NEWS
Material Design Widgets: Wetter View
Material Design Widgets: Wetter View
-
@sigi234
Wenn ich aktuell auf das Samstagswetter klicke, stimmt etwas mit den stunden nicht. Vorsicht, gleich müsste es sonntag dann sein. Tageswechsel

Springt von 23 Uhr auf 9 Uhr@LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Springt von 23 Uhr auf 9 Uhr
Hast du das Widget verändert? Deshalb ist der Zeitbalken verschoben .
Tipp ist von @Glasfaser -
@Scrounger
Ich hab für mich mal noch einen enable-Datenpunktähnlich dem für Pollenflug hinzugefügt für die Sichtbarkeit des Widgets "Meine Sensoren"
Evtl. kannst du dir das ja mal anschauen, vllt ist es auch nicht ganz schlecht gemacht und du kannst es verwenden.Ohne diesen Datenpunkt hätte ich selbst zb ein leeres Widget "Meine Sensoren" gehabt da ich derzeit keine äußeren Werte messe.
Sobald ich das jedoch tue trage ich die entsprechenden Datenpunkt ein und setze das ganze auf "true" und das Widget ist da mit den Werten.Ich hätte das Widget zwar auch einfach entfernen können oder ähnliches aber für mich war das so mal wieder eine gute Übung mit JS, VIS, Datenpunkten.
//Oberhalb "let idSensor_Temperatur" eingefügt let enableEigeneSensoren = false; //Oberhalb let "idMeineSensoren" eingefügt let idVisibiltyEigeneSensoren = `${idDatenpunktPrefix}.${idDatenPunktStrukturPrefix}.Aktuell.MeineSensoren_visible` // Datenpunkt um Eigene Sensoren Widgets anzuzeigen oder auszublenden //Funktion angepasst ähnlich Pollenflug function createEigeneSensoren() { let listForWidget = []; if (enableEigeneSensoren) { mySetState(`${idVisibiltyEigeneSensoren}`, true, 'boolean', `EigeneSensoren Widgets anzeigen / ausblenden`); if (existsState(idSensor_Temperatur)) { listForWidget.push( { rightText: getRightText( formatValue(getState(idSensor_Temperatur).val, 1), ' °C', formatValue(getState(idSensor_Luftfeuchtigkeit).val, 0), ' %' ) } ) } mySetState(`${idMeineSensoren}`, JSON.stringify(listForWidget), 'string', `Werte eigener Sensoren aktuell für List Widget`); } else { mySetState(`${idVisibiltyEigeneSensoren}`, false, 'boolean', `EigeneSensoren Widgets anzeigen / ausblenden`); } }Falls jemand für mich noch einen Verbesserungsvorschlag hat bin ich dafür auch offen.
-
@LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Springt von 23 Uhr auf 9 Uhr
Hast du das Widget verändert? Deshalb ist der Zeitbalken verschoben .
Tipp ist von @Glasfaser -
Mir ist gerade in der VIS ein Fehler aufgefallen.
Bei Wetter_Mond_Day_1-5 ist unterhalb vom Mond für die Lumi immer der Datenpunkt für Tag 1 hinterlegt.Github: Issue 101
-
@LaBamba sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Springt von 23 Uhr auf 9 Uhr
Hast du das Widget verändert? Deshalb ist der Zeitbalken verschoben .
Tipp ist von @Glasfaser -
@sigi234 Script angeschaltet, ausgeschaltet und wieder angeschaltet?
-
-
@Glasfaser
Hey, Danke das habe ich auch schon gelesen deshalb habe ich den Ort eingeben und keine Kordinaten -
@Glasfaser
Hey, Danke das habe ich auch schon gelesen deshalb habe ich den Ort eingeben und keine Kordinaten -
@Glasfaser Steht genau so auf 12 ....
-
@Glasfaser Steht genau so auf 12 ....
-
@Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
bzw. den Cron verändert !?
..... ich meinte damit mal auf 1 Minute gestellt , ob überhaupt Daten abgerufen und Datenpunkte komplett erstellt werden von weatherunderground.
Sind denn dann die Datenpunkte von weatherunderground gefüllt mit deinen Daten !?Sind die Daten auch vom Adapter dasWetter vorhanden ....
EDIT:
wurden denn die Datenpunkte vom Script angelegt , sind Sie alle unter 0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets ......x.....x....... sichbar !?
.

-
@Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
bzw. den Cron verändert !?
..... ich meinte damit mal auf 1 Minute gestellt , ob überhaupt Daten abgerufen und Datenpunkte komplett erstellt werden von weatherunderground.
Sind denn dann die Datenpunkte von weatherunderground gefüllt mit deinen Daten !?Sind die Daten auch vom Adapter dasWetter vorhanden ....
EDIT:
wurden denn die Datenpunkte vom Script angelegt , sind Sie alle unter 0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets ......x.....x....... sichbar !?
.

wurden denn die Datenpunkte vom Script angelegt , sind Sie alle unter 0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets ......x.....x....... sichbar !?
Nein das sieht man doch auf den ersten Bild ganz rechts nur zwei.

-
@Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
bzw. den Cron verändert !?
..... ich meinte damit mal auf 1 Minute gestellt , ob überhaupt Daten abgerufen und Datenpunkte komplett erstellt werden von weatherunderground.
Sind denn dann die Datenpunkte von weatherunderground gefüllt mit deinen Daten !?Sind die Daten auch vom Adapter dasWetter vorhanden ....
EDIT:
wurden denn die Datenpunkte vom Script angelegt , sind Sie alle unter 0_userdata.0.vis.MaterialDesignWidgets ......x.....x....... sichbar !?
.

@Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Sind denn dann die Datenpunkte von weatherunderground gefüllt mit deinen Daten !?
Sind die Daten auch vom Adapter dasWetter vorhanden ....Das ist das A und O für das Script !!!
-
@Glasfaser sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Sind denn dann die Datenpunkte von weatherunderground gefüllt mit deinen Daten !?
Sind die Daten auch vom Adapter dasWetter vorhanden ....Das ist das A und O für das Script !!!
Was genau meinst du den mit Datenpunkten ?!
Die auf dem Foto ?

-
Was genau meinst du den mit Datenpunkten ?!
Die auf dem Foto ?

@Shwowak sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Was genau meinst du den mit Datenpunkten ?!
Nochmal ... hast du alle Adapter installiert wie in der Wiki angegeben .... .
so wie dein Screenshot aussieht , wurde entweder der Adapter dasWetter nicht installiert oder es wurden keine Datenpunkte angelegt .

das Script sagt auch in der Warmeldung ,das keine Daten für Tag 1 bis Tag 5 vorhanden sind !
Hast du diese Einstellungen im Adapter dasWetter !?

Die Datenpunkte vom Adapter weatherunderground sehen erstmal OK aus .
-
@Shwowak sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Was genau meinst du den mit Datenpunkten ?!
Nochmal ... hast du alle Adapter installiert wie in der Wiki angegeben .... .
so wie dein Screenshot aussieht , wurde entweder der Adapter dasWetter nicht installiert oder es wurden keine Datenpunkte angelegt .

das Script sagt auch in der Warmeldung ,das keine Daten für Tag 1 bis Tag 5 vorhanden sind !
Hast du diese Einstellungen im Adapter dasWetter !?

Die Datenpunkte vom Adapter weatherunderground sehen erstmal OK aus .
bei daswetter
Hast du da alle pfade belegt ? -
bei daswetter
Hast du da alle pfade belegt ? -
Ein Beispiel Projekt für eine responsiv VIS View mit Wetter Daten.

Alle Informationen und Anleitung findet ihr im Material Design Widgets repo auf github
Sollte
out of the boxfunktionieren - hoffentlich
Vielen Dank an
- @sigi234: für die Insperation, als Basis hab ich mich an seinem Wetter Projekt orientiert
- @Mic: für sein Skript um Datenpunkte unter
0_userdata.0zu ereugen. Das Skript findet ihr hier






