Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. telegramm anruf

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

telegramm anruf

telegramm anruf

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
60 Posts 14 Posters 10.0k Views 14 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Basti97B Basti97

    @Glasfaser Na ist mir schon klar. Ich habe nun noch mal alles von vorne gemacht und zwar habe ich unter den Telegramm Text Baustein den Call Baustein ein gefügt. Bei Benuter habe ich z.b Basti97 eingetragen als Sprachtext test. Die Nachricht vom text Baustein kommt an aber der Call nicht. Ich muss bei den Baustein unter Benutzer den gleichen angeben wie bei den text Baustein. Oder? In der App habe ich bei Anrufer jeden zugelassen. Aber trotzdem nichts.
    Gruß Basti

    dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by dslraser
    #33

    @Basti97
    Ich hatte es zu Anfang auch falsch eingestellt. Das mit dem Bot und dem Benutzer ist "etwas verwirrend", das ist nicht der gleiche Benutzer wie beim Textversand, sondern der im z.B. Handy vergebene username mit dem @ davor.
    Schau mal hier rein
    https://forum.iobroker.net/post/371205

    1 Reply Last reply
    0
    • T Offline
      T Offline
      therock27
      wrote on last edited by
      #34

      @Glasfaser ja das kommt ja immer. Also es klingelt nicht. Ich lehne ja den anruf nich ab. Das kommt immer. Nur wenn ich auf den abgelehnten anruf drauf tippe klingelt es und ich kann den anruf annehmen und die ansage kommt.

      GlasfaserG 1 Reply Last reply
      0
      • T therock27

        @Glasfaser ja das kommt ja immer. Also es klingelt nicht. Ich lehne ja den anruf nich ab. Das kommt immer. Nur wenn ich auf den abgelehnten anruf drauf tippe klingelt es und ich kann den anruf annehmen und die ansage kommt.

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        wrote on last edited by
        #35

        @therock27

        Das ist aber kein Fehler von ioBroker bzw. dem Adapter Telegram .
        Kann dir da nicht weiterhelfen , schreib doch den Support von CallMeBot an .

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Reply Last reply
        0
        • T Offline
          T Offline
          therock27
          wrote on last edited by
          #36

          Muss sagen ist ein cooler support und konnten das problem lösen. Lag an der akku sparfunktion vom handy. Nun funktioniert es.

          GlasfaserG 1 Reply Last reply
          1
          • T therock27

            Muss sagen ist ein cooler support und konnten das problem lösen. Lag an der akku sparfunktion vom handy. Nun funktioniert es.

            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            wrote on last edited by
            #37

            @therock27

            Freut mich , das es funktioniert 😉

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            1 Reply Last reply
            1
            • MathiasJM Offline
              MathiasJM Offline
              MathiasJ
              wrote on last edited by
              #38

              Hier auch einen suuuuper Support abgeliefert.
              Mein Benutzername war versteckt
              Jetzt geht's hier auch.

              IObroker auf dem NUC als VM.
              Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
              Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

              1 Reply Last reply
              0
              • Basti97B Offline
                Basti97B Offline
                Basti97
                Most Active
                wrote on last edited by
                #39

                @Glasfaser Nu geht es zu mindest mit den Link das andere über iobroker probiere ich morgen mal aus. @dslraser hat mir den entscheidenden Hinweiß gegeben und zwar habe ich oben wo steht Name eingegeben (den ich auch als zum Text verschicken nehme) benutzt. Aber um die Call Anrufe zumachen brauche ich ja den @Benutzername und diesen habe ich noch nicht vergeben bzw ist ein andere als oben bei Name/ Vorname darum ging es nicht.

                Danke nochmal an euch beiden.

                Als nächstes teste ich es mit iobroker.
                Ist es auch möglich beim abheben des Anrufes ein Video anzuzeigen lassen?

                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  smartysmart
                  wrote on last edited by
                  #40

                  Hab auf latest gestellt aber Telegram wird dennoch nicht auf 1.5.0 angezeigt.
                  Was muss ich tun ?

                  4d33e596-b464-497b-b295-70dc47cfd7bd-image.png

                  crunchipC Basti97B 2 Replies Last reply
                  0
                  • S smartysmart

                    Hab auf latest gestellt aber Telegram wird dennoch nicht auf 1.5.0 angezeigt.
                    Was muss ich tun ?

                    4d33e596-b464-497b-b295-70dc47cfd7bd-image.png

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #41

                    @smartysmart sicher das du auf latest bist?
                    IoT wäre latest 1.3.2 bei dir 1.2.1
                    script wäre 4.4.2

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S smartysmart

                      Hab auf latest gestellt aber Telegram wird dennoch nicht auf 1.5.0 angezeigt.
                      Was muss ich tun ?

                      4d33e596-b464-497b-b295-70dc47cfd7bd-image.png

                      Basti97B Offline
                      Basti97B Offline
                      Basti97
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #42

                      @smartysmart Installiere von GitHub direkt.

                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Basti97B Offline
                        Basti97B Offline
                        Basti97
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #43

                        @Glasfaser auch von iobroker funktonieren jetzt die Anrufe. Das einzige was noch nicht geht ist die Sprachanzeige wenn man abnimmt tutes es nur und die Ansage kommt nicht.

                        So sieht der Baustein aus.
                        4739896b-ad4c-49b1-b855-787afd6f0ec6-grafik.png

                        Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                        GlasfaserG 1 Reply Last reply
                        0
                        • Basti97B Basti97

                          @Glasfaser auch von iobroker funktonieren jetzt die Anrufe. Das einzige was noch nicht geht ist die Sprachanzeige wenn man abnimmt tutes es nur und die Ansage kommt nicht.

                          So sieht der Baustein aus.
                          4739896b-ad4c-49b1-b855-787afd6f0ec6-grafik.png

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          wrote on last edited by Glasfaser
                          #44

                          @Basti97
                          Also bei mir funktioniert es.
                          Nimm mal das js Skript zum testen was ich oben schon angegeben habe

                          dslraser hat mir den entscheidenden Hinweiß gegeben und zwar @

                          Die Vorgabe habe ich dir schon sehr... weit oben geben mit dem Telegram @Benutzername , aber du warst ja immer mit dem Telegram Bot beschäftigt 😎

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • Basti97B Offline
                            Basti97B Offline
                            Basti97
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #45

                            Dachte immer das es der gleiche Benutzername ist und nicht unterschiedliche. 😀

                            Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                            GlasfaserG 1 Reply Last reply
                            0
                            • Basti97B Basti97

                              Dachte immer das es der gleiche Benutzername ist und nicht unterschiedliche. 😀

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              wrote on last edited by
                              #46

                              @Basti97

                              Sorry muss mal eben 😥

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                davimas
                                wrote on last edited by davimas
                                #47

                                Hey,

                                mehrere Benutzernamen gehen nicht?

                                @Username1
                                @Username2

                                Bei den normalen Telegram Nachrichten kann man es per Komma trennen.....hier leider nicht. Das System soll 2 Personen anrufen bei Alarm durch Bewegungsmelder.....

                                Basti97B 1 Reply Last reply
                                0
                                • D davimas

                                  Hey,

                                  mehrere Benutzernamen gehen nicht?

                                  @Username1
                                  @Username2

                                  Bei den normalen Telegram Nachrichten kann man es per Komma trennen.....hier leider nicht. Das System soll 2 Personen anrufen bei Alarm durch Bewegungsmelder.....

                                  Basti97B Offline
                                  Basti97B Offline
                                  Basti97
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #48

                                  @davimas Benutze doch zwei Anruf Blöcke untereinander.

                                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pihero
                                    wrote on last edited by
                                    #49

                                    Hallo,

                                    ich habe den Thread gelesen und mit dem Link getestet...

                                    hier die Fehlermeldung:
                                    alertTypeFriendlyName is missing

                                    Muss ich mich noch bei UptimeRobot.com anmelden?

                                    Vielen Dank für eure Unterstützung und Gruß,
                                    Philipp

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @Basti97

                                      • Hast du Anrufe in Telegram freigegeben
                                        bzw. bei der Einstellung "Niemand" ,kannst du @CallMeBot_API als Ausnahme hinterlegen

                                      • Hast du den @CallMeBot_API in deinen Kontakten

                                      • Hast du in Telegram ein Benutzername angegeben

                                      • Hast du im Blockly den User mit @Benutzername angegeben

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lollo
                                      wrote on last edited by
                                      #50

                                      @Glasfaser sorry wenn ich so doof frage aber wie bekomme ich den Bot in die Kontakte?

                                      GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L Lollo

                                        @Glasfaser sorry wenn ich so doof frage aber wie bekomme ich den Bot in die Kontakte?

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        wrote on last edited by
                                        #51

                                        @Lollo

                                        Link Text

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        L 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @Lollo

                                          Link Text

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Lollo
                                          wrote on last edited by Lollo
                                          #52

                                          @Glasfaser Danke. Ich dachte dass mein bereits erstellter bot (messages bekomme ich) ausreicht. Muss also zusätzlich einen erstellen?
                                          Wenn ich Deine http://api.callmebot.com/uptimerobot.php?user=@xxxxxxxxxxx& laufen lasse bekomme ich folgende Meldung: (Hab natürlich meinen Namen benutzt)

                                          alertTypeFriendlyName is missing. Check how to use it here: https://www.callmebot.com/uncategorized/telegram-phone-calls-from-uptimerobot-com/

                                          GlasfaserG BBTownB 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          131

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe