Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascripttemplate
493 Beiträge 26 Kommentatoren 97.9k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Mono990M Mono990

    bei scripte kommt unten auch der fehler

    12:37:15.029	error	javascript.0 (979) at Object.<anonymous> (script.js.common.ip_adressen_im_netzwerk:243:26)
    
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
    #195

    @Mono990

    so wie es aussieht, ist im ersten post ein abgeschnittenes script drin gewesen - eine alte version

    bitte lösche den ganzen datenpunkt "javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection"

    kopiere dir das neue script vom ersten post - diesmal ist hoffentlich das richtige drin (ca 580 zeilen)

    es gab mal eine zeit, da hatte ich beim kopieren der scripte ins forum den fehler, dass beim sichern nicht alles geklappt hat - das jetztige script läuft bei mir und funktioniert auch - die settings können etwas anders sein - daher vorsicht beim reinkopieren deiner settings

    es gibt in dem script 2 variablen, die gleichzeitig genutzt werden können - bitte keine doppelten einträge - entweder in myDeviceNames oder in myDeviceNamesNew eintragen - aber nicht in beide - im 2ten hat man die möglichkeit, links zu den adminseiten der jeweiligen geräte zu definieren

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    Mono990M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Mono990

      so wie es aussieht, ist im ersten post ein abgeschnittenes script drin gewesen - eine alte version

      bitte lösche den ganzen datenpunkt "javascript.0.Tabellen.IPDevices.Device_Collection"

      kopiere dir das neue script vom ersten post - diesmal ist hoffentlich das richtige drin (ca 580 zeilen)

      es gab mal eine zeit, da hatte ich beim kopieren der scripte ins forum den fehler, dass beim sichern nicht alles geklappt hat - das jetztige script läuft bei mir und funktioniert auch - die settings können etwas anders sein - daher vorsicht beim reinkopieren deiner settings

      es gibt in dem script 2 variablen, die gleichzeitig genutzt werden können - bitte keine doppelten einträge - entweder in myDeviceNames oder in myDeviceNamesNew eintragen - aber nicht in beide - im 2ten hat man die möglichkeit, links zu den adminseiten der jeweiligen geräte zu definieren

      Mono990M Offline
      Mono990M Offline
      Mono990
      schrieb am zuletzt editiert von
      #196

      @liv-in-sky Jetzt läuft es einwandfrei vielen dank

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Holger EtzelH Offline
        Holger EtzelH Offline
        Holger Etzel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #197

        Hallo,
        habe wohl ein Problem mit der Installation von nmap.
        Im Hauptverzeichnis vom Raspi den Befehl apt-get install nmap ergibt:
        E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
        E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root?

        mit sudo apt-get install nmap:
        Paketlisten werden gelesen... Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
        Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
        rpi-eeprom-images
        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
        Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
        libblas3 libgfortran5 liblinear3 liblua5.3-0 libpcap0.8 nmap-common
        Vorgeschlagene Pakete:
        liblinear-tools liblinear-dev ncat ndiff zenmap
        Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
        libblas3 libgfortran5 liblinear3 liblua5.3-0 libpcap0.8 nmap nmap-common
        0 aktualisiert, 7 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
        Es müssen noch 5.665 kB von 6.229 kB an Archiven heruntergeladen werden.
        Nach dieser Operation werden 27,3 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
        Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
        Fehl:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf nmap-common all 7.70+dfsg1-6
        404 Not Found
        Fehl:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf nmap armhf 7.70+dfsg1-6
        404 Not Found
        E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/nmap/nmap-common_7.70+dfsg1-6_all.deb 404 Not Found
        E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/nmap/nmap_7.70+dfsg1-6_armhf.deb 404 Not Found
        E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?

        Hat jemand eine Ahnung was ich hier machen muss?

        gruß
        Holger

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Holger EtzelH Holger Etzel

          Hallo,
          habe wohl ein Problem mit der Installation von nmap.
          Im Hauptverzeichnis vom Raspi den Befehl apt-get install nmap ergibt:
          E: Sperrdatei /var/lib/dpkg/lock-frontend konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
          E: Unable to acquire the dpkg frontend lock (/var/lib/dpkg/lock-frontend), are you root?

          mit sudo apt-get install nmap:
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
          Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
          rpi-eeprom-images
          Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
          Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
          libblas3 libgfortran5 liblinear3 liblua5.3-0 libpcap0.8 nmap-common
          Vorgeschlagene Pakete:
          liblinear-tools liblinear-dev ncat ndiff zenmap
          Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
          libblas3 libgfortran5 liblinear3 liblua5.3-0 libpcap0.8 nmap nmap-common
          0 aktualisiert, 7 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
          Es müssen noch 5.665 kB von 6.229 kB an Archiven heruntergeladen werden.
          Nach dieser Operation werden 27,3 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
          Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
          Fehl:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf nmap-common all 7.70+dfsg1-6
          404 Not Found
          Fehl:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf nmap armhf 7.70+dfsg1-6
          404 Not Found
          E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/nmap/nmap-common_7.70+dfsg1-6_all.deb 404 Not Found
          E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/nmap/nmap_7.70+dfsg1-6_armhf.deb 404 Not Found
          E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?

          Hat jemand eine Ahnung was ich hier machen muss?

          gruß
          Holger

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #198

          @Holger-Etzel sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

          Fehl:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf nmap-common all 7.70+dfsg1-6

          hast du ein "sudo apt-get update" zuvor ausgeführt ?

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          Holger EtzelH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Holger-Etzel sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

            Fehl:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf nmap-common all 7.70+dfsg1-6

            hast du ein "sudo apt-get update" zuvor ausgeführt ?

            Holger EtzelH Offline
            Holger EtzelH Offline
            Holger Etzel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #199

            @liv-in-sky natürlich nicht. Habe das jetzt gemacht und die Daten wurden geholt und installiert.
            Bekomme in der VIS aber keine Anzeige.

            Bekomme im LOG die Fehlermeldung:
            script.js.System.Status_Geräte_online: no Array

            Datenpunkte sind angelegt und im Skript eingetragen

            ???

            Gruß
            Holger

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Holger EtzelH Holger Etzel

              @liv-in-sky natürlich nicht. Habe das jetzt gemacht und die Daten wurden geholt und installiert.
              Bekomme in der VIS aber keine Anzeige.

              Bekomme im LOG die Fehlermeldung:
              script.js.System.Status_Geräte_online: no Array

              Datenpunkte sind angelegt und im Skript eingetragen

              ???

              Gruß
              Holger

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #200

              @Holger-Etzel

              hast du mal den befehl nmap auf der konsole ausgeführt - no array heißt, der befehl hat keine daten zurückgegeben

              nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
              

              oder eigener ip bereich
              muss als root ausgeführt werden

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              Holger EtzelH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Holger-Etzel

                hast du mal den befehl nmap auf der konsole ausgeführt - no array heißt, der befehl hat keine daten zurückgegeben

                nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
                

                oder eigener ip bereich
                muss als root ausgeführt werden

                Holger EtzelH Offline
                Holger EtzelH Offline
                Holger Etzel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #201

                @liv-in-sky hier werden die Netzwerkgeräte gefunden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @Holger-Etzel

                  hast du mal den befehl nmap auf der konsole ausgeführt - no array heißt, der befehl hat keine daten zurückgegeben

                  nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24
                  

                  oder eigener ip bereich
                  muss als root ausgeführt werden

                  Holger EtzelH Offline
                  Holger EtzelH Offline
                  Holger Etzel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #202

                  @liv-in-sky jetzt habe ich eine Tabelle mit den Geräten und IP-Adressen.
                  Was bedeutet die Angabe 0/24 bei den IP-Adressen?

                  Danke schon mal

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Holger EtzelH Holger Etzel

                    @liv-in-sky jetzt habe ich eine Tabelle mit den Geräten und IP-Adressen.
                    Was bedeutet die Angabe 0/24 bei den IP-Adressen?

                    Danke schon mal

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                    #203

                    @Holger-Etzel der bereich 192.168.178.0 bis 192.168.178.255 wird genutzt - also 256 adressen insgesamt

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Holger EtzelH Holger Etzel

                      @liv-in-sky jetzt habe ich eine Tabelle mit den Geräten und IP-Adressen.
                      Was bedeutet die Angabe 0/24 bei den IP-Adressen?

                      Danke schon mal

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #204

                      @Holger-Etzel

                      manchmal kommt beim script dieses no array - ist bei mir auch so - hat irgendwas mit dem nmap und linux zu tun

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      Holger EtzelH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @Holger-Etzel

                        manchmal kommt beim script dieses no array - ist bei mir auch so - hat irgendwas mit dem nmap und linux zu tun

                        Holger EtzelH Offline
                        Holger EtzelH Offline
                        Holger Etzel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #205

                        @liv-in-sky
                        bin schon mal begeistert.

                        Kann es sein das die Sortierung nach IP nicht funktioniert.
                        An der Tabelle ändert sich nichts, egal ob ich true oder false im sortiereClient eingebe ???

                        liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Holger EtzelH Holger Etzel

                          @liv-in-sky
                          bin schon mal begeistert.

                          Kann es sein das die Sortierung nach IP nicht funktioniert.
                          An der Tabelle ändert sich nichts, egal ob ich true oder false im sortiereClient eingebe ???

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #206

                          @Holger-Etzel

                          irgendwie ist da ein fehler drin - schaue ich mir morgen mal an

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Holger EtzelH Holger Etzel

                            @liv-in-sky
                            bin schon mal begeistert.

                            Kann es sein das die Sortierung nach IP nicht funktioniert.
                            An der Tabelle ändert sich nichts, egal ob ich true oder false im sortiereClient eingebe ???

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                            #207

                            @Holger-Etzel

                            ich weiß nicht mehr warum, aber wenn "braucheMaterialDesignWidget" oder "braucheMaterialDesignWidgetList" auf true gesetzt sind, wird nicht mehr sortiert - das hat einen grund, habe ich aber vergessen

                            wenn du die html tabelle nutzt, setze die beiden auf false und "sortiereClient" auch auf false, dann wird sortiert auf IP

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            Holger EtzelH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Holger-Etzel

                              ich weiß nicht mehr warum, aber wenn "braucheMaterialDesignWidget" oder "braucheMaterialDesignWidgetList" auf true gesetzt sind, wird nicht mehr sortiert - das hat einen grund, habe ich aber vergessen

                              wenn du die html tabelle nutzt, setze die beiden auf false und "sortiereClient" auch auf false, dann wird sortiert auf IP

                              Holger EtzelH Offline
                              Holger EtzelH Offline
                              Holger Etzel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #208

                              @liv-in-sky
                              danke, Läuft soweit.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                luft-post
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #209

                                Moin,
                                einmal kurz nachgefragt: Kann es sein das gerade sortieren nach IP Adressen (sortiereClient=false) nicht funktioniert?

                                Gruß
                                Matthias

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L luft-post

                                  Moin,
                                  einmal kurz nachgefragt: Kann es sein das gerade sortieren nach IP Adressen (sortiereClient=false) nicht funktioniert?

                                  Gruß
                                  Matthias

                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-skyL Offline
                                  liv-in-sky
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #210

                                  @luft-post

                                  https://forum.iobroker.net/post/543898

                                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                                    @luft-post

                                    https://forum.iobroker.net/post/543898

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    luft-post
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #211

                                    @liv-in-sky Ach Mist, habe ich nicht gesehen, dass direkt vor mir die selbe frage gestellt wurde. Vielen Dank für den Hinweis.

                                    Gruß
                                    Matthias

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Andi Luma
                                      schrieb am zuletzt editiert von Andi Luma
                                      #212

                                      Gelöst : s.u
                                      Super script , Danke dafür , eine Frage / Problem habe ich aber ( Inhalt des Datenpunkte habe ich schon einige Male gelöscht , script neu gestartet , JS neu gestartet .. ) . Trotzdem werden einige Host mehrfach , zusätzlich mit falscher IP angezeigt. Diese sind nicht in der FRITZBox bekannt, werden über die Kommandozeile auch vom nmap nicht gefunden, d.h
                                      nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24 |grep pimini

                                      Nmap scan report for pimini.fritz.box (192.168.178.84) = die IP ist richtig,

                                      aber , es wird ein zweite (.220) angezeigt
                                      88c9f614-de8e-429b-80b5-412fb77984a2-image.png

                                      iob@IOB:~$ nslookup pimini
                                      Server:         192.168.178.1
                                      Address:        192.168.178.1#53
                                      
                                      Name:   pimini.fritz.box
                                      Address: 192.168.178.84
                                      

                                      auf der anderen IP ist Nichts

                                      iob@IOB:~$ ping 192.168.178.220
                                      PING 192.168.178.220 (192.168.178.220) 56(84) bytes of data.
                                      From 192.168.178.21 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                                      
                                      
                                      iob@IOB:~$ nslookup 192.168.178.220
                                      ** server can't find 220.178.168.192.in-addr.arpa: NXDOMAIN
                                      

                                      Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung dafür
                                      Danke & Gruß

                                      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Andi Luma

                                        Gelöst : s.u
                                        Super script , Danke dafür , eine Frage / Problem habe ich aber ( Inhalt des Datenpunkte habe ich schon einige Male gelöscht , script neu gestartet , JS neu gestartet .. ) . Trotzdem werden einige Host mehrfach , zusätzlich mit falscher IP angezeigt. Diese sind nicht in der FRITZBox bekannt, werden über die Kommandozeile auch vom nmap nicht gefunden, d.h
                                        nmap -sPR --dns-servers 192.168.178.1 192.168.178.0/24 |grep pimini

                                        Nmap scan report for pimini.fritz.box (192.168.178.84) = die IP ist richtig,

                                        aber , es wird ein zweite (.220) angezeigt
                                        88c9f614-de8e-429b-80b5-412fb77984a2-image.png

                                        iob@IOB:~$ nslookup pimini
                                        Server:         192.168.178.1
                                        Address:        192.168.178.1#53
                                        
                                        Name:   pimini.fritz.box
                                        Address: 192.168.178.84
                                        

                                        auf der anderen IP ist Nichts

                                        iob@IOB:~$ ping 192.168.178.220
                                        PING 192.168.178.220 (192.168.178.220) 56(84) bytes of data.
                                        From 192.168.178.21 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
                                        
                                        
                                        iob@IOB:~$ nslookup 192.168.178.220
                                        ** server can't find 220.178.168.192.in-addr.arpa: NXDOMAIN
                                        

                                        Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung dafür
                                        Danke & Gruß

                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #213

                                        @andi-luma was ist das für ein gerät ?

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          @andi-luma was ist das für ein gerät ?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Andi Luma
                                          schrieb am zuletzt editiert von Andi Luma
                                          #214

                                          @liv-in-sky
                                          Hi , das ist ein Raspberry Pi Zero W , mein abgesetzter BTLE detector , auch als IOB Multihost angebunden, nicht schnell aber für den Zweck reichts

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe