Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertesttimeswitchzeitschaltuhrvis
481 Beiträge 75 Kommentatoren 116.0k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • frankthegreatF frankthegreat

    @walli545
    Super Adapter, sehr einfach zu bedienen und funktioniert bis auf die Stausanzeige sehr gut.
    Habe aber festgestellt, das das Widget nicht auf allen Systemen dargestellt wird.
    Auf PC und Android ohne Probleme.
    Auf iOS (iPhone, iPad) leider nur ein weißes Fenster. Auf meinem Samsung TV (OS Tizen) auch nur ein weißes Fenster.
    Muss ich in der Vis noch was ändern oder läuft es bei anderen und ich mache was verkehrt? :disappointed:

    LG Frank

    walli545W Offline
    walli545W Offline
    walli545
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @frankthegreat Welche Safari Version hast du? Gibt es irgendwelche Logs in der Browser Konsole?
    @Hosifox ja so einen Schalter kann ich auch noch mit einbauen, kommt auf die Liste an Features, genauso wie die States zum anschalten/ausschalten der Zeitschaltuhr

    frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • walli545W walli545

      @frankthegreat Welche Safari Version hast du? Gibt es irgendwelche Logs in der Browser Konsole?
      @Hosifox ja so einen Schalter kann ich auch noch mit einbauen, kommt auf die Liste an Features, genauso wie die States zum anschalten/ausschalten der Zeitschaltuhr

      frankthegreatF Offline
      frankthegreatF Offline
      frankthegreat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @walli545 Wo kann man die Safari Version finden? (iPhone, iPad) Ich dachte die wird immer mit dem ios aktualisiert.
      Die ios-Version ist jeweils die aktuelle (13.4.1).
      Logs in der Browser Konsole??? Wie komme ich dahin???

      walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Hosifox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @walli545 Danke dir für deine Arbeit, ein schöner kleiner sehr nützlicher Adapter :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankthegreatF frankthegreat

          @walli545 Wo kann man die Safari Version finden? (iPhone, iPad) Ich dachte die wird immer mit dem ios aktualisiert.
          Die ios-Version ist jeweils die aktuelle (13.4.1).
          Logs in der Browser Konsole??? Wie komme ich dahin???

          walli545W Offline
          walli545W Offline
          walli545
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @frankthegreat Ich habe leider kein Apple Gerät, evtl hilft dir das weiter: https://support.apple.com/de-de/guide/safari-developer/dev39df999c1/mac

          @all Hat schon jemand die Admin Seite mit der neuen Version ausprobiert, bei dem es mit Firefox nicht funktioniert hat?

          TheBamT IccubeI 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • walli545W walli545

            @frankthegreat Ich habe leider kein Apple Gerät, evtl hilft dir das weiter: https://support.apple.com/de-de/guide/safari-developer/dev39df999c1/mac

            @all Hat schon jemand die Admin Seite mit der neuen Version ausprobiert, bei dem es mit Firefox nicht funktioniert hat?

            TheBamT Offline
            TheBamT Offline
            TheBam
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            Hallo @walli545 ja ich habe es ausprobiert und funktioniert super.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              Wolfi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              Hallo @walli545 zwei Fragen

              1.Konntest Du Betreff sonoff S20 Tasmota schon was machen?
              2. Ist in Zukunft auch ein Countdown Timer geplant?

              Vielen Danke Super Adapter.

              walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • walli545W walli545

                @frankthegreat Ich habe leider kein Apple Gerät, evtl hilft dir das weiter: https://support.apple.com/de-de/guide/safari-developer/dev39df999c1/mac

                @all Hat schon jemand die Admin Seite mit der neuen Version ausprobiert, bei dem es mit Firefox nicht funktioniert hat?

                IccubeI Offline
                IccubeI Offline
                Iccube
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                @walli545 ja funktioniert bei mir auch
                danke

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • walli545W walli545
                  Aktuelle Test Version 2.0.0
                  Veröffentlichungsdatum 14.05.2020
                  Github Link https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch

                  Beschreibung des Adapters

                  Der Adapter soll eine einfache Zeitschaltuhr für ioBroker bereitstellen. Diese ist über ein VIS-Widget konfigurierbar. Für jedes zu schaltende Gerät (aktuell nur z.B. Schaltsteckdosen, die an oder aus sein können) kann ein Schaltplan (schedule) angelegt werden. Für jeden Schaltplan sollte dann ein Widget in VIS angelegt werden, dort können dann beliebig viele Schaltaktionen (actions) erstellt und bearbeitet werden. Für jede Schaltaktion kann festgelegt werden, ob an/aus geschalten wird, zu welcher Uhrzeit und an welchem Wochentag.
                  Die genaue Einrichtung ist in GitHub beschrieben (bis jetzt nur auf Englisch).

                  Warum der Adapter?

                  Der Hauptgrund für die Entwicklung war die Anschaffung von 8 Avatar WLAN Schaltsteckdosen, die mit Tasmota geflasht wurden und nun über MQTT angebunden sind. Diese wollte mein Vater (keine Programmierkenntnisse und hat sich bis jetzt auch noch nicht mit den ioBroker-Interna auseinandergesetzt) einfach über das Web Frontend in VIS programmieren, z.B. für die Weihnachtsbeleuchtung. Als ich dann auch den Thread unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/219 gesehen habe, habe ich mich an die Entwicklung gemacht.

                  Versionen

                  Eine stabile Version befindet sich auf dem master Branch und kann von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tree/master installiert werden.
                  Bevor eine Version stabil wird, befindet sie sich im dev Branch und kann zum Testen von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tree/dev installiert werden.

                  Bereits eingereichte Feature-Wünsche

                  • Schalten von beliebigen Geräten, z.B. Rollos mit Prozentangabe
                  • Bedingungen zusätzlich zur Zeit (Schalte, wenn Tür offen,. ..)
                  • Schalten zu Astro-Zeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, etc.)
                  • Erstellen von Schalt-Gruppen (z.B. alle Rollos im Wohnzimmer)

                  Wie und wann ich diese Features umsetze, kann ich aktuell noch nicht sagen, prinzipiell finde ich sie aber sinnvoll. Jedoch muss man schauen, wo man die Grenze zieht. Der Adapter soll ja eine simple Zeitschaltuhr und keine Javascript Alternative darstellen.

                  Ich würde mich über Feedback eurerseits freuen.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  @walli545
                  hast du zufällig eine ahnung, wrum ich diese fehlermeldung im browser habe ?

                  Image 1.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Wolfi

                    Hallo @walli545 zwei Fragen

                    1.Konntest Du Betreff sonoff S20 Tasmota schon was machen?
                    2. Ist in Zukunft auch ein Countdown Timer geplant?

                    Vielen Danke Super Adapter.

                    walli545W Offline
                    walli545W Offline
                    walli545
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    @Wolfi
                    zu 1.: Ich sitze aktuell nebenbei dran, habe jetzt aber primär wieder Vorlesungen. Die Änderung konnte ich aber nicht ganz so leicht einbauen wie geplant und ich werde die Gelegenheit jetzt nutzen einen größeren Umbau vorzunehmen, dass ich später dann die Features wie Bedingungen/Gruppen einfacher implementieren kann.
                    zu 2.: Vorerst habe ich keine Timer geplant, kommen aber aufs Backlog.

                    @liv-in-sky Der Fehler ist mir bekannt, ist aber nichts weiter schlimmes und sollte dann mit der nächsten Version behoben werden

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • W Offline
                      W Offline
                      Wolfi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @walli545 keine Frage Studium geht vor. Habe nur vorsichtig Angefragt.
                      Das mit dem Countdown später wäre eine tolle Sache (z. B Gartenbewässerung, Ladezeiten usw.)
                      Danke für deine Arbeit
                      Gruss
                      Wolfi

                      walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • walli545W walli545

                        @Wolfi
                        zu 1.: Ich sitze aktuell nebenbei dran, habe jetzt aber primär wieder Vorlesungen. Die Änderung konnte ich aber nicht ganz so leicht einbauen wie geplant und ich werde die Gelegenheit jetzt nutzen einen größeren Umbau vorzunehmen, dass ich später dann die Features wie Bedingungen/Gruppen einfacher implementieren kann.
                        zu 2.: Vorerst habe ich keine Timer geplant, kommen aber aufs Backlog.

                        @liv-in-sky Der Fehler ist mir bekannt, ist aber nichts weiter schlimmes und sollte dann mit der nächsten Version behoben werden

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @walli545 auch von mir keinen stress

                        • habe diesen fehler nicht nur bei dir sondern auch bei trash-schedule und rssfeed
                        • leider kann ich deinen adapter nicht nutzen wegen der boolean werte, die nicht angenommen werden von meinen scripten - soll ich da ein github issue erstellen, damit du es nicht vergißt https://forum.iobroker.net/post/406647

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Wolfi

                          @walli545 keine Frage Studium geht vor. Habe nur vorsichtig Angefragt.
                          Das mit dem Countdown später wäre eine tolle Sache (z. B Gartenbewässerung, Ladezeiten usw.)
                          Danke für deine Arbeit
                          Gruss
                          Wolfi

                          walli545W Offline
                          walli545W Offline
                          walli545
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @Wolfi ja das stelle ich mir durchaus sinnvoll vor, könntest du noch genauer beschreiben, wie du dir das in etwa vorstellst? Evtl. könnten auch andere eine Meinung dazu abgeben, dass das ganze dann für möglichst viele einen Nutzen hat.

                          @liv-in-sky danke, aber den Issue gibt es auf GitHub schon länger :)
                          Zu dem Auftreten von dem Fehler in anderen Adaptern, ich glaube, das liegt an einem Fehler in dem Adapter Template das die meisten zur Entwicklung nutzen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            Wolfi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            Hallo @walli545
                            Anbei die kure Beschreibung wie Gewünscht.

                            • Countdown Timer (Tage / Stunden / Minuten / Sekunden ) rückwärtslauf erkennbar Visualisiert. (ob Tage und Sekunden sinnvoll ??)
                            • Schalter für Aktiviert /Deaktiviert
                            • Bottom Stop /Start Countdown
                            • Bottom Countdown auf eingestellten Wert zurücksetzen.

                            Gruß Wolfi

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • walli545W walli545
                              Aktuelle Test Version 2.0.0
                              Veröffentlichungsdatum 14.05.2020
                              Github Link https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch

                              Beschreibung des Adapters

                              Der Adapter soll eine einfache Zeitschaltuhr für ioBroker bereitstellen. Diese ist über ein VIS-Widget konfigurierbar. Für jedes zu schaltende Gerät (aktuell nur z.B. Schaltsteckdosen, die an oder aus sein können) kann ein Schaltplan (schedule) angelegt werden. Für jeden Schaltplan sollte dann ein Widget in VIS angelegt werden, dort können dann beliebig viele Schaltaktionen (actions) erstellt und bearbeitet werden. Für jede Schaltaktion kann festgelegt werden, ob an/aus geschalten wird, zu welcher Uhrzeit und an welchem Wochentag.
                              Die genaue Einrichtung ist in GitHub beschrieben (bis jetzt nur auf Englisch).

                              Warum der Adapter?

                              Der Hauptgrund für die Entwicklung war die Anschaffung von 8 Avatar WLAN Schaltsteckdosen, die mit Tasmota geflasht wurden und nun über MQTT angebunden sind. Diese wollte mein Vater (keine Programmierkenntnisse und hat sich bis jetzt auch noch nicht mit den ioBroker-Interna auseinandergesetzt) einfach über das Web Frontend in VIS programmieren, z.B. für die Weihnachtsbeleuchtung. Als ich dann auch den Thread unter https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/219 gesehen habe, habe ich mich an die Entwicklung gemacht.

                              Versionen

                              Eine stabile Version befindet sich auf dem master Branch und kann von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tree/master installiert werden.
                              Bevor eine Version stabil wird, befindet sie sich im dev Branch und kann zum Testen von https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/tree/dev installiert werden.

                              Bereits eingereichte Feature-Wünsche

                              • Schalten von beliebigen Geräten, z.B. Rollos mit Prozentangabe
                              • Bedingungen zusätzlich zur Zeit (Schalte, wenn Tür offen,. ..)
                              • Schalten zu Astro-Zeiten (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, etc.)
                              • Erstellen von Schalt-Gruppen (z.B. alle Rollos im Wohnzimmer)

                              Wie und wann ich diese Features umsetze, kann ich aktuell noch nicht sagen, prinzipiell finde ich sie aber sinnvoll. Jedoch muss man schauen, wo man die Grenze zieht. Der Adapter soll ja eine simple Zeitschaltuhr und keine Javascript Alternative darstellen.

                              Ich würde mich über Feedback eurerseits freuen.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #67

                              @walli545

                              version Installiert von GIT.. 16.April

                              ich habe ein Problem mit der 1a1886ad-8a57-4d94-82ed-e3b1b554b2de-grafik.png

                              checkbox...

                              für true wird der wert gesetzt und auch bestätigt bei false nicht..

                              on({id: '0_userdata.0.wohnung.test', change: 'any'}, function() {
                                  let wahr = getState('0_userdata.0.wohnung.test').val;
                                  if (wahr) {
                                      log.console('jo läuft für true');           
                                  } else {
                                        log.console('jo läuft für false');   
                                  }
                              });
                              

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @walli545

                                version Installiert von GIT.. 16.April

                                ich habe ein Problem mit der 1a1886ad-8a57-4d94-82ed-e3b1b554b2de-grafik.png

                                checkbox...

                                für true wird der wert gesetzt und auch bestätigt bei false nicht..

                                on({id: '0_userdata.0.wohnung.test', change: 'any'}, function() {
                                    let wahr = getState('0_userdata.0.wohnung.test').val;
                                    if (wahr) {
                                        log.console('jo läuft für true');           
                                    } else {
                                          log.console('jo läuft für false');   
                                    }
                                });
                                
                                walli545W Offline
                                walli545W Offline
                                walli545
                                schrieb am zuletzt editiert von walli545
                                #68

                                @arteck Das ist dasselbe Problem, wie bei den anderen mit den S20 Schaltsteckdosen. Aktuell werden anstatt echten Booleans, Strings mit den Werten 'false' und 'true' geschalten. Meine Vermutung war, dass durch ioBroker eine automatische Konvertierung erfolgt was leider nicht der Fall ist. In deinem Script funktioniert der Fall für wahr, weil jeder String true ist, egal was er enthält. Ist aber in Arbeit.

                                FYI: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Boolean

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • walli545W walli545

                                  @arteck Das ist dasselbe Problem, wie bei den anderen mit den S20 Schaltsteckdosen. Aktuell werden anstatt echten Booleans, Strings mit den Werten 'false' und 'true' geschalten. Meine Vermutung war, dass durch ioBroker eine automatische Konvertierung erfolgt was leider nicht der Fall ist. In deinem Script funktioniert der Fall für wahr, weil jeder String true ist, egal was er enthält. Ist aber in Arbeit.

                                  FYI: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Boolean

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @walli545 sagte:

                                  anstatt echten Booleans, Strings mit den Werten 'false' und 'true' geschalten.

                                  Für solche Datenpunkte empfehle ich dringend die Verwendung von Alias.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  arteckA walli545W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @walli545 sagte:

                                    anstatt echten Booleans, Strings mit den Werten 'false' und 'true' geschalten.

                                    Für solche Datenpunkte empfehle ich dringend die Verwendung von Alias.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #70

                                    @paul53 sry... aber bestimmt nicht... das soll richtig im Adapter funktionieren
                                    alias ist für was anderes gedacht

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @paul53 sry... aber bestimmt nicht... das soll richtig im Adapter funktionieren
                                      alias ist für was anderes gedacht

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      @arteck sagte:

                                      das soll richtig im Adapter funktionieren

                                      Ja, soll es. Alias ist ein sinnvoller Workaround für Adapter, die sich nicht an Regeln halten.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • paul53P paul53

                                        @walli545 sagte:

                                        anstatt echten Booleans, Strings mit den Werten 'false' und 'true' geschalten.

                                        Für solche Datenpunkte empfehle ich dringend die Verwendung von Alias.

                                        walli545W Offline
                                        walli545W Offline
                                        walli545
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @paul53 @arteck Ja, ich denke, dass die Aliase hierbei eher weniger sinnvoll sind.

                                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • walli545W walli545

                                          @paul53 @arteck Ja, ich denke, dass die Aliase hierbei eher weniger sinnvoll sind.

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          @walli545 der issue ist schon 17 Tage alt.. ich will ja nicht stressen aber .. ne korrektur währe hilfreich

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          walli545W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          684

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe