Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 362.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @Willi-Wunder sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

    Nein, kenn und habe ich nicht. Was brauchst du

    Teste mal bitte die alpha 4

    W Offline
    W Offline
    Willi-Wunder
    schrieb am zuletzt editiert von Willi-Wunder
    #1021

    @Dutchman
    Hi, habe die alten Daten gelöscht und die Eingaben erneut vorgenommen. Ich kann den Zählerstand vom Jahresbeginn, Monat, Quartal, Wochen- und Tagesbeginn eingeben. Den Kumulierten Wert gegenüber den Skript nicht. Bei der Preis Definition habe ich auch meine Werte hinterlegt, die Preisberechnung mit oder ohne Zähler kann nicht ausgewählt werden. Die Berechnungen der Kwh und der Preise kann ich leider nicht nachvollziehen. Habe ich falsche Werte übernommen? Habe diese noch vom Skript zur Berechnung genommen, vielleicht ist es im Adapter anders aufgebaut oder gemeint?
    SA1.jpg
    SA2.jpg SA3.jpg SA4.jpg
    Kann ich noch etwas tun oder probieren? Ist das für dich hilfreich?

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Willi-Wunder

      @Dutchman
      Hi, habe die alten Daten gelöscht und die Eingaben erneut vorgenommen. Ich kann den Zählerstand vom Jahresbeginn, Monat, Quartal, Wochen- und Tagesbeginn eingeben. Den Kumulierten Wert gegenüber den Skript nicht. Bei der Preis Definition habe ich auch meine Werte hinterlegt, die Preisberechnung mit oder ohne Zähler kann nicht ausgewählt werden. Die Berechnungen der Kwh und der Preise kann ich leider nicht nachvollziehen. Habe ich falsche Werte übernommen? Habe diese noch vom Skript zur Berechnung genommen, vielleicht ist es im Adapter anders aufgebaut oder gemeint?
      SA1.jpg
      SA2.jpg SA3.jpg SA4.jpg
      Kann ich noch etwas tun oder probieren? Ist das für dich hilfreich?

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
      #1022

      @Willi-Wunder sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      Den Kumulierten Wert gegenüber den Skript nicht.

      Doch :

      • SA ausmachen
      • ExpertenModus an bei den Objekten
      • wert „current reading“ ändern
      • starten

      Ich werde das mal in die Settings einbauen

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Michi_Pi

        @Dutchman leider immer noch der gleiche Fehler

        DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1023

        @Michi_Pi sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

        @Dutchman leider immer noch der gleiche Fehler

        Ich baue mir deine dp heut Abend mal nach

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Dutchman

          @Michi_Pi sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

          @Dutchman leider immer noch der gleiche Fehler

          Ich baue mir deine dp heut Abend mal nach

          B Offline
          B Offline
          babl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1024

          @Dutchman moin, also da ich jetzt die alpha 0.48.3 drauf habe funktioniert das soviel ich gesehen habe mit den previous werten, wo ich die größten probleme weiterhin habe ist das mit datenpunkte wo nicht kontinuierlich werte kommen oder auch werte mit 0 dabei sind, hier errechnet dann SA was komisches, siehe auch oben mit den shellys, genau so gehts mir mit dem fronius WR, da der sich abends in standby schaltet und dann natürlich nur 0 werte kommen. Praktisch das selbe Problem wie mit den Steckdosen. Ich schaue weiter, wenn du irgendwelche Raw code brauchst melde dich @Dutchman

          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B babl

            @Dutchman moin, also da ich jetzt die alpha 0.48.3 drauf habe funktioniert das soviel ich gesehen habe mit den previous werten, wo ich die größten probleme weiterhin habe ist das mit datenpunkte wo nicht kontinuierlich werte kommen oder auch werte mit 0 dabei sind, hier errechnet dann SA was komisches, siehe auch oben mit den shellys, genau so gehts mir mit dem fronius WR, da der sich abends in standby schaltet und dann natürlich nur 0 werte kommen. Praktisch das selbe Problem wie mit den Steckdosen. Ich schaue weiter, wenn du irgendwelche Raw code brauchst melde dich @Dutchman

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1025

            @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

            @Dutchman moin, also da ich jetzt die alpha 0.48.3 drauf habe funktioniert das soviel ich gesehen habe mit den previous werten, wo ich die größten probleme weiterhin habe ist das mit datenpunkte wo nicht kontinuierlich werte kommen oder auch werte mit 0 dabei sind, hier errechnet dann SA was komisches, siehe auch oben mit den shellys, genau so gehts mir mit dem fronius WR, da der sich abends in standby schaltet und dann natürlich nur 0 werte kommen. Praktisch das selbe Problem wie mit den Steckdosen. Ich schaue weiter, wenn du irgendwelche Raw code brauchst melde dich @Dutchman

            Danke fuer deine rueckmeldung, wir kommen den Sachen langsam aber sicher immer näher.
            Die werte wo es schief geht mit den 0, sind das watt werte ?

            B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

              @Dutchman moin, also da ich jetzt die alpha 0.48.3 drauf habe funktioniert das soviel ich gesehen habe mit den previous werten, wo ich die größten probleme weiterhin habe ist das mit datenpunkte wo nicht kontinuierlich werte kommen oder auch werte mit 0 dabei sind, hier errechnet dann SA was komisches, siehe auch oben mit den shellys, genau so gehts mir mit dem fronius WR, da der sich abends in standby schaltet und dann natürlich nur 0 werte kommen. Praktisch das selbe Problem wie mit den Steckdosen. Ich schaue weiter, wenn du irgendwelche Raw code brauchst melde dich @Dutchman

              Danke fuer deine rueckmeldung, wir kommen den Sachen langsam aber sicher immer näher.
              Die werte wo es schief geht mit den 0, sind das watt werte ?

              B Offline
              B Offline
              babl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1026

              @Dutchman jepp genau

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @babl sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                @Dutchman moin, also da ich jetzt die alpha 0.48.3 drauf habe funktioniert das soviel ich gesehen habe mit den previous werten, wo ich die größten probleme weiterhin habe ist das mit datenpunkte wo nicht kontinuierlich werte kommen oder auch werte mit 0 dabei sind, hier errechnet dann SA was komisches, siehe auch oben mit den shellys, genau so gehts mir mit dem fronius WR, da der sich abends in standby schaltet und dann natürlich nur 0 werte kommen. Praktisch das selbe Problem wie mit den Steckdosen. Ich schaue weiter, wenn du irgendwelche Raw code brauchst melde dich @Dutchman

                Danke fuer deine rueckmeldung, wir kommen den Sachen langsam aber sicher immer näher.
                Die werte wo es schief geht mit den 0, sind das watt werte ?

                B Offline
                B Offline
                babl
                schrieb am zuletzt editiert von babl
                #1027

                @Dutchman aber auch kwh bei meinem tp link hs100 da funktioniert es auch nicht, habe es beobachtet um 0:00 er fing die ersten sekunden gut an, und dann kamen immer wieder rücksetzer und dann rechnet er nicht mehr in watt sondern irgendwie in kw.

                TP Link total now = 7,08kwh
                SA ist für heute 70,23kwh

                da der TP Link für einen Heizkörper zuständig ist, und der natürlich bei nichtgebrauch auf 0 watt geht kommt er da durcheinander, dieser datenpunkt bekommt ca. alle 2 stunden strom jetzt würde er wieder richtig zählen, nur der 1. lauf nach mitternacht funktioniert nicht

                {
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "name": "TP-LinK-Heizkörper-Josef-Zimmer",
                    "type": "string",
                    "role": "value",
                    "desc": "total now value",
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "custom": {
                      "sourceanalytix.0": {
                        "enabled": true,
                        "alias": "",
                        "selectedPrice": "Heizstrom Josef Zimmer",
                        "selectedUnit": "kWh",
                        "costs": true,
                        "consumption": true,
                        "meter_values": true,
                        "start_day": 9.778,
                        "start_week": -66.131,
                        "start_month": -90.131,
                        "start_quarter": -90.131,
                        "start_year": -90.131,
                        "currentValue": 9.778,
                        "valueAtDeviceReset": 72.91
                      }
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1610235058911,
                  "_id": "hs100.0.192_168_178_29.totalNow",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  }
                }
                

                die minus werte mußte ich so eingeben, daß ich auf meine Zählerstände komme, warum auch immer im Minus da habe ich auch noch keine logik gefunden.

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B babl

                  @Dutchman aber auch kwh bei meinem tp link hs100 da funktioniert es auch nicht, habe es beobachtet um 0:00 er fing die ersten sekunden gut an, und dann kamen immer wieder rücksetzer und dann rechnet er nicht mehr in watt sondern irgendwie in kw.

                  TP Link total now = 7,08kwh
                  SA ist für heute 70,23kwh

                  da der TP Link für einen Heizkörper zuständig ist, und der natürlich bei nichtgebrauch auf 0 watt geht kommt er da durcheinander, dieser datenpunkt bekommt ca. alle 2 stunden strom jetzt würde er wieder richtig zählen, nur der 1. lauf nach mitternacht funktioniert nicht

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "TP-LinK-Heizkörper-Josef-Zimmer",
                      "type": "string",
                      "role": "value",
                      "desc": "total now value",
                      "read": true,
                      "write": false,
                      "custom": {
                        "sourceanalytix.0": {
                          "enabled": true,
                          "alias": "",
                          "selectedPrice": "Heizstrom Josef Zimmer",
                          "selectedUnit": "kWh",
                          "costs": true,
                          "consumption": true,
                          "meter_values": true,
                          "start_day": 9.778,
                          "start_week": -66.131,
                          "start_month": -90.131,
                          "start_quarter": -90.131,
                          "start_year": -90.131,
                          "currentValue": 9.778,
                          "valueAtDeviceReset": 72.91
                        }
                      }
                    },
                    "native": {},
                    "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1610235058911,
                    "_id": "hs100.0.192_168_178_29.totalNow",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                      "state": 1636
                    }
                  }
                  

                  die minus werte mußte ich so eingeben, daß ich auf meine Zählerstände komme, warum auch immer im Minus da habe ich auch noch keine logik gefunden.

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                  #1028

                  @Michi_Pi @lobomau @Willi-Wunder

                  Ok leute ich glaube hab da was gefunden bezueglich der falschen wat Berechnung und reset bei 0 werten !

                  Bitte die v0.4.8-alpha.5 mal probieren

                  B 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @Michi_Pi @lobomau @Willi-Wunder

                    Ok leute ich glaube hab da was gefunden bezueglich der falschen wat Berechnung und reset bei 0 werten !

                    Bitte die v0.4.8-alpha.5 mal probieren

                    B Offline
                    B Offline
                    babl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1029

                    @Dutchman ok, schaun wir mal, ich habe gerade upgeadatet, lief schon mal ohne fehler durch und kein reset oder so kam auch nicht, ich gebe dir morgen bescheid wies auusschaut aber erst nachmittags, da wieder der ernst des lebens morgen wieder los geht, denn arbeit ruft :(

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @Michi_Pi @lobomau @Willi-Wunder

                      Ok leute ich glaube hab da was gefunden bezueglich der falschen wat Berechnung und reset bei 0 werten !

                      Bitte die v0.4.8-alpha.5 mal probieren

                      B Offline
                      B Offline
                      babl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1030

                      @Dutchman zurück da stimmt was nicht, SA braucht 100% cpu, der Raspi glüht, wie kann ich zurückswitchen?

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B babl

                        @Dutchman zurück da stimmt was nicht, SA braucht 100% cpu, der Raspi glüht, wie kann ich zurückswitchen?

                        B Offline
                        B Offline
                        babl
                        schrieb am zuletzt editiert von babl
                        #1031

                        @babl hmmm, habe SA mal deaktiviert und wieder aktiviert, jetzt ist wieder alles normal, kann das sein, daß der da im hintergrund gerechnet hat?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          canim
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1032

                          kann mir einer sagen wie ich von alpha 2 auf 5 updaten kann? bekomme immer die Meldung

                          $ ./iobroker upgrade sourceanalytix
                          * Adapter "sourceanalytix" is up to date.
                          * process exited with code 0
                          
                          MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B babl

                            @babl hmmm, habe SA mal deaktiviert und wieder aktiviert, jetzt ist wieder alles normal, kann das sein, daß der da im hintergrund gerechnet hat?

                            M Offline
                            M Offline
                            Michi_Pi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1033

                            @babl @Dutchman
                            Bei mir läuft es auch auf Vollast. Es wird ca alle 250ms der Datenpunkt von Linkdevices beschrieben, der wiederrum vom Shelly. Ich deinstalliere jetzt SA nochmal komplett und installier es neu. Nicht dass sich irgendwo im Hintergrund noch was eingeschlichen hat.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C canim

                              kann mir einer sagen wie ich von alpha 2 auf 5 updaten kann? bekomme immer die Meldung

                              $ ./iobroker upgrade sourceanalytix
                              * Adapter "sourceanalytix" is up to date.
                              * process exited with code 0
                              
                              MichMeinM Offline
                              MichMeinM Offline
                              MichMein
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1034

                              @canim
                              Unter „Adapter“ gibt es oben ein „Katzenkopf“ mit dessen Hilfe Du dann den SourceAnalytics Adapter über GitHub installieren kannst.

                              Gruß Michael
                              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MichMeinM MichMein

                                @canim
                                Unter „Adapter“ gibt es oben ein „Katzenkopf“ mit dessen Hilfe Du dann den SourceAnalytics Adapter über GitHub installieren kannst.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #1035

                                @canim

                                @MichMein sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:
                                Katzenkopf

                                :) :grin:

                                = Octocat

                                1.JPG

                                1.JPG
                                https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Michi_Pi

                                  @babl @Dutchman
                                  Bei mir läuft es auch auf Vollast. Es wird ca alle 250ms der Datenpunkt von Linkdevices beschrieben, der wiederrum vom Shelly. Ich deinstalliere jetzt SA nochmal komplett und installier es neu. Nicht dass sich irgendwo im Hintergrund noch was eingeschlichen hat.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Michi_Pi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1036

                                  @Dutchman @babl
                                  Also die Neuinstallation hat keine Änderung gebracht.
                                  Jedoch hab ich es wohl doch noch zum laufen bekommen. :) Ich denke dass in der Datenstruktur ein Fehler war. Hab die komplette Struktur von dem Problemkind gelöscht und von SA neu anlegen lassen.
                                  Nun kommen keine Fehler mehr. Hab auch den Shelly mal neugestartet, damit sich der Energy auf 0 zurücksetzt. Auch das funktioniert jetzt und zählt auch richtig weiter.

                                  Jetzt mal den Tageswechsel beobachten. :) :+1:

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @Willi-Wunder sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    Den Kumulierten Wert gegenüber den Skript nicht.

                                    Doch :

                                    • SA ausmachen
                                    • ExpertenModus an bei den Objekten
                                    • wert „current reading“ ändern
                                    • starten

                                    Ich werde das mal in die Settings einbauen

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    Willi-Wunder
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1037

                                    @Dutchman
                                    Der Current reading Wert (kumulieter Zählerstand) wird leider nicht übernommen, sieht eher so aus, als würde er immer wieder den Gesamtstand vom Shelly aufrufen.
                                    SA13.jpg
                                    Das erklärt dann natürlich auch die anderen falschen Werte. Zählerstand am Stromzähler sind nicht 943 kWh sondern 11569 kWH. Habe den Adapter auch gelöscht und neu installiert und eingerichtet, Ergebnis bleibt gleich. Der Gesamtverbrauch vom Tag hätte heute aber gepaßt.

                                    Die hohe Auslastung nach dem Update auf die Alpha 5 kann ich auch bestätigen.
                                    SA10.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Michi_Pi

                                      @Dutchman @babl
                                      Also die Neuinstallation hat keine Änderung gebracht.
                                      Jedoch hab ich es wohl doch noch zum laufen bekommen. :) Ich denke dass in der Datenstruktur ein Fehler war. Hab die komplette Struktur von dem Problemkind gelöscht und von SA neu anlegen lassen.
                                      Nun kommen keine Fehler mehr. Hab auch den Shelly mal neugestartet, damit sich der Energy auf 0 zurücksetzt. Auch das funktioniert jetzt und zählt auch richtig weiter.

                                      Jetzt mal den Tageswechsel beobachten. :) :+1:

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Michi_Pi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1038

                                      @Dutchman Es sieht bei mir soweit gut aus. Bei dem Tageswechsel wurden die Zählerstände alle richtig übernommen. Auch der PreviousWeek wurde eingetragen.
                                      Allerdings wie ich weiter oben schon geschrieben hab. die PreviousDaten von meterreadings funktionieren nicht.
                                      ed2efe5b-1dbe-4c05-8850-313c2598ec48-grafik.png

                                      @Willi-Wunder Mir hat geholfen, dass ich die Datenpunkte von SA komplett manuell gelöscht habe, bei dem wo die Werte nicht passten. Nach der Neuanlage von SA der DP, funktioniert die Zählung nun.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Michi_Pi

                                        @Dutchman Es sieht bei mir soweit gut aus. Bei dem Tageswechsel wurden die Zählerstände alle richtig übernommen. Auch der PreviousWeek wurde eingetragen.
                                        Allerdings wie ich weiter oben schon geschrieben hab. die PreviousDaten von meterreadings funktionieren nicht.
                                        ed2efe5b-1dbe-4c05-8850-313c2598ec48-grafik.png

                                        @Willi-Wunder Mir hat geholfen, dass ich die Datenpunkte von SA komplett manuell gelöscht habe, bei dem wo die Werte nicht passten. Nach der Neuanlage von SA der DP, funktioniert die Zählung nun.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        doublesib
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1039

                                        Ich hatte mir im VIS immer den Verbrauch einer Woche mit den Daten aus CurrentWeek anzeigen lassen. Hier wurde dann immer z.B bei einem neuen Montag der alte Tageswert von Montag überschrieben und die anderen Tageswerte sind von der vorherigen Woche noch angezeigt worden.
                                        Seit dem Update habe ich festgestellt das bei Beginn einer neuen Woche alle Tage auf 0 gesetzt werden unter Currentweek. Gibt es hier irgendwie die Möglichkeit das wieder anders zu haben? Vielen Dank

                                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Online
                                          K Online
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1040

                                          Hallo,
                                          ich hatte eben die ALpha5 installiert. Hat mein System lahm gelegt :) Hab nen Reboot gemacht und mal den Adapter pausiert.
                                          Kurzer Auszug aus meinem 3MB-LOG-file:

                                          2021-01-11 11:34:56.974  - warn: sourceanalytix.0 (11195) Device reset detected for alias.0.Stromverbrauch.total.Trockner store current value undefined to value of reset
                                          2021-01-11 11:34:57.054  - warn: sourceanalytix.0 (11195) Device reset detected for alias.0.Stromverbrauch.total.Trockner store current value 66.8389 to value of reset
                                          2021-01-11 11:34:57.097  - warn: sourceanalytix.0 (11195) Device reset detected for alias.0.Stromverbrauch.total.Trockner store current value null to value of reset2021-01-11 11:36:07.930  - warn: sourceanalytix.0 (11195) Device reset detected for alias.0.Stromverbrauch.total.Spuelmaschine store current value null to value of reset
                                          2021-01-11 11:36:07.933  - warn: sourceanalytix.0 (11195) Device reset detected for alias.0.Stromverbrauch.total.Trockner store current value null to value of reset
                                          

                                          Dürften ein paar tausend Zeilen sein...

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          769

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe