NEWS
wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?
-
Hi.
Ich logge aktuell meinen Stromverbrauch über den smartmeter, d.h. der aktuelle Wert (Verbrauch in Watt) und der bisherige Gesamtverbrauch in kWh wird kontinuierlich in einer fluxdb geloggt.
Jetzt würde ich mir gerne in Grafana ein Balkendiagramm erstellen, wo man den Stromverbrauch der letzten 7 Tage erkennen kann.
Hat einer ne Idee wie dazu ein Script aussehen müsste um mir die Datenpunkte zu erzeugen? Und welche Datenpunkte müsste ich erstellen?
Aktuell habe ich ja nur den aktuellen Verbrauch und den Gesamtverbrauch. -
@Atifan die Anzeige kannst du dir direkt in Grafana bastelt mit deinem vorhandenem Datenpunkt
Du kannst dir aber auch den Adapter sourceanalytix dazu her nehmen, der legt dir die entsprechenden Datenpunke dann an.
Siehe https://forum.iobroker.net/post/383048 -
Ah super. Danke teste ich mal aus
-
@crunchip hast du einen Tipp was ich das in Grafana konfigurieren muss, damit ich so eine Anzeige mit den Werten der ganzen Woche bekomme? Habe den sourceanalytix Apapter probiert, aber irgendwie funktioniert das nicht richtig bzw. werde ich da nicht schlau draus.
-
@Atifan
rechts siehst du den Bleistift, da kannst du in Textmodus umschalten
das trägst du in Grafana einSELECT non_negative_difference(last(cumulative_sum))FROM ( SELECT cumulative_sum(non_negative_difference(last("value"))) FROM "dein Sensor mit dem aktuellem Verbrauch" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) ) WHERE $timeFilter GROUP BY time(1d) tz('Europe/Berlin')
oben rechts kannst du dann deine Time range auf last 7 days stellen
das gleiche kannst du auch mit Table als visualisierung nutzen
hier als Beispiel mit nem Fritzbox traffic
hier mal als json, (Mein Stromzähler) kannst du in Grafana einfügen, bei time range hab ich this month so far gewählt, dadurch wandert die Anzeige täglich mit
hierfür musst du deinen Sensor mit Gesamtverbrauch nehmen -
@Atifan sagte in wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?:
aber irgendwie funktioniert das nicht richtig
wenn du den Adapter eingerichtet hast, Preis pro/kwh hinterlegt hast
gehst du auf den schraubenschlüssel deines Gesamtstroms, wählst Einstellung source....aus und trägst deinen Zählerstand überall ein. dann werden dir die Datenpunkte angelegt und nach und nach befüllt wenn Ereignis erreicht ist, also Tag, die Woche, der Monat...
-
Ah super, hat funktioniert mit dem sourceanalytics Adapter.
Ich hatte alles soweit schon eingerichtet außer die Startwerte, da hatte ich nix eingetragen, das war der Fehler.
Ist bisschen komisch dass man den Datenpunkt mit dem aktuellen Gesamtstromverbrauch auswählt und dann aber trotzdem nochmal den Wert manuell eintragen muss. Er hat mir jetzt die Datenpunkte angelegt und ich denke damit kann ich dann arbeiten.
Vielen Dank -
@Atifan sagte in wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?:
Ist bisschen komisch dass man den Datenpunkt
du musst ja definieren, ab wann los gezählt werden soll, wenn du z.b. deinen Zählerstand vom 1.2.2020 wüsstest, könntest du den hinterlegen , also auch Rückwirkend berechnen
-
So langsam wirds immer mehr
Ist im Moment noch alles bisschen provisorisch, um die Details kümmere ich mich später.
Wichtig ist dass alles wichtige mal geloggt und irgendwie visualisiert wird
-
@Atifan na wird doch
-
Hm, ich wollte jetzt über sourceanalytics Adapter auch noch den Wasserverbrauch mit loggen.
Dort legt er mir aber komischerweise keine Datenpunkte an, auch nicht nachdem der Datenpunkt aktualisiert bzw. geändert wurde.
Muss ich dafür eine extra Instanz anlegen?
Habe es genauso konfiguriert wie beim Strom, nur halt andere Einheit und Water statt Energy.
-
@Atifan nein, man benötigt nur eine Instanz. Wichtig ist, das deine Unit stimmt.
Costs wird nur berechnet, wenn du deine Daten direkt im Adapter hinterlegt hast(Berechnungen)
ansonsten, fällt mir auf, das du 4 Stellen nach dem Komma eingetragen hast -
Ah, habe den Fehler gefunden.
Ich hatte im Datenpunkt manuell die Einheit "m³" eingetragen.
Im Sourceanalytics Adapter heisst die Einheit aber "m3".
Wenn die beiden unterschiedlich sind funktioniert es nicht. -
@Atifan sagte in wie Skript für Stromverbrauch der letzten Tage?:
Ah, habe den Fehler gefunden.
Ich hatte im Datenpunkt manuell die Einheit "m³" eingetragen.
Im Sourceanalytics Adapter heisst die Einheit aber "m3".
Wenn die beiden unterschiedlich sind funktioniert es nicht.
Thx für den Tipp mit der Unit