Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Line History Chart Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Material Design Widgets: Line History Chart Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
202 Beiträge 61 Kommentatoren 38.8k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B BobBruni

    Bei mir wird keine Legende angezeigt!
    Hab jetzt schon vieles versucht... Leider ohne Erfolg.
    Kann es daran liegen, dass die beiden Datenpunkte den gleichen Namen ("temperature") haben?

    217f6f1b-b48d-462c-9bb2-40ebc924fc04-image.png

    Besten Dank!

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #157

    @BobBruni sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

    Bei mir wird keine Legende angezeigt!

    Unter Layout für Datensatz[x] einen Legendennamen definieren

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BostilB Offline
      BostilB Offline
      Bostil
      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
      #158

      Hallo zusammen,

      wir bekomme ich denn das Dropdown über dem Line-Chart appliziert ? Werde leider noch nicht aus der Anleitung schlau ...

      a99ec26f-cb06-4122-9b5c-dece833dd05a-image.png

      @Scrounger

      Edit: Verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @BobBruni sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

        Bei mir wird keine Legende angezeigt!

        Unter Layout für Datensatz[x] einen Legendennamen definieren

        B Offline
        B Offline
        BobBruni
        schrieb am zuletzt editiert von BobBruni
        #159

        @Scrounger said in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

        Unter Layout für Datensatz[x] einen Legendennamen definieren

        Perfekt, danke!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BostilB Bostil

          Hallo zusammen,

          wir bekomme ich denn das Dropdown über dem Line-Chart appliziert ? Werde leider noch nicht aus der Anleitung schlau ...

          a99ec26f-cb06-4122-9b5c-dece833dd05a-image.png

          @Scrounger

          Edit: Verschoben, da Frage Widget Einstellung betrifft

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #160

          @Bostil sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

          Hallo zusammen,

          wir bekomme ich denn das Dropdown über dem Line-Chart appliziert ? Werde leider noch nicht aus der Anleitung schlau ...

          Ist in diesem Thread schon mehrfach besprochen worden, schau mal weiter oben.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @Bostil sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

            Hallo zusammen,

            wir bekomme ich denn das Dropdown über dem Line-Chart appliziert ? Werde leider noch nicht aus der Anleitung schlau ...

            Ist in diesem Thread schon mehrfach besprochen worden, schau mal weiter oben.

            BostilB Offline
            BostilB Offline
            Bostil
            schrieb am zuletzt editiert von
            #161

            @Scrounger kannst du mir auf die Sprünge helfen, ob dieses Feature erst mit v4 eingeführt wurde? Habe die posts bis Dezember geprüft, aber den entscheidenden Hinweis noch nicht gefunden ... Danke!

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BostilB Bostil

              @Scrounger kannst du mir auf die Sprünge helfen, ob dieses Feature erst mit v4 eingeführt wurde? Habe die posts bis Dezember geprüft, aber den entscheidenden Hinweis noch nicht gefunden ... Danke!

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #162

              @Bostil
              https://forum.iobroker.net/topic/29662/material-design-widgets-line-history-chart-widget/15 ff...

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Tischi_T Offline
                Tischi_T Offline
                Tischi_
                schrieb am zuletzt editiert von
                #163

                @Scrounger Habe mein Diagramm erstellt und im Editor sieht es auch gut aus funktioniert. In der Runtime allerdings wird das Diagramm nicht geladen. Bin etwas Rathlos 😵🥴
                Temp_Verlauf.PNG
                Temp_Verlauf_Fehler.PNG

                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Tischi_T Tischi_

                  @Scrounger Habe mein Diagramm erstellt und im Editor sieht es auch gut aus funktioniert. In der Runtime allerdings wird das Diagramm nicht geladen. Bin etwas Rathlos 😵🥴
                  Temp_Verlauf.PNG
                  Temp_Verlauf_Fehler.PNG

                  ScroungerS Offline
                  ScroungerS Offline
                  Scrounger
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #164

                  @patrick-tisch sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                  @Scrounger Habe mein Diagramm erstellt und im Editor sieht es auch gut aus funktioniert. In der Runtime allerdings wird das Diagramm nicht geladen. Bin etwas Rathlos 😵🥴

                  Laut consolen log
                  1b1541be-b6ca-48ef-b5e3-3f0b8c3b40f4-grafik.png

                  ist das stepSize zu groß, also du willst zuviele daten laden. D.h. du musst
                  8e06150a-b014-40c5-b7a6-515cb6b51579-grafik.png

                  Abstand zwischen den Datenpunkten in [s] verringern.
                  Wobei ich dir empfehlen würde diese option nicht zu verwenden, sondern max Anzahl der anzuzeigenden Datenpunkte verwenden, hier irgendwas zischen 20-50 eingeben. Das reicht meiner Meinung nach vollkomen für die vis aus. Höhere Werte bedeuten mehr last für den client.

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BostilB Offline
                    BostilB Offline
                    Bostil
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #165

                    Leider habe ich noch oft mit dem drehenden Spinner zur kämpfen :-(

                    BostilB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BostilB Bostil

                      Leider habe ich noch oft mit dem drehenden Spinner zur kämpfen :-(

                      BostilB Offline
                      BostilB Offline
                      Bostil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #166

                      @bostil Ich glaube es liegt daran, dass ich Farbwerte (z. B. Füllfarbe) teils über rgba(....) definiere und nicht über einen Hexcode. @Scrounger

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BostilB Bostil

                        @bostil Ich glaube es liegt daran, dass ich Farbwerte (z. B. Füllfarbe) teils über rgba(....) definiere und nicht über einen Hexcode. @Scrounger

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #167

                        @bostil sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                        @bostil Ich glaube es liegt daran, dass ich Farbwerte (z. B. Füllfarbe) teils über rgba(....) definiere und nicht über einen Hexcode.

                        rgb, rgba und hex gehen.

                        was steht denn im consolen log? ;-)

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • J Offline
                          J Offline
                          Julius
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #168

                          Hallo,

                          ich zeichne mit dem SQL Adapter Temperaturwerte auf. Wie bekommt man es hin, dass die Werte, wenn die gleich bleiben, immer mit der aktuellen Uhrzeit übereinstimmen?
                          Beim Flot-Adapter gibt es die Möglichkeit, dies mit der Einstellung Null-Werte ignorieren.
                          Ich nutze die Version 0.4.2

                          36265e5d-7235-4030-855b-4850d27c82c1-image.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            Happyuser20
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #169

                            Hallo

                            Ich nutze das Line History Chart Widget um meinen aktuellen Stromverbrauch und Erzeugung von der Mini-PV darzustellen.
                            Funktioniert auch alles gut, habe jedoch einen Schönheitsfehler und ich bring diesen nicht weg.

                            Ich logge die Daten mir dem History Adapter. Log changes only und debounce 1000ms.

                            Diagramm.jpg

                            Habe meistens am Ende des Diagramms so komische schleifen.
                            Woran könnte das liegen und wie bekomme ich die weg?

                            Gruß
                            HappyUser20

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Schnutexxl
                              schrieb am zuletzt editiert von Schnutexxl
                              #170

                              Hallo Zusammen,

                              ich nutze dieses Widget sehr gerne und ich dachte, ich hätte alle Einstellungen verstanden. Nun musste ich feststellen, dass komischer weise nicht immer alle Daten angezeigt werden. Nach einer Aktualisierung sehen die Graphen anders aus und es fehlen Daten. Nach weiteren Aktualisierungen ändert sich das Bild obwohl keine neuen Daten im History Adapter geloggt werden. Beispiel siehe Bildchen und die Daten aus History.

                              Bild2.PNG Bild1.PNG

                              2021-04-05T11_58_32.939Z_Sun Apr 04 2021 00_00_00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)_hm-rpc.0.REQ0777633.2.CURRENT__history.0.csv

                              Kennt hier einer solches Phänomen und kann helfen?
                              @scrounger: Kannst du hier helfen? Aggregation der Daten ist MinMax, hier dachte ich, dass alle Daten angezeigt werden. Oder wie kann ich wirklich alle Daten darstellen lassen ohne Datenlücken?

                              Des weiteren interessiert mich auch die Frage von Happyuser20.

                              Danke und schöne Grüße

                              C ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S Schnutexxl

                                Hallo Zusammen,

                                ich nutze dieses Widget sehr gerne und ich dachte, ich hätte alle Einstellungen verstanden. Nun musste ich feststellen, dass komischer weise nicht immer alle Daten angezeigt werden. Nach einer Aktualisierung sehen die Graphen anders aus und es fehlen Daten. Nach weiteren Aktualisierungen ändert sich das Bild obwohl keine neuen Daten im History Adapter geloggt werden. Beispiel siehe Bildchen und die Daten aus History.

                                Bild2.PNG Bild1.PNG

                                2021-04-05T11_58_32.939Z_Sun Apr 04 2021 00_00_00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)_hm-rpc.0.REQ0777633.2.CURRENT__history.0.csv

                                Kennt hier einer solches Phänomen und kann helfen?
                                @scrounger: Kannst du hier helfen? Aggregation der Daten ist MinMax, hier dachte ich, dass alle Daten angezeigt werden. Oder wie kann ich wirklich alle Daten darstellen lassen ohne Datenlücken?

                                Des weiteren interessiert mich auch die Frage von Happyuser20.

                                Danke und schöne Grüße

                                C Offline
                                C Offline
                                Coffeelover
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #171

                                Diese "Überspringer" wie bei HappyUser20 und Schnutexxl habe ich leider auch. Mir scheint, dass sie verstärkt auftauchen, wenn man die Anzahl der max. anzuzeigenden Datenpunkte nicht definiert oder zu gering wählt.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Schnutexxl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #172

                                  Bei meinem Beispiel geht es nicht um diese "Überspringer" sondern um fehlende Daten nach Aktualisierung. Der Peak in Bild zwei wird nach Aktualisierungen mal dann und wann angezeigt. Das auch, wenn ich die Anzahl der max Daten definiere und hoch ansetze. Bei der Aggregation "minmax" sollt der Peak eigentlich immer zu sehen sein.

                                  Aber die Überspringer finde ich dennoch interessant. Hier evtl. mal mit der Glättung runter gehen.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Schnutexxl

                                    Bei meinem Beispiel geht es nicht um diese "Überspringer" sondern um fehlende Daten nach Aktualisierung. Der Peak in Bild zwei wird nach Aktualisierungen mal dann und wann angezeigt. Das auch, wenn ich die Anzahl der max Daten definiere und hoch ansetze. Bei der Aggregation "minmax" sollt der Peak eigentlich immer zu sehen sein.

                                    Aber die Überspringer finde ich dennoch interessant. Hier evtl. mal mit der Glättung runter gehen.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Coffeelover
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #173

                                    @schnutexxl sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                    Hier evtl. mal mit der Glättung runter gehen.

                                    Das schaue ich mir nochmal an, aber ich dachte, dass ich keine Rundung eingetragen habe / diese auf 0 steht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @ub-privat sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                      @Scrounger

                                      Danke für deine schnelle Antwort!

                                      1. muss ich im Widget unter JSON-String die Intervalle gemäß dem Bild eintragen/kopieren?

                                      Nicht zwingend je nachdem welche Methode du für das Select Widget ausgewählt hast.

                                      Ist hier wie folgt einzugeben:
                                      b25d524f-7ae5-4ca1-bd77-361b7ad10841-grafik.png

                                      Da steht nur welche Werte es gibt, die kann man dann z.B. als JSON Format für das Select Widget verwenden, so wie das in der Doku dargestellt ist, muss so aussehen:

                                      [{
                                      		"text": "30 Sekunden",
                                      		"value": "30 seconds"
                                      	}, {
                                      		"text": "1 Minute",
                                      		"value": "1 minute"
                                      	}, {
                                      		"text": "2 Minuten",
                                      		"value": "2 minutes"
                                      	}
                                      ]
                                      

                                      oder bei Verwendung der Methode Werteliste des Select Widgets:
                                      Werteliste: 30 seconds,1 minute,2 minutes
                                      Werteliste Beschriftung: 30 Sekunden,1 Minute,2 Minuten

                                      zu PS: in der Doku wird auf diese HTML-Datei verwiesen. Mit meinem Programmier-Latein weiß ich nicht so recht, ob diese irgendwo zentral eingebunden werden muss

                                      Naja da wird auf Stellen im Code der Datei verwiesen, wo man sieht welche Werte als input funktionieren.
                                      Da muss nix eingebunden werden ;)

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Martinch
                                      schrieb am zuletzt editiert von Martinch
                                      #174

                                      @scrounger
                                      Ich habe nach den möglichen Zeitwerte gesucht aber nicht gefunden. Desshalb hier was ich eingegeben habe:

                                      Datenpunkt erzeugen , z.b.:
                                      Screenshot_2021-04-18 objects - ioBroker(1).png

                                      Dieses Widget einfügen:
                                      Screenshot_2021-04-18 Edit vis(1).png

                                      Objekt ID verlinken mit vorher erzeugtem Datenpunkt,

                                      Die Werte für das Menü eingeben unter JSON-String:
                                      Screenshot_2021-04-18 Edit vis.png
                                      .
                                      JSON String:

                                      [
                                      	{
                                      		"text": "30 Sekunden",
                                      		"value": "30 seconds"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "1 Minute",
                                      		"value": "1 minute"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "1 Minute in ms",
                                      		"value": "1 60000"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "2 Minuten",
                                      		"value": "2 minutes"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "5 Minuten",
                                      		"value": "5 minutes"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "10 Minuten",
                                      		"value": "10 minutes"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "30 Minuten",
                                      		"value": "30 minutes"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "1 Stunde",
                                      		"value": "1 hour"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "2 Stunden",
                                      		"value": "2 hours"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "4 Stunden",
                                      		"value": "4 hours"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "8 Stunden",
                                      		"value": "8 hours"
                                      	}	
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "12 Stunden",
                                      		"value": "12 hours"
                                      	}	
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "1 Tag",
                                      		"value": "1 day"
                                      	}	
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "2 Tage",
                                      		"value": "2 days"
                                      	}	
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "3 Tage",
                                      		"value": "3 days"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "7 Tage",
                                      		"value": "7 days"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "14 Tage",
                                      		"value": "14 days"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "1 Monat",
                                      		"value": "1 month"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "2 Monate",
                                      		"value": "2 months"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "3 Monate",
                                      		"value": "3 months"
                                      	}
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "6 Monate",
                                      		"value": "6 month"
                                      	}	
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "1 Jahr",
                                      		"value": "1 year"
                                      	}	
                                      	,
                                      	{
                                      		"text": "2 Jahre",
                                      		"value": "2 years"
                                      	}	
                                      
                                      ]
                                      

                                      Falls man was falsches eingegeben hat unter JSON String, kommt eine nervige Fehlermeldung wie:
                                      "nur der smarte ioBrokler wird bestehen" :angry: :face_with_rolling_eyes:

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Martinch

                                        @scrounger
                                        Ich habe nach den möglichen Zeitwerte gesucht aber nicht gefunden. Desshalb hier was ich eingegeben habe:

                                        Datenpunkt erzeugen , z.b.:
                                        Screenshot_2021-04-18 objects - ioBroker(1).png

                                        Dieses Widget einfügen:
                                        Screenshot_2021-04-18 Edit vis(1).png

                                        Objekt ID verlinken mit vorher erzeugtem Datenpunkt,

                                        Die Werte für das Menü eingeben unter JSON-String:
                                        Screenshot_2021-04-18 Edit vis.png
                                        .
                                        JSON String:

                                        [
                                        	{
                                        		"text": "30 Sekunden",
                                        		"value": "30 seconds"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "1 Minute",
                                        		"value": "1 minute"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "1 Minute in ms",
                                        		"value": "1 60000"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "2 Minuten",
                                        		"value": "2 minutes"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "5 Minuten",
                                        		"value": "5 minutes"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "10 Minuten",
                                        		"value": "10 minutes"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "30 Minuten",
                                        		"value": "30 minutes"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "1 Stunde",
                                        		"value": "1 hour"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "2 Stunden",
                                        		"value": "2 hours"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "4 Stunden",
                                        		"value": "4 hours"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "8 Stunden",
                                        		"value": "8 hours"
                                        	}	
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "12 Stunden",
                                        		"value": "12 hours"
                                        	}	
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "1 Tag",
                                        		"value": "1 day"
                                        	}	
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "2 Tage",
                                        		"value": "2 days"
                                        	}	
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "3 Tage",
                                        		"value": "3 days"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "7 Tage",
                                        		"value": "7 days"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "14 Tage",
                                        		"value": "14 days"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "1 Monat",
                                        		"value": "1 month"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "2 Monate",
                                        		"value": "2 months"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "3 Monate",
                                        		"value": "3 months"
                                        	}
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "6 Monate",
                                        		"value": "6 month"
                                        	}	
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "1 Jahr",
                                        		"value": "1 year"
                                        	}	
                                        	,
                                        	{
                                        		"text": "2 Jahre",
                                        		"value": "2 years"
                                        	}	
                                        
                                        ]
                                        

                                        Falls man was falsches eingegeben hat unter JSON String, kommt eine nervige Fehlermeldung wie:
                                        "nur der smarte ioBrokler wird bestehen" :angry: :face_with_rolling_eyes:

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #175

                                        @martinch sagte in Material Design Widgets: Line History Chart Widget:

                                        @scrounger
                                        Ich habe nach den möglichen Zeitwerte gesucht aber nicht gefunden. Desshalb hier was ich eingegeben habe:

                                        Steht doch in der Doku -> https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#editor-settings-29

                                        Oder hier im Thread:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/29662/material-design-widgets-line-history-chart-widget/15?_=1618814641249

                                        Falls man was falsches eingegeben hat unter JSON String, kommt eine nervige Fehlermeldung wie:
                                        "nur der smarte ioBrokler wird bestehen" :angry: :face_with_rolling_eyes:

                                        Also Mr. Jones findet diese Meldung amüsant ;-) :grin:

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Schnutexxl

                                          Hallo Zusammen,

                                          ich nutze dieses Widget sehr gerne und ich dachte, ich hätte alle Einstellungen verstanden. Nun musste ich feststellen, dass komischer weise nicht immer alle Daten angezeigt werden. Nach einer Aktualisierung sehen die Graphen anders aus und es fehlen Daten. Nach weiteren Aktualisierungen ändert sich das Bild obwohl keine neuen Daten im History Adapter geloggt werden. Beispiel siehe Bildchen und die Daten aus History.

                                          Bild2.PNG Bild1.PNG

                                          2021-04-05T11_58_32.939Z_Sun Apr 04 2021 00_00_00 GMT+0200 (Mitteleuropäische Sommerzeit)_hm-rpc.0.REQ0777633.2.CURRENT__history.0.csv

                                          Kennt hier einer solches Phänomen und kann helfen?
                                          @scrounger: Kannst du hier helfen? Aggregation der Daten ist MinMax, hier dachte ich, dass alle Daten angezeigt werden. Oder wie kann ich wirklich alle Daten darstellen lassen ohne Datenlücken?

                                          Des weiteren interessiert mich auch die Frage von Happyuser20.

                                          Danke und schöne Grüße

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #176

                                          @schnutexxl
                                          Schau dir Mal deinen zweiten Graph an, da hast du nen Peak auf über 2000 was dazu führt das die Achse entsprechend skaliert wird und die "alten" Daten quasi auf der X-Achse angezeigt werden.

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          829

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe