Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Automatische Übersicht aller Sonoff Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Automatische Übersicht aller Sonoff Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluelinux
      Bluelinux @Kuddel last edited by

      @Kuddel sind jetzt nicht alle aber ein paar... eventuell hilft das ja


      3.JPG 2.JPG 1.JPG

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @Bluelinux last edited by

        @Bluelinux der Punkt alive ist da. das ist schon mal gut. bin noch unterwegs.
        schaue nur das morgen mal genauer an

        Bluelinux 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluelinux
          Bluelinux @Kuddel last edited by

          @Kuddel super... dankeschön... ich habe echt kein plan was da los ist... brauchst du noch infos????

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel @Bluelinux last edited by

            @Bluelinux eine Vermutung habe ich auf die Schnelle noch: Mein Skript kommt mit den Leerzeichen im Gerätenamen vom Sonoff Gerät nicht zurecht.
            Ich habe statt Leerzeichen immer einen Bindestrich verwendet.

            Bluelinux 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluelinux
              Bluelinux @Kuddel last edited by

              @Kuddel habe gerade mal geschaut und festgestellt das meine Lampe die nur "Stehlampe" heisst angezeigt wird. kann man das denn fixen das er mit leerzeichen klar kommt??? müsste sonst denke mal alles ändern bei mir hier also auch die blocklys.... grüße und erst mal dankeschön!!!

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel @Bluelinux last edited by

                @Bluelinux muss ich morgen schauen ob meine beschränken Java skills dafür reichen ^^

                Bluelinux 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluelinux
                  Bluelinux @Kuddel last edited by

                  @Kuddel ok denn ich habe davon noch weniger Ahnung... ich wüsste nicht mal wo ich in dem script suchen müsste... das sind für mich bömische Dörfer 😛 ... danke für deinen Mega Support!!!

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel @Bluelinux last edited by

                    @Bluelinux habe leider noch keine Lösung gefunden und mich jetzt an die Profis gewendet.

                    Gerätenamen mit Leerzeichen verarbeiten

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kuddel @Kuddel last edited by

                      @Bluelinux habe dein Problem beheben können (siehe Screesnhot auf Seite 1).

                      Bitte lad dir die neuste Version runter und teste mal bei dir.

                      Bluelinux 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • chucky666
                        chucky666 last edited by

                        Hallo
                        ich möchte dein Script gerne testen , aber ich lese irgendwas löscht es ?
                        löscht es die Datenpunkte im sonoff adapter ? ich habe angst das gleich nichts mehr geht

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @chucky666 last edited by

                          @chucky666 der Befehl ist noch auskometiert, das er nicht funkrioniert.

                          Ziel war es, bei jedem Neustart des SKriptes, einmal alle durch das Skript erstellen DPs zu löschen um aufzuräumen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • chucky666
                            chucky666 last edited by

                            ich bekomme sehr viele Warnungen

                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.840	warn	(937) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.840	warn	(937) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.840	warn	(937) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.839	warn	(937) at ontimeout (timers.js:438:13)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.839	warn	(937) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1314:29)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.839	warn	(937) at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.839	warn	(937) Wrong type of javascript.0.Sonoff-Devices.Device_26.Uptime: "object". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) at ontimeout (timers.js:438:13)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1314:29)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.827	warn	(937) Wrong type of javascript.0.Sonoff-Devices.Device_23.Uptime: "object". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.822	warn	(937) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.822	warn	(937) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.822	warn	(937) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.822	warn	(937) at ontimeout (timers.js:438:13)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.822	warn	(937) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1314:29)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.822	warn	(937) at Object.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1258:20)
                            javascript.0	2020-01-29 16:37:00.821	warn	(937) Wrong type of javascript.0.Sonoff-Devices.Device_17.Uptime: "object". Please fix, while deprecated and will not 
                            
                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel @chucky666 last edited by

                              @chucky666 das bedeutet, dass die Uptime für das jeweilge Gerät nicht ausgelesen werden konnte und der DP nicht gefüllt werden konnte.

                              Habe ich noch auf der ToDo liste, dass da ein Check reinkommt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • chucky666
                                chucky666 last edited by

                                ahh ok , das sind meine offline Sonoffs bestimmt

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kuddel @chucky666 last edited by

                                  @chucky666 es sind die Devices Nr 17, 23 und 26.

                                  Wenn die offline sind, sollte die Uptime eigentlich nicht abgefragt werden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluelinux
                                    Bluelinux @Kuddel last edited by Bluelinux

                                    @Kuddel said in Automatische Übersicht aller Sonoff Geräte:

                                    @Bluelinux habe dein Problem beheben können (siehe Screesnhot auf Seite 1).

                                    Bitte lad dir die neuste Version runter und teste mal bei dir.

                                    Ich bedanke mich recht herzlich bei dir. Ich konnte es jetzt erst Testen und kann dir sagen das alles super läuft bis jetzt... vielen Dank für dein support!!!!!

                                    Kann es sein, dass die Power state weg sind. Also ob an oder aus sind???

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kuddel @Bluelinux last edited by

                                      @Bluelinux ja der Powerstate ist weg.

                                      den visualisiere ich direkt über das Schalter Widget

                                      Bluelinux 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Bluelinux
                                        Bluelinux @Kuddel last edited by

                                        @Kuddel said in Automatische Übersicht aller Sonoff Geräte:

                                        @Bluelinux ja der Powerstate ist weg.

                                        den visualisiere ich direkt über das Schalter Widget

                                        Ok... aber man kann das mit einbinden oder??? denn es könnte sich ja ein device ändern von device1 zu device 3 zum beispiel dann stimmt der zustand in der liste nicht mehr oder sehe ich das falsch???

                                        ach und mein sonoff pow wird nicht erkannt kann das sein???

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuddel @Bluelinux last edited by

                                          @Bluelinux der powerstatus wird über "Powerschalter" und das Schalter Widget korrekt und immer aktuell dargestellt.
                                          Das Skirpt läuft alle 60 Sekunden. Würde ich den Powerwert abfragen, kann der Wert bis zu 60 Sekunden alt sein.

                                          Da ich keinen POW habe, kann ich das nicht testen.

                                          Bekommst du irgendwelche Fehler im Log?
                                          Wie sehen die Datenpunkte aus ?

                                          Bluelinux 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluelinux
                                            Bluelinux @Kuddel last edited by

                                            @Kuddel said in Automatische Übersicht aller Sonoff Geräte:

                                            @Bluelinux der powerstatus wird über "Powerschalter" und das Schalter Widget korrekt und immer aktuell dargestellt.
                                            Das Skirpt läuft alle 60 Sekunden. Würde ich den Powerwert abfragen, kann der Wert bis zu 60 Sekunden alt sein.

                                            Da ich keinen POW habe, kann ich das nicht testen.

                                            Bekommst du irgendwelche Fehler im Log?
                                            Wie sehen die Datenpunkte aus ?

                                            Guten Morgen, also ich habe den sonoff Pow mal die aktuelle tasmota software gegönnt und jetzt wird er Angezeigt. Leider ist jetzt genau das passiert mit dem status ob AN oder AUS was ich mir gedacht hatte... dadurch das die liste sich alphabetisch auflistet stimmt die reihenfolge nicht mehr.

                                            eventuell kannst du das bei deinem nächstes skript berücksichtigen.... grüße und danke

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            933
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to vis
                                            12
                                            104
                                            7173
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo