Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. lupusec Adapter Fehler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

lupusec Adapter Fehler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
iobrokerlupusec
135 Beiträge 13 Kommentatoren 19.0k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi

    @reeko , das ist nett, aber nicht nötig. Wenn Du immer schön die neuen Lupusec Adapter Versionen testest tust du mir einen großen Gefallen! Viele Grüße aus Hamburg

    P Offline
    P Offline
    pfahlenbauer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @stuebi

    Hi stuebi,

    ich erhalte neuerdings folgenden Fehler. Weißt Du an was das liegen kann.

    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.092 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.088 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.082 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.080 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pfahlenbauer

      @stuebi

      Hi stuebi,

      ich erhalte neuerdings folgenden Fehler. Weißt Du an was das liegen kann.

      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.092 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.088 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.082 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.080 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      @pfahlenbauer , kannst Du bitte einmal die Version 1.3.4-beta-1 des Lupusec Adapters von GitHub laden und testen. Wie das geht steht hier.
      Bitte kurzes Feedback ob das geholfen hat?

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @pfahlenbauer , kannst Du bitte einmal die Version 1.3.4-beta-1 des Lupusec Adapters von GitHub laden und testen. Wie das geht steht hier.
        Bitte kurzes Feedback ob das geholfen hat?

        P Offline
        P Offline
        pfahlenbauer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @stuebi
        Hab ich installiert, leider immer noch die Fehlermeldung, allerdings nicht mehr "ts" sondern "val:

        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.303 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.302 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.299 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.297 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null

        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P pfahlenbauer

          @stuebi
          Hab ich installiert, leider immer noch die Fehlermeldung, allerdings nicht mehr "ts" sondern "val:

          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.303 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.302 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.299 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.297 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null

          StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
          #104

          @pfahlenbauer , das ist ein anderer Fehler. Den habe ich jetzt auch hoffentlich ausgebaut. Nochmals bitte die Version von GitHub laden (die Version ist weiterhin 1.3.4-beta-1) und die Lupusec Instanz danach neu starten.
          Ich hoffe jetzt funktioniert es?

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StuebiS Stuebi

            @pfahlenbauer , das ist ein anderer Fehler. Den habe ich jetzt auch hoffentlich ausgebaut. Nochmals bitte die Version von GitHub laden (die Version ist weiterhin 1.3.4-beta-1) und die Lupusec Instanz danach neu starten.
            Ich hoffe jetzt funktioniert es?

            P Offline
            P Offline
            pfahlenbauer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            @stuebi
            Vielen Dank, funktioniert wieder!

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • P Offline
              P Offline
              pfahlenbauer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              Hallo @Stuebi

              ich bekomme seit ich gestern den JS controller aktualisiert habe leider wieder neue Fehlermeldungen:
              8642d5ca-ba3e-4c1b-bece-04962d6a3395-image.png

              Hast Du da eine Lösung für?

              Viele Grüße aus Rissen
              pfahlenbauer

              StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P pfahlenbauer

                Hallo @Stuebi

                ich bekomme seit ich gestern den JS controller aktualisiert habe leider wieder neue Fehlermeldungen:
                8642d5ca-ba3e-4c1b-bece-04962d6a3395-image.png

                Hast Du da eine Lösung für?

                Viele Grüße aus Rissen
                pfahlenbauer

                StuebiS Offline
                StuebiS Offline
                Stuebi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @pfahlenbauer , in der Beta Version eingebaut. die offizielle version kommt die tage

                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pfahlenbauer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  @stuebi
                  Super, danke für die schnelle Fehlerbehebung!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StuebiS Stuebi

                    @anno171986 , okay das passt genau zu deinem Fehler:

                    https://www.kevinhooke.com/2016/03/10/raspbian-jessie-ping-operation-not-permitted/

                    Versuche das einmal aus und starte den Adapter neu:

                    sudo chmod u+s /bin/ping
                    
                    D Offline
                    D Offline
                    dude99
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #109

                    @stuebi

                    bin am verzweifeln.
                    Unraid mit iobroker docker.
                    Bekomme den Lupusec Adapter nicht dauerhaft grün-- >nach Verbindung ist er kurz grün-->dann rot:
                    Log sagt:
                    (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)

                    21-10-05 10:45:03.289 - info: lupusec.0 (10766) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                    2021-10-05 10:45:03.295 - info: lupusec.0 (10766) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                    2021-10-05 10:45:03.308 - info: lupusec.0 (10766) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.3.5
                    2021-10-05 10:45:03.329 - error: lupusec.0 (10766) Error pinging 192.168.178.47 (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)
                    2021-10-05 10:45:03.329 - info: lupusec.0 (10766) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
                    

                    UI.png

                    Ping geht aber mit und ohne Sudo aus dem Unraid Terminal Fenster

                    LLinux 5.10.28-Unraid.
                    root@plex:~# ping -c4 192.168.178.47
                    PING 192.168.178.47 (192.168.178.47) 56(84) bytes of data.
                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.883 ms
                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.318 ms
                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.319 ms
                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.295 ms
                    
                    --- 192.168.178.47 ping statistics ---
                    4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3074ms
                    rtt min/avg/max/mdev = 0.295/0.453/0.883/0.248 ms
                    

                    Danke für die Hilfe

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dude99

                      @stuebi

                      bin am verzweifeln.
                      Unraid mit iobroker docker.
                      Bekomme den Lupusec Adapter nicht dauerhaft grün-- >nach Verbindung ist er kurz grün-->dann rot:
                      Log sagt:
                      (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)

                      21-10-05 10:45:03.289 - info: lupusec.0 (10766) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                      2021-10-05 10:45:03.295 - info: lupusec.0 (10766) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                      2021-10-05 10:45:03.308 - info: lupusec.0 (10766) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.3.5
                      2021-10-05 10:45:03.329 - error: lupusec.0 (10766) Error pinging 192.168.178.47 (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)
                      2021-10-05 10:45:03.329 - info: lupusec.0 (10766) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
                      

                      UI.png

                      Ping geht aber mit und ohne Sudo aus dem Unraid Terminal Fenster

                      LLinux 5.10.28-Unraid.
                      root@plex:~# ping -c4 192.168.178.47
                      PING 192.168.178.47 (192.168.178.47) 56(84) bytes of data.
                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.883 ms
                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.318 ms
                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.319 ms
                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.295 ms
                      
                      --- 192.168.178.47 ping statistics ---
                      4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3074ms
                      rtt min/avg/max/mdev = 0.295/0.453/0.883/0.248 ms
                      

                      Danke für die Hilfe

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #110

                      @dude99 sagte in lupusec Adapter Fehler:

                      Unraid mit iobroker docker.
                      (Error: ping.probe:
                      Check the path or permissions..

                      Könnte fast passen , Prüfe es mal :

                      https://forum.iobroker.net/topic/48224/gelöst-error-ping-probe-ping-und-sony-bravia-adapter/14

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @dude99 sagte in lupusec Adapter Fehler:

                        Unraid mit iobroker docker.
                        (Error: ping.probe:
                        Check the path or permissions..

                        Könnte fast passen , Prüfe es mal :

                        https://forum.iobroker.net/topic/48224/gelöst-error-ping-probe-ping-und-sony-bravia-adapter/14

                        D Offline
                        D Offline
                        dude99
                        schrieb am zuletzt editiert von dude99
                        #111

                        @glasfaser

                        Volltreffer-->Problem gelöst. :+1:
                        Dieses Forum ist top, danke.

                        Details for dummies:
                        Unraid.PNG

                        1.iobroker console öffnen
                        2. eintippen: sudo apt-get update -y
                        3.eintippen: sudo apt-get install -y iputils-ping
                        4. Restart Lupusec Adapter

                        done

                        THX

                        update1:
                        Nach einem iobroker docker update über Unraid muss man die obere Prozedur wiederholen. Sonst ist der Fehler leider wieder da.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @pfahlenbauer , in der Beta Version eingebaut. die offizielle version kommt die tage

                          H Offline
                          H Offline
                          hohmannc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @stuebi

                          Moin, vielleicht kannst du mir auch weiterhelfen!
                          ich bei mir läuft der neuste Lupusec Adapter. Seit einigen Tagen / Wochen?
                          besteht aber ein Fehler, den ich jetzt erst richtig identifizieren konnte.
                          Lupusec Adapter aktualisiert alle Geräte alle 10-15 min ist jedoch die Alarmanlage nicht mehr mittels ping erreichbar.

                          Die Alarmanlage bleibt erreichtbar, wenn A) der Lupusec Adapter aus ist oder B) der Lupusec Adapter aus ist aber Yahka ausgeschaltet ist!

                          ich habe extra gerade alle Geräte, die auf Lupusec zugreifen aus dem Yahka Adapter genommen (vorher sogar einen Zwischendatenpunkt versucht!)

                          Hast du eine Idee wo ich anfangen könnte?

                          Lg

                          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hohmannc

                            @stuebi

                            Moin, vielleicht kannst du mir auch weiterhelfen!
                            ich bei mir läuft der neuste Lupusec Adapter. Seit einigen Tagen / Wochen?
                            besteht aber ein Fehler, den ich jetzt erst richtig identifizieren konnte.
                            Lupusec Adapter aktualisiert alle Geräte alle 10-15 min ist jedoch die Alarmanlage nicht mehr mittels ping erreichbar.

                            Die Alarmanlage bleibt erreichtbar, wenn A) der Lupusec Adapter aus ist oder B) der Lupusec Adapter aus ist aber Yahka ausgeschaltet ist!

                            ich habe extra gerade alle Geräte, die auf Lupusec zugreifen aus dem Yahka Adapter genommen (vorher sogar einen Zwischendatenpunkt versucht!)

                            Hast du eine Idee wo ich anfangen könnte?

                            Lg

                            StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @hohmannc , du hattest mir ja auch schon über GitHub geschrieben.
                            Für mich hört es sich so an, dass es der Yahka Adapter durchgehend den Status eines Gerätes ändert wie z.B. Steckdose an/aus, Farbe LED Lampe, etc.
                            Wenn zu viele Änderungen auf einmal vorgenommen werden, könnte es die Lupusec Alarmanlage (Browser) lahmlegen.
                            Lösche einmal alle Lupusec Einträge aus dem Yahka Adapter. Geht es dann.

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • StuebiS Stuebi

                              @hohmannc , du hattest mir ja auch schon über GitHub geschrieben.
                              Für mich hört es sich so an, dass es der Yahka Adapter durchgehend den Status eines Gerätes ändert wie z.B. Steckdose an/aus, Farbe LED Lampe, etc.
                              Wenn zu viele Änderungen auf einmal vorgenommen werden, könnte es die Lupusec Alarmanlage (Browser) lahmlegen.
                              Lösche einmal alle Lupusec Einträge aus dem Yahka Adapter. Geht es dann.

                              H Offline
                              H Offline
                              hohmannc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              @stuebi

                              Vielen Dank für deine Nachricht!
                              Also ich habe einfach mal die Instanz von Yahka deaktiviert in der die Geräte aufgeführt sind. Dann kommt kein Fehler. Darauf hin habe ich einen zwischendatenpunkt erstellt, den einfach der lupusec Adapter gefüllt und yahka ausliest, damit da keine direkten abfragen erfolgen können. Fehler tritt weiter auf.
                              Installiere ich bei yahka einfach mal eine neue Instanz ohne irgendwelche geräte und lasse die laufen, kommt auch der Fehler!

                              also sobald yahka läuft mit oder ohne geräte wird lupusec nicht mehr erreichbar alle 15 min mal jede stunde.

                              Ich teste jetzt einen tag komplett ohne yahka ob wirklich kein Fehler kommt, dann werde ich wohl die Verknüpfungen mit node-red in HomeKit durchführen und schweren Herzens auf yahka verzichten. Ist natürlich jetzt ne menge Arbeit.

                              StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H hohmannc

                                @stuebi

                                Vielen Dank für deine Nachricht!
                                Also ich habe einfach mal die Instanz von Yahka deaktiviert in der die Geräte aufgeführt sind. Dann kommt kein Fehler. Darauf hin habe ich einen zwischendatenpunkt erstellt, den einfach der lupusec Adapter gefüllt und yahka ausliest, damit da keine direkten abfragen erfolgen können. Fehler tritt weiter auf.
                                Installiere ich bei yahka einfach mal eine neue Instanz ohne irgendwelche geräte und lasse die laufen, kommt auch der Fehler!

                                also sobald yahka läuft mit oder ohne geräte wird lupusec nicht mehr erreichbar alle 15 min mal jede stunde.

                                Ich teste jetzt einen tag komplett ohne yahka ob wirklich kein Fehler kommt, dann werde ich wohl die Verknüpfungen mit node-red in HomeKit durchführen und schweren Herzens auf yahka verzichten. Ist natürlich jetzt ne menge Arbeit.

                                StuebiS Offline
                                StuebiS Offline
                                Stuebi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @hohmannc, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es am Yahka Adapter liegt.
                                Hast Du vielleicht ein Skript / Blocky, welches Werte (Steckdose, HUE, ...) Lupusec Alarmanlage ändert? Ich gehe davon aus, dass es irgendetwas gibt, was die Alarmanlage mit Anfragen flutet. Damit ist diese dann nicht aufrufbar.
                                Ich meine mich zu erinnern, dass es schon einmal so einen Fall gab (suche einmal bei GitHub in den Issues).

                                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                H 5 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • StuebiS Stuebi

                                  @hohmannc, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es am Yahka Adapter liegt.
                                  Hast Du vielleicht ein Skript / Blocky, welches Werte (Steckdose, HUE, ...) Lupusec Alarmanlage ändert? Ich gehe davon aus, dass es irgendetwas gibt, was die Alarmanlage mit Anfragen flutet. Damit ist diese dann nicht aufrufbar.
                                  Ich meine mich zu erinnern, dass es schon einmal so einen Fall gab (suche einmal bei GitHub in den Issues).

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hohmannc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  @stuebi

                                  Vielen Dank für deine Nachricht!
                                  Also ich habe einfach mal die Instanz von Yahka deaktiviert in der die Geräte aufgeführt sind. Dann kommt kein Fehler. Darauf hin habe ich einen zwischendatenpunkt erstellt, den einfach der lupusec Adapter gefüllt und yahka ausliest, damit da keine direkten abfragen erfolgen können. Fehler tritt weiter auf.
                                  Installiere ich bei yahka einfach mal eine neue Instanz ohne irgendwelche geräte und lasse die laufen, kommt auch der Fehler häufig!

                                  also sobald yahka läuft mit oder ohne geräte wird lupusec nicht mehr erreichbar alle 15 min mal jede stunde.

                                  Ich teste jetzt einen tag komplett ohne yahka ob wirklich kein Fehler kommt, dann werde ich wohl die Verknüpfungen mit node-red in HomeKit durchführen und schweren Herzens auf yahka verzichten. Ist natürlich jetzt ne menge Arbeit.

                                  update: deutlich seltener aber weiterhin tritt der Fehler doch noch auf. ich deaktiviere jetzt als nächstes mal andere adapter und schaue wann der adapter rund läuft und melde mich nochmal!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @hohmannc, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es am Yahka Adapter liegt.
                                    Hast Du vielleicht ein Skript / Blocky, welches Werte (Steckdose, HUE, ...) Lupusec Alarmanlage ändert? Ich gehe davon aus, dass es irgendetwas gibt, was die Alarmanlage mit Anfragen flutet. Damit ist diese dann nicht aufrufbar.
                                    Ich meine mich zu erinnern, dass es schon einmal so einen Fall gab (suche einmal bei GitHub in den Issues).

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hohmannc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @stuebi
                                    hey, so ich habe jetzt für einen ganzen Tag ALLE Adapter bis auf Lupus beendet.
                                    Alle 5 min ändert er die States meiner Lupussensoren (16 Stück). Ca alle 2 Stunden (Häufigkeit nimmt also ab, wenn andere Adapter beendet sind) ist die Alarmanlage für 5-10 min nicht erreichbar.

                                    Nur um einen Fehler der Anlage auszuschließen, würde ich mal lupusec beenden und mal 8 std die Anlage Anpingen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StuebiS Stuebi

                                      @hohmannc, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es am Yahka Adapter liegt.
                                      Hast Du vielleicht ein Skript / Blocky, welches Werte (Steckdose, HUE, ...) Lupusec Alarmanlage ändert? Ich gehe davon aus, dass es irgendetwas gibt, was die Alarmanlage mit Anfragen flutet. Damit ist diese dann nicht aufrufbar.
                                      Ich meine mich zu erinnern, dass es schon einmal so einen Fall gab (suche einmal bei GitHub in den Issues).

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hohmannc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      @stuebi
                                      also jetzt ist auch der lupusec adapter aus und ich habe 8 std die Alarmanlage alle 5 Sekunden angepingt. Sie war durchgängig erreichbar. Also bleibt der lupusec Adapter vllt doch als Fehlerquelle?

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hohmannc

                                        @stuebi
                                        also jetzt ist auch der lupusec adapter aus und ich habe 8 std die Alarmanlage alle 5 Sekunden angepingt. Sie war durchgängig erreichbar. Also bleibt der lupusec Adapter vllt doch als Fehlerquelle?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hohmannc
                                        schrieb am zuletzt editiert von hohmannc
                                        #119

                                        @hohmannc also ich habe jetzt einen tag mal durchgängig pingen lassen nur mit iobroker und lupus adapter -> kein problem.

                                        sobald ich yahka installiere OHNE Geräte, tritt der Fehler auf! ich habe bereits auch auf v. 0.12.0 downgegradet... jetzt versuche ich noch mal v 0.11.0

                                        Nachtrag: yahka ist gelöscht, trotzdem kommt weiterhin gelegentlich nur seltener der Fehler, dass die Anlage nicht erreichbar ist... hätte ich nicht soviel Sensoren da drin, würde ich das ding rausschmeissen...

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hohmannc

                                          @hohmannc also ich habe jetzt einen tag mal durchgängig pingen lassen nur mit iobroker und lupus adapter -> kein problem.

                                          sobald ich yahka installiere OHNE Geräte, tritt der Fehler auf! ich habe bereits auch auf v. 0.12.0 downgegradet... jetzt versuche ich noch mal v 0.11.0

                                          Nachtrag: yahka ist gelöscht, trotzdem kommt weiterhin gelegentlich nur seltener der Fehler, dass die Anlage nicht erreichbar ist... hätte ich nicht soviel Sensoren da drin, würde ich das ding rausschmeissen...

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hohmannc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @reeko
                                          Sag mal du hattest doch ein ähnliches problem; bei dir waren es irgendwelche Skripte?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe