NEWS
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
@karlo-enzo bei was bzw wann kommt die meldung denn? Kannst mal "iobroker upload admin" und "iobroker upload"web" versuchen
Die Meldung kommt wenn man ein Backup mit dem BackItUp-Adapter durchführt.
2020-05-12 07:59:06.630 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mount] mount successfully completed 2020-05-12 07:59:06.632 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mount] done 2020-05-12 07:59:09.047 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] host.iobroker 10483 states saved 2020-05-12 07:59:09.074 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] host.iobroker 8931 objects saved 2020-05-12 07:59:09.872 - warn: host.iobroker Objects 127.0.0.1:32890 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists 2020-05-12 07:59:09.876 - warn: host.iobroker Objects 127.0.0.1:32890 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists 2020-05-12 07:59:09.882 - warn: host.iobroker Objects 127.0.0.1:32890 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists 2020-05-12 07:59:12.776 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_05_12-07_59_06_backupiobroker.tar.gz 2020-05-12 07:59:13.819 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] done 2020-05-12 07:59:39.143 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mysql] Packed 19MB so far... 2020-05-12 07:59:46.817 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mysql] done 2020-05-12 07:59:46.917 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/cifs] done 2020-05-12 07:59:46.920 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/clean] done 2020-05-12 07:59:46.932 - debug: backitup.0 (13392) sendTo "send" to system.adapter.pushover.0 from system.adapter.backitup.0 2020-05-12 07:59:46.934 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/pushover] doneEin "iobroker upload admin" und "iobroker upload web" hat nichts geändert.
-
@Dr-Bakterius Ok, am Ende ists ja nur ein"warn"
Hat auch mit Backitup nichts zu tun sondern liegt am Backup an sich@apollon77 Okay, klappt ja auch alles. Aber halt unschön in einem sonst fehlerfreien Log.

-
@apollon77 Okay, klappt ja auch alles. Aber halt unschön in einem sonst fehlerfreien Log.

-
@apollon77 Welchen Ordner genau vermisst er denn eigentlich? Also wie lautet der Pfad. Dann kann man wenigstens die Ordner anlagen, oder?
-
@apollon77 Welchen Ordner genau vermisst er denn eigentlich? Also wie lautet der Pfad. Dann kann man wenigstens die Ordner anlagen, oder?
-
@Dr-Bakterius am Ende könntest Du das tun. Der Fehler kommt nur bei einer Objects File D. Damit liegt das dann unter iobroker-data/files im iobroekr Verzeichnis
@apollon77 Bei mir vermisst er da zB auch admin.1 und ich habe nur eine admin.0 Instanz. Die 1 hatte ich nur mal ganz kurz vor Monaten. Wo ist das denn derart persistent gespeichert?
-
@apollon77 Bei mir vermisst er da zB auch admin.1 und ich habe nur eine admin.0 Instanz. Die 1 hatte ich nur mal ganz kurz vor Monaten. Wo ist das denn derart persistent gespeichert?
-
@Diginix Dann könntest DU noch ein Objekt "admin.1" vom Typ Meta als überbleibsel behalten ... schau mal.
@apollon77 Korrekt, dem ist so. Kann ich sicher löschen? Und beim nächsten Backup ist eine Meldung weniger.
-
@Dr-Bakterius am Ende könntest Du das tun. Der Fehler kommt nur bei einer Objects File D. Damit liegt das dann unter iobroker-data/files im iobroekr Verzeichnis
@apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
@Dr-Bakterius am Ende könntest Du das tun. Der Fehler kommt nur bei einer Objects File D. Damit liegt das dann unter iobroker-data/files im iobroekr Verzeichnis
Hat geholfen. Jetzt keine Warnungen mehr.

-
@Dr-Bakterius / @apollon77
Wo bzw. welche Verzeichnisse müssen denn angelegt werden damit die Warnungen
nicht mehr hochkommen. Mein Log-File ist nämlich ansonsten auch sauber. -
@Dr-Bakterius / @apollon77
Wo bzw. welche Verzeichnisse müssen denn angelegt werden damit die Warnungen
nicht mehr hochkommen. Mein Log-File ist nämlich ansonsten auch sauber.@karlo-enzo Hat @apollon77 ja eh geschrieben. Bei einer Standardinstallation unter:
'/opt/iobroker/iobroker-data/files/'
Da dann z.B. einen neuen Ordner mit Namen 'admin.0' erstellen. Und das machst du für alle Ordner die im Log bemängelt werden. Bei mir waren das noch 'web.0' und '0_userdata.0'.
-
Kurze Frage am Rand . Ich beobachte seit dem Update des js-controller auf die Vesion 3.1.20, das mqtt Rückmeldungen z.T. extrem verzögert im VIS dargestellt werden.
Konkret geht es um den Sonoff Adapter. EIN-Schalthandlungen die man über das VIS vornimmt, werden sofort ausgeführt und auch über die eingestellten Farbumschläge visualisiert.
Schaltet man dann aber wieder AUS, wird zwar der Aktor ausgeschaltet, das Objekt geht auch auf FALSE aber im VIS kommt das vorerst nicht an. Auch eine zeitnahe Aktualisierung des VIS Bildes zeigt einem nach wie vor den falschen Status des Aktor an.
Aktualisiert man nach 10 - 15 Minuten noch einmal, wir der Status wieder richtig angezeigt.
Da ich nur den js-controller auf 3.1.20 geändert habe, würde ich dieses neue verhalten ggf. dem js-controller zuordnen, denn das state des Aktors wird unter Objekt ja sofort nach dem Ausschalten auf FALSE gesetzt, nur kommt dieses im VIS extrem Zeitverzögert an.
-
@oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 sonst mir mit Verweis aufs GitHub issue an iobroker@fischer-ka.de schicken.
@apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
@oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 sonst mir mit Verweis aufs GitHub issue an iobroker@fischer-ka.de schicken.Vielen Dank für den neuen HmIP-Adapter v1.0.0!
Er stürzt nun nicht mehr ab, wenn sich der Schutz-Status ändert. Es kommen nun bei Änderung die folgenden Ausgaben im Log:
[33mwarn[39m: hmip.0 (29961) No home in SECURITY_JOURNAL_CHANGED: {"pushEventType":"SECURITY_JOURNAL_CHANGED"} [33mwarn[39m: hmip.0 (29961) No home in SECURITY_JOURNAL_CHANGED: {"pushEventType":"SECURITY_JOURNAL_CHANGED"} -
@Dr-Bakterius
Danke für die Hilfe.
Hat ohne Probleme geklappt und das Logfile ist jetzt nach dem Backup ebenfalls
wieder ohne Meldungen. -
@apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
@Dr-Bakterius am Ende könntest Du das tun. Der Fehler kommt nur bei einer Objects File D. Damit liegt das dann unter iobroker-data/files im iobroekr Verzeichnis
Hat geholfen. Jetzt keine Warnungen mehr.

@Dr-Bakterius said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
Hat geholfen. Jetzt keine Warnungen mehr.
Was genau hast du gemacht, habe das auch?
-
Bei einer Standardinstallation unter:
'/opt/iobroker/iobroker-data/files/'
die Verzeichnisse anlegen, zu denen es im Logfile eine Warnmeldung gibt.
Bei mir waren das die Verzeichnisse admin.0 , web.0 und 0_userdata.0
Beim anschliessendem Backup über Backitup tauchen die Warnmeldungen nicht mehr auf. -
Bei einer Standardinstallation unter:
'/opt/iobroker/iobroker-data/files/'
die Verzeichnisse anlegen, zu denen es im Logfile eine Warnmeldung gibt.
Bei mir waren das die Verzeichnisse admin.0 , web.0 und 0_userdata.0
Beim anschliessendem Backup über Backitup tauchen die Warnmeldungen nicht mehr auf.@karlo-enzo Danke. Sollen die eine bestimmte Berechtigung haben (lesen und schreiben)?
-
Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
Das hat gereicht. -
Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
Das hat gereicht.@karlo-enzo said in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:
Ich habe die Verzeichnisse ohne weitere Vorgabe von Berechtigungen nur angelegt.
Das hat gereicht.Danke, hat geklappt.


