adapter umbastelen, habe das schon mal mit einer älteren version gemacht und hat nicht geklappt.

                                        Ich weis nicht ob du den Homebridge accessories manager kennst dadrüber habe ich bisher meine Zwave Module von Fibaro mit iobroker verbunden.

                                        https://www.youtube.com/watch?v=0p5-ZXtEp7g so habe ich das gemacht.....

                                        Das klappt soweit auch .......aber Heizung von Fibaro mach nur Probleme...Verbrauchswerte (kwh)werden nicht angezeigt bei allen modulen etc.....

                                        Will Das Homecenter los werden aber das Samrthome muss laufen .....

                                        Nur kommen ständig neue Problem auf einen zu -........

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x):

                                        Aeotec sensor multi 6

                                        Hab ich im Einsatz. Keine Probleme:
                                        aab24b27-93ee-4c09-b3e2-483465b80871-grafik.png
                                        bei folgender Konfiguration:
                                        107311c9-e762-41df-b438-35d2fa207210-grafik.png

                                        @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x):

                                        Heizung von Fibaro mach nur Probleme...Verbrauchswerte (kwh)werden nicht angezeigt bei allen modulen

                                        Was für Module sind das?

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Gabe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          naja alles geht bei mir auch nicht... aber ich warte immer und AlCalzone macht das schon :D

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe