Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Ceel @MCU last edited by

      @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

      Für die Nutzer, die ein Video oder Image als Notification-Popup an jarvis schicken. Vielen war die Größe vom Popup zu klein.

      Mit CSS Styles könnt ihr die Größe beeinflussen:

      .MuiDialog-paperWidthSm {
        width: 100% !important;
        max-width: 100% !important;
      }
      

      20212e5b-ae9c-41fb-9ab9-92fab59a2086-image.png

      Die Anzeige geht dann fast über die komplette Seite.

      wie baue ich das denn in meinen code ein?

      var jarvisNotify = {};
      jarvisNotify.title = "Es hat geklingelt";
      let httpAdr = getState('synology.0.SurveillanceStation.cameras.Eingang.linkMjpegHttpPath').val;
      httpAdr = httpAdr.replace('"',"%22");
      httpAdr = httpAdr.replace('"',"%22");
      jarvisNotify.message= '<iFrame src="'+ String(httpAdr) +'" height="360" width="650"></iFrame>';
      jarvisNotify.state = "unread";          //Damit bleibt die Benachrichtigung auch nach POPUP ungelesen und wird oben angezeigt mit der Zahl
      jarvisNotify.criticality = "none";      // error,warning,info,success
      jarvisNotify.display ="popup";          //drawer,snackbar,popup, none für focusTab
      jarvisNotify.autoHideDuration = 180000;  //5000ms -> 5 Sekunden
      jarvisNotify.snackbarOrigin = {};       //"snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, 
                                              // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
      jarvisNotify.icon = "bell-ring-outline"; //mdi Iconify
      jarvisNotify.iconColor = "#5D5DED";
      jarvisNotify.backgroundColor = "black";
      jarvisNotify.fontColor = "white";
      jarvisNotify.focusTab = ""; //focus a certain tab
      console.log(jarvisNotify.message);
      setState('jarvis.0.addNotification',JSON.stringify(jarvisNotify));
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Ceel last edited by MCU

        @ceel Das gehört nicht in den Code, sondern in die CSS/Styles (Pro).
        Wenn Dein Gerät (Tablet) ,dann eine größere Auflösung hat als 650x360, musst du auch das Video entsprechend vergrößert in die Notification schicken. Also auch dort dann die Werte anpassen.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Ceel @MCU last edited by

          @mcu
          aber es zeigt immer noch nicht das komplette Bild an
          ghet das auch mit der v3?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU last edited by MCU

            @ceel Hast du jetzt die v3 im Einsatz?
            Mach mal ein Bild vom Tablet bzw Gerät mit der Notification

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Ceel @MCU last edited by

              @mcu ja habe ich
              war das für die 2.2.x

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Ceel last edited by MCU

                @ceel Ja, Das war für v2.2.x.
                Bzgl v3 schau ich mir mal nach.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Ceel @MCU last edited by Ceel

                  @mcu Unbenannt2.png

                  ich dachte du wärest auch schon auf der 3

                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MCU @Ceel last edited by

                    @ceel Ich hab beide v2 und v3 parallel auf unterschiedlichen Systemen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Ceel last edited by MCU

                      @ceel Also für v3 wäre es:

                      /* nur für v3 */
                      .q-dialog .q-card {
                      	max-width: 700px !important;
                      	width: 700px !important;
                      }
                      

                      Und dann entsprechend alle Werte so anpassen, welche du für Dein System brauchst .

                      C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Ceel @MCU last edited by

                        @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        .q-dialog .q-card { max-width: 700px !important; width: 700px !important; }

                        super funktioniert!

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          moskito_91 @Ceel last edited by

                          Hallo,
                          ich habe ein Problem mit den Iframes nach update.
                          Grafana-Graphen habe bis vor dem Update ohne Probleme funktioniert.
                          Kann mir jemand helfen?

                          Der Link sieht folgendermaßen aus:
                          http://192.168.0.10:3000/d/-GuWK9xMz/pv_anlage?orgId=1&from=now-12h&to=now&kiosk

                          1.jpg

                          2.jpg

                          Das Fenster wird abgeschnitten. Ich habe schon probiert einige Einstellungen zu ändern, hat aber keinen Erfolg gebracht.
                          Ist mit jedem Browser und Gerät gleich. (Chrome, Iex, Safari, Iphone, Ipad etc.)

                          Danke und Gruß

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SKB Developer @moskito_91 last edited by

                            @moskito_91 Du musst die Mindest-Höhe des iFrames anpassen, damit Grafana die maximale Höhe erkennen kann und die Graphen zeichnet.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • CA400
                              CA400 @MCU last edited by

                              @mcu Wie genau hast du es denn geschafft die "defaultPosition" als eine Variable anzugeben bzw. aktualisieren zu lassen? Ich besitze noch die V2 und dort kann man in den Einstellungen nur L/B angeben keinen String etc.

                              //Die OpenStreetMap variante teste ich mal, vielleicht ist das eine gute Alternative. Ich hätte halt gerne einen zoom von 70-100m 🙂

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @CA400 last edited by

                                @ca400 Hast du nur eine Map? Kennst du Dich mit javascript ein wenig aus?

                                S CA400 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Smart81 @MCU last edited by

                                  Hallo Leute,

                                  Ich möchte gerne mit dem Displayimage Widget meine Snapshots von einer Ringkamera anzeigen lassen.

                                  Da die Adresse sich ja immer wieder ändert (Namen der Bilder) möchte ich einen Datenpunkt angeben , aber es wird mir leider nix angezeigt. Kann hier jemand helfen?

                                  Datenpunkt: {Datenpunkt ring.0.doorbell_83834915.snapshotrequest}

                                  Ist das verkehrt?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Smart81 last edited by

                                    @smart81 Siehe https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis/5100

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      Smart81 @MCU last edited by

                                      @mcu

                                      Hey !

                                      Das hat aber nix mit meiner Frage zu tun 🙂 Das war für mich schon geklärt aber mir geht es um einen Datenpunkt im DisplayImage Widget.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Smart81 last edited by MCU

                                        @smart81 Im displayImage kann man nur eine feste http-Adresse angeben. Da sich Deine Adresse ständig ändert geht mit es displayImage nicht. Also macht man sich eine eigene HTML und zeigt es als custonHTML an. Oder man wechselt zu v3, was ich zurzeit nicht empfehlen kann, da kann man direkt ein DP angeben im displayImage.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Smart81 @MCU last edited by

                                          @mcu

                                          Ah !

                                          Jetzt verstehe ich den Zusammenhang 🙂 vielen Dank

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • CA400
                                            CA400 @MCU last edited by

                                            @mcu ja richtig - ich hätte bevorzugt gerne jarvis map funktion genutzt - mein gedanke war jedes mal die Werte per Script direkt in den Code von Jarvis schreiben zu lassen, was ich aber als arg unsauber gefunden hätte 😉

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.5k
                                            Online

                                            29.2k
                                            Users

                                            63.3k
                                            Topics

                                            967.0k
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            313
                                            6085
                                            142706
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo