Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    SOLVED willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Halmand last edited by Halmand

      Abstürze seit node 10 zwangsupdate alle instanzen stützen random ab 10min-12h auch admin
      egal ob debian oder Ubuntu ich weiß nicht was ich falsch machen bei der node 8 version ging alles normal bitte um Hilfe .

      aus log werde ich auch nicht schlau hir ein beispiel:

      email.0 2020-05-09 16:59:50.439 info (629) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      email.0 2020-05-09 16:59:50.439 info (629) terminating
      email.0 2020-05-09 16:59:50.438 info (629) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

      PS: ich entschuldige mich für meine schlechte Rechtschreibung

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Debain Xen VM.
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: 40gb SSD
      Betriebssystem: Debian
      Node-Version: 10.20.1
      Nodejs-Version: 10.20.1
      NPM-Version: 6.14.4
      Installationsart: curl -sL https://iobroker.net/install.sh bash -
      Image genutzt: nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link Systemdata Bitte Ausfüllen
      -- --
      Homoran Thomas Braun J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Halmand last edited by

        @Halmand Habe mal den einen (von mindestens zwei) Fall mit Xeon herausgesucht:
        https://forum.iobroker.net/topic/27676/instanzen-laufen-instabil-u-a-admin-yakha-gelöst/35

        Nachdem dann in der VM statt Xeon ein i5 emuliert wurde lief es

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Halmand last edited by

          @Halmand sagte in willkürliche abstürzte der Adapter seit java 10 update:

          seit java10 zwangsupdate

          was ist das denn?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by

            @Halmand Meinst du node 8 bzw. node 10?

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Halmand @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun ja meine node 8 auf 10 sorry dachte es ist die java version

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Halmand @Homoran last edited by Halmand

                @Homoran sorry meine node update habe es edditiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by

                  @Halmand
                  Richtig vorgegangen?
                  Wir müssen mehr über dein System wissen.

                  who -r
                  lsb_release -a
                  node -v
                  nodejs -v
                  npm -v
                  which node 
                  which nodejs 
                  which npm 
                  apt policy nodejs
                  
                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Halmand last edited by

                    @Halmand
                    Das war kein Zwangsupdate, nur wenn Du neuere Versionen Deiner Adapter haben möchtest, muss auch Node upgedatet werden, sonst nicht.

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Halmand @Thomas Braun last edited by Halmand

                      @Thomas-Braun

                      server@debian-iobroker:~$ who -r
                      run-level 5 2020-05-10 16:20
                      server@debian-iobroker:~$ lsb_release -a
                      No LSB modules are available.
                      Distributor ID: Debian
                      Description: Debian GNU/Linux 9.12 (stretch)
                      Release: 9.12
                      Codename: stretch
                      server@debian-iobroker:~$ node -v
                      v10.20.1
                      server@debian-iobroker:~$ nodejs -v
                      v10.20.1
                      server@debian-iobroker:~$ npm -v
                      6.14.4
                      server@debian-iobroker:~$ which node
                      /usr/bin/node
                      server@debian-iobroker:~$ which nodejs
                      /usr/bin/nodejs
                      server@debian-iobroker:~$ which npm
                      /usr/bin/npm
                      server@debian-iobroker:~$ apt policy nodejs
                      nodejs:
                      Installed: 10.20.1-1nodesource1
                      Candidate: 10.20.1-1nodesource1
                      Version table:
                      *** 10.20.1-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch/main amd64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                      4.8.2~dfsg-1 500
                      500 ftp://ftp.at.debian.org/debian stretch/main amd64 Packages
                      server@debian-iobroker:~$

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Halmand @Jan1 last edited by

                        @Jan1 ja das weß ich aber bringt auch nix jahre auf gleichen stand zu bleiben

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @Halmand last edited by

                          @Halmand
                          Einsicht ist der beste Weg der Besserung 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by Thomas Braun

                            @Halmand

                            free -h
                            

                            Und warum läuft die Kiste in Runlevel5? Server werden klassischerweise in RL 3 betreiben und per ssh loggt man sich dann ein.
                            Ich würd den Kram ausknipsen:

                            sudo init 3
                            
                            J H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun
                              Weil das der Standard bei Debian ist

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                @Jan1 Aber nicht bei einem Server.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Halmand @Thomas Braun last edited by Halmand

                                  @Thomas-Braun ```
                                  ahhh so geht das mit code posten ähhm weis garnicht was die level bedeuten ach ja auf der maschine sind es nur 4gb hab aber noch eine mit 8 gb das gleich problem speicher kann ich zuweßen wie viel ich möchte bis 256GB

                                  server@debian-iobroker:~$ free -h
                                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                                  Mem:           3.9G        1.2G        1.1G        5.2M        1.6G        2.7G
                                  Swap:          4.0G          0B        4.0G
                                  server@debian-iobroker:~$ sudo init 3
                                  
                                  We trust you have received the usual lecture from the local System
                                  Administrator. It usually boils down to these three things:
                                  
                                      #1) Respect the privacy of others.
                                      #2) Think before you type.
                                      #3) With great power comes great responsibility.
                                  
                                  [sudo] password for server:
                                  Sorry, user server is not allowed to execute '/sbin/init 3' as root on debian-iobroker.
                                  server@debian-iobroker:~$ su
                                  Password:
                                  root@debian-iobroker:/home/server# sudo init 3
                                  root@debian-iobroker:/home/server#
                                  
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun
                                    Ja aber wenn Debian installierst, kannst das nicht auswählen und nicht jeder User ist da so fit wie Du 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by

                                      @Halmand sagte in willkürliche abstürzte der Adapter seit node 10 update:

                                      server@debian-iobroker:~$ su

                                      Da fehlen aber auch wieder die Grundlagen.
                                      Als root:

                                      usermod -aG sudo server
                                      

                                      Dann wieder als 'server' einloggen. Und den Quatsch mit su und root werden wieder vergessen.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Halmand @Thomas Braun last edited by

                                        @Thomas-Braun aso hab gerne das sudo nicht gesamte macht hat

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by Thomas Braun

                                          @Halmand Aber dann als dicker mächtiger root in eine root-shell einloggen? Du hast das Konzept nicht verstanden.
                                          Mittels sudo kannst du die 'Macht' ja eben viel zielgenauer dosieren.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Halmand @Thomas Braun last edited by

                                            @Thomas-Braun so offt nutze ich die konsole auch nicht und jaa ich bin linux noob weiß nur bar sachen

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • Thomas Braun
                                              Thomas Braun Most Active @Halmand last edited by

                                              @Halmand
                                              Dann merk dir die 'richtigen' Sachen. Per 'sudo' machst du viel weniger kaputt als in einer root-shell. Auch und gerade mit wenig Ahnung.

                                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate

                                              847
                                              Online

                                              32.0k
                                              Users

                                              80.5k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              adapter admin java update absturz
                                              4
                                              70
                                              3960
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo