Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      Den gleichen Fehler habe ich auch....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Iccube
        Iccube last edited by

        debug vielleicht hilft dir das ?

        2020-04-05 22:08:25.247 - info: host.iobroker "system.adapter.time-switch.0" enabled
        2020-04-05 22:08:25.282 - info: host.iobroker instance system.adapter.time-switch.0 started with pid 4012
        2020-04-05 22:08:26.064 - debug: time-switch.0 (4012) Redis Objects: Use Redis connection: 0.0.0.0:9001
        2020-04-05 22:08:26.096 - debug: time-switch.0 (4012) Objects client ready ... initialize now
        2020-04-05 22:08:26.100 - debug: time-switch.0 (4012) Objects create System PubSub Client
        2020-04-05 22:08:26.101 - debug: time-switch.0 (4012) Objects create User PubSub Client
        2020-04-05 22:08:26.102 - debug: time-switch.0 (4012) Objects client initialize lua scripts
        2020-04-05 22:08:26.115 - debug: time-switch.0 (4012) Objects connected to redis: 0.0.0.0:9001
        2020-04-05 22:08:26.122 - debug: time-switch.0 (4012) objectDB connected
        2020-04-05 22:08:26.124 - debug: time-switch.0 (4012) Redis States: Use Redis connection: 0.0.0.0:9000
        2020-04-05 22:08:26.143 - debug: time-switch.0 (4012) States create User PubSub Client
        2020-04-05 22:08:26.150 - debug: time-switch.0 (4012) States create System PubSub Client
        2020-04-05 22:08:26.160 - debug: time-switch.0 (4012) States connected to redis: 0.0.0.0:9000
        2020-04-05 22:08:26.161 - debug: time-switch.0 (4012) statesDB connected
        2020-04-05 22:08:26.887 - info: time-switch.0 (4012) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.time-switch, node: v10.19.0
        
        TheBam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • walli545
          walli545 last edited by

          @Icube @simpixo Welche admin, js-controller, npm und nodejs Versionen benutzt ihr?

          Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @walli545 last edited by liv-in-sky

            @walli545

            wollte dienen adapter testen - wenn ich ein neues schedule hinzufüge, kann ich nichts auswählen oder ändern ?

            lt beschreibung: Keep the schedule OID of the newly created schedule in mind, we will need that later.

            was soll ich mir da merken ?

            smart31.gif

            wenn ich deinen adapter installiert habe, kann ich den info adapter nicht mehr aufrufen - funktionierte erst wieder, nachdem ich deinen adapter deinstalliert hatte

            walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfi last edited by

              Kann man damit auch einen Countdown Timer realisieren?
              Also Einstellungen Tage/ Stunden /Minuten/ und dann läuft die eingestellte Zeit ab bis zum Vorgang.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • walli545
                walli545 @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky Das gezeigte Verhalten ist normal, in der Admin Oberfläche kann man nichts bearbeiten. Einfach das 'schedule0' merken und dann in das dataOID Feld beim Anlegen des Widgets 'time-switch.0.schedule0' einfügen. Ich sollte das anpassen, dass da der gesamte OID string angezeigt wird.

                Was meinst du genau, mit mit du kannst den info adapter nicht mehr aufrufen?

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @walli545 last edited by

                  @walli545 das mit dem info ist nicht mehr - war wohl bei mir ein anderer fehler - habe iobroker neugestartet

                  wenn ich das widget reinziehe, kann ich erstmal arbeiten und die werte eingeben, wenn ich dann aber die seite refreshe im editor, werden mir die widget eigenschaften nicht mehr angezeigt
                  in der runtime kommt dann folgender fehler in chrome:

                  Image 2.png

                  smart31.gif

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @walli545 last edited by

                    @walli545

                    vergiß mal den letzten post - irgendwie ist der wurm in meiner vis drin - ich werd erstmal den fehler suchen und melde mich dann nochmal - sorry

                    walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • walli545
                      walli545 @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky es sollte funktionieren, wenn du vor das schedule0 noch time-switch.0. machst, also time-switch.0.schedule0

                      liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @walli545 last edited by

                        @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v1.0.x GitHub/Latest:

                        time-switch.0.schedule0

                        ahh - jetzt geht was - könntest du mir bitte noch sagen, wie ich das ganze viel kleiner bekomme (mind. 50%) - könnte man das im setting unterbringen oder muss ich den scale nehmen ? bei scale 0.5 ginge die größe aber ich kann dann nur die alarme scharf sehen

                        heut stell ich mich aber an: des log sagt zwar, es wird getriggert und tatsächlich wird der datenpunkt auch geschalten - aber es passsiert nix - mein script für lüfter3 wird nicht gestartet - im widget wird auch der current value verändert - wenn ich den datenpunkt von hand auf true setze oder mit einem anderen widget wird lüfter3 geschalten - habe ich wieder etwas nicht kapiert ?

                        Image 4.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @walli545 last edited by

                          @walli545 noch zur info - weiß nicht, ob das was macht

                          der type von luefter3 ist ein boolean - in deinem json steht type string

                          {
                             "actions": [
                             	{
                             		"type": "setStateValueAction",
                             		"id": "0",
                             		"valueType": "string",
                             		"idOfStateToSet": "controll-own.0.Luefter3",
                             		"valueToSet": "true",
                             		"trigger": {
                             			"type": "time",
                             			"hour": "10",
                             			"minute": "36",
                             			"weekdays": [
                             				0,
                             				1,
                             				2,
                             				3,
                             				4,
                             				5,
                             				6
                             			]
                             		}
                             	},
                             	{
                             		"type": "setStateValueAction",
                             		"id": "1",
                             		"valueType": "string",
                             		"idOfStateToSet": "controll-own.0.Luefter3",
                             		"valueToSet": "false",
                             		"trigger": {
                             			"type": "time",
                             			"hour": "10",
                             			"minute": "38",
                             			"weekdays": [
                             				0,
                             				1,
                             				2,
                             				3,
                             				4,
                             				5,
                             				6
                             			]
                             		}
                             	}
                             ],
                             "enabled": true,
                             "alias": ""
                          }
                          

                          walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • walli545
                            walli545 @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Aktuell ist es leider nicht geplant eine kleinere Version des Widgets zu implementieren, wichtiger finde ich es, wenn dann, neue Features einzubauen. Das Widget funktioniert bis zu einer größe von ca. 300x300 px, wesentlich kleiner finde ich würde die Benutzbarkeit/Übersichtlichkeit einschränken, da es auch dafür gedacht ist am Handy benutzt zu werden, wo es eigentlich die ganze Bildschirmbreite ausfüllen soll.

                            Zu deinem Skript, könntest du mal posten, wie du auf die state Änderung reagierst? Dass im json string als valueType steht, sollte nichts ausmachen, da, soweit ich weiß, ioBroker automatisch string values zu boolean konvertiert. Hat zumindest bei mir so funktioniert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @walli545 last edited by

                              @walli545 hab mal eine kleiner übersicht für mich für die vis gebastelt (tabellenform) - die eingabe/änderungen werde ich dann über ein popup realisieren

                              • soweit beim testen festgestellt: wenn ich das json von dir auslese und das "enabled" verändere von true auf false, kann ich über das json die schaltung an- und/oder ausschalten
                                Image 6.png

                              wie reagiere ich auf die änderung ?- ist ein blockly - oder was meinst du genau

                              Image 7.png

                              damit geht es: (aber meine anderen scripte nicht mehr - gerade nochmal getestet)

                              Image 8.png

                              noch eine ganz andere frage: sollte beim schalten des datenpunktes über ein anderes widget auch in deinem widget der current value nicht auch umgeschalten werden ? ich nehme an, du überprüfst oder triggerst das nicht

                              walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • walli545
                                walli545 @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky Ok, das sieht stark danach aus, dass die Werte doch nicht automatisch konvertiert werden. Ich werde dann schauen, dass ich ein extra Widget hinzufüge, das reine boolean schaltet. Du könntest bis dahin jeweils einen neuen State hinzufügen und ein kleines Skript erstellen, das wenn der neue State von der Zeitschaltuhr geschalten wird, deine vorhandenen States jeweils bei 'true' auf true und bei 'false' auf false geschalten werden. Dann musst du deine bestehenden Skripte vorerst nicht anpassen.
                                Zu dem Problem, dass sich die current value nicht mitschaltet: Das könnte auch an den nicht zusammenpassenden Typen liegen.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @walli545 last edited by

                                  @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v1.0.x GitHub/Latest:

                                  Zu dem Problem, dass sich die current value nicht mitschaltet: Das könnte auch an den nicht zusammenpassenden Typen liegen.

                                  hatte ich schon fast vermutet - es sollte also funktionieren

                                  ich warte mal, bis du ein neues update machst, bevor ich neue verwandlungs-scripte schreibe - ich nutze für das auto-umschalten eh ein anderes script, da ich aber die idee zum deinem adapter sehr gut finde, wollte ich mal mittesten

                                  warum machst du dafür ein extra widget - kannst du das nicht type-abhängig machen - sollte doch kein so großer aufwand sein, den datenpunkt typ zu erkennen (redet der einfach so, der keine adapter machen kann 🙂 ) string, number und bool sollten reichen - damit kann man lampen, heizungen und den rest schalten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Iccube
                                    Iccube @walli545 last edited by Iccube

                                    @walli545
                                    Node.js v10.19.0
                                    NPM 6.13.4
                                    Admin 4.0.5
                                    js-controller 2.2.9
                                    System läuft auf einer Synology im Docker

                                    walli545 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • walli545
                                      walli545 @Iccube last edited by

                                      @Icube hm ich habe den Adapter noch nicht mit der 4.x Version von Admin getestet, evtl könnte es daran liegen?
                                      @all Nutzt jemand von euch den Adapter bereits erfolgreich mit Admin 4.x?

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Schranzistor last edited by

                                        Hallo

                                        @walli545 Bei mir läuft der Adapter Erfolgreich unter:
                                        Admin 4.0.5
                                        Node.js v10.19.0
                                        NPM 6.14.1
                                        JS-Controller 2.2.9
                                        Proxmox LXC

                                        Hatte bei Installieren auch keine Probleme

                                        MFG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @walli545 last edited by

                                          @walli545 sagte in Test Adapter time-switch v1.0.x GitHub/Latest:

                                          @Icube hm ich habe den Adapter noch nicht mit der 4.x Version von Admin getestet, evtl könnte es daran liegen?
                                          @all Nutzt jemand von euch den Adapter bereits erfolgreich mit Admin 4.x?

                                          admin 4.0.5

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wolfi last edited by Wolfi

                                            @walli545

                                            Habe das Adapter soweit installiert.
                                            Bin am testen mit einer Sonoff S20 Schaltsteckdose.
                                            Ein (true) funktioniert Aus (false) leider nicht??
                                            Was mache ich falsch?

                                            Node.js: v10.18.0
                                            NPM: 6.13.7
                                            Admin 4.0.5

                                            Time.JPG

                                            Komisch mit einem Shelly Device funktioniert es aber genau mit meinen SonOff S20 da wo ich es benötige nicht?

                                            walli545 O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter switch test time vis zeitschaltuhr
                                            75
                                            481
                                            82017
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo