Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. lupusec Adapter Fehler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

lupusec Adapter Fehler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
iobrokerlupusec
135 Beiträge 13 Kommentatoren 19.1k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi

    @anno171986 sagte in lupusec Adapter Fehler:
    Der Lupusec Adapter schickt einen Ping an die Alarmanlage. Dieser schlägt aber leider fehl und der Adapter beendet sich. Ich könnte mir vorstellen, es liegt an den Berechtigungen.
    Ich habe jetzt nochmals eine Änderung vorgenommen. Bitte lade nochmals die Version 1.2.9 per GitHub runter und starte die Instanz neu. Was steht jetzt im Logfile?

    A Offline
    A Offline
    anno171986
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @Stuebi
    Anbei das Log:

    host.raspberrypi	2020-07-04 16:54:11.034	info	Do not restart adapter system.adapter.lupusec.0 because desired by instance
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:54:11.033	error	instance system.adapter.lupusec.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
    lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.499	info	(26556) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
    lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.495	error	(26556) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.34 is not reachable
    lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.416	info	(26556) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.2.9
    lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.367	info	(26556) starting. Version 1.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.4
    lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.334	info	(26556) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:54:06.903	info	instance system.adapter.lupusec.0 started with pid 26556
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:54.739	info	Do not restart adapter system.adapter.lupusec.0 because desired by instance
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:54.738	error	instance system.adapter.lupusec.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
    lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.183	info	(26536) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
    lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.179	error	(26536) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.34 is not reachable
    lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.102	info	(26536) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.2.9
    lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.037	info	(26536) starting. Version 1.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.4
    lupusec.0	2020-07-04 16:52:53.989	info	(26536) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:50.307	info	instance system.adapter.lupusec.0 started with pid 26536
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:22.835	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:22.542	info	iobroker exit 0
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.278	info	iobroker upload [0] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/11.png icons/11.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.207	info	iobroker upload [1] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/13.png icons/13.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.135	info	iobroker upload [2] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/19.png icons/19.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.060	info	iobroker upload [3] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/2.png icons/2.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.990	info	iobroker upload [4] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/20.png icons/20.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.919	info	iobroker upload [5] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/22.png icons/22.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.850	info	iobroker upload [6] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/23.png icons/23.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.781	info	iobroker upload [7] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/24.png icons/24.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.712	info	iobroker upload [8] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/26.png icons/26.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.645	info	iobroker upload [9] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/37.png icons/37.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.584	info	iobroker upload [10] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/39.png icons/39.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.521	info	iobroker upload [11] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/4.png icons/4.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.460	info	iobroker upload [12] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/45.png icons/45.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.396	info	iobroker upload [13] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/46.png icons/46.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.334	info	iobroker upload [14] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/48.png icons/48.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.271	info	iobroker upload [15] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/5.png icons/5.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.199	info	iobroker upload [16] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/50.png icons/50.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.137	info	iobroker upload [17] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/54.png icons/54.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.074	info	iobroker upload [18] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/57.png icons/57.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.008	info	iobroker upload [19] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/58.png icons/58.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:19.937	info	iobroker upload [20] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/66.png icons/66.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:19.266	info	iobroker upload [30] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/zentrale.png icons/zentrale.png image/png
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:39.593	info	iobroker npm install https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:39.590	info	iobroker NPM version: 6.14.5
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:38.330	info	iobroker install https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec/tarball/master
    host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:35.509	info	iobroker url "https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec/tarball/master" lupusec
    

    An den Berechtigungen habe ich wie gesagt nichts wissentlich geändert. Ich bin von einer SD Karte auf eine externe SSD umgestiegen und habe die Datei umkopiert. Ich glaube es war nach dieser Anleitung.

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A anno171986

      @Stuebi
      Anbei das Log:

      host.raspberrypi	2020-07-04 16:54:11.034	info	Do not restart adapter system.adapter.lupusec.0 because desired by instance
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:54:11.033	error	instance system.adapter.lupusec.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
      lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.499	info	(26556) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
      lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.495	error	(26556) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.34 is not reachable
      lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.416	info	(26556) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.2.9
      lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.367	info	(26556) starting. Version 1.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.4
      lupusec.0	2020-07-04 16:54:10.334	info	(26556) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:54:06.903	info	instance system.adapter.lupusec.0 started with pid 26556
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:54.739	info	Do not restart adapter system.adapter.lupusec.0 because desired by instance
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:54.738	error	instance system.adapter.lupusec.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
      lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.183	info	(26536) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
      lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.179	error	(26536) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.34 is not reachable
      lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.102	info	(26536) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.2.9
      lupusec.0	2020-07-04 16:52:54.037	info	(26536) starting. Version 1.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.4
      lupusec.0	2020-07-04 16:52:53.989	info	(26536) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:50.307	info	instance system.adapter.lupusec.0 started with pid 26536
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:22.835	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:22.542	info	iobroker exit 0
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.278	info	iobroker upload [0] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/11.png icons/11.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.207	info	iobroker upload [1] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/13.png icons/13.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.135	info	iobroker upload [2] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/19.png icons/19.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:21.060	info	iobroker upload [3] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/2.png icons/2.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.990	info	iobroker upload [4] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/20.png icons/20.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.919	info	iobroker upload [5] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/22.png icons/22.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.850	info	iobroker upload [6] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/23.png icons/23.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.781	info	iobroker upload [7] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/24.png icons/24.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.712	info	iobroker upload [8] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/26.png icons/26.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.645	info	iobroker upload [9] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/37.png icons/37.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.584	info	iobroker upload [10] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/39.png icons/39.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.521	info	iobroker upload [11] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/4.png icons/4.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.460	info	iobroker upload [12] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/45.png icons/45.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.396	info	iobroker upload [13] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/46.png icons/46.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.334	info	iobroker upload [14] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/48.png icons/48.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.271	info	iobroker upload [15] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/5.png icons/5.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.199	info	iobroker upload [16] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/50.png icons/50.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.137	info	iobroker upload [17] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/54.png icons/54.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.074	info	iobroker upload [18] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/57.png icons/57.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:20.008	info	iobroker upload [19] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/58.png icons/58.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:19.937	info	iobroker upload [20] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/66.png icons/66.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:52:19.266	info	iobroker upload [30] lupusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec/admin/icons/zentrale.png icons/zentrale.png image/png
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:39.593	info	iobroker npm install https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec/tarball/master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:39.590	info	iobroker NPM version: 6.14.5
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:38.330	info	iobroker install https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec/tarball/master
      host.raspberrypi	2020-07-04 16:49:35.509	info	iobroker url "https://github.com/schmupu/ioBroker.lupusec/tarball/master" lupusec
      

      An den Berechtigungen habe ich wie gesagt nichts wissentlich geändert. Ich bin von einer SD Karte auf eine externe SSD umgestiegen und habe die Datei umkopiert. Ich glaube es war nach dieser Anleitung.

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @anno171986 , kannst Du eigentlich auch als User iobroker vom PI aus die Alarmanlage ohne sudo pingen?

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @anno171986 , kannst Du eigentlich auch als User iobroker vom PI aus die Alarmanlage ohne sudo pingen?

        A Offline
        A Offline
        anno171986
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @Stuebi Nein, nur mit sudo:

        pi@raspberrypi:~ $ ping -c 4 192.168.178.34
        ping: socket: Die Operation ist nicht erlaubt
        pi@raspberrypi:~ $ sudo ping -c 4 192.168.178.34
        PING 192.168.178.34 (192.168.178.34) 56(84) bytes of data.
        64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=1 ttl=64 time=7.78 ms
        64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=2 ttl=64 time=9.07 ms
        64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=3 ttl=64 time=11.5 ms
        64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=4 ttl=64 time=6.44 ms
        
        --- 192.168.178.34 ping statistics ---
        4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 8ms
        rtt min/avg/max/mdev = 6.440/8.692/11.480/1.858 ms
        
        Thomas BraunT StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A anno171986

          @Stuebi Nein, nur mit sudo:

          pi@raspberrypi:~ $ ping -c 4 192.168.178.34
          ping: socket: Die Operation ist nicht erlaubt
          pi@raspberrypi:~ $ sudo ping -c 4 192.168.178.34
          PING 192.168.178.34 (192.168.178.34) 56(84) bytes of data.
          64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=1 ttl=64 time=7.78 ms
          64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=2 ttl=64 time=9.07 ms
          64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=3 ttl=64 time=11.5 ms
          64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=4 ttl=64 time=6.44 ms
          
          --- 192.168.178.34 ping statistics ---
          4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 8ms
          rtt min/avg/max/mdev = 6.440/8.692/11.480/1.858 ms
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          @anno171986
          Was liefert denn

          ls -la /bin/ping
          

          sowie

          groups
          

          als user pi?

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @anno171986
            Was liefert denn

            ls -la /bin/ping
            

            sowie

            groups
            

            als user pi?

            A Offline
            A Offline
            anno171986
            schrieb am zuletzt editiert von
            #65

            @Thomas-Braun

            pi@raspberrypi:~ $ ls -la /bin/ping
            -rwxr-xr-x 1 root root 55720 Jan 14 00:29 /bin/ping
            pi@raspberrypi:~ $ groups
            pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A anno171986

              @Stuebi Nein, nur mit sudo:

              pi@raspberrypi:~ $ ping -c 4 192.168.178.34
              ping: socket: Die Operation ist nicht erlaubt
              pi@raspberrypi:~ $ sudo ping -c 4 192.168.178.34
              PING 192.168.178.34 (192.168.178.34) 56(84) bytes of data.
              64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=1 ttl=64 time=7.78 ms
              64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=2 ttl=64 time=9.07 ms
              64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=3 ttl=64 time=11.5 ms
              64 bytes from 192.168.178.34: icmp_seq=4 ttl=64 time=6.44 ms
              
              --- 192.168.178.34 ping statistics ---
              4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 8ms
              rtt min/avg/max/mdev = 6.440/8.692/11.480/1.858 ms
              
              StuebiS Offline
              StuebiS Offline
              Stuebi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              @anno171986 , okay das passt genau zu deinem Fehler:

              https://www.kevinhooke.com/2016/03/10/raspbian-jessie-ping-operation-not-permitted/

              Versuche das einmal aus und starte den Adapter neu:

              sudo chmod u+s /bin/ping
              

              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

              A M D 3 Antworten Letzte Antwort
              1
              • StuebiS Stuebi

                @anno171986 , okay das passt genau zu deinem Fehler:

                https://www.kevinhooke.com/2016/03/10/raspbian-jessie-ping-operation-not-permitted/

                Versuche das einmal aus und starte den Adapter neu:

                sudo chmod u+s /bin/ping
                
                A Offline
                A Offline
                anno171986
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @Stuebi said in lupusec Adapter Fehler:

                sudo chmod u+s /bin/ping

                :hearts:

                Habe es ausgeführt, Instanz neugestartet, die Instanz wird grün und es sind auch alle (auf den ersten Blick) Geräte da.

                hier noch das Log:

                lupusec.0	2020-07-04 17:40:40.225	info	(26685) Delete channel lupusec.0.webcams.cam4
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:40.223	info	(26685) Delete channel lupusec.0.webcams.cam3
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:40.221	info	(26685) Delete channel lupusec.0.webcams.cam2
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:40.219	info	(26685) Delete channel lupusec.0.webcams.cam1
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.581	info	(26685) Polltime 1 sec.
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.579	info	(26685) Connecting to Lupusec with https://192.168.178.34:443
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.403	info	(26685) Checking the ioBroker Lupusec configuration
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.399	info	(26685) Lupusec Alarmsystem 192.168.178.34 is alive
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.284	info	(26685) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.2.9
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.242	info	(26685) starting. Version 1.2.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.4
                lupusec.0	2020-07-04 17:40:26.217	info	(26685) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                host.raspberrypi	2020-07-04 17:40:22.736	info	instance system.adapter.lupusec.0 started with pid 26685
                

                Vielen, vielen Dank

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • StuebiS Stuebi

                  @anno171986 , okay das passt genau zu deinem Fehler:

                  https://www.kevinhooke.com/2016/03/10/raspbian-jessie-ping-operation-not-permitted/

                  Versuche das einmal aus und starte den Adapter neu:

                  sudo chmod u+s /bin/ping
                  
                  M Offline
                  M Offline
                  mucki
                  schrieb am zuletzt editiert von mucki
                  #68

                  @Stuebi
                  Darf ich mich hier kurz reinhängen?
                  Ich recherchiere gerade intensive Probleme mit meiner XT2 Plus.

                  Problem: ca. 1x am Tag (manchmal auch "nur" alle 2 Tage) schmiert die XT2 Plus komplett ab und bootet alle 20 Sekunden neu.
                  Die Fehlersituation ist damit vollkommen gleich wie bei dem Fehler vor der Firmware 3.2G und dem Google Push Service vor einiger Zeit (nur der vollständigkeithalber - nutze selber nur iOS Geräte)

                  Wenn ich mich recht entsinne, habe ich vor kurzem den Lupusec Adapter auf 1.2.6 aktualisiert.

                  Hier mal ein Log von iobroker bei so einem Absturz:

                  2020-08-26 16:19:15.600 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                  2020-08-26 16:19:15.601 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 15 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.601 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                  2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 30 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                  2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 45 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                  2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 60 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.669 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:15.670 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 75 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.670 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:15.670 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 90 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 105 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 120 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:16.200 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:16.200 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 135 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:16.200 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 150 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 165 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                  2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 180 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:45.924 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:19:45.924 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 195 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 210 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 225 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:19:45.926 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:19:45.926 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 240 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:20:31.159 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:20:31.161 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 255 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:20:31.161 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:20:31.161 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 270 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 285 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:22:02.146 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:22:02.146 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                  2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                  2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                  

                  (Ist nur ein Ausschnitt - das geht noch länger weiter...)

                  Bei so einem Absturz ist auch die iobroker Oberfläche kaum/nicht erreichbar. Kann das mit dem hier diskutierten Problem zusammenhängen? Ich habe gerade mal versuchsweise ein Downgrade auf die Version 1.2.3 durchgeführt und schaue mal, ob weitere Abstürze an der Tagesordnung stehen....

                  VG

                  StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mucki

                    @Stuebi
                    Darf ich mich hier kurz reinhängen?
                    Ich recherchiere gerade intensive Probleme mit meiner XT2 Plus.

                    Problem: ca. 1x am Tag (manchmal auch "nur" alle 2 Tage) schmiert die XT2 Plus komplett ab und bootet alle 20 Sekunden neu.
                    Die Fehlersituation ist damit vollkommen gleich wie bei dem Fehler vor der Firmware 3.2G und dem Google Push Service vor einiger Zeit (nur der vollständigkeithalber - nutze selber nur iOS Geräte)

                    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich vor kurzem den Lupusec Adapter auf 1.2.6 aktualisiert.

                    Hier mal ein Log von iobroker bei so einem Absturz:

                    2020-08-26 16:19:15.600 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                    2020-08-26 16:19:15.601 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 15 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.601 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                    2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 30 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                    2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 45 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : RequestError: Error: socket hang up
                    2020-08-26 16:19:15.602 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 60 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.669 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:15.670 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 75 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.670 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:15.670 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 90 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 105 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:15.673 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 120 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:16.200 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:16.200 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 135 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:16.200 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 150 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 165 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.2.50:443
                    2020-08-26 16:19:16.201 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 180 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:45.924 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:19:45.924 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 195 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 210 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:19:45.925 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 225 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:19:45.926 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListPSSGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:19:45.926 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 240 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:20:31.159 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:20:31.161 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 255 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:20:31.161 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:20:31.161 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 270 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 285 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/deviceListGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:20:31.162 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:22:02.146 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:22:02.146 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                    2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Error: Error in deviceGenericGet (/action/panelCondGet) : StatusCodeError: 401 - "Zugriff verweigert: Sitzung abgelaufen!"
                    2020-08-26 16:22:02.147 - error: lupusec.0 (2007) Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
                    

                    (Ist nur ein Ausschnitt - das geht noch länger weiter...)

                    Bei so einem Absturz ist auch die iobroker Oberfläche kaum/nicht erreichbar. Kann das mit dem hier diskutierten Problem zusammenhängen? Ich habe gerade mal versuchsweise ein Downgrade auf die Version 1.2.3 durchgeführt und schaue mal, ob weitere Abstürze an der Tagesordnung stehen....

                    VG

                    StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @mucki , ich werde mir das am Wochenende einmal anschauen.

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @mucki , ich werde mir das am Wochenende einmal anschauen.

                      M Offline
                      M Offline
                      mucki
                      schrieb am zuletzt editiert von mucki
                      #70

                      @Stuebi
                      Vielen Dank!

                      Aber ich befürchte, ich stehe mit dem Problem alleine da.
                      Habe ja wie geschrieben den Adapter auf 1.2.3 runter gezogen. Damit hatte ich gestern um 19:57 das gleiche Problem (alle 10 Sekunden Neustarts mit Piepen / alle 3 LEDs an).
                      Da ich zu Hause war konnte ich einige Tests machen:
                      a) Netzstecker raus und Akku aus -> Netzstecker wieder rein -> XT2 startet immer noch alle 10 Sekunden neu
                      b) Netzwerkstecker raus -> Piepen hört auf (und damit wohl die Neustarts)
                      c) XT2 vom Switch abgesteckt und mit neuem Netzwerkkabel direkt in die FritzBox angeschlossen -> Neustarts/Piepen fangen wieder an
                      d) Lupusec Instanz im iObroker angehalten -> weiterhin Neustarts/Piepen
                      e) In der Fritzbox den Internetzugriff für die XT2 gesperrt -> weiterhin Neustarts/Piepen

                      Nach einer guten halben Stunde war das Problem wie durch Geisterhand ohne zutun vorbei und die XT2 war wieder ansprechbar als wäre nie etwas gewesen.

                      Diese halbe Stunde mit den Neustarts habe ich jetzt zu verschiedenen Uhrzeiten täglich und ich weiß nicht, wo ich noch suchen sollte.

                      Muss die XT2 wohl einschicken und überprüfen lassen (in der Hoffnung, dass es doch ein Hardwaredefekt ist und nichts mit meinem Netzwerk zu tun hat).

                      VG

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mucki

                        @Stuebi
                        Vielen Dank!

                        Aber ich befürchte, ich stehe mit dem Problem alleine da.
                        Habe ja wie geschrieben den Adapter auf 1.2.3 runter gezogen. Damit hatte ich gestern um 19:57 das gleiche Problem (alle 10 Sekunden Neustarts mit Piepen / alle 3 LEDs an).
                        Da ich zu Hause war konnte ich einige Tests machen:
                        a) Netzstecker raus und Akku aus -> Netzstecker wieder rein -> XT2 startet immer noch alle 10 Sekunden neu
                        b) Netzwerkstecker raus -> Piepen hört auf (und damit wohl die Neustarts)
                        c) XT2 vom Switch abgesteckt und mit neuem Netzwerkkabel direkt in die FritzBox angeschlossen -> Neustarts/Piepen fangen wieder an
                        d) Lupusec Instanz im iObroker angehalten -> weiterhin Neustarts/Piepen
                        e) In der Fritzbox den Internetzugriff für die XT2 gesperrt -> weiterhin Neustarts/Piepen

                        Nach einer guten halben Stunde war das Problem wie durch Geisterhand ohne zutun vorbei und die XT2 war wieder ansprechbar als wäre nie etwas gewesen.

                        Diese halbe Stunde mit den Neustarts habe ich jetzt zu verschiedenen Uhrzeiten täglich und ich weiß nicht, wo ich noch suchen sollte.

                        Muss die XT2 wohl einschicken und überprüfen lassen (in der Hoffnung, dass es doch ein Hardwaredefekt ist und nichts mit meinem Netzwerk zu tun hat).

                        VG

                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        @mucki , ich würde mit der Lupusec Hoteline sprechen. Auf die Alarmanlage möchte man sich ja verlassen können. Vielleicht ist ja nur das Netzteil defekt?

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • StuebiS Stuebi

                          @mucki , ich würde mit der Lupusec Hoteline sprechen. Auf die Alarmanlage möchte man sich ja verlassen können. Vielleicht ist ja nur das Netzteil defekt?

                          M Offline
                          M Offline
                          mucki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          @Stuebi
                          Ja, mit der LUPUSEC Hotline stehe ich im Kontakt.
                          Die können sich leider auch keinen Reim auf die Fehlerbeschreibung machen und haben ein RMA angeboten.

                          Wundere mich halt nur sehr, dass die Neustarts mit ziehen des Netzwerkkabels sofort aufhören.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StuebiS Stuebi

                            @mucki , ich würde mit der Lupusec Hoteline sprechen. Auf die Alarmanlage möchte man sich ja verlassen können. Vielleicht ist ja nur das Netzteil defekt?

                            M Offline
                            M Offline
                            mucki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            @Stuebi
                            Auch wenn es mittlerweile vollkommen OT ist:

                            Es ist wie verhext. Die XT2 war jetzt schon bei Lupusec, wo sie 4 Tage „angeschlossen“ wurde und in dieser Zeit durchlief.

                            Wieder zu Hause bei mir angeschlossen startet die XT2 wieder ca. alle 2 Tage neu.
                            Wenn ich in einer solchen Neustartphase das Netzwerkkabel von der Fritzbox zum Fritz Repeater ziehe, hören die Neustarts dann witzigerweise auf.

                            Keine Ahnung was man da noch versuchen soll... Bisher:

                            • XT2 neu aufgesetzt
                            • Hausverteiler Switch abgesteckt
                            • Von der Fritzbox nur die notwendigsten Netzwerkgeräte mit Kabel versorgt
                            • Wireshark Mitschnitt

                            Sehr sehr eigenartig. Aber auch ein wenig befremdlich. Die XT2 ist das einzige Geräte mit Netzwerkschnittstellen, welches ein Problem verursacht. Dass eine Alarmzentrale ohne vernünftigen Grund im Sekundentakt neu startet ist für mich auch ein absolutes No Go...

                            Muss wohl auf was Vernünftiges umsatteln.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mucki

                              @Stuebi
                              Auch wenn es mittlerweile vollkommen OT ist:

                              Es ist wie verhext. Die XT2 war jetzt schon bei Lupusec, wo sie 4 Tage „angeschlossen“ wurde und in dieser Zeit durchlief.

                              Wieder zu Hause bei mir angeschlossen startet die XT2 wieder ca. alle 2 Tage neu.
                              Wenn ich in einer solchen Neustartphase das Netzwerkkabel von der Fritzbox zum Fritz Repeater ziehe, hören die Neustarts dann witzigerweise auf.

                              Keine Ahnung was man da noch versuchen soll... Bisher:

                              • XT2 neu aufgesetzt
                              • Hausverteiler Switch abgesteckt
                              • Von der Fritzbox nur die notwendigsten Netzwerkgeräte mit Kabel versorgt
                              • Wireshark Mitschnitt

                              Sehr sehr eigenartig. Aber auch ein wenig befremdlich. Die XT2 ist das einzige Geräte mit Netzwerkschnittstellen, welches ein Problem verursacht. Dass eine Alarmzentrale ohne vernünftigen Grund im Sekundentakt neu startet ist für mich auch ein absolutes No Go...

                              Muss wohl auf was Vernünftiges umsatteln.

                              M Offline
                              M Offline
                              mucki
                              schrieb am zuletzt editiert von mucki
                              #74

                              Hat hier zufällig jemand in der Geräte Integration der XT2 ein oder mehrere Nuki Bridges hinterlegt und hat sich bei euch die Nuki Bridge auf Firmware 2.7 aktualisiert?

                              Habe da so einen Verdacht...

                              StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mucki

                                Hat hier zufällig jemand in der Geräte Integration der XT2 ein oder mehrere Nuki Bridges hinterlegt und hat sich bei euch die Nuki Bridge auf Firmware 2.7 aktualisiert?

                                Habe da so einen Verdacht...

                                StuebiS Offline
                                StuebiS Offline
                                Stuebi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #75

                                @mucki , sobald ich zuhause bin, schaue ich welche Version meine Nuki Bridge hat.

                                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mucki

                                  Hat hier zufällig jemand in der Geräte Integration der XT2 ein oder mehrere Nuki Bridges hinterlegt und hat sich bei euch die Nuki Bridge auf Firmware 2.7 aktualisiert?

                                  Habe da so einen Verdacht...

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @mucki, ich habe auch eine Nuki Bridge in der XT2 hinterlegt. Funktioniert bei mir fehlerfrei. Ich habe auch die Firmware Version 2.7. installiert.
                                  Entferne die Bridge doch aus der X2 für eine Weile.

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @mucki, ich habe auch eine Nuki Bridge in der XT2 hinterlegt. Funktioniert bei mir fehlerfrei. Ich habe auch die Firmware Version 2.7. installiert.
                                    Entferne die Bridge doch aus der X2 für eine Weile.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mucki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    @Stuebi
                                    Vielen Dank fürs Nachschauen.

                                    Ich habe Nuki morgens am 15.09. aus der Geräte Integration entfernt und seit dem hatte ich keinen weiteren Neustart. Ich möchte nicht den Tag vor dem Abend loben, aber so lange hat meine XT2 ohne Neustarts schon lange nicht mehr ausgehalten.

                                    Ich habe allerdings zwei Nuki Bridges (jeweils mit Firmware 2.7) im Einsatz. Beide sind seit einer langen Zeit unverändert in der XT2 hinterlegt gewesen, was in der Vergangenheit problemlos funktioniert hat.

                                    Wenn meine XT2 ohne Nuki weiterhin stabil läuft, dann hat sich wohl die Nuki Integration für mich erledigt (und damit wohl auch bald die XT2 :clap: )

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mucki

                                      @Stuebi
                                      Vielen Dank fürs Nachschauen.

                                      Ich habe Nuki morgens am 15.09. aus der Geräte Integration entfernt und seit dem hatte ich keinen weiteren Neustart. Ich möchte nicht den Tag vor dem Abend loben, aber so lange hat meine XT2 ohne Neustarts schon lange nicht mehr ausgehalten.

                                      Ich habe allerdings zwei Nuki Bridges (jeweils mit Firmware 2.7) im Einsatz. Beide sind seit einer langen Zeit unverändert in der XT2 hinterlegt gewesen, was in der Vergangenheit problemlos funktioniert hat.

                                      Wenn meine XT2 ohne Nuki weiterhin stabil läuft, dann hat sich wohl die Nuki Integration für mich erledigt (und damit wohl auch bald die XT2 :clap: )

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mucki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #78

                                      @Stuebi
                                      Lupus hat mir schon mal bestätigt, dass es wohl ein Problem mit der „neuen“ Bridge Firmware gibt. Allerdings in der Form, dass zwei Schlösser an einer Bridge Probleme verursachen.
                                      In ein paar Wochen merken Sie dann vielleicht auch, dass inzwischen zwei Bridges an der XT2 ein NoGo geworden ist.

                                      Für was macht Nuki eigentlich die Betaphasen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        centrofly
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #79

                                        Hallo,
                                        ich habe zwei Lupus Bewegungsmelder über die XT2+ angebunden (einmal den PIR V2 und einmal den 360 Grad).

                                        Bei beiden bekomme ich iobroker aber keinen State o.ä. angezeigt, wenn eine Bewegung erkannt wurde. Die folgenden Objekte bekomme ich angezeigt:

                                        2df4a66d-dfef-48e7-8daf-b1875689f048-image.png

                                        Wird dieser Status von der XT2+ nicht geliefert? Oder kann der Adapter das nicht?

                                        Viele Grüße
                                        Jan

                                        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C centrofly

                                          Hallo,
                                          ich habe zwei Lupus Bewegungsmelder über die XT2+ angebunden (einmal den PIR V2 und einmal den 360 Grad).

                                          Bei beiden bekomme ich iobroker aber keinen State o.ä. angezeigt, wenn eine Bewegung erkannt wurde. Die folgenden Objekte bekomme ich angezeigt:

                                          2df4a66d-dfef-48e7-8daf-b1875689f048-image.png

                                          Wird dieser Status von der XT2+ nicht geliefert? Oder kann der Adapter das nicht?

                                          Viele Grüße
                                          Jan

                                          StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #80

                                          @centrofly , hast Du noch andere Bewegungsmelder? Ich weisse, dass die Bewegungsmelder etwas zeitversetzt reagieren. Werden die anderen Werte der beiden Bewegungsmelder angezeigt und ändern sich?

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          689

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe