Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
sourceanalytixtestenadapterupdate
1.1k Beiträge 103 Kommentatoren 363.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @hg6806 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

    @Dutchman Hier hole ich mir immer die letzten Wochen her:

    Der Datenpunkt last week wird implementiert unter current year, dan brauchst auch nicht mehr. jede. noch um zu. stellen.
    Die Wochen bleiben in den jahren, unter current year kommt this/last week

    Nochmal die Frage ob sich die Ordner Struktur sich nochmal ändern wird oder der 2020 Ordner dann bleibt?

    Der Wochen/monate 2020 bleibt, die current dort verschieben sich nach thisYear

    hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #495

    @Dutchman OK, wo finde ich die neuste Version? Github? Oder noch kurz warten bis was neueres kommt?

    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H hg6806

      @Dutchman OK, wo finde ich die neuste Version? Github? Oder noch kurz warten bis was neueres kommt?

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #496

      @hg6806 sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

      @Dutchman OK, wo finde ich die neuste Version? Github? Oder noch kurz warten bis was neueres kommt?

      0.4.7-Beta.0 ist auf git und auch im admin wen mann latest repo eingestellt hat :

      Schermafbeelding 2020-09-14 om 09.55.40.png

      Die oben besprochen Aufteilung kommt im laufen der Woche

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • DutchmanD Dutchman

        @jogge sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

        Kann mir jemand sagen, warum ich den Adapter im Admin nicht zur Auswahl habe? Bei mir läuft der Admin 4.0.10. Muss ich den updaten, damit ich SourceAnalytix über Adapter installieren kann?

        Er ist momentan nur als Beta in der latest repo verfügbar

        joggeJ Offline
        joggeJ Offline
        jogge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #497

        @Dutchman top, danke. Musste ganz schön genau hinschauen, um diese Einstellung zu finden... jetzt muss ich erst einmal viele Adapter updaten ;)

        ostseereiterO DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          Hallo @Dutchman
          ich habe das "Problem", dass mir bisher bei 2 Geräten exorbitant hohe Verbrauchswerte eingelesen/gemessen werden. U.A: eine kleine Baby-Milchmaschine und meine Kaffeemaschine.
          Gemäß Sonoff-Stecker liegt der Verbrauch am Tag ~1kWh, der Adapter zeigt mir 7kWh an einem Tag an.
          Ich logge dabei Aliase, die ich selbst angelegt habe.
          Ich habe jetzt begonnen, die Datenpunkte (Alias) auch via SQL mitzuschreiben, um ggf Peeks/falsche Messwerte zu identifizieren.
          Anbei auch ein RAW eines ALias, den ich erstellt habe per Skript:

          {
            "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1600034400469,
            "common": {
              "name": "Kaffeemaschine",
              "type": "number",
              "role": "value.power.consumption",
              "unit": "W",
              "read": true,
              "write": false,
              "alias": {
                "id": "sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power"
              },
              "custom": {
                "sourceanalytix.0": {
                  "enabled": true,
                  "alias": "",
                  "selectedPrice": "ElectricityDay",
                  "selectedUnit": "W",
                  "costs": true,
                  "consumption": true,
                  "meter_values": false,
                  "start_day": 7.34059278478566,
                  "start_week": 7.34059278478566,
                  "start_month": 0,
                  "start_quarter": 0,
                  "start_year": 0,
                  "currentValue": 7.340592784785655,
                  "valueAtDeviceReset": 0
                },
                "sql.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "10000",
                  "retention": 0,
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "storageType": "",
                  "aliasId": "",
                  "counter": false
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "alias.0.Stromverbrauch.current.Kaffeemaschine",
            "type": "state"
          }
          

          der originale DP vom Sonoff Kaffeemaschine sieht wie folgt aus:

          {
            "_id": "sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power",
            "common": {
              "type": "number",
              "role": "value.power.consumption",
              "read": true,
              "write": false,
              "unit": "W",
              "name": "Gosund-SP111-1 ENERGY  Power"
            },
            "native": {},
            "type": "state",
            "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1586815200026,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          

          und Sonoff weist mir für gestern folgenden Verbrauch aus: 0.099 kWh (für heute aktuell 0.075 kWh)

          Ich weiß nicht inwiefern die gelieferten Daten für eine ggf. Fehleranalyse ausreichend sind. Wenn was fehlt, gerne einfach bei mir anfordern :)
          Danke dir und vG, Thorsten
          Adapter-Version aktuell genutzt: 0.4.7-alpha.5

          NACHTRAG: hab den Adapter, da bereits sehr lang in Nutzung beimir, komplett deinstalliert und neu drauf gemacht. Ich beobachte mal weiter...

          K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
          #498

          @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

          Hallo @Dutchman
          ich habe das "Problem", dass mir bisher bei 2 Geräten exorbitant hohe Verbrauchswerte eingelesen/gemessen werden. U.A: eine kleine Baby-Milchmaschine und meine Kaffeemaschine.
          Gemäß Sonoff-Stecker liegt der Verbrauch am Tag ~1kWh, der Adapter zeigt mir 7kWh an einem Tag an.
          Ich logge dabei Aliase, die ich selbst angelegt habe.
          Ich habe jetzt begonnen, die Datenpunkte (Alias) auch via SQL mitzuschreiben, um ggf Peeks/falsche Messwerte zu identifizieren.
          Anbei auch ein RAW eines ALias, den ich erstellt habe per Skript:

          {
            "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1600034400469,
            "common": {
              "name": "Kaffeemaschine",
              "type": "number",
              "role": "value.power.consumption",
              "unit": "W",
              "read": true,
              "write": false,
              "alias": {
                "id": "sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power"
              },
              "custom": {
                "sourceanalytix.0": {
                  "enabled": true,
                  "alias": "",
                  "selectedPrice": "ElectricityDay",
                  "selectedUnit": "W",
                  "costs": true,
                  "consumption": true,
                  "meter_values": false,
                  "start_day": 7.34059278478566,
                  "start_week": 7.34059278478566,
                  "start_month": 0,
                  "start_quarter": 0,
                  "start_year": 0,
                  "currentValue": 7.340592784785655,
                  "valueAtDeviceReset": 0
                },
                "sql.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "10000",
                  "retention": 0,
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "storageType": "",
                  "aliasId": "",
                  "counter": false
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "alias.0.Stromverbrauch.current.Kaffeemaschine",
            "type": "state"
          }
          

          der originale DP vom Sonoff Kaffeemaschine sieht wie folgt aus:

          {
            "_id": "sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power",
            "common": {
              "type": "number",
              "role": "value.power.consumption",
              "read": true,
              "write": false,
              "unit": "W",
              "name": "Gosund-SP111-1 ENERGY  Power"
            },
            "native": {},
            "type": "state",
            "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1586815200026,
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            }
          }
          
          

          und Sonoff weist mir für gestern folgenden Verbrauch aus: 0.099 kWh (für heute aktuell 0.075 kWh)

          Ich weiß nicht inwiefern die gelieferten Daten für eine ggf. Fehleranalyse ausreichend sind. Wenn was fehlt, gerne einfach bei mir anfordern :)
          Danke dir und vG, Thorsten
          Adapter-Version aktuell genutzt: 0.4.7-alpha.5

          NACHTRAG: hab den Adapter, da bereits sehr lang in Nutzung beimir, komplett deinstalliert und neu drauf gemacht. Ich beobachte mal weiter...

          So, ich meine ich habe was gefunden (oder interpretiere falsch):

          Mein Küchenboiler hat für ein paar Sekunden 2kW gebraucht (siehe SQL-Daten). In Source-Analytix wird mir jetzt unter current aber schon ein Verbrauch von 2kWh angezeigt...sollte da nicht erst 2kWh stehen, wenn ich 1h 2kW benötigt habe??
          3257b0eb-e070-4b8a-bb62-b9749f77e9c1-grafik.png
          a9eb78a5-380c-4770-b34d-cf7da3539f3e-grafik.png
          f913d52e-dba8-47a6-8d41-eac540f31d6b-grafik.png

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • joggeJ jogge

            @Dutchman top, danke. Musste ganz schön genau hinschauen, um diese Einstellung zu finden... jetzt muss ich erst einmal viele Adapter updaten ;)

            ostseereiterO Offline
            ostseereiterO Offline
            ostseereiter
            schrieb am zuletzt editiert von ostseereiter
            #499

            @jogge nicht unbedingt updaten da sie noch nicht freigegeben sind. Es können immer noch Probleme damit auftauchen. Es sei du weißt was du tust.

            Gruß OSR

            Plattform
            Linux x64 CPUs2 AMD G-T56N Processor 1646 MHz 8GB RAM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichMeinM Offline
              MichMeinM Offline
              MichMein
              schrieb am zuletzt editiert von
              #500

              @Kueppert , mir war bei den Datenpunkten die geloggt werden sollen, aufgefallen das der Adapter bei mir nur dann die korrekten Werte übernimmt wenn ich die Einheit auf "automatisch" stelle. Also nicht explizit "W" oder "kW" oder sonst was angeben, teste das doch mal aus. Wenn ich das so richtig gesehen habe funktioniert die Umstellung auch quasi "rückwirkend".

              Gruß Michael
              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                Hallo @Dutchman
                ich habe das "Problem", dass mir bisher bei 2 Geräten exorbitant hohe Verbrauchswerte eingelesen/gemessen werden. U.A: eine kleine Baby-Milchmaschine und meine Kaffeemaschine.
                Gemäß Sonoff-Stecker liegt der Verbrauch am Tag ~1kWh, der Adapter zeigt mir 7kWh an einem Tag an.
                Ich logge dabei Aliase, die ich selbst angelegt habe.
                Ich habe jetzt begonnen, die Datenpunkte (Alias) auch via SQL mitzuschreiben, um ggf Peeks/falsche Messwerte zu identifizieren.
                Anbei auch ein RAW eines ALias, den ich erstellt habe per Skript:

                {
                  "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1600034400469,
                  "common": {
                    "name": "Kaffeemaschine",
                    "type": "number",
                    "role": "value.power.consumption",
                    "unit": "W",
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "alias": {
                      "id": "sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power"
                    },
                    "custom": {
                      "sourceanalytix.0": {
                        "enabled": true,
                        "alias": "",
                        "selectedPrice": "ElectricityDay",
                        "selectedUnit": "W",
                        "costs": true,
                        "consumption": true,
                        "meter_values": false,
                        "start_day": 7.34059278478566,
                        "start_week": 7.34059278478566,
                        "start_month": 0,
                        "start_quarter": 0,
                        "start_year": 0,
                        "currentValue": 7.340592784785655,
                        "valueAtDeviceReset": 0
                      },
                      "sql.0": {
                        "enabled": true,
                        "changesOnly": true,
                        "debounce": "10000",
                        "retention": 0,
                        "changesRelogInterval": 0,
                        "changesMinDelta": 0,
                        "storageType": "",
                        "aliasId": "",
                        "counter": false
                      }
                    }
                  },
                  "native": {},
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator",
                    "state": 1636
                  },
                  "_id": "alias.0.Stromverbrauch.current.Kaffeemaschine",
                  "type": "state"
                }
                

                der originale DP vom Sonoff Kaffeemaschine sieht wie folgt aus:

                {
                  "_id": "sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power",
                  "common": {
                    "type": "number",
                    "role": "value.power.consumption",
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "unit": "W",
                    "name": "Gosund-SP111-1 ENERGY  Power"
                  },
                  "native": {},
                  "type": "state",
                  "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1586815200026,
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                
                

                und Sonoff weist mir für gestern folgenden Verbrauch aus: 0.099 kWh (für heute aktuell 0.075 kWh)

                Ich weiß nicht inwiefern die gelieferten Daten für eine ggf. Fehleranalyse ausreichend sind. Wenn was fehlt, gerne einfach bei mir anfordern :)
                Danke dir und vG, Thorsten
                Adapter-Version aktuell genutzt: 0.4.7-alpha.5

                NACHTRAG: hab den Adapter, da bereits sehr lang in Nutzung beimir, komplett deinstalliert und neu drauf gemacht. Ich beobachte mal weiter...

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #501

                @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                Gemäß Sonoff-Stecker

                Sonoff liefert doch Gesamtverbrauch in kwh, warum loggst du dann den momentan in watt?

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                Palm_ManiacP K 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                  Gemäß Sonoff-Stecker

                  Sonoff liefert doch Gesamtverbrauch in kwh, warum loggst du dann den momentan in watt?

                  Palm_ManiacP Offline
                  Palm_ManiacP Offline
                  Palm_Maniac
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #502

                  @crunchip

                  Das wollte ich auch gerade schreiben. Der Gesamtverbrauch wäre der richtige Datenpunkt zum SA loggen und dann passt es auch mit den Berechnungen. :)

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • joggeJ jogge

                    @Dutchman top, danke. Musste ganz schön genau hinschauen, um diese Einstellung zu finden... jetzt muss ich erst einmal viele Adapter updaten ;)

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #503

                    @jogge sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                    @Dutchman top, danke. Musste ganz schön genau hinschauen, um diese Einstellung zu finden... jetzt muss ich erst einmal viele Adapter updaten ;)

                    voorsicht, in der Latest sind beta Versionen also nicht einfach so alles updaten !

                    @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                    Mein Küchenboiler hat für ein paar Sekunden 2kW gebraucht (siehe SQL-Daten). In Source-Analytix wird mir jetzt unter current aber schon ein Verbrauch von 2kWh angezeigt...sollte da nicht erst 2kWh stehen, wenn ich 1h 2kW benötigt habe??

                    Zeig mal die Einstellungen von SourceAnalytix bei diesem Datenpunkt

                    K joggeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @jogge sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                      @Dutchman top, danke. Musste ganz schön genau hinschauen, um diese Einstellung zu finden... jetzt muss ich erst einmal viele Adapter updaten ;)

                      voorsicht, in der Latest sind beta Versionen also nicht einfach so alles updaten !

                      @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                      Mein Küchenboiler hat für ein paar Sekunden 2kW gebraucht (siehe SQL-Daten). In Source-Analytix wird mir jetzt unter current aber schon ein Verbrauch von 2kWh angezeigt...sollte da nicht erst 2kWh stehen, wenn ich 1h 2kW benötigt habe??

                      Zeig mal die Einstellungen von SourceAnalytix bei diesem Datenpunkt

                      K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #504

                      @Dutchman anbei:
                      27b52fb4-d4ef-4557-b3d8-431a0c52f5bf-grafik.png

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                        Gemäß Sonoff-Stecker

                        Sonoff liefert doch Gesamtverbrauch in kwh, warum loggst du dann den momentan in watt?

                        K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #505

                        @crunchip wollte die Daten, die Souce loggt mit denen vergleichen, die der Sonoff-Adapter liefert...

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kueppert

                          @crunchip wollte die Daten, die Souce loggt mit denen vergleichen, die der Sonoff-Adapter liefert...

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #506

                          @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                          @crunchip wollte die Daten, die Souce loggt mit denen vergleichen, die der Sonoff-Adapter liefert...

                          ok, bitte auch mal screenshot des Datenpunktes und alle info aus dem raw object :)

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                            @crunchip

                            Das wollte ich auch gerade schreiben. Der Gesamtverbrauch wäre der richtige Datenpunkt zum SA loggen und dann passt es auch mit den Berechnungen. :)

                            DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #507

                            @Palm_Maniac sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                            @crunchip

                            Das wollte ich auch gerade schreiben. Der Gesamtverbrauch wäre der richtige Datenpunkt zum SA loggen und dann passt es auch mit den Berechnungen. :)

                            @crunchip sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                            @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                            Gemäß Sonoff-Stecker

                            Sonoff liefert doch Gesamtverbrauch in kwh, warum loggst du dann den momentan in watt?

                            richtig leute danke, es macht keinen sinn watt in kWh durch SA berechnen zu lassen wen das geraet bereits einen kWh wert liefert.
                            Bitte beachtet das watt nach kWh immer einen Zeitfaktor hat, wen z.b. de watt wert nicht jede Sekunden sonder nur alle 20 aktualisiert wird werden die Berechnungen niemals genau sein

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • DutchmanD Dutchman

                              @Kueppert sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                              @crunchip wollte die Daten, die Souce loggt mit denen vergleichen, die der Sonoff-Adapter liefert...

                              ok, bitte auch mal screenshot des Datenpunktes und alle info aus dem raw object :)

                              K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                              #508

                              @Dutchman ok, werde das Logging auf den kWh-Wert ändern (muss den Alias dann anpassen). Trotzdem hilft es ja ggf trotzdem weiter, wenn ich dir noch
                              den Screen vom Datenpunkt vom Sonoff:
                              2382dc63-348e-4902-8578-7b5caf6fb565-grafik.png
                              das RAW vom Sonoff-DP:

                              {
                                "_id": "sonoff.0.Sonoff-SP1-Küche Boiler.ENERGY_Power",
                                "common": {
                                  "type": "number",
                                  "role": "value.power.consumption",
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "unit": "W",
                                  "name": "Sonoff-SP1-Küche Boiler ENERGY  Power"
                                },
                                "native": {},
                                "type": "state",
                                "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1586815200027,
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }
                              

                              Screen vom ALias, den ich angelegt habe:
                              fed0c527-bc4a-43ed-94ef-10aed0ad4e7b-grafik.png
                              RAW vom Alias, den ich geloggt hab mit SA:

                              {
                                "type": "state",
                                "common": {
                                  "type": "number",
                                  "role": "value.power.consumption",
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "unit": "W",
                                  "name": "Küche Boiler",
                                  "alias": {
                                    "id": "sonoff.0.Sonoff-SP1-Küche Boiler.ENERGY_Power"
                                  },
                                  "custom": {
                                    "sql.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "changesOnly": true,
                                      "debounce": "10000",
                                      "retention": 0,
                                      "changesRelogInterval": 0,
                                      "changesMinDelta": 0,
                                      "storageType": "",
                                      "aliasId": "",
                                      "counter": false
                                    },
                                    "sourceanalytix.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "alias": "",
                                      "selectedPrice": "ElectricityDay",
                                      "selectedUnit": "automatisch",
                                      "costs": true,
                                      "consumption": true,
                                      "meter_values": false,
                                      "start_day": 0,
                                      "start_week": 0,
                                      "start_month": 0,
                                      "start_quarter": 0,
                                      "start_year": 0
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1600034400230,
                                "_id": "alias.0.Stromverbrauch.current.Kuechenboiler",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                }
                              }

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kueppert

                                @Dutchman ok, werde das Logging auf den kWh-Wert ändern (muss den Alias dann anpassen). Trotzdem hilft es ja ggf trotzdem weiter, wenn ich dir noch
                                den Screen vom Datenpunkt vom Sonoff:
                                2382dc63-348e-4902-8578-7b5caf6fb565-grafik.png
                                das RAW vom Sonoff-DP:

                                {
                                  "_id": "sonoff.0.Sonoff-SP1-Küche Boiler.ENERGY_Power",
                                  "common": {
                                    "type": "number",
                                    "role": "value.power.consumption",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "unit": "W",
                                    "name": "Sonoff-SP1-Küche Boiler ENERGY  Power"
                                  },
                                  "native": {},
                                  "type": "state",
                                  "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1586815200027,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                

                                Screen vom ALias, den ich angelegt habe:
                                fed0c527-bc4a-43ed-94ef-10aed0ad4e7b-grafik.png
                                RAW vom Alias, den ich geloggt hab mit SA:

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "type": "number",
                                    "role": "value.power.consumption",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "unit": "W",
                                    "name": "Küche Boiler",
                                    "alias": {
                                      "id": "sonoff.0.Sonoff-SP1-Küche Boiler.ENERGY_Power"
                                    },
                                    "custom": {
                                      "sql.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "changesOnly": true,
                                        "debounce": "10000",
                                        "retention": 0,
                                        "changesRelogInterval": 0,
                                        "changesMinDelta": 0,
                                        "storageType": "",
                                        "aliasId": "",
                                        "counter": false
                                      },
                                      "sourceanalytix.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "alias": "",
                                        "selectedPrice": "ElectricityDay",
                                        "selectedUnit": "automatisch",
                                        "costs": true,
                                        "consumption": true,
                                        "meter_values": false,
                                        "start_day": 0,
                                        "start_week": 0,
                                        "start_month": 0,
                                        "start_quarter": 0,
                                        "start_year": 0
                                      }
                                    }
                                  },
                                  "native": {},
                                  "from": "system.adapter.sourceanalytix.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1600034400230,
                                  "_id": "alias.0.Stromverbrauch.current.Kuechenboiler",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #509

                                @Kueppert was hast du überhaupt bei TelePeriod eingestellt?Wenn du noch den default Wert 300 drin hast, wird/kann das sowieso nix genaues werden.

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @Kueppert was hast du überhaupt bei TelePeriod eingestellt?Wenn du noch den default Wert 300 drin hast, wird/kann das sowieso nix genaues werden.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kueppert
                                  schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                  #510

                                  @crunchip sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                  TelePeriod

                                  Mh, also im Adapter in den Einstellungen hab ich diesen Wert nicht gefunden. Wo meinst du, wo ich diesen Wert nicht geändert habe? Bzw anders, wo finde ich den? :)

                                  EDIT: Meinst im SOnoff-Adapter?
                                  c6c42ad1-7e07-4d91-941d-4470f7b5b9e9-grafik.png

                                  oder hier irgendwas?
                                  dec12192-b1d3-457f-a533-dbc500f024e0-grafik.png

                                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                  MichMeinM crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kueppert

                                    @crunchip sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                    TelePeriod

                                    Mh, also im Adapter in den Einstellungen hab ich diesen Wert nicht gefunden. Wo meinst du, wo ich diesen Wert nicht geändert habe? Bzw anders, wo finde ich den? :)

                                    EDIT: Meinst im SOnoff-Adapter?
                                    c6c42ad1-7e07-4d91-941d-4470f7b5b9e9-grafik.png

                                    oder hier irgendwas?
                                    dec12192-b1d3-457f-a533-dbc500f024e0-grafik.png

                                    MichMeinM Offline
                                    MichMeinM Offline
                                    MichMein
                                    schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                                    #511

                                    @Kueppert die Werte werden doch per MQTT vom Sonoff übertragen und bei z.B. Tasmota kann die Teleperiod für MQTT Nachrichten eingestellt werden und Standard ist alle 300 Sekunden, bei den anderen alternativen Firmware wird das sicherlich ähnlich sein.

                                    Gruß Michael
                                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K Kueppert

                                      @crunchip sagte in [Major Update] SourceAnalytix v0.4.7-beta.0 released !:

                                      TelePeriod

                                      Mh, also im Adapter in den Einstellungen hab ich diesen Wert nicht gefunden. Wo meinst du, wo ich diesen Wert nicht geändert habe? Bzw anders, wo finde ich den? :)

                                      EDIT: Meinst im SOnoff-Adapter?
                                      c6c42ad1-7e07-4d91-941d-4470f7b5b9e9-grafik.png

                                      oder hier irgendwas?
                                      dec12192-b1d3-457f-a533-dbc500f024e0-grafik.png

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                      #512

                                      @Kueppert du musst auf der Konsole bei deinem Sonoff folgendes eingeben

                                      TelePeriod10

                                      das bedeutet, es werden alle 10 sec die Daten an den IoBroker übermittelt, Standard sind 300 voreingestellt, daher kommt es auch zu extremen Differenzen, wenn du watt logst

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • crunchipC crunchip

                                        @Kueppert du musst auf der Konsole bei deinem Sonoff folgendes eingeben

                                        TelePeriod10

                                        das bedeutet, es werden alle 10 sec die Daten an den IoBroker übermittelt, Standard sind 300 voreingestellt, daher kommt es auch zu extremen Differenzen, wenn du watt logst

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                        #513

                                        @crunchip @MichMein ach Mensch... Danke für den Tip

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          @crunchip @MichMein ach Mensch... Danke für den Tip

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #514

                                          @Kueppert aber nicht vergessen, den Gesamtverbrauch (kwh) zu nehmen, dann hast es am genauesten

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe