NEWS
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
-
@foxriver76
so habe jetz den tr-064 adapter version 4.0.0 deinstalliert, dann die version 4.0.1 vom tr-064 adapter installiert, nun kommt die passwort fehlermeldung nicht mehr,tr-064.0 2020-04-23 21:37:27.826 info (9426) starting. Version 4.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.13.1, js-controller: 3.0.17
Wo hast du den gefunden?
-
Ich habe seit dem letzten Neustart eine Warnmeldung die ich keinem Adapter zuordnen kann:
readFile 2020-04-23 22:01:25.402 warn will not read this file (radar.png) in future versions: radar.admin is not an object of type "meta"V: 3.0.17
keine weiteren Störungen oder Fehler. -
@foxriver76
so habe jetz den tr-064 adapter version 4.0.0 deinstalliert, dann die version 4.0.1 vom tr-064 adapter installiert, nun kommt die passwort fehlermeldung nicht mehr,tr-064.0 2020-04-23 21:37:27.826 info (9426) starting. Version 4.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v12.13.1, js-controller: 3.0.17
-
@foxriver76 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@mameier1234 iobroker.blueconnect scheint ein git repo zu sein, das gefällt npm nicht. .git Ordner darin löschen dann sollte es gehen.
Jupp, hat geklappt...
Was ist der Hintergrund ? (ich habe keine Ahnung was ich gelöscht habe
)@mameier1234 "Dein Kumpel" hat dir irgendwie das direkt von github ausgecheckt und rein kopiert. Das mag npm nicht und meckert.
-
Hallo zusammen,
nach dem js-controller update auf die 3.0.17 (von der 2.2.9) macht der smartmeter-Adapter (3.1.2) Probleme:Der Smartmeter Adapter läuft auf einem Pi3+ als Slave, Master ist bei mir ein NUC unter debian 10.
Habe schon mehrfach versucht den Adapter zu löschen und neu zu installieren, leider ohne Erfolg.Jemand eine Idee?
Vielen Dank und Gruß,
-
Ich habe seit dem letzten Neustart eine Warnmeldung die ich keinem Adapter zuordnen kann:
readFile 2020-04-23 22:01:25.402 warn will not read this file (radar.png) in future versions: radar.admin is not an object of type "meta"V: 3.0.17
keine weiteren Störungen oder Fehler. -
Ich habe seit dem letzten Neustart eine Warnmeldung die ich keinem Adapter zuordnen kann:
readFile 2020-04-23 22:01:25.402 warn will not read this file (radar.png) in future versions: radar.admin is not an object of type "meta"V: 3.0.17
keine weiteren Störungen oder Fehler. -
@Chaot War die Log Message eigentlich genau in der Reihenfolge wie gepostet?
Sprich
readFile 2020-04-23 22:01:25.402 warn will notstatt2020-04-23 22:01:25.402 warn readFile will not ...@foxriver76 Ja, war genau so. Das hat mich etwas verwundert.
Radar Adapter ist übrigens seit sehr langer Zeit schon deinstalliert. -
@Chaot War die Log Message eigentlich genau in der Reihenfolge wie gepostet?
Sprich
readFile 2020-04-23 22:01:25.402 warn will notstatt2020-04-23 22:01:25.402 warn readFile will not ...@foxriver76
diese Meldungen habe ich auch von myaudi und dem alten tr-064 (beide nicht mehr installiert) -
@foxriver76
diese Meldungen habe ich auch von myaudi und dem alten tr-064 (beide nicht mehr installiert) -
So, wir nähern uns der Stabilität, aber habe noch die 3.0.18 für Euch und sollte morgen früh im Latest Repo sein:
3.0.18 (2020-04-23) Release Elena
- (Apollon77) correct error handling for letsencrypt challenge server
- (foxriver76) fix default value of extend*Object
- (AlCalzone) Add 'CONTROLLER_NPM_AUTO_REBUILD' to supported features
-
@Stmiko mach mal "iobroker rebuild smartmeter --install" ... irgendwie hat es das serialport zerbröselt. Sollte nichts mit dem Controller zu tun haben
@apollon77 Wo muss ich den Befehl den ausführen? Auf dem Master, oder dem slave (smartmeter läuft auf dem slave) ?
Viele Grüße,
Update: OK, läuft wieder, vielen Dank!
-
So, wir nähern uns der Stabilität, aber habe noch die 3.0.18 für Euch und sollte morgen früh im Latest Repo sein:
3.0.18 (2020-04-23) Release Elena
- (Apollon77) correct error handling for letsencrypt challenge server
- (foxriver76) fix default value of extend*Object
- (AlCalzone) Add 'CONTROLLER_NPM_AUTO_REBUILD' to supported features
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
3.0.18 (2020-04-23) Release Elena
Bisher scheint alles zu laufen.
-
Update wirft folgende Fehlermeldung:
Update js-controller from @3.0.17 to @3.0.18 NPM version: 6.14.4 npm install iobroker.js-controller@3.0.18 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call) Package pixman-1 was not found in the pkg-config search path. Perhaps you should add the directory containing `pixman-1.pc' to the PKG_CONFIG_PATH environment variable No package 'pixman-1' found gyp: Call to 'pkg-config pixman-1 --libs' returned exit status 1 while in binding.gyp. while trying to load binding.gyp gyp ERR! configure error gyp ERR! stack Error: `gyp` failed with exit code: 1 gyp ERR! stack at ChildProcess.onCpExit (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:351:16) gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12) gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+ gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=6" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v64" gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas gyp ERR! node -v v10.20.1 gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0 gyp ERR! not ok node-pre-gyp ERR! build error node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=6 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v64' (1) node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29) node-pre-gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13) node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (internal/child_process.js:982:16) node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5) node-pre-gyp ERR! System Linux 4.19.97-v7l+ node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/canvas/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build" node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas node-pre-gyp ERR! node -v v10.20.1 node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0 node-pre-gyp ERR! not ok Starting node restart.jsMuss ich etwas beachten oder habe ich etwas vergessen. Meldung kam bisher noch nie und alle updates liefen sauber
-
Für mich als unwissender

Nodejs Update:
Erst mittels
Apt-get —purgeDie alte Version löschen, oder einfach in den apt sources die neue rein und apt-get Update machen?
-
Hi all,
bin auch jetzt auf die 3.0.18 aufgestiegen. Hab nur paar WARN-Meldungen (die letzte davon ist mir allerdings neu?? bl0.7.0? was ist das?)npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.5 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor): npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.5: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"}) npm WARN bl@0.7.0 requires a peer of stream-browserify@* but none is installed. You must install peer dependencies yourself. + iobroker.js-controller@3.0.18 updated 11 packages and audited 31078 packages in 60.912s 21 packages are looking for funding run `npm fund` for details found 140 low severity vulnerabilities run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for detailsViele Grüße, Thorsten
Edit: Instanzen alle grün, keinerlei Fehlermeldungen (tr-064 läuft wie bisher auch
)EDIT2: Ich musste nur den IOT rebuilden (schon wieder). Habs mit
iobroker rebuild iotgemacht -
So, wir nähern uns der Stabilität, aber habe noch die 3.0.18 für Euch und sollte morgen früh im Latest Repo sein:
3.0.18 (2020-04-23) Release Elena
- (Apollon77) correct error handling for letsencrypt challenge server
- (foxriver76) fix default value of extend*Object
- (AlCalzone) Add 'CONTROLLER_NPM_AUTO_REBUILD' to supported features
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
3.0.18 (2020-04-23) Release Elena
Läuft ohne Probleme. Der Duty Cycle bei Homematic geht kurzfristig hoch, beruhigt sich aber schnell wieder.
-
@Kueppert sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
EDIT2: Ich musste nur den IOT rebuilden (schon wieder). Habs mit iobroker rebuild iot gemacht
Ja, das hatte ich auch. Ich habe es dieses mal gleich mit
iobroker rebuild iot --installgemacht.
-
Oh man, jetzt komme ich nicht mehr auf die Admin oberfläche.
iobroker scheint zu laufenoot@rock64:/opt/iobroker# iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: file root@rock64:/opt/iobroker#Hab zur Sicherheit ebend noch mal den js Controller neu installiert, aber ich erreiche nicht die ip:8081
Was kann ich noch Prüfen?
-
Oh man, jetzt komme ich nicht mehr auf die Admin oberfläche.
iobroker scheint zu laufenoot@rock64:/opt/iobroker# iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: file root@rock64:/opt/iobroker#Hab zur Sicherheit ebend noch mal den js Controller neu installiert, aber ich erreiche nicht die ip:8081
Was kann ich noch Prüfen?
@deta sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
Oh man, jetzt komme ich nicht mehr auf die Admin oberfläche.
iobroker scheint zu laufenoot@rock64:/opt/iobroker# iobroker status iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: file States type: file root@rock64:/opt/iobroker#Hab zur Sicherheit ebend noch mal den js Controller neu installiert, aber ich erreiche nicht die ip:8081
Was kann ich noch Prüfen?
cd /opt/iobroker
iobroker list instances