Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. lupusec Adapter Fehler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

lupusec Adapter Fehler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
iobrokerlupusec
135 Beiträge 13 Kommentatoren 19.2k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R reeko

    @stuebi ich habe das script von dir sowie drei blocklys um den lcn-bus über iobroker zu bedienen, mehr läuft da im hintergrund nicht.
    ich starte die lupus neu und ändere mal das passwort ohne sonderzeichen, ich geb nachher bescheid

    1.pg.JPG 2.pg.JPG

    StuebiS Offline
    StuebiS Offline
    Stuebi
    schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
    #93

    @reeko , deaktiviere alle Lupusec Skripte (Pause). Beende die Lupusec Adapter Instanz (nicht gleich neustarten), Dann warte ca. 5 Minuten und starte die Instanz neu. Die Skripte / Blockys dürfen nicht aktiv sein.

    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StuebiS Stuebi

      @reeko , deaktiviere alle Lupusec Skripte (Pause). Beende die Lupusec Adapter Instanz (nicht gleich neustarten), Dann warte ca. 5 Minuten und starte die Instanz neu. Die Skripte / Blockys dürfen nicht aktiv sein.

      R Offline
      R Offline
      reeko
      schrieb am zuletzt editiert von reeko
      #94

      @stuebi ich hab jetzt fast 10min gewartet und dann den lupusec-adapter ohne die vier skripte aktiviert - zentrale lässt sich anpingen, aber weder am pc, noch am tablet oder handy eine reaktion auf der lupus-app

      edit: evlt mal die lupus auf werkseinstellung und die config neu einspielen? oder hat das auswirkungen auf yahka etc?

      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R reeko

        @stuebi ich hab jetzt fast 10min gewartet und dann den lupusec-adapter ohne die vier skripte aktiviert - zentrale lässt sich anpingen, aber weder am pc, noch am tablet oder handy eine reaktion auf der lupus-app

        edit: evlt mal die lupus auf werkseinstellung und die config neu einspielen? oder hat das auswirkungen auf yahka etc?

        StuebiS Offline
        StuebiS Offline
        Stuebi
        schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
        #95

        @reeko , der Ping hat nicht zu bedeuten. Dann musst du in den saueren Apfel beißen und die Alarmanlage neu starten. Aber vorher alle Skripte / Blockys deaktivieren oder die Script Instanz stoppen
        Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an Deinen Skripten liegt. Ich glaube du befeuerst die Lupusec Alarmanlage mit Anfragen in einer Tour. Damit hast Du diese lahmgelegt. Bitte noch keinen Werksreset durchführen.

        Nachtrag:
        Der Aufruf von /action/deviceSwitchPSSPost im Logfile kann nur von Außen kommen. D.h. an einem Lupusec Objekt wurde der Status geändert.

        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Stuebi

          @reeko , der Ping hat nicht zu bedeuten. Dann musst du in den saueren Apfel beißen und die Alarmanlage neu starten. Aber vorher alle Skripte / Blockys deaktivieren oder die Script Instanz stoppen
          Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an Deinen Skripten liegt. Ich glaube du befeuerst die Lupusec Alarmanlage mit Anfragen in einer Tour. Damit hast Du diese lahmgelegt. Bitte noch keinen Werksreset durchführen.

          Nachtrag:
          Der Aufruf von /action/deviceSwitchPSSPost im Logfile kann nur von Außen kommen. D.h. an einem Lupusec Objekt wurde der Status geändert.

          R Offline
          R Offline
          reeko
          schrieb am zuletzt editiert von reeko
          #96

          @stuebi an deiner vermutung scheint etwas dran zu sein - nach dem neustart der lupus hat sich der adapter wieder synchronisiert und ist aktuell von allen geräten erreichbar. ich frage mich daher, ob ich an meinem blockly etwas falsch angelegt haben könnte, die ganze zeit hat es in dieser konstellation funktioniert. es sollen mit den blocklys lediglich relaisausgänge auf der lupus für 5s angeschaltet werden um die lcn-kommandos "lang" abzusetzen da die lupus die "kurz" kommandos nicht zuverlässig liefern kann

          edit: die einzigen regelmäßigen statusupdates sind die lupus temperatur/feuchtemesser in garage und schuppen, diese sind aber nur im yahka-adapter zu finden und der funktioniert

          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R reeko

            @stuebi an deiner vermutung scheint etwas dran zu sein - nach dem neustart der lupus hat sich der adapter wieder synchronisiert und ist aktuell von allen geräten erreichbar. ich frage mich daher, ob ich an meinem blockly etwas falsch angelegt haben könnte, die ganze zeit hat es in dieser konstellation funktioniert. es sollen mit den blocklys lediglich relaisausgänge auf der lupus für 5s angeschaltet werden um die lcn-kommandos "lang" abzusetzen da die lupus die "kurz" kommandos nicht zuverlässig liefern kann

            edit: die einzigen regelmäßigen statusupdates sind die lupus temperatur/feuchtemesser in garage und schuppen, diese sind aber nur im yahka-adapter zu finden und der funktioniert

            StuebiS Offline
            StuebiS Offline
            Stuebi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #97

            @reeko , die Sensoren sind nicht das Problem. Mit Deinen Blockys schaltest Du irgendetwas bei Event. Und wenn ich es richtig sehe, hast Du 2 davon, vielleicht tun die gegensätzliches. Ich würde in beide Skripte von dem Schalten (Befehl umschalten) eine Ausgabe ins Logfile vornehmen. Dann kannst Du das fehlerhafte Skript herausfinden.

            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              reeko
              schrieb am zuletzt editiert von
              #98

              @stuebi

              ich glaub ich habs! aus einem mir unerfindlichen grund sind die blocklys und das lupus-script nicht mehr im global-ordner (ich meine ich hätte in deiner installationsanleitung gelesen dass diese zwingend im global sein müssen), ich hab diese manuell dahin kopiert und alle aktiviert - es ist bis jetzt nach wie vor alles erreich- und bedienbar. wie kann ich mich erkenntlich zeigen? kaffe über paypal müsste doch machbar sein?! :blush:

              StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R reeko

                @stuebi

                ich glaub ich habs! aus einem mir unerfindlichen grund sind die blocklys und das lupus-script nicht mehr im global-ordner (ich meine ich hätte in deiner installationsanleitung gelesen dass diese zwingend im global sein müssen), ich hab diese manuell dahin kopiert und alle aktiviert - es ist bis jetzt nach wie vor alles erreich- und bedienbar. wie kann ich mich erkenntlich zeigen? kaffe über paypal müsste doch machbar sein?! :blush:

                StuebiS Offline
                StuebiS Offline
                Stuebi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                @reeko , das ist nett, aber nicht nötig. Wenn Du immer schön die neuen Lupusec Adapter Versionen testest tust du mir einen großen Gefallen! Viele Grüße aus Hamburg

                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                R P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • StuebiS Stuebi

                  @reeko , das ist nett, aber nicht nötig. Wenn Du immer schön die neuen Lupusec Adapter Versionen testest tust du mir einen großen Gefallen! Viele Grüße aus Hamburg

                  R Offline
                  R Offline
                  reeko
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #100

                  @stuebi da helfe ich gerne! nochmals vielen herzlichen dank und viele grüße aus der gegend um karlsruhe :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StuebiS Stuebi

                    @reeko , das ist nett, aber nicht nötig. Wenn Du immer schön die neuen Lupusec Adapter Versionen testest tust du mir einen großen Gefallen! Viele Grüße aus Hamburg

                    P Offline
                    P Offline
                    pfahlenbauer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    @stuebi

                    Hi stuebi,

                    ich erhalte neuerdings folgenden Fehler. Weißt Du an was das liegen kann.

                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.092 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.088 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.082 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                    lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.080 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null

                    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pfahlenbauer

                      @stuebi

                      Hi stuebi,

                      ich erhalte neuerdings folgenden Fehler. Weißt Du an was das liegen kann.

                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.092 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.091 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.090 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.088 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.082 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.081 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null
                      lupusec.0 2021-03-01 23:11:27.080 error (32127) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'ts' of null

                      StuebiS Offline
                      StuebiS Offline
                      Stuebi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #102

                      @pfahlenbauer , kannst Du bitte einmal die Version 1.3.4-beta-1 des Lupusec Adapters von GitHub laden und testen. Wie das geht steht hier.
                      Bitte kurzes Feedback ob das geholfen hat?

                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StuebiS Stuebi

                        @pfahlenbauer , kannst Du bitte einmal die Version 1.3.4-beta-1 des Lupusec Adapters von GitHub laden und testen. Wie das geht steht hier.
                        Bitte kurzes Feedback ob das geholfen hat?

                        P Offline
                        P Offline
                        pfahlenbauer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        @stuebi
                        Hab ich installiert, leider immer noch die Fehlermeldung, allerdings nicht mehr "ts" sondern "val:

                        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.303 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.302 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.299 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                        lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.297 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null

                        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P pfahlenbauer

                          @stuebi
                          Hab ich installiert, leider immer noch die Fehlermeldung, allerdings nicht mehr "ts" sondern "val:

                          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.303 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.302 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.299 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.298 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                          lupusec.0 2021-03-02 11:05:20.297 error (1170) setObjectOrUpdate: TypeError: Cannot read property 'val' of null

                          StuebiS Offline
                          StuebiS Offline
                          Stuebi
                          schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
                          #104

                          @pfahlenbauer , das ist ein anderer Fehler. Den habe ich jetzt auch hoffentlich ausgebaut. Nochmals bitte die Version von GitHub laden (die Version ist weiterhin 1.3.4-beta-1) und die Lupusec Instanz danach neu starten.
                          Ich hoffe jetzt funktioniert es?

                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StuebiS Stuebi

                            @pfahlenbauer , das ist ein anderer Fehler. Den habe ich jetzt auch hoffentlich ausgebaut. Nochmals bitte die Version von GitHub laden (die Version ist weiterhin 1.3.4-beta-1) und die Lupusec Instanz danach neu starten.
                            Ich hoffe jetzt funktioniert es?

                            P Offline
                            P Offline
                            pfahlenbauer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            @stuebi
                            Vielen Dank, funktioniert wieder!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • P Offline
                              P Offline
                              pfahlenbauer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              Hallo @Stuebi

                              ich bekomme seit ich gestern den JS controller aktualisiert habe leider wieder neue Fehlermeldungen:
                              8642d5ca-ba3e-4c1b-bece-04962d6a3395-image.png

                              Hast Du da eine Lösung für?

                              Viele Grüße aus Rissen
                              pfahlenbauer

                              StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P pfahlenbauer

                                Hallo @Stuebi

                                ich bekomme seit ich gestern den JS controller aktualisiert habe leider wieder neue Fehlermeldungen:
                                8642d5ca-ba3e-4c1b-bece-04962d6a3395-image.png

                                Hast Du da eine Lösung für?

                                Viele Grüße aus Rissen
                                pfahlenbauer

                                StuebiS Offline
                                StuebiS Offline
                                Stuebi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @pfahlenbauer , in der Beta Version eingebaut. die offizielle version kommt die tage

                                ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pfahlenbauer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  @stuebi
                                  Super, danke für die schnelle Fehlerbehebung!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @anno171986 , okay das passt genau zu deinem Fehler:

                                    https://www.kevinhooke.com/2016/03/10/raspbian-jessie-ping-operation-not-permitted/

                                    Versuche das einmal aus und starte den Adapter neu:

                                    sudo chmod u+s /bin/ping
                                    
                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dude99
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #109

                                    @stuebi

                                    bin am verzweifeln.
                                    Unraid mit iobroker docker.
                                    Bekomme den Lupusec Adapter nicht dauerhaft grün-- >nach Verbindung ist er kurz grün-->dann rot:
                                    Log sagt:
                                    (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)

                                    21-10-05 10:45:03.289 - info: lupusec.0 (10766) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                    2021-10-05 10:45:03.295 - info: lupusec.0 (10766) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                                    2021-10-05 10:45:03.308 - info: lupusec.0 (10766) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.3.5
                                    2021-10-05 10:45:03.329 - error: lupusec.0 (10766) Error pinging 192.168.178.47 (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)
                                    2021-10-05 10:45:03.329 - info: lupusec.0 (10766) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
                                    

                                    UI.png

                                    Ping geht aber mit und ohne Sudo aus dem Unraid Terminal Fenster

                                    LLinux 5.10.28-Unraid.
                                    root@plex:~# ping -c4 192.168.178.47
                                    PING 192.168.178.47 (192.168.178.47) 56(84) bytes of data.
                                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.883 ms
                                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.318 ms
                                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.319 ms
                                    64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.295 ms
                                    
                                    --- 192.168.178.47 ping statistics ---
                                    4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3074ms
                                    rtt min/avg/max/mdev = 0.295/0.453/0.883/0.248 ms
                                    

                                    Danke für die Hilfe

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dude99

                                      @stuebi

                                      bin am verzweifeln.
                                      Unraid mit iobroker docker.
                                      Bekomme den Lupusec Adapter nicht dauerhaft grün-- >nach Verbindung ist er kurz grün-->dann rot:
                                      Log sagt:
                                      (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)

                                      21-10-05 10:45:03.289 - info: lupusec.0 (10766) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                      2021-10-05 10:45:03.295 - info: lupusec.0 (10766) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lupusec, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                                      2021-10-05 10:45:03.308 - info: lupusec.0 (10766) Starting Adapter lupusec.0 in version 1.3.5
                                      2021-10-05 10:45:03.329 - error: lupusec.0 (10766) Error pinging 192.168.178.47 (Error: ping.probe: there was an error while executing the ping program. . Check the path or permissions...)
                                      2021-10-05 10:45:03.329 - info: lupusec.0 (10766) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Not reachable
                                      

                                      UI.png

                                      Ping geht aber mit und ohne Sudo aus dem Unraid Terminal Fenster

                                      LLinux 5.10.28-Unraid.
                                      root@plex:~# ping -c4 192.168.178.47
                                      PING 192.168.178.47 (192.168.178.47) 56(84) bytes of data.
                                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.883 ms
                                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.318 ms
                                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.319 ms
                                      64 bytes from 192.168.178.47: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.295 ms
                                      
                                      --- 192.168.178.47 ping statistics ---
                                      4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3074ms
                                      rtt min/avg/max/mdev = 0.295/0.453/0.883/0.248 ms
                                      

                                      Danke für die Hilfe

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #110

                                      @dude99 sagte in lupusec Adapter Fehler:

                                      Unraid mit iobroker docker.
                                      (Error: ping.probe:
                                      Check the path or permissions..

                                      Könnte fast passen , Prüfe es mal :

                                      https://forum.iobroker.net/topic/48224/gelöst-error-ping-probe-ping-und-sony-bravia-adapter/14

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @dude99 sagte in lupusec Adapter Fehler:

                                        Unraid mit iobroker docker.
                                        (Error: ping.probe:
                                        Check the path or permissions..

                                        Könnte fast passen , Prüfe es mal :

                                        https://forum.iobroker.net/topic/48224/gelöst-error-ping-probe-ping-und-sony-bravia-adapter/14

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dude99
                                        schrieb am zuletzt editiert von dude99
                                        #111

                                        @glasfaser

                                        Volltreffer-->Problem gelöst. :+1:
                                        Dieses Forum ist top, danke.

                                        Details for dummies:
                                        Unraid.PNG

                                        1.iobroker console öffnen
                                        2. eintippen: sudo apt-get update -y
                                        3.eintippen: sudo apt-get install -y iputils-ping
                                        4. Restart Lupusec Adapter

                                        done

                                        THX

                                        update1:
                                        Nach einem iobroker docker update über Unraid muss man die obere Prozedur wiederholen. Sonst ist der Fehler leider wieder da.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StuebiS Stuebi

                                          @pfahlenbauer , in der Beta Version eingebaut. die offizielle version kommt die tage

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hohmannc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          @stuebi

                                          Moin, vielleicht kannst du mir auch weiterhelfen!
                                          ich bei mir läuft der neuste Lupusec Adapter. Seit einigen Tagen / Wochen?
                                          besteht aber ein Fehler, den ich jetzt erst richtig identifizieren konnte.
                                          Lupusec Adapter aktualisiert alle Geräte alle 10-15 min ist jedoch die Alarmanlage nicht mehr mittels ping erreichbar.

                                          Die Alarmanlage bleibt erreichtbar, wenn A) der Lupusec Adapter aus ist oder B) der Lupusec Adapter aus ist aber Yahka ausgeschaltet ist!

                                          ich habe extra gerade alle Geräte, die auf Lupusec zugreifen aus dem Yahka Adapter genommen (vorher sogar einen Zwischendatenpunkt versucht!)

                                          Hast du eine Idee wo ich anfangen könnte?

                                          Lg

                                          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          545

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe