Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Posts 127 Posters 494.0k Views 89 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W wendy2702

    @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

    Der js-controller hat jetzt standardmässig Sentry als Fehler-Reporting eingebaut und aktiviert. Wenn also der js-controller mit einer Fehlermeldung abstürzt (und nur dann!) werden die Fehlerdetails anonymisiert an einen von uns selbst in Deutschland betriebenen Sentry-Server gemeldet. IPs o.ä. personalisierte Daten werden nicht gespeichert. Dieses Fehler-Reporting hilft uns bei Crashes schneller und genauer zu sehen was los ist und solche Fehler noch schneller beheben zu können. Bitte legt für Crashes die Ihr seht bitte trotzdem weiterhin GitHub-Issues an und unterstützt uns indem Ihr das Fehler-Reporting aktiviert lasst. Weitere Details und wie es deaktivierbar ist findet Ihr unter https://github.com/ioBroker/plugin-sentry#what-is-sentrysentryio .
    Auch immer mehr Adapter nutzen diese Form des Fehler-Reportings.

    Hi,

    kann man das dauerhaft für alle Adapter zeitgleich deaktivieren? Gibt es so etwas wie einen Master Switch oder muss ich das für jeden Adapter einzeln machen.

    EDIT: Gibt es bei neu Installationen oder späteren Upgrades (JS-Controller oder einzelner Adapter) einen "prominenten" Hinweis auf das sammeln der Daten im Fehlerfall ?

    Gruß

    FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by
    #57

    @wendy2702 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

    dauerhaft für alle Adapter zeitgleich deaktivieren?

    c74a44a2-ba2d-4ef4-aa26-ce394d11a40e-grafik.png

    1 Reply Last reply
    0
    • L LJSven

      Bei mir sind nach dem Update mehrere Adapter rot auf dem Slave. Den tr-064 habe ich schon neu installiert - wie soll ich vorgehen?

      Bildschirmfoto 2020-04-21 um 15.33.38.png

      Bildschirmfoto 2020-04-21 um 15.37.06.png

      Ausserdem bekomme ich bei Adapterinstallation auf dem Tinkerboard immer einen pixman-1 Error.

      K Online
      K Online
      Kueppert
      wrote on last edited by
      #58

      @LJSven ohne Fehler-Log kann da glaube ich niemand etwas zu sagen

      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

      L 1 Reply Last reply
      0
      • K Kueppert

        @LJSven ohne Fehler-Log kann da glaube ich niemand etwas zu sagen

        L Offline
        L Offline
        LJSven
        wrote on last edited by
        #59

        @Kueppert sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

        @LJSven ohne Fehler-Log kann da glaube ich niemand etwas zu sagen

        Es kommt ja keine Fehlermeldung - das ist das kuriose.

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • W wenkev91

          Grüße 😊 🤙

          Erstmal vielen dank für eure unermüdliche Arbeit an und um den ioBroker herum! Bitte weiter so...!
          Nach dem Update auf NodeJs 12.x und dem Update auf 3.0.14 geht der Tado Adapter nicht mehr @Dutchman.

          tado.0	2020-04-21 14:49:43.520	error	(23038) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
          

          Die Deinstallation und Installation hat das Problem leider nicht lösen können.

          Ich hoffe durch das Melden des Problemes konnte ich wenigstes einen kleinen Beitrag dazu leisten 😊 😁

          Mit freundlichen Grüßen
          Kevin

          DutchmanD Online
          DutchmanD Online
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          wrote on last edited by
          #60

          @wenkev91 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

          Nach dem Update auf NodeJs 12.x und dem Update auf 3.0.14 geht der Tado Adapter nicht mehr @Dutchman.

          problem wird durch die API nicht JS-controller verursacht, ich muss mal ran mit nem bekannten der nen Tado account hat damit ich Sachen sehe.

          1 Reply Last reply
          1
          • R root_

            Bekomme nach den Update den Radar2 nicht zum laufen

            radar2.0	2020-04-21 08:25:03.044	error	(64792) Adapter Error, stop: TypeError: Cannot read property 'bind' of undefined at Function.initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:252:65) at resolve.then (/opt/io
            radar2.0	2020-04-21 08:25:02.995	info	(64792) starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.14
            

            Neuinstallation mit upload hat auch nichts gebracht.

            Edit:
            Hab das mal gemacht, jetzt gehts.

            cd /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/
            sudo mv myAdapter.js myAdapter.bakup
            wget -O myAdapter.js https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1570619515405-myadapter.js

            radar2.0	2020-04-21 09:02:06.343	warn	(130806) adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
            

            Bekomme jetzt nur noch diese Warnung.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #61

            @root_ Die Warnnung wird bleiben bis der Adapter gefixt ist. Bitte Issue beim Adapter anlegen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

              @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

              Allerdings werden Aktionen von Adaptern die eigentlich den Regeln widersprechen jetzt über Logging sichtbar gemacht. Bitte unterstützt hier und legt bei den relevanten Adaptern Issues an das diese Dinge gefixt werden können. Für den js-controller 3.1 (ca. September 2020) ist es geplant einige dieser "verbotenen Aktionen" auch wirklich zu verhindern.

              Bei mir sehe ich nur noch vom MaxCube-Adapter eine solche Meldung:

              adapter.objects.getObjectView is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectView/Async. Report this to Developer!
              

              Issue ist zwar schon erstellt, aber was passiert mit Adaptern die nicht mehr gepflegt werden? Beim MaxCube hat sich seit drei Jahren nichts mehr getan! 😵

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              wrote on last edited by
              #62

              @Dr-Bakterius Die haben wir auch auf dem Radar und werden Sie nach und nach angehen. Keine Angst - wir werden das nicht kaputt machen wenn noch Adapter mit signifikant hohen nutzerzahlen da sind.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              Dr. BakteriusD 1 Reply Last reply
              2
              • Espace0401E Espace0401

                Update ist bei mir auch gut durchgelaufen gleich mit Node.js zusammen auf Version 12.16.2. Bei mir zickt nur der adapter.amazon-dash rum und will nicht mehr.

                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7991:34
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.emit (events.js:310:20)
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:53:9)
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:90:29)
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:131:12)
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:60:39)
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	(8132) Error: socket: Operation not permitted
                amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.393	error	(8132) uncaught exception: socket: Operation not permitted
                

                Danke für die Arbeit 🙂

                apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #63

                @Espace0401 Installation fixer laufen lassen und aupdate auf latest version falls nicht geschehen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • J jf62

                  dashbutton funktioniert nach der Anleitung sauber.
                  Das Problem mit tr-064 (passwort) tritt allerdings wieder auf:
                  Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                  Selbst neueingabe funktioniert nicht mehr
                  Admin ist auf 4.09
                  Alles andere ist laut latest auch aktuell

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #64

                  @jf62 Admin auch nach dem Update mal "Hart neu geladen" (Shift Reload)?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • kmxakK kmxak

                    @apollon77

                    Habe aktuell probleme mit dem RFLink:

                    
                    root@raspberrypi:/opt/iobroker# iobroker rebuild RFLink  --install
                    internal/validators.js:117
                        throw new ERR_INVALID_ARG_TYPE(name, 'string', value);
                        ^
                    
                    TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "path" argument must be of type string. Received null
                        at validateString (internal/validators.js:117:11)
                        at Object.join (path.js:1039:7)
                        at installNpm (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2231:31)
                        at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:491:13)
                        at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2583:5)
                        at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:24)
                        at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1156:30)
                        at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1176:10)
                        at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:1000:32)
                        at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:899:14) {
                      code: 'ERR_INVALID_ARG_TYPE'
                    }
                    
                    
                    rflink.0	2020-04-21 11:20:33.676	error	(25746) Cannot write "rflink.0.channels.Kaku_1.SWITCH_4": Serial not opened
                    

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/issues/28
                    Der scheint hier Pakete nicht zu finden.

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #65

                    @kmxak Seit wann hat der adaptername grossbuchstaben??

                    "iobroker rebuild rflink --install"

                    should be your friend

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    1
                    • T ticaki

                      @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                      iobroker rebuild ham --install

                      Da da ein paar hundert Logeinträge rumfliegen poste ich erstmal nur das:

                      2020-04-21 01:33:00.209 - info: host.tims-pi1 instance system.adapter.ham.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                      2020-04-21 01:33:00.209 - info: host.tims-pi1 Adapter system.adapter.ham.0 needs rebuild and will be restarted afterwards.
                      2020-04-21 01:33:00.210 - info: host.tims-pi1 system.adapter.ham.0 will be rebuilt
                      2020-04-21 01:33:00.210 - warn: host.tims-pi1 adapter "ham" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 2 attempt
                      2020-04-21 01:33:00.211 - info: host.tims-pi1 iobroker rebuild ham --install
                      2020-04-21 01:33:00.745 - info: host.tims-pi1 iobroker npm-rebuild: npm install --loglevel error --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham"
                      2020-04-21 01:33:01.480 - info: host.tims-pi1 instance system.adapter.iot.0 started with pid 22888
                      2020-04-21 01:33:03.485 - info: iot.0 (22888) starting. Version 1.4.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.16.2, js-controller: 3.0.14
                      2020-04-21 01:33:04.510 - warn: iot.0 (22888) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                      was compiled against a different Node.js version using
                      NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                      NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                      the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                      2
                      

                      iobroker rebuild ham --install
                      Terminal:

                      iobroker rebuild ham --install
                      npm install --loglevel error --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham"
                      
                      Rebuild ham done
                      

                      Instanzen aktiviert:

                      host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:44.200	info	Rebuild for adapter system.adapter.ham.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                      host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:44.199	info	instance system.adapter.ham.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                      
                      ...
                      
                      ham.0	2020-04-21 11:55:42.014	info	(13030) No additional Libraries to install ...
                      ham.0	2020-04-21 11:55:41.983	info	(13030) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.16.2, js-controller: 3.0.14
                      host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:40.990	info	instance system.adapter.ham.0 started with pid 13030
                      host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:40.970	info	"system.adapter.ham.0" enabled
                      host.tims-pi1	2020-04-21 11:51:59.261	info	"system.adapter.ham.0" disabled
                      

                      Ich bekomme den Adapter nicht auf grün, ist aber für mich jetzt nicht wirklich relevant, nutze ihn nicht mehr.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #66

                      @ticaki ok, das "kastrierte log" hilft mir nicht wirklich 🙂 Schick mal voll an meine Email bitte mit Verweis hierzu!
                      iobroker@fischer-ka.de

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M muckel

                        Fehler beim Smartgarden-Adapter (Startet nicht)

                        host.SmartHome 2020-04-21 08:28:17.917 error startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!

                        Verzeichnis vorhanden. Rechte passen.
                        rebuild löst das Problem auch nicht.
                        Adapter neu installieren funktioniert auch nicht.

                        JS-Controller 3.0.14
                        node.js 12.16.2

                        mit node.js 10.x funktioniert es lt. einem anderen User.
                        siehe: https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/222

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #67

                        @muckel Ja ist simple. die "dependencies" im io.-package sind bullshit. Da wurde früher einiges nicht sauber geprüft - jetzt wirds 😞 Adapter Dev muss fixen

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        • wendy2702W wendy2702

                          @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                          Der js-controller hat jetzt standardmässig Sentry als Fehler-Reporting eingebaut und aktiviert. Wenn also der js-controller mit einer Fehlermeldung abstürzt (und nur dann!) werden die Fehlerdetails anonymisiert an einen von uns selbst in Deutschland betriebenen Sentry-Server gemeldet. IPs o.ä. personalisierte Daten werden nicht gespeichert. Dieses Fehler-Reporting hilft uns bei Crashes schneller und genauer zu sehen was los ist und solche Fehler noch schneller beheben zu können. Bitte legt für Crashes die Ihr seht bitte trotzdem weiterhin GitHub-Issues an und unterstützt uns indem Ihr das Fehler-Reporting aktiviert lasst. Weitere Details und wie es deaktivierbar ist findet Ihr unter https://github.com/ioBroker/plugin-sentry#what-is-sentrysentryio .
                          Auch immer mehr Adapter nutzen diese Form des Fehler-Reportings.

                          Hi,

                          kann man das dauerhaft für alle Adapter zeitgleich deaktivieren? Gibt es so etwas wie einen Master Switch oder muss ich das für jeden Adapter einzeln machen.

                          EDIT: Gibt es bei neu Installationen oder späteren Upgrades (JS-Controller oder einzelner Adapter) einen "prominenten" Hinweis auf das sammeln der Daten im Fehlerfall ?

                          Gruß

                          apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #68

                          @wendy2702 Bein es gibt keinen zentralen Switch. Pro Host und Adapter getrennt

                          Jeder Adapter hat am Anfang seiner README einen Absatz von Sentry drin ist.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B bkiss

                            Leider bleibt mein hmip-Adapter (Version: 0.0.12) auf gelb

                            Betriebssystem: linux
                            Node.js: v10.16.0
                            NPM: 6.13.7

                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.254	error	(26624) error starting homematic: Error: undefined is not a valid state value
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.253	info	(26624) unkown channel type - CHANGE_OVER_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdate":158747
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.253	info	(26624) unkown channel type - DEHUMIDIFIER_DEMAND_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdate
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.252	info	(26624) unkown channel type - HEAT_DEMAND_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdate":158747
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.251	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.250	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.250	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.249	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.248	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.248	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.247	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.246	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:54.245	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:53.931	info	(26624) ws connection opened
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.090	info	(26624) unkown channel type - CHANGE_OVER_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdate":158747
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.089	info	(26624) unkown channel type - DEHUMIDIFIER_DEMAND_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdate
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.088	info	(26624) unkown channel type - HEAT_DEMAND_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdate":158747
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.087	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.086	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.086	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.085	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.084	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.083	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.082	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.081	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:47.079	info	(26624) unkown channel type - FLOOR_TERMINAL_BLOCK_CHANNEL - {"id":"3014F711A00005D5699CF519","homeId":"ff19da28-0d1f-4c45-a47f-84b75bb3d610","label":"Fußbodenheizungsaktor - 10-fach","lastStatusUpdat
                            hmip.0	2020-04-21 15:34:46.101	info	(26624) starting. Version 0.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmip, node: v10.16.0, js-controller: 3.0.14
                            host.odroidxu4	2020-04-21 15:34:44.174	info	instance system.adapter.hmip.0 started with pid 26624```
                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #69

                            @bkiss Bitte Issue beim Adapter anlegen

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L LJSven

                              Bei mir sind nach dem Update mehrere Adapter rot auf dem Slave. Den tr-064 habe ich schon neu installiert - wie soll ich vorgehen?

                              Bildschirmfoto 2020-04-21 um 15.33.38.png

                              Bildschirmfoto 2020-04-21 um 15.37.06.png

                              Ausserdem bekomme ich bei Adapterinstallation auf dem Tinkerboard immer einen pixman-1 Error.

                              apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #70

                              @LJSven Der kommt eher vom iot Adapter der neuesten version. Bzw bitte nochmal updaten auf Latest ... da haben wir mal versuche die nötigen Linux Pakete mit zu installieren

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • L LJSven

                                @Kueppert sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                @LJSven ohne Fehler-Log kann da glaube ich niemand etwas zu sagen

                                Es kommt ja keine Fehlermeldung - das ist das kuriose.

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #71

                                @LJSven Dann lada Admin mal neu 🙂 Vllt hat der einfach nur ein State Update nicht bekommen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @LJSven Der kommt eher vom iot Adapter der neuesten version. Bzw bitte nochmal updaten auf Latest ... da haben wir mal versuche die nötigen Linux Pakete mit zu installieren

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  LJSven
                                  wrote on last edited by
                                  #72

                                  @apollon77 Der iot-Adapter ist auf 1.4.6 - beim Raspberry sind die Fehler auch weg (waren auch da) / beim Tinkerboard sind sie noch da.

                                  apollon77A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @muckel Ja ist simple. die "dependencies" im io.-package sind bullshit. Da wurde früher einiges nicht sauber geprüft - jetzt wirds 😞 Adapter Dev muss fixen

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muckel
                                    wrote on last edited by muckel
                                    #73

                                    @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                    Ja ist simple. die "dependencies" im io.-package sind bullshit. Da wurde früher einiges nicht sauber geprüft - jetzt wirds 😞 Adapter Dev muss fixen

                                    Da ich kein Entwickler bin: wo gehören die eigentlich hin?

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      wrote on last edited by lobomau
                                      #74

                                      Bei mir lief Update von 2.x auf 3.0.14 ohne Probleme.
                                      Nur der worx-Adapter will grad nicht. Aber liegt es an dem Update?

                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1187:12)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at IncomingMessage.emit (events.js:322:22)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Object.onceWrapper (events.js:416:28)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.emit (events.js:310:20)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.emit (events.js:310:20)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:104:33)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at new StatusCodeError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:32:15)
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	(18114) StatusCodeError: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                                      worx.0	2020-04-21 16:28:00.932	error	(18114) uncaught exception: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                                      

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      B apollon77A 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        Bei mir lief Update von 2.x auf 3.0.14 ohne Probleme.
                                        Nur der worx-Adapter will grad nicht. Aber liegt es an dem Update?

                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1187:12)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at IncomingMessage.emit (events.js:322:22)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Object.onceWrapper (events.js:416:28)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.emit (events.js:310:20)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.emit (events.js:310:20)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:104:33)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	at new StatusCodeError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:32:15)
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.933	error	(18114) StatusCodeError: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                                        worx.0	2020-04-21 16:28:00.932	error	(18114) uncaught exception: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                                        
                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bkiss
                                        wrote on last edited by
                                        #75

                                        @lobomau
                                        Der Worx Adapter (Version 1.0.0) läuft bei mir nach dem Update ohne Probleme

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L LJSven

                                          @apollon77 Der iot-Adapter ist auf 1.4.6 - beim Raspberry sind die Fehler auch weg (waren auch da) / beim Tinkerboard sind sie noch da.

                                          apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #76

                                          @LJSven SInd aber am Ende nicht so wichtig weil nur ein kleines Feature von iot dann nicht tut.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe