NEWS
Zigbee Adapter: kann keine Geräte löschen
-
@arteck müsste ich morgen mal gucken, aber die Firmenware ist min 1 Jahr alt
-
@arteck Result: "6.1.0.18912" das müsste doch die Firmware sein, oder? Habe auch seit dem Flashen einen neuen Rechner, und alle Daten sind nicht mehr da. Für ein Update müsste ich erst mal den Programmer suchen, oder geht das auch irgendwie über die Console?
-
@Jan-Fiedler Einfach mehrmals kurz nacheinander mit FocreDelete löschen, nach drei bis vier mal sind die Geräte bei mir dann immer weg.
-
@SSW-mcor sagte in Zigbee Adapter: kann keine Geräte löschen:
@Jan-Fiedler Einfach mehrmals kurz nacheinander mit FocreDelete löschen, nach drei bis vier mal sind die Geräte bei mir dann immer weg.
Bei mir ist der Raspberry direkt einmal hängen geblieben, nach einem Neustart dann dreimal hintereinander probiert, kein Erfolg.
-
@Jan-Fiedler Nicht aufhören zu löschen, drei mal reicht meist nicht !!!
Bei mir ist es meist so dass das Gerät verschwindet, bevor ich es das vierte mal löschen kann.Und ich Glaube nicht, das der Raspberry das Problem ist - ich verwende Windows
-
@AtomicIX kein plan was das ist.. was hast du als coordinator da ???
-
@arteck was meinst du mit Coordinator? Was ist das? Bin jetzt kein Experte in der Materie.
-
@AtomicIX na was hast du da stecken cc2531, cc2530, ccxxxx ......
-
@arteck achso, ich habe einen cc2531
-
@AtomicIX aha.. so und jetzt nochma die Firmwareversion..
poste die ersten 10 Zeilen nach adapter Start
-
@arteck ```
zigbee.0 2020-04-06 19:49:54.517 info (10323) Currently 14 devices are joined:
zigbee.0 2020-04-06 19:49:54.497 info (10323) --> transmitPower : normal
zigbee.0 2020-04-06 19:49:54.483 info (10323) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20181024}}
zigbee.0 2020-04-06 19:49:52.841 info (10323) Starting Zigbee...
zigbee.0 2020-04-06 19:49:52.806 info (10323) starting. Version 1.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v10.19.0
host.Garten-ioBroker 2020-04-06 19:49:50.353 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 10323
host.Garten-ioBroker 2020-04-06 19:49:48.476 info instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 156 (156)
zigbee.0 2020-04-06 19:49:47.941 info (3113) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
zigbee.0 2020-04-06 19:49:47.940 info (3113) terminating
zigbee.0 2020-04-06 19:49:47.838 info (3113) Zigbee: disabling joining new devices.
zigbee.0 2020-04-06 19:49:47.835 info (3113) cleaned everything up...
zigbee.0 2020-04-06 19:49:47.833 info (3113) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF -
@AtomicIX sagte in Zigbee Adapter: kann keine Geräte löschen:
revision":20181024
da haben wirs... hätte auch früher drauf kommen können... die Firmware ist uralt.. da waren noch etliche bugs drin..
-
@arteck okay danke, also suche ich am Wochenende mal das ganze Gerümpel (Prgrammer..) zusammen, und mache die Firmware neu.
-
@AtomicIX ja würde ich mal sagen.. bedenke du musst alles neu pairen
-
@arteck ja alles klar, danke. Da ich aber gerade eh im Aufbau bin, macht es jetzt Sinn.
-
zigbee.0 2020-04-19 16:20:50.224 info (2794) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190109}}
Habe das gleiche Version und wohl auch eine alte Firmware. Ich habe den Stick bereits geflasht gekauft. Was brauche ich um die Firmeware zu aktualisieren?
Ich habe zudem bei den Ostram Smart+ Plugs das Problem, dass diese gepairt werden aber dann bei den Datenpunkten nichts registriert wird. Ich schalte die Steckdose an und der Wert bleibt auf False.
-
@arteck ; @AtomicIX denke nicht, das es unbedingt an der Firmware liegt - habe die gleiche Version und nicht wirklich Probleme Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20181024}}
Edit: meine ganzen Osram Plugs habe ich endgültig rausgeschmissen, die sind nur günstig sonst nichts die funktionieren weder mit dem Zigbee-Adapter richtig, noch in der Philips-Bridge. Mesh ist damit bei mir nie möglich gewesen (kann nicht anders sein), also in beiden Systemen nicht. Ich hatte eine dieser Plugs (hab mehrere getestet) zwischen zwei Philips Lampen, mal war ne Verbindung da, meistens nicht Osram weiß schon warum sie das Programm eingestellt haben
-
@SSW-mcor sagte in Zigbee Adapter: kann keine Geräte löschen:
das es unbedingt an der Firmware liegt
und deine Aussage resultiert aus welcher teschnischer Grundlage ??? ich denke ich meine ich glaube... gehört für mich in die gleiche Schublade wie : ich habe gehört von einem Kollegen sein kumpel seine Oma hat mal was aufgeschnappt..
technische Grundlage zählt.. schnapp dir die Firmware fummel die auseinander und dann kannst du eine "ich meine" Aussage treffen...
alles was vor April 2019 entsanden ist war mit Bugs versehen .. schon deshalb weil die Firmware da noch nicht ausgereift war..
-
@arteck Ich hatte die letzten Tage zu viel zu tun, aber ich denke, morgen komme ich zum Update, dann sehen mal, was sich ändert. Dann habe ich einen direkten A-B Vergleich. Ich werde dann berichten.
-
So, nun habe ich die Firmware "CC2531_DEFAULT_20190608" drauf. Es ist ein neuer CC2531, da der alte noch im Garten im Betrieb ist.
Habe auch Z-Stack 3.0x probiert, aber die läuft nicht mit dem Zigbee Adapter auf dem iobroker.
Aber jetzt mit der "20190608" Kann ich Geräte hinzufügen und auch Löschen.
Komisch ist nur, ich habe jetzt ja einen Komplett neuen Stick genommen, und trotzdem sind alle Geräte im Zigbee Adapter noch drinn gewesen und auch noch aktive Geräte gepairt.