Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
147 Beiträge 38 Kommentatoren 23.0k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Stephan SchleichS Stephan Schleich

    @Scrounger Besteht im Select Widget die Möglichkeit das Icon hinter den text zu legen?
    Desweiteren hat das Select Widget eine feste Höhe hinterlegt, kann man diese ändern?
    a72b892f-5cdb-479e-95f7-62e0e1e0ff1a-image.png
    bc334ac1-9cc8-40cc-a5cc-707728454d62-image.png

    In dem Widget wird der Wert erst angezeigt wenn man es anklickt:

    [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select","data":{"oid":"javascript.0.vis.HeatingControl.ProfileTypes.Sun.Periods.0.Temperature","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","inputType":"text","inputLayout":"regular","listDataMethod":"jsonStringObject","countSelectItems":"1","listPosition":"auto","showSelectedIcon":"no","showValue":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"jsonStringObject":"[\n\t{\n\t\t\"text\": \"12 °C\",\n\t\t\"value\": \"12\"\t\t\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"13 °C\",\n\t\t\"value\": \"13\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"14 °C\",\n\t\t\"value\": \"14\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"15 °C\",\n\t\t\"value\": \"15\"\n\t},\n\t\t{\n\t\t\"text\": \"16 °C\",\n\t\t\"value\": \"16\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"17 °C\",\n\t\t\"value\": \"17\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"18 °C\",\n\t\t\"value\": \"18\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"19 °C\",\n\t\t\"value\": \"19\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"20 °C\",\n\t\t\"value\": \"20\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"21 °C\",\n\t\t\"value\": \"21\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"22 °C\",\n\t\t\"value\": \"22\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"23 °C\",\n\t\t\"value\": \"23\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"24 °C\",\n\t\t\"value\": \"24\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"25 °C\",\n\t\t\"value\": \"25\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"26 °C\",\n\t\t\"value\": \"26\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"27 °C\",\n\t\t\"value\": \"27\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"28 °C\",\n\t\t\"value\": \"28\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"28 °C\",\n\t\t\"value\": \"28\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"29 °C\",\n\t\t\"value\": \"29\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"30 °C\",\n\t\t\"value\": \"30\"\n\t}\n]","inputLayoutBorderColor":"white","g_inputLabel":false,"g_inputAppendix":false,"g_inputSubText":false,"showInputMessageAlways":"true","g_counter":false,"g_icons":true,"inputTextColor":"black","inputTextFontSize":"14","listItemHeight":"","clearIconShow":false,"g_menuItems_§1":false,"g_menuItems_§0":false,"listPositionOffset":true,"listItemFontSize":"14","inputLayoutBorderColorHover":"white","inputLayoutBorderColorSelected":"lightgreen","inputLayoutBackgroundColorSelected":"","collapseIconSize":"","prepandInnerIconColor":"","appendOuterIcon":"","prepandIconColor":"","prepandInnerIcon":"","collapseIcon":"","collapseIconColor":"black","showInputCounter":"true"},"style":{"left":"1240px","top":"469px","width":"78px","height":"20px","overflow-y":"","overflow-x":"","border-width":"1px","border-style":"solid","border-color":"white","border-radius":"2px","background":"white"},"widgetSet":"materialdesign"}]
    
    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
    #32

    @Stephan-Schleich sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

    @Scrounger Besteht im Select Widget die Möglichkeit das Icon hinter den text zu legen?

    Nein, geht sicher per css überschreiben

    Desweiteren hat das Select Widget eine feste Höhe hinterlegt, kann man diese ändern?
    In dem Widget wird der Wert erst angezeigt wenn man es anklickt:

    Lösch mal das Widget und erstell es komplett neu, höhe kann man einstellen, geht aber bei deinem exportierten auch nicht.

    @rantanplan sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

    @Termina
    Der Wert muss auch ein Wert eines Menü Punktes sein, dann wird er beim laden auch angezeigt.

    Klappt bei mit trotzdem nicht richtig. Habe jetzt etliche Versuche mit dem Select Widget hinter mir.
    Bei einem selbst angelegten Datenpunkt (Text), funktioniert es einwandfrei.

    Ich wollte das wirklich schöne Widget für meine Heizungssteuerung einsetzen. Datenpunkt "SET_TEMPERATURE".

    Funktioniert wenn die Werteliste wie folgt ist:
    Werteliste: 18,18.5,19,19.5

    Edit: Hab noch was eingebaut, damit auch x.0 Werte funktionieren -> bitte aktuellen master von git testen

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    rantanplanR Stephan SchleichS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @Stephan-Schleich sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

      @Scrounger Besteht im Select Widget die Möglichkeit das Icon hinter den text zu legen?

      Nein, geht sicher per css überschreiben

      Desweiteren hat das Select Widget eine feste Höhe hinterlegt, kann man diese ändern?
      In dem Widget wird der Wert erst angezeigt wenn man es anklickt:

      Lösch mal das Widget und erstell es komplett neu, höhe kann man einstellen, geht aber bei deinem exportierten auch nicht.

      @rantanplan sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

      @Termina
      Der Wert muss auch ein Wert eines Menü Punktes sein, dann wird er beim laden auch angezeigt.

      Klappt bei mit trotzdem nicht richtig. Habe jetzt etliche Versuche mit dem Select Widget hinter mir.
      Bei einem selbst angelegten Datenpunkt (Text), funktioniert es einwandfrei.

      Ich wollte das wirklich schöne Widget für meine Heizungssteuerung einsetzen. Datenpunkt "SET_TEMPERATURE".

      Funktioniert wenn die Werteliste wie folgt ist:
      Werteliste: 18,18.5,19,19.5

      Edit: Hab noch was eingebaut, damit auch x.0 Werte funktionieren -> bitte aktuellen master von git testen

      rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

      Funktioniert wenn die Werteliste wie folgt ist:
      Werteliste: 18,18.5,19,19.5

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich hatte die Werteliste so eingetragen (find ich persönlich Übersichtlicher).
      18,
      18.5,
      19,
      19.5
      So funktioniert es nur mit einem eigenen Datenpunkt.
      Bei einem Aktor funktioniert es wenn alles in einer Zeile steht.
      In der Werteliste-Beschreibung funktionieren beide Arten.

      Edit: Hab noch was eingebaut, damit auch x.0 Werte funktionieren -> bitte aktuellen master von git testen

      Werde ich machen.
      An dieser Stelle auch ein Danke vom mir, für die schönen Widgets.
      Vielleicht bist Du ja mal derjenige, der es schafft, über 80% der Smart-Aktoren ein einheitliches Design zu geben.

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @Stephan-Schleich sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

        @Scrounger Besteht im Select Widget die Möglichkeit das Icon hinter den text zu legen?

        Nein, geht sicher per css überschreiben

        Desweiteren hat das Select Widget eine feste Höhe hinterlegt, kann man diese ändern?
        In dem Widget wird der Wert erst angezeigt wenn man es anklickt:

        Lösch mal das Widget und erstell es komplett neu, höhe kann man einstellen, geht aber bei deinem exportierten auch nicht.

        @rantanplan sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

        @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

        @Termina
        Der Wert muss auch ein Wert eines Menü Punktes sein, dann wird er beim laden auch angezeigt.

        Klappt bei mit trotzdem nicht richtig. Habe jetzt etliche Versuche mit dem Select Widget hinter mir.
        Bei einem selbst angelegten Datenpunkt (Text), funktioniert es einwandfrei.

        Ich wollte das wirklich schöne Widget für meine Heizungssteuerung einsetzen. Datenpunkt "SET_TEMPERATURE".

        Funktioniert wenn die Werteliste wie folgt ist:
        Werteliste: 18,18.5,19,19.5

        Edit: Hab noch was eingebaut, damit auch x.0 Werte funktionieren -> bitte aktuellen master von git testen

        Stephan SchleichS Offline
        Stephan SchleichS Offline
        Stephan Schleich
        schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
        #34

        @Scrounger Nach dem löschen des widgets gehts nun - danke
        Hab nun aber das PRoblem das hinter dem Widget ne Zahl steht, wie krieg ich die weg?
        6c9c7a13-53ed-4fed-9724-c4c9e3f33991-image.png

        Edit: Hat sich erledit, war der Punkt Zähler anzeigen

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mottimuc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @Scrounger

          ich hätte gern an meinem AV Receiver ein Feld für die Auswahl des Inputs angelegt.
          Über Buttons und deren befehle würde das so aussehen:

          http://192.168.xxx.xxx/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio
          

          kann man sowas in ne Select Liste o.ä. bei Dir einbauen?

          (ein workaround wäre wohl, den Wert in ein User-Objekt zu schreiben und bei Änderung über ein Blockly oder ein JS diesen abzuholen und als befehl auszugeben...)
          ? Wäre aber wirklich um die Ecke....

          Viele Grüße
          Michael

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mottimuc

            @Scrounger

            ich hätte gern an meinem AV Receiver ein Feld für die Auswahl des Inputs angelegt.
            Über Buttons und deren befehle würde das so aussehen:

            http://192.168.xxx.xxx/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio
            

            kann man sowas in ne Select Liste o.ä. bei Dir einbauen?

            (ein workaround wäre wohl, den Wert in ein User-Objekt zu schreiben und bei Änderung über ein Blockly oder ein JS diesen abzuholen und als befehl auszugeben...)
            ? Wäre aber wirklich um die Ecke....

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
            #36

            @Mottimuc sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

            (ein workaround wäre wohl, den Wert in ein User-Objekt zu schreiben und bei Änderung über ein Blockly oder ein JS diesen abzuholen und als befehl auszugeben...)
            ? Wäre aber wirklich um die Ecke....

            Das wird auch nur so gehen weil das Widget keine http befehle senden kann.
            Falls der Yamaha MusicCast kann, dann kannst das mit dem MusicCast Adapter und dem Select Widget realisieren.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mottimuc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

              MusicCast

              Merci!!! Das geht!

              Viele Grüße
              Michael

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BostilB Offline
                BostilB Offline
                Bostil
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                Kurzer Hinweis / Beobachtung @Scrounger und nur zur Info:

                • bei Auswahl von "Date" können letztlich zwei "Entfernen-Symbole" auftauchen: Eines standardmäßig (nicht konfigurierbar) direkt neben der Datumsauswahl, das andere manuell konfigurierte erscheint dann daneben

                57805b36-dbc3-4276-95d4-be5ae27fbab1-image.png

                Tolle Widgets hast du da programmiert ! Wirklich wahnsinn - werde dir die Tage etwas in die Kaffeekasse werfen.

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BostilB Bostil

                  Kurzer Hinweis / Beobachtung @Scrounger und nur zur Info:

                  • bei Auswahl von "Date" können letztlich zwei "Entfernen-Symbole" auftauchen: Eines standardmäßig (nicht konfigurierbar) direkt neben der Datumsauswahl, das andere manuell konfigurierte erscheint dann daneben

                  57805b36-dbc3-4276-95d4-be5ae27fbab1-image.png

                  Tolle Widgets hast du da programmiert ! Wirklich wahnsinn - werde dir die Tage etwas in die Kaffeekasse werfen.

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @Bostil sagte in Material Design Widgets: Input, Select, Autocompl.:

                  Kurzer Hinweis / Beobachtung @Scrounger und nur zur Info:

                  • bei Auswahl von "Date" können letztlich zwei "Entfernen-Symbole" auftauchen: Eines standardmäßig (nicht konfigurierbar) direkt neben der Datumsauswahl, das andere manuell konfigurierte erscheint dann daneben

                  Faszinierend ;-)
                  Mach mal bitte nen export von dem Widget, muss ich mir anschauen.
                  Welchen Browser verwendest du? Weil die Hoch-Runter Schaltfläche hab ich auch noch nie gesehen.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BostilB Offline
                    BostilB Offline
                    Bostil
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    Interessant, dass gerade ich dich, als Crack, hier überraschen kann :dog:

                    Benutze seit kurzem "Vivaldi", auf Chromium-Basis. Unterhalb mal das Widget:

                    [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Input","data":{"oid":"countdown.0.setup.Countdown5","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","inputType":"date","inputLayout":"solo-shaped","showInputMessageAlways":false,"showInputCounter":false,"clearIconShow":true,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"inputMask":"TT.MM.YYYY HH:MM","inputMaxLength":"-1","inputSuffix":"","inputTextFontFamily":"Akrobat","inputTextFontSize":"30","inputTextColor":"#d9d9d9","inputLabelText":"Datum","inputLabelFontFamily":"Akrobat","inputLabelFontSize":"10","clearIcon":"delete","clearIconColor":"#d9d9d9"},"style":{"left":"582px","top":"12px","width":"227px","height":"55px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @Scrounger Kurze Frage, kann es sein - dass das Select Widget (Werteliste) grundsätzlich versucht nen String zu senden?

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D darkiop

                        @Scrounger Kurze Frage, kann es sein - dass das Select Widget (Werteliste) grundsätzlich versucht nen String zu senden?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @darkiop
                        Ja weil es eigentlich nen Input Widget im anderen Gewand ist. Wieso?

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @darkiop
                          Ja weil es eigentlich nen Input Widget im anderen Gewand ist. Wieso?

                          D Offline
                          D Offline
                          darkiop
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @Scrounger Ich wollte damit einen Zeitwert (Sekunden/Minuten) in einen DP Typ number schreiben:

                          8bc02421-827f-47fb-ba42-a2676d9bc45d-grafik.png

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            @Scrounger Ich wollte damit einen Zeitwert (Sekunden/Minuten) in einen DP Typ number schreiben:

                            8bc02421-827f-47fb-ba42-a2676d9bc45d-grafik.png

                            BostilB Offline
                            BostilB Offline
                            Bostil
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            Wäre natürlich noch traumhafter, falls man den String noch variabler ändern könnte. Oder ich habe beim Typ "Mask" noch nicht ganz durchgeblickt. Für den Countdown-Adapter suche ich noch nach einer Möglichkeit das Datum nicht als YYYY-MM-DD, sondern als YYYY-MM-DD HH:MM zu übergeben ...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              PatrickFro
                              schrieb am zuletzt editiert von PatrickFro
                              #45

                              GELÖST

                              Moin zusammen,

                              ich habe ein ungewöhnliches Verhalten des Input Widgets auf meinem Tablet mit fully.

                              Klicke ich in fully auf das Input Widget, springt die View auf den Start View. Dieses Verhalten passierte mit Version 0.2.62, jedoch nach einem Update auf 0.2.66 ebenfalls. Am PC springt nichts zurück. Das Select Widget funktioniert auch ganz normal.

                              1b4ce0ba-2efd-423f-9f6b-30c99f6c64e7-image.png

                              View.txt

                              Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                PatrickFro
                                schrieb am zuletzt editiert von PatrickFro
                                #46

                                Nachtrag: Hab gerade erkannt, dass es bei jedem Input Widget so passiert, auch in Views, in denen es bisher klappte.

                                Somit hat es nichts mit Material Design zu tun. Hat vielleicht trotzdem jemand eine Idee?

                                Edit: Nach Deaktivierung des Default-Views geht alles wieder.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Michi_Pi
                                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                  #47

                                  hab nun das nächste Problem, ich mach diese Chart in einem Pop-up auf.
                                  Jetzt wenn ich das Zeitintervall ancklicke, dann verschwindet die Auswahl im Hintergurund, wie kann ich das ändern?
                                  f1cab1e1-5669-4b25-babf-226c5d879f6c-grafik.png

                                  Edit: verschoben, da Frage Select Widget betrifft

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Coffeelover
                                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                    #48

                                    Hi @Michi_Pi Welche z-Index Werte haben jeweils dein Popup und das Auswahlmenü? Bezüglich deiner Intervalle: Was genau meinst du mit "keine x-beliebigen"?

                                    @Scrounger vielen Dank für das einstellbare Timeout. Meine Charts sind jetzt alle sichtbar.

                                    Edit: verschoben, da Frage Select Widget betrifft

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      seppel786
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      Hallo zusammen,

                                      besteht die Möglichkeit ein bestehendes Select Values List Widget (mit Spotifyplaylisten gefüllt) mit dem
                                      Select Widget zu ersetzen?

                                      Einstellungen des Select Values List Widget:
                                      2dc96347-f8fc-4fd2-8f2f-59f75e0ff6b3-grafik.png

                                      Danke und Grüße,
                                      Seppel

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Coffeelover

                                        Hi @Michi_Pi Welche z-Index Werte haben jeweils dein Popup und das Auswahlmenü? Bezüglich deiner Intervalle: Was genau meinst du mit "keine x-beliebigen"?

                                        @Scrounger vielen Dank für das einstellbare Timeout. Meine Charts sind jetzt alle sichtbar.

                                        Edit: verschoben, da Frage Select Widget betrifft

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Michi_Pi
                                        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                        #50

                                        @Coffeelover Hallo die Z-Werte passen alle.
                                        Hab das Problem schon gefunden. Ich habe bisher meine VIS mit den JQUI Elementen erstellt und jetzt bin auch auf das Materialdesign gestoßen. Anscheinend sind diese beiden nicht immer kompatible, denn wenn ich den "MD -Dialog View" verwende funktioniert es jedoch mit "jqui-container-HTML-View" hab ich das oben beschriebene Problem.

                                        Nun wenn ich es aber auf das Materialdesign umstelle funktioniert es wiederum auf dem Handy (Android) nicht.
                                        Da werden mir die Objekte erst gar nicht angezeigt.
                                        Da hab ich aber schon gelesen, dass dies mit der App 2.0 wieder funktionieren soll, allerdings kann ich mich bisher mit dieser Version nicht mit dem WLAN verbinden.

                                        Edit: verschoben, da Frage Select Widget betrifft

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Michi_Pi

                                          @Coffeelover Hallo die Z-Werte passen alle.
                                          Hab das Problem schon gefunden. Ich habe bisher meine VIS mit den JQUI Elementen erstellt und jetzt bin auch auf das Materialdesign gestoßen. Anscheinend sind diese beiden nicht immer kompatible, denn wenn ich den "MD -Dialog View" verwende funktioniert es jedoch mit "jqui-container-HTML-View" hab ich das oben beschriebene Problem.

                                          Nun wenn ich es aber auf das Materialdesign umstelle funktioniert es wiederum auf dem Handy (Android) nicht.
                                          Da werden mir die Objekte erst gar nicht angezeigt.
                                          Da hab ich aber schon gelesen, dass dies mit der App 2.0 wieder funktionieren soll, allerdings kann ich mich bisher mit dieser Version nicht mit dem WLAN verbinden.

                                          Edit: verschoben, da Frage Select Widget betrifft

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                          #51

                                          @Michi_Pi sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                          @Coffeelover Hallo die Z-Werte passen alle.
                                          Hab das Problem schon gefunden. Ich habe bisher meine VIS mit den JQUI Elementen erstellt und jetzt bin auch auf das Materialdesign gestoßen. Anscheinend sind diese beiden nicht immer kompatible, denn wenn ich den "MD -Dialog View" verwende funktioniert es jedoch mit "jqui-container-HTML-View" hab ich das oben beschriebene Problem.

                                          Das stimmt nicht, das ist ein reines Problem des z-index.
                                          Entweder beim Select Widget den z-index leer lassen oder einen Wert > 998 eintragen.

                                          Edit: verschoben, da Frage Select Widget betrifft

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          165

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe