Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    256

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
unifi
510 Posts 54 Posters 115.3k Views 51 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • braindeadB Offline
    braindeadB Offline
    braindead
    Developer
    wrote on last edited by
    #152

    @nevermind und @BBTown und @liv-in-sky Ihr habt mich überzeugt. In einer der nächsten Versionen wird es die Möglichkeit geben Whitelists zu nutzen. Technisch ist das kein großes Problem, es ist eher die Frage, wie das am Besten in die Konfiguration eingebaut wird. Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    2
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Chaot aber was ist, wenn eine party ist (oder kunden im büro), in der man die leute ins wlan läßt - dann hat man plötzlich 10 oder 20 neue geräte als datenpunkte

      ChaotC Offline
      ChaotC Offline
      Chaot
      wrote on last edited by
      #153

      @liv-in-sky Das stimmt.
      Es wäre zwar auch nur eine Kleinigkeit die Datensätze schnell wieder zu löschen, aber mit Whitelist entstünden die gar nicht.
      Wobei die Umsetzung der Whitelist jetzt wirklich Zeit hat. Aktuell ist eher Essig mit Partys 😥

      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

      crunchipC 1 Reply Last reply
      0
      • braindeadB braindead

        @nevermind und @BBTown und @liv-in-sky Ihr habt mich überzeugt. In einer der nächsten Versionen wird es die Möglichkeit geben Whitelists zu nutzen. Technisch ist das kein großes Problem, es ist eher die Frage, wie das am Besten in die Konfiguration eingebaut wird. Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #154

        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

        ich weiß nicht mehr in welchem Adapter das war (ich glaube TV-Spielfilm) da war beides möglich musste aber vorher durch Checkbox (besser wohl Radio-Button) ausgewählt werden.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        braindeadB 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

          ich weiß nicht mehr in welchem Adapter das war (ich glaube TV-Spielfilm) da war beides möglich musste aber vorher durch Checkbox (besser wohl Radio-Button) ausgewählt werden.

          braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          wrote on last edited by
          #155

          @Homoran Danke für den Hinweis. Ich gucke mir den TV-Spielfilm Adapter mal an. Evtl. kann man da etwas klauen. 🙂

          1 Reply Last reply
          0
          • ChaotC Chaot

            @liv-in-sky Das stimmt.
            Es wäre zwar auch nur eine Kleinigkeit die Datensätze schnell wieder zu löschen, aber mit Whitelist entstünden die gar nicht.
            Wobei die Umsetzung der Whitelist jetzt wirklich Zeit hat. Aktuell ist eher Essig mit Partys 😥

            crunchipC Offline
            crunchipC Offline
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #156

            @Chaot die Liste füllt sich auch ohne Party 😉 Denn jeder AP hat mehrere Mac-Adressen und wählt sich nach und nach mit einer anderen an.

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            ChaotC 1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC crunchip

              @Chaot die Liste füllt sich auch ohne Party 😉 Denn jeder AP hat mehrere Mac-Adressen und wählt sich nach und nach mit einer anderen an.

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #157

              @crunchip Laufen die bei dir nicht mit einer festen IP?
              Zumindest die APs würde ich schon festlegen.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              crunchipC 1 Reply Last reply
              0
              • ChaotC Chaot

                @crunchip Laufen die bei dir nicht mit einer festen IP?
                Zumindest die APs würde ich schon festlegen.

                crunchipC Offline
                crunchipC Offline
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #158

                @Chaot Nein, die sind bei mir per DHCP, spielt aber auch keine Rolle. Sobald etwas am Netzwerk geändert/aktualisiert wird tauchen die AP´s mit einer weiteren Mac Adresse auf, sind auch nur kurz verbunden, sind dann halt im Geräteverlauf aufgelistet, bzw im Adapter sieht man ja jedes Gerät, das mal verbunden war.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Reply Last reply
                0
                • integer63I Offline
                  integer63I Offline
                  integer63
                  wrote on last edited by integer63
                  #159

                  @braindead Ich habe mir gerade die aktuelle Version von github installiert und freue mich über die neuen DPs 🙂

                  Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen:
                  2020-05-13 17_26_35-Window.png
                  Erwartet hätte ich aber sowas wie "20 dbm" und "22 dbm":
                  2020-05-13 17_27_42-Window.png
                  Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                  braindeadB 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #160

                    Ja, Unterschiedliche Einheiten.

                    Watt und dbm

                    Wie man allerdings bei 20dbm auf 17 Watt kommt verstehe ich auch nicht.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    sissiwupS 1 Reply Last reply
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      Ja, Unterschiedliche Einheiten.

                      Watt und dbm

                      Wie man allerdings bei 20dbm auf 17 Watt kommt verstehe ich auch nicht.

                      sissiwupS Offline
                      sissiwupS Offline
                      sissiwup
                      wrote on last edited by
                      #161

                      Hallo,

                      wie bleibt die Historie erhalten wenn ich auf 0.5 update?
                      Ich habe alle Datenpunkte in mysql und mache darauf div
                      Statistiken. Bleiben die IDs nach dem Update erhalten?

                      Muss ich den Adapter wirklich vorher löschen?
                      Die paar Datenpunkte stören mich nicht.
                      Was passiert wenn ich nicht lösche?

                      MfG

                      Sissi

                      –-----------------------------------------

                      1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • sissiwupS sissiwup

                        Hallo,

                        wie bleibt die Historie erhalten wenn ich auf 0.5 update?
                        Ich habe alle Datenpunkte in mysql und mache darauf div
                        Statistiken. Bleiben die IDs nach dem Update erhalten?

                        Muss ich den Adapter wirklich vorher löschen?
                        Die paar Datenpunkte stören mich nicht.
                        Was passiert wenn ich nicht lösche?

                        D Offline
                        D Offline
                        darkiop
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #162

                        @sissiwup sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                        wie bleibt die Historie erhalten wenn ich auf 0.5 update?

                        Wenn der Pfad zum DP sich nicht ändert bleibt auch die Historie erhalten. In der Datenbank wird mittels des Pfades auf die Daten des DPs referenziert:

                        136c1359-aed7-4b48-99d0-f6e8bca4d77e-grafik.png

                        Auch nach einem Löschen von DPs/Adapter/Instanzen bleiben diese in der Datenbank.

                        Wenn sich der Pfad/DP-Name ändert kann man auch per SQL die ID der vorhandenen Daten in der Datenbank anpassen.

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • integer63I integer63

                          @braindead Ich habe mir gerade die aktuelle Version von github installiert und freue mich über die neuen DPs 🙂

                          Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen:
                          2020-05-13 17_26_35-Window.png
                          Erwartet hätte ich aber sowas wie "20 dbm" und "22 dbm":
                          2020-05-13 17_27_42-Window.png
                          Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                          braindeadB Offline
                          braindeadB Offline
                          braindead
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #163

                          @integer63 said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen: ... Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                          Ich nutze diese States nicht (und weiß auch nicht, warum man sie im ioBroker braucht). und habe die Einheit geraten. Leider falsch. 🙂 Bei mir steht die Transmit Power auf Auto, weshalb ich auch nicht weiß, was da wirklich kommt.
                          Die Einheit habe ich geändert und auf GitHub hochgeladen.

                          integer63I 1 Reply Last reply
                          0
                          • braindeadB braindead

                            @integer63 said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                            Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen: ... Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                            Ich nutze diese States nicht (und weiß auch nicht, warum man sie im ioBroker braucht). und habe die Einheit geraten. Leider falsch. 🙂 Bei mir steht die Transmit Power auf Auto, weshalb ich auch nicht weiß, was da wirklich kommt.
                            Die Einheit habe ich geändert und auf GitHub hochgeladen.

                            integer63I Offline
                            integer63I Offline
                            integer63
                            wrote on last edited by
                            #164

                            @braindead Mir ging es weniger um die Einheit (muss man ja auch nicht wissen), sondern um den Wert selbst. Ich habe ja 20 (resp. 22) eingestellt, er werden aber zwei mal 17 im DP eingetragen. Daher die Frage, ob es überhaupt der selbe Wert ist, der da ausgelesen wird? Du hast aber völlig recht, wirklich "brauchen" tut man den Wert nicht. Aber wenn er da ist, kann man ihn mit in die VIS einbauen, um sich auf einen Blick zu erinnern, was man da selber eingestellt hat 🤓 . "Auto" ist gleich "high" und ist oft nicht die beste Wahl um ein Optimum im WLAN zu erreichen. Aber das ist natürlich bei jeder Umgebung anders.

                            braindeadB 1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TDCroPower
                              wrote on last edited by
                              #165

                              Danke fürs Update auf die v0.5.0, ich kann aktuell von der Performance nicht meckern.
                              Mein OrangePi wird beim DP aktualisieren vom Unifi Adapter nur mit unter 15% belastet!
                              Am Anfang sieht man das frische Daten ziehen nach dem Adapter starten mit starker Beschränkung der Client Objects auf 8 + Blacklist auf alle Geräte ausser mein iPhone.

                              [root@OrangePi:~]$ top | grep io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  145492  53252  25484 S  35.4  2.6   0:04.77 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58216  26952 S  24.7  2.8   0:05.52 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58216  26952 S   1.6  2.8   0:05.57 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 R   2.0  2.8   0:05.63 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 S   0.3  2.8   0:05.64 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 S   1.3  2.8   0:05.68 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 S   0.3  2.8   0:05.69 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148564  58248  26952 S   1.0  2.8   0:05.72 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61264  26952 S  15.8  3.0   0:06.20 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61264  26952 S   1.9  3.0   0:06.26 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61264  26952 S   0.3  3.0   0:06.27 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   1.3  3.0   0:06.31 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   0.3  3.0   0:06.32 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   1.0  3.0   0:06.35 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   0.3  3.0   0:06.36 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  149304  47640  26952 R  14.1  2.3   0:06.79 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  149304  48000  26952 S  10.1  2.3   0:07.10 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  145720  44328  26952 R  14.2  2.2   0:07.54 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  145720  43736  26952 S   2.0  2.1   0:07.60 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  145720  43896  26952 S   2.3  2.1   0:07.67 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  145720  43896  26952 S   0.3  2.1   0:07.68 io.unifi.0
                              16483 iobroker  20   0  145720  43896  26952 S   2.3  2.1   0:07.75 io.unifi.0
                              

                              Ich freu mich aber auf jeden Fall auf die Whitelist Version, denn ich benötige lediglich mir bekannte WLan Clients aus dem Unifi im iobroker für die Anwesenheitskontrolle.
                              Das Problem an der Blacklist Variante, ich kann nur blocken was ich weiß.
                              Jeder neue Client (zum Beispiel Besucher) wird somit automatisch in die Objekte hinzugefügt und erzeugt unnötigen traffic an DPs beim abfragen.

                              SunshinemakerS 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TDCroPower

                                Danke fürs Update auf die v0.5.0, ich kann aktuell von der Performance nicht meckern.
                                Mein OrangePi wird beim DP aktualisieren vom Unifi Adapter nur mit unter 15% belastet!
                                Am Anfang sieht man das frische Daten ziehen nach dem Adapter starten mit starker Beschränkung der Client Objects auf 8 + Blacklist auf alle Geräte ausser mein iPhone.

                                [root@OrangePi:~]$ top | grep io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  145492  53252  25484 S  35.4  2.6   0:04.77 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58216  26952 S  24.7  2.8   0:05.52 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58216  26952 S   1.6  2.8   0:05.57 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 R   2.0  2.8   0:05.63 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 S   0.3  2.8   0:05.64 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 S   1.3  2.8   0:05.68 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58232  26952 S   0.3  2.8   0:05.69 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148564  58248  26952 S   1.0  2.8   0:05.72 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61264  26952 S  15.8  3.0   0:06.20 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61264  26952 S   1.9  3.0   0:06.26 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61264  26952 S   0.3  3.0   0:06.27 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   1.3  3.0   0:06.31 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   0.3  3.0   0:06.32 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   1.0  3.0   0:06.35 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  148792  61528  26952 S   0.3  3.0   0:06.36 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  149304  47640  26952 R  14.1  2.3   0:06.79 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  149304  48000  26952 S  10.1  2.3   0:07.10 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  145720  44328  26952 R  14.2  2.2   0:07.54 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  145720  43736  26952 S   2.0  2.1   0:07.60 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  145720  43896  26952 S   2.3  2.1   0:07.67 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  145720  43896  26952 S   0.3  2.1   0:07.68 io.unifi.0
                                16483 iobroker  20   0  145720  43896  26952 S   2.3  2.1   0:07.75 io.unifi.0
                                

                                Ich freu mich aber auf jeden Fall auf die Whitelist Version, denn ich benötige lediglich mir bekannte WLan Clients aus dem Unifi im iobroker für die Anwesenheitskontrolle.
                                Das Problem an der Blacklist Variante, ich kann nur blocken was ich weiß.
                                Jeder neue Client (zum Beispiel Besucher) wird somit automatisch in die Objekte hinzugefügt und erzeugt unnötigen traffic an DPs beim abfragen.

                                SunshinemakerS Offline
                                SunshinemakerS Offline
                                Sunshinemaker
                                wrote on last edited by
                                #166

                                @TDCroPower Wenn es dir NUR um die Anwesenheit geht, wäre ja das Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle vielleicht für dich interessant.

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • SunshinemakerS Offline
                                  SunshinemakerS Offline
                                  Sunshinemaker
                                  wrote on last edited by
                                  #167

                                  @braindead

                                  Das aktuelle Update vom Controller wird nicht richitg Angezeigt.
                                  Bildschirmfoto 2020-05-14 um 21.07.45.png

                                  Bildschirmfoto 2020-05-14 um 21.07.25.png

                                  Und ich würde es gut finden, wenn möglich wenn auch das Update bzw der Status vom CloudKey als DP mit aufgeführt wäre 😉

                                  braindeadB 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SunshinemakerS Sunshinemaker

                                    @braindead

                                    Das aktuelle Update vom Controller wird nicht richitg Angezeigt.
                                    Bildschirmfoto 2020-05-14 um 21.07.45.png

                                    Bildschirmfoto 2020-05-14 um 21.07.25.png

                                    Und ich würde es gut finden, wenn möglich wenn auch das Update bzw der Status vom CloudKey als DP mit aufgeführt wäre 😉

                                    braindeadB Offline
                                    braindeadB Offline
                                    braindead
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #168

                                    @Sören said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                    Das aktuelle Update vom Controller wird nicht richitg Angezeigt.

                                    Ich habe das gerade bei mir überprüft. Bei mir zeigt der Controller das Update auch an, aber in der API steht der DP update_available auf false. Der Adapter arbeitet also korrekt.

                                    Und ich würde es gut finden, wenn möglich wenn auch das Update bzw der Status vom CloudKey als DP mit aufgeführt wäre 😉

                                    Ich wüsste nicht, wo ich diese Info in der API finden kann.

                                    SunshinemakerS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • integer63I integer63

                                      @braindead Mir ging es weniger um die Einheit (muss man ja auch nicht wissen), sondern um den Wert selbst. Ich habe ja 20 (resp. 22) eingestellt, er werden aber zwei mal 17 im DP eingetragen. Daher die Frage, ob es überhaupt der selbe Wert ist, der da ausgelesen wird? Du hast aber völlig recht, wirklich "brauchen" tut man den Wert nicht. Aber wenn er da ist, kann man ihn mit in die VIS einbauen, um sich auf einen Blick zu erinnern, was man da selber eingestellt hat 🤓 . "Auto" ist gleich "high" und ist oft nicht die beste Wahl um ein Optimum im WLAN zu erreichen. Aber das ist natürlich bei jeder Umgebung anders.

                                      braindeadB Offline
                                      braindeadB Offline
                                      braindead
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #169

                                      @integer63
                                      Bzgl. Deines tx_power Problems, bitte mal https://<IP>:<PORT>/api/s/<SITE>/stat/device/ im Browser aufrufen (IP, PORT und SITE müssen ersetzt werden. SITE ist der Name Deiner Site. Standardmäßig ist das default.) und gucken, was Du als tx_power angezeigt bekommst. Sehr wahrscheinlich 17. 😉

                                      integer63I 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • SunshinemakerS Sunshinemaker

                                        @TDCroPower Wenn es dir NUR um die Anwesenheit geht, wäre ja das Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle vielleicht für dich interessant.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TDCroPower
                                        wrote on last edited by
                                        #170

                                        @Sören danke für den Hinweis, das Skript hatte ich auch schon gesehen.
                                        Finde jedoch die Adapter Variante komfortabler.
                                        Es ist ja lediglich ein kleines Feature das ja wohl schon als Change Request offen steht, würde mich freuen wenn es rein kommen würde.
                                        Es ist ja lediglich da um den eingehenden traffic minimal zu halten.
                                        Bis dahin habe ich meine dauerhaften Clients alle in der Blacklist.

                                        Ich bin aktuell schon eifrig dran meine Scripte zu erweitern und meinen Anwesenheits DP als Trigger hinzuzufügen.
                                        Zusätzlich kann ich endlich meiner "Alarmfunktion" nachgehen um einige Sensoren für die Abwesenheit als Alarmtrigger zu verwenden und mir einen stillen Alarm per Telegram zu schicken.
                                        Das wird direkt groß umgesetzt, sobald ich Ende Juli in der neuen Wohnung bin und dort die Rollladensteuerung in mein ioBroker System einbinden werde.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • braindeadB braindead

                                          @integer63
                                          Bzgl. Deines tx_power Problems, bitte mal https://<IP>:<PORT>/api/s/<SITE>/stat/device/ im Browser aufrufen (IP, PORT und SITE müssen ersetzt werden. SITE ist der Name Deiner Site. Standardmäßig ist das default.) und gucken, was Du als tx_power angezeigt bekommst. Sehr wahrscheinlich 17. 😉

                                          integer63I Offline
                                          integer63I Offline
                                          integer63
                                          wrote on last edited by
                                          #171

                                          @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          https://<IP>:<PORT>/api/s/<SITE>/stat/device/

                                          Tja, wie es aussieht, kommt der Wert mehrfach vor:

                                          "radio_table":[
                                          {
                                          "radio":"ng",
                                          "name":"wifi0",
                                          "ht":"20",
                                          "channel":6,
                                          "tx_power_mode":"custom",
                                          "tx_power":20,
                                          "antenna_gain":6,
                                          "min_rssi_enabled":false,
                                          "sens_level_enabled":false,
                                          "vwire_enabled":false,
                                          "wlangroup_id":"5c8156965ac9085b70365ece",
                                          "min_txpower":6,
                                          "max_txpower":22,
                                          "builtin_antenna":true,
                                          "builtin_ant_gain":3,
                                          "current_antenna_gain":0,
                                          "nss":3,
                                          "radio_caps":16420
                                          },

                                          Also genau das, was ich auch eingestellt habe:
                                          2020-05-15 08_09_56-Window.png

                                          Aber auch noch mal hier:

                                          "radio_table_stats":[
                                          {
                                          "name":"wifi0",
                                          "channel":6,
                                          "radio":"ng",
                                          "ast_txto":null,
                                          "ast_cst":null,
                                          "ast_be_xmit":719,
                                          "cu_total":8,
                                          "cu_self_rx":7,
                                          "cu_self_tx":0,
                                          "gain":3,
                                          "satisfaction":98,
                                          "state":"RUN",
                                          "extchannel":0,
                                          "tx_power":17,
                                          "tx_packets":512,
                                          "tx_retries":30,
                                          "num_sta":9,
                                          "guest-num_sta":0,
                                          "user-num_sta":9
                                          },

                                          Daher also die unterschiedlichen Werte - und nun ?

                                          braindeadB 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          125

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe